:Hoher Sachschaden und fahrlässige Körperverletzung
Die Tölzer Polizei wird in einer Nacht zu zwei Unfällen gerufen, bei denen sich Autos überschlagen haben.
Hochwasserschutzmaßnahmen
:Straßen am Arzbach werden asphaltiert
Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim hat die Arbeiten an den Mauern für den Hochwasserschutz entlang des Arzbachs fast abgeschlossen. In den kommenden Tagen gibt es nun aber nochmals Verkehrsbehinderungen. Die Alpenbadstraße ist zwischen der ...
Unfall in Wackersberg
:Zwei Verletzte und 28 000 Euro Schaden
Zwei Leichtverletzte und zwei Autos, die nur noch Schrottwert haben: Dies sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Dienstag gegen 17 Uhr im Gebiet Steinsäge in Wackersberg ereignet hat. Der Polizei zufolge wollte eine 22 Jahre alte Autofahrerin ...
Lohnsteuerhilfe Bayern erklärt
:Steuererleichterungen nach Unwetterschäden
Lohnsteuerhilfe Bayern gibt Tipps, wer als Opfer der Hagel-Katastrophe welche Kosten über die Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend machen kann.
Polizei sucht Zeugen
:Einbruch bei der Blombergbahn
Unbekannte haben in der Talstation Tresore mit Wechselgeld gestohlen.
Unwetter in und um Benediktbeuern
:Mehr als 1200 Einsätze
Die Feuerwehren und das Technische Hilfswerk Geretsried betonen in der Bilanz nach dem Hagelsturm im südlichen Landkreis auch die gute Selbsthilfe der betroffenen Bürger.
Die Kreisbehörde informiert
:Finanzielle Hilfen für Unwetter-Geschädigte
Landratsamt weist auf Richtlinien und Antragsformulare hin.
Unwetter in Bayern
:Verletzte und schwere Schäden durch Sturm und Hagel
In Schwaben werden zwölf Menschen von einem umstürzenden Festzelt verletzt. In Niederbayern brennt ein Haus nach einem Blitzschlag ab. Auch in Oberbayern wütet das Unwetter. Aus der Wallbergbahn mussten laut BRK 20 Personen evakuiert werden.
Extremwetter im Oberland
:"Als wäre der Krieg ausgebrochen"
Ein Hagelsturm am Samstag zerstört Dörfer und beschädigt das historische Kloster Benediktbeuern stark. Einsatzkräfte sprechen von mindestens sechs Verletzten, toten Tieren und Schäden in unbestimmter Millionenhöhe.
Polizeibericht
:Schwere Körperverletzung
39-Jähriger schlägt 65-Jährigen an der Isarpromenade eine Bierflasche über den Kopf.
Kirchen in Bayern
:Glocken mit brüchiger Stimme
Nach den beiden Weltkriegen griffen viele Pfarreien aus Mangel an Material und Geld nicht zu Bronze, sondern zu Ersatzstoffen, um das Geläute zu erneuern. Das ist mittlerweile ein Problem: Manche davon sind nicht so haltbar oder belasten die Hängekonstruktionen.
Neun Tipps
:Das sind die aufregendsten Sommerrodelbahnen in Bayern
Mit 40 Stundenkilometern auf einem Schlitten den Berg runterfahren - das geht im Sommer auch ohne Schnee. Wo sich eine rasante Fahrt ins Tal lohnt.
Energiewende im Landkreis
:Mit Solarparks im Hintertreffen
Zwischen Icking und der Jachenau gibt es derzeit nur drei PV-Freiflächenanlagen, im Nachbarlandkreis Weilheim-Schongau schon 23. Aber der Landkreis holt auf: In Königsdorf ist eines der größten Solarkraftwerke in Oberbayern geplant. Und auch in anderen Kommunen gibt es Projekte.
Urlaub auf dem Bauernhof
:Rundum wohlfühlen
Der Urlaubshof Wiesbauer von Georg und Ursula Probst in der Gemeinde Wackersberg ist ein kleines Paradies. Der gute Service wurde kürzlich mit dem "Goldenen Gockel" ausgezeichnet.
Verbesserung des Hochwasserschutzes
:Straßensperrung in Arzbach
Die Alpenbadstraße ist wegen Baumaßnahmen teilweise nicht befahrbar.
Aus dem Polizeibericht
:Königsdorfer stirbt nach Kollision mit Baum
Ein 45 Jahre alter Mann aus Königsdorf hat am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 7 so schwere Verletzungen erlitten, dass er noch an der Unfallstelle gestorben ist. Laut Polizei war der Königsdorfer von Bad Tölz kommend ...
Einsatz der Bergwacht
:Tod auf der Alm
Landwirt erleidet Herz-Kreislauf-Kollaps und kann trotz Reanimation nicht mehr gerettet werden.
