Borussia Dortmund
Favre muss in Nizza bleiben
Der Wechsel von Wunschtrainer Lucien Favre zu Borussia Dortmund ist wohl geplatzt. Sein Klub lässt den Schweizer nicht gehen - nun gelten Peter Stöger und ein niederländischer Coach als Favoriten.
Von Philipp Selldorf
mehr...
Fakten zum 13. Spieltag
Nummer 2400
Pierre-Emerick Aubameyang erzielt ein historisches Bundesliga-Tor. Sein Trainer Thomas Tuchel wandelt auf Ernst Happels Spuren. Leipzig stellt den nächsten Rekord auf.
mehr...
Mönchengladbach
Scheinriese
Kein Sieg in sieben Spielen, Platz 13 in der Liga, Tendenz fallend: Borussia Mönchengladbachs vermeintliche und sogar von Gegnern besungene Qualität ist momentan eine Einbildung.
Von Ulrich Hartmann
mehr...
Mönchengladbach
"Das sind dumme Menschen"
Gladbachs Manager Eberl kämpft mit der neuen Anspruchshaltung einiger Fans: "Wer hierherkommt und erwartet, dass man Manchester City aus dem Stadion fegt, der soll nach München fahren."
Von Ulrich Hartmann
mehr...
Gladbacher Krise
Magerkost-Rhetorik
Nach dem bitteren 1:2 im Derby gegen Köln wird bei den kriselnden Gladbachern über Butterbrote und Champagner geredet. Manager Max Eberl fordert auch in schlechten Zeiten Kontinuität ein.
Von Ulrich Hartmann
mehr...
Gladbacher Reaktionen
Butterbrot ohne Wurst
Was wird aus André Schubert? Manager Eberl nennt die Debatte "absurd" - doch der Coach selbst weiß, dass es um seinen Job geht: "Normale Situation."
Von Milan Pavlovic
mehr...
Bundesliga
Gladbach setzt voll auf Schubert
Der Trainer verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis 2019. Der 1. FC Köln wundert sich über Ermittlungen des DFB-Kontrollausschusses wegen einer Sitzblockade.
mehr...
Sporticker
Bundesliga
Die Bayern-Verfolger im großen SZ-Test
Gibt es einen Bundesligaklub, der dem FC Bayern in den nächsten fünf Jahren gefährlich wird? Ein SZ-Gutachten beurteilt die Qualität von Teams und Trainern. Hochseriös. Natürlich.
Von Christof Kneer und Philipp Selldorf
mehr...