bedeckt München -1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-3° -1° -2° -3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Thomas Mann

Digital Life Design DLD Campus 2019 im Audimax der Universität Bayreuth Vortrag Weltgeist im Silico
Demokratie

Intellektuelle missverstehen den neuen Populismus

Sind Trump, Bolsonaro und die AfD eine Wiederkehr des Faschismus? Nein, sagt der Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht.

Gastbeitrag von Hans Ulrich Gumbrecht

Thomas Mann
SZ-Serie: Streifzüge durch die Stadt

Auf den Spuren von Thomas Mann

Sämtliche Orte zu besuchen, an denen der Schriftsteller in Schwabing und der Maxvorstadt lebte, ergibt einen wunderbaren Spaziergang. Zwischen etlichen Umzügen schuf