Polizei Bad Tölz
:Falscher Polizist kassiert 28 000 Euro
Mehrmals haben sich Betrüger am Donnerstag im Zuständigkeitsgebiet der Tölzer Polizeiinspektion telefonisch als Polizeibeamte ausgegeben, um so an das Geld der Angerufenen zu kommen. Auf diese Masche fiel eine 74-jährige Wackersbergerin herein. Die ...
In Wackersberg
:Polizei sucht Zeugen nach tödlichem Unfall
Bereits am Freitag, 3. Februar 2023, ist in der Bachstraße in Wackersberg, Ortsteil Oberfischbach, eine 82-jährige Frau zu Fall gekommen und am Dienstag, 14. Februar, im Krankenhaus Bad Tölz gestorben. Die Kriminalpolizei Weilheim ermittelt daher zu ...
Auszeichnung für 17-Jährigen
:Die Schönheit des Zufalls
Paul Sabisch, Schüler des Gabriel-von-Seidl-Gymnasiums Tölz, hat einen deutschlandweiten Philosophie-Wettbewerb gewonnen.
Renaturierung an der Isar
:Artenreichere Flusslandschaft
Das Wasserwirtschaftsamt wertet den Abschnitt zwischen Stein- und Arzbach ökologisch auf
Unfall in Wackersberg
:Zwei Schwerverletzte bei Hotelbau
Arbeiter werden in Wackersberg unter herabfallenden Fensterelementen begraben.
Sanierung
:Staatsstraße 2064 bis in den Dezember gesperrt
Die Staatsstraße 2064, die Königsdorf und Oberfischbach verbindend, wird erneut für den Verkehr gesperrt, diesmal für mehrere Wochen. Auf der nördlichen Teilstrecke zwischen Königsdorf und dem Weiler Spiegel lässt das Staatliche Bauamt Weilheim von ...
Zwischen Oberfischbach und Spiegel
:Straßenbauarbeiten auf der ST 2064
Das Staatliche Bauamt Weilheim führt von Montag, 29. August, bis Donnerstag, 1. September, Asphaltierungsarbeiten auf der Staatsstraße 2064 durch. Zwischen dem Weiler Spiegel und der Zufahrt zur Bachstraße (Rathaus) in Oberfischbach ist die Straße ...
Aus dem Polizeibericht
:Autos mit dem Gürtel attackiert
Ein 28 Jahre alter Waakirchner muss sich wegen Sachbeschädigung in zwei Fällen verantworten. Denn der Polizei zufolge haben ihn Zeugen dabei beobachtet, wie er Samstagnacht gegen 2.15 Uhr auf dem Wanderparkplatz an der Quellenstraße in Wackersberg ...
Verkehr im Oberland
:Umleitung für Spiegel und Oberfischbach
Das Staatliche Bauamt Weilheim führt im Zeitraum von Montag, 8. August, bis Freitag, 9. September, Asphalt- und Bankettarbeiten auf der St 2064 durch. Im Bereich Spiegel bis zur Zufahrt Bachstraße in Oberfischbach wird die Straße in diesem Zeitraum ...
Race Across France
:Allein ans Ziel
Sara Hallbauer beendet als einzige Frau das Ultracycling-Rennen durch Frankreich. Was sie auf 2500 Kilometern und 35 000 Höhenmetern über das Leben gelernt hat.
Vollmöllerpark
:Leinen los!
Auf einer grünen Freifläche zwischen Bad Tölz und Wackersberg können Hunde ab sofort frei laufen.
Polizeibericht
:Unfall mit Krad
Eine 17-jährige Gaißacherin fuhr nach Polizeiangaben am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr mit ihrem Leichtkraftrad auf der Hauptstraße von Lenggries nach Bad Tölz. In einer Linkskurve in Arzbach veränderte sie die Stellung ihres Visiers. Durch diese ...
Veranstaltungen in Bad Tölz und Wackersberg
:Erstes Waldspiele-Festival am Blomberg
Von 1. bis 10 Juli gibt es zahlreiche Angebote für Cineasten, Naturfreunde und Abenteurer.
Aus dem Polizeibericht
:Absturz mit Gleitschirm
In Wackersberg hat sich ein 52-Jähriger verletzt.
Aus dem Polizeibericht
:Messerangriff in der Nacht
Ein Wackersberger hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag Hilferufe gehört und die Polizei gerufen. Die Einsatzkräfte fanden daraufhin in einem Anwesen einen Mann vor, der am Kopf und im Gesicht blutete. Das 25-jährige Opfer gab an, sich derzeit ...
Bad Heilbrunn/Wackersberg
:Neuer Kreisbrandmeister
Christoph Goßlau löst Georg Lettner ab
Fünf Männer gefasst
:Hausfriedensbruch am Blomberg
Wegen Hausfriedensbruchs werden sich fünf junge Männer im Alter zwischen 16 und 20 Jahren verantworten müssen. Nach Angaben der Polizei hatte ein Security-Mitarbeiter der Blombergbahn am Montag gegen 21.50 Uhr beobachtet, wie sich insgesamt acht ...
