bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Krank am Meer

      Die Bewohner von Fos-sur-Mer in Frankreich sind sich sicher: Die Industrie ist schuld an Krankheiten wie Diabetes, Asthma und Krebs. Aber stimmt das auch?

    • Bild zum Artikel

      Vorbild: Trump

      Die AfD sät immer wieder Zweifel an der Briefwahl und folgt damit einer Taktik des früheren US-Präsidenten. Warum die Partei dadurch das Misstrauen der eigenen Wähler befeuert.

    • Bild zum Artikel

      Jede fünfte Aktie geht langfristig unter

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik USA
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

US-Regierung

Nach Verkehrsunfällen

US-Handelsminister Bryson tritt zurück

Nach zwei Verkehrsunfällen hat US-Handelsminister John Bryson bei Präsident Obama aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt eingereicht.

Politicker

Indianerstämme bekommen eine Millarde Dollar Entschädigung

Die US-Regierung zahlt Indianerstämmen eine Entschädigung von einer Milliarde Dollar (etwa 800 Millionen Euro) für die Nutzung von Stammesland.

Egyptian authorities raided NGO offices in Cairo
Razzien bei Nichtregierungsorganisationen in Kairo

Ägyptische Regierung soll Ende der Durchsuchungen zugesagt haben

Ist es das Einlenken nach der weltweiten Empörung? Die ägyptische Führung soll zugesagt haben, keine weiteren Büros von Nichtregierungsorganisationen mehr zu durchsuchen. Auch alles, was bei den Razzien beschlagnahmt worden sei, werde umgehend zurückgegeben. Das hätten Vertreter des Militärrates der US-Botschafterin zugesagt.

Nach Attacke auf US-Botschaft in Syrien

Clinton spricht Assad-Regime Legitimität ab

In Damaskus belagert ein regimetreuer Mob die Botschaft der USA. Die verschärfen nun die Gangart gegen den Präsidenten: Assad hat in den Augen von US-Außenministerin Clinton seine Legitimität verloren. Syriens Staatschef mache einen "Fehler", wenn er glaube, dass die USA an seinem Sturz zweifelten.

John Brennan
US-Geheimdienstbeauftragter John Brennan

Anti-Terror-Kämpfer in eigener Mission

John Brennan ist das Gesicht der US-Regierung im Kampf gegen den Terror: Obamas Mann für die dunkle Welt der Geheimdienste neigt dazu, übers Ziel hinauszuschießen. Und die Frage ist, ob er das nicht ganz bewusst tut.

Von Reymer Klüver, Washington

Ahmadinedschad hält Rede in Teheran
Wikileaks-Dokumente

Arabische Staaten drängten auf Militärschlag gegen Iran

Die Wikileaks-Dokumente offenbaren brisante Prozesse im Nahen Osten: Demnach paktieren zahlreiche arabische Staaten mit den USA gegen den Iran. Sie sollen Washington auch zu einem Angriff aufgefordert haben.

Wikileaks: Enthüllungen im Netz

USA düpieren Verbündete weltweit

Geheime Depeschen, veröffentlicht von Wikileaks, geben ungeschminkt wieder, was US-Diplomaten von Politikern ihrer Gastländer halten - unter anderem von der Bundesregierung. Die Kanzlerin wird als "Teflon-Merkel" bezeichnet, Außenminister Westerwelle als eitel und inkompetent. Die Dokumente belegen auch, dass die USA versucht haben, die Führung der Vereinten Nationen auszuspionieren.

Joe Biden, Eric Holder
Urheberrecht

US-Regierung setzt FBI auf Piraten an

Die USA preschen nach vorne: Künftig sollen FBI-Agenten und Botschaftsmitarbeiter weltweit gegen Webseiten vorgehen, die Raubkopien und illegale Downloads anbieten.

Ölpest im Golf von Mexiko

US-Regierung droht BP

Vor mehr als einem Monat ist die Bohrinsel Deepwater Horizon versunken. Immer noch strömen täglich 800.000 Liter Rohöl Öl in den Golf von Mexiko. Nun reißt der US-Regierung der Geduldsfaden und sie droht dem Ölriesen, ihm die Federführung im Kampf gegen die Ölpest aus der Hand zu nehmen.

Ilse Aigner, Reuters
Politik kompakt

Streit ums Mietrecht

Bundesministerin Aigner ist gegen kürzere Miet-Kündigungsfristen, US-Verteidigungsminister Gates glaubt an Fortschritt und Birmas Oberster Gerichtshof prüft Beschwerde von Suu Kyi.

Regierung Obama, AFP
Ein Jahr Regierung Obama

Unerfüllte Hoffnungen

Steigende Arbeitslosenzahl, stockende Gesundheitsreform: Nach dem ersten Amtsjahr kann Präsident Obama nur wenige Erfolge vorweisen. Eine Zwischenbilanz der SZ-Korrespondenten.

US-Soldaten, dpa
Politik kompakt

"Neubeginn" für Militäreinsatz im Irak

"Operation New Dawn": Die US-Regierung will dem Militäreinsatz im Irak nach dem geplanten ersten Truppenabzug einen neuen Namen geben. Kurzmeldungen im Überblick.

Iran, Langstreckenraketen-Test, Reuters
Internationale Atomenergiebehörde

Sorge um Irans Atomprogramm

Warnung aus Wien: Iran könnte laut einem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde schon an einem Atomsprengkopf arbeiten - die USA drohen mit harten Konsequenzen.

US-Botschaft in Kabul

Sex-Spiele von Söldnern - Washington bestürzt

Betrunken in homoerotischen Posen: So soll das private Sicherheitspersonal der US-Botschaft in Kabul gezecht haben. Erste Fotos kursieren. Washington zeigt sich bestürzt.

Kopftuchverbot Muslime Europa Diskriminierung Menschenrechte, ddp
Lage der Menschenrechte

USA tadeln Europas Umgang mit Muslimen

Kopftuchverbot, Minarettverbot - Amerikas Regierung sorgt sich um die Diskriminierung von Muslimen in Europa. Zur Lage im eigenen Land steht nichts in dem Bericht.

Benjamin Netanjahu, dpa
Politik kompakt

Haftbefehl gegen Netanjahu gefordert

Nach dem Mord des Hamas-Kommandeurs verlangt der Polizeichef von Dubai die Verhaftung des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu. Kurzmeldungen im Überblick

Hartz IV, dpa
Politik kompakt

Koalition will Regeln für Zuverdienst ändern

Die schwarz-gelbe Regierung plant, die Zuverdienstmöglichkeiten bei Hartz IV bald nachzubessern. Kurzmeldungen im Überblick.

Flaggen, dpa
USA und Internet-Kontrolle

Netzaufsicht wird internationaler

Bislang hatten die USA die Hoheit über die Internet-Verwaltung. Nun lässt Washington auch andere Parteien an der Kontrolle des weltweiten Netzes teilhaben.

Stop-Schild, dpa
Google Books

Regierung schreitet ein

125 Millionen Dollar bietet Google der US-Buchbranche für Rechte an Millionen Büchern. Nun droht die Regierung in Washington, den Deal platzen zu lassen.

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 6
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan Apple Barack Obama Gesundheitsreform Newsletter Nordkorea Politik kompakt Sean Spicer Washington Wladimir Putin

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB