Theater
Spott des Gemetzels
Pärchenkrieg und Völkermord: "Robert Redfords Hände selig" am Staatstheater Nürnberg hat das Zeug zum Publikumsrenner
Von Florian Welle
mehr...
Theater
Das Leid am Hakenkreuz
Taboris "Mein Kampf" in Konstanz: Von den angekündigten NS-Symbolen bleibt im Zuschauerraum wenig übrig, auf der Bühne umso mehr.
Von Anton Rainer
mehr...
"Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da"
Kleiner Mann ganz groß: der kleine Pumuckl hat sein eigenes Musical bekommen. In München wird es jetzt regelmäßig im Staatstheater am Gärtnerplatz aufgeführt.
mehr...
Theater
Kirchengeschichte am Tresen
Heiko Dietz, der Leiter des Theaters Undsofort, inszeniert sein eigenes Stück: "Gottes Last" ist aktuell im Tams-Theater zu sehen
Von Sabine Leucht
mehr...
Chris Dercon an der Volksbühne
Chronologie eines Desasters
Exklusiv
In monatelanger Recherche hat ein Team von NDR, RBB und SZ untersucht, wie es zum Scheitern Chris Dercons kam. Ihre Diagnose: Ein überforderter Intendant und eine konfuse Kulturpolitik haben die Berliner Volksbühne gemeinsam ruiniert.
Von John Goetz und Peter Laudenbach
mehr...
"Kaspar Hauser und Söhne" in Zürich
Die Rahmenfabrikanten
Ersan Mondtag inszeniert in Basel den Kaspar- Hauser-Mythos als deutsche Familiensaga. Die skurrile Bühnenwelt, die er entwirft, kann man wie ein Kunstwerk betrachten - mit dicken, zotteligen Proto-Menschen darin.
Von Egbert Tholl
mehr...
Burgtheater Wien
Papa gibt noch einen aus
Geständnisse, Besäufnisse, Bekenntnisse: Andrea Breth inszeniert am Wiener Burgtheater Eugene O'Neills Familientragödie "Eines langen Tages Reise in die Nacht".
Von Christine Dössel
mehr...
Theater
Der allerzarteste Kuss
Beischlaf gilt in Japan als lästig: Toshiki Okadas "No Sex" an den Kammerspielen in München sieht genauer hin.
Von Egbert Tholl
mehr...