Wackersberg
:Energie tanken am Fuße des Blombergs
Mit einem Jurtendorf möchte der Tölzer Sebastian Sixt den Menschen die Natur näher bringen. Im Frühling soll es gleich neben seinem Wackersberger Gartenlokal Ding Dong am Stallauer Weiher eröffnen.
Wackersberg
:Vier Verletzte nach Unfallkette
Vier zum Teil schwer Verletzte, ein Sachschaden von mehr als 28 000 Euro und eine komplett gesperrte Bundesstraße über viereinhalb Stunden: Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag auf der B 472 nahe des Stallauer Weihers ...
Wackersberg
:Betrunkener fährt in Zaun und flüchtet
Ein 33-Jähriger ist am Samstag in Wackersberg betrunken gegen einen Weidezaun gefahren und hat sich dann davongemacht. Laut Polizeibericht kam der Kochler zwischen Buchberg und Golfplatz mit seinem Auto von der Straße ab und beschädigte den Zaun ...
Auf der B472
:Lkw-Fahrer bei Unfall in Wackersberg verletzt
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 472 ist am Mittwochmorgen ein Lastwagenfahrer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der 55-Jährige aus Neufahrn die Straße von Bad Tölz kommend in Richtung Bad Heilbrunn. Kurz vor dem Parkplatz am ...
Von Auto erfasst
:Mountainbiker schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat sich ein 77 Jahre alter Mountainbiker bei einem Unfall am Sonntag auf der Kreisstraße zwischen Königsdorf und Bad Tölz zugezogen. Laut Polizei bog der Wackersberger mit seinem Fahrrad von der Einmündung zum Weiler Abberg auf ...
In Wackersberg
:Swing und Funk auf dem Blomberg
Unter dem Motto "Musik auf'm Berg" kommt das Quartett Sax4fun an diesem Samstag, 11. September, auf den Blomberg. Das Ensemble besteht aus vier professionellen Saxofonisten, die eine Auswahl an bekannten Swing-, Jazz-, Latin- und Funk-Standards ...
In Wackersberg
:Vorbereitet für den Ernstfall
Rettungsorganisationen üben im und am Blomberghaus
Großübung am Berg
:Vorbereitet für den Ernstfall
Rettungsorganisationen simulieren Katastrophen im und am Blomberghaus.
Wackersberg
:Gleitschirmflieger landet in Baum
Ein 62 Jahre alter Mann ist am Mittwoch bei einem Gleitschirmflug vom Blomberg aus abgestürzt und in einem Baum hängen geblieben. Dabei wurde er jedoch glücklicherweise nicht verletzt. Kurz nach 18 Uhr wollte der Dießener hinter dem Stallauer Weiher ...
Wackersberg
:Unbekannte brechen Flummi-Automaten auf
Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag vier Flummi-Automaten an der Talstation der Blombergbahn aufgebrochen. Die Täter öffneten die Automaten mit Fußtritten und entwendeten das Münzgeld, das sich darin befand. Die Polizei schätzt den dabei ...
Urlaub mit Mehrwert
:Die Camping-Könige von Bayern
Familie Demmel betreibt zwischen Bad Tölz und Bad Heilbrunn einen Platz, der regelmäßig Spitzenbewertungen erhält. Gastfreundschaft, die von Herzen kommt, ist ihr Erfolgsgeheimnis - aber nicht das einzige.
Aus dem Polizeibericht
:Roller gerät in Gegenverkehr
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2064 ist am Samstag ein Tölzer Ehepaar schwer verletzt worden. Der 59-jährige Ehemann war gegen 13 Uhr mit seinem Motorroller in Richtung Unterbuchen unterwegs, seine 57 Jahre alte Frau hinten ...
Freizeit
:Neun Tipps für aufregende Rodelbahnen in Bayern
Mit 40 Stundenkilometern auf einem Schlitten den Berg runterfahren - das geht auch ohne Schnee. Wo sich eine rasante Fahrt ins Tal lohnt.
Wackersberg
:"Manche sind wirklich Saubären"
Die Wanderwege im Tölzer Land ziehen nicht nur Touristen an - sondern auch deren Abfall. Was sich dagegen unternehmen lässt, erklären Experten bei einer Null-Müll-Tour auf den Heiglkopf.
Wackersberg
:Austausch im Atelier
Unter dem Motto "Und es ist Sommer" öffnet der Künstler Heinz Stoewer am Wochenende, 17. und 18. Juli, sein Atelier in Wackersberg-Steinbach (Gewerbegebiet 16). Von jeweils 13 bis 18 Uhr zeigt er Arbeiten, die im vergangenen Jahr entstanden sind ...
Wackersberg
:Angriff auf der Sommerrodelbahn
Beim Sommerrodeln am Blomberg ist ein 31-jähriger Starnberger von einem älteren Mann verletzt worden. Der Rodler fuhr gerade von der Mittelstation ins Tal, als ein Mann über die Rodelbahn stieg. Dieser fragte den Rodler laut mit süddeutschem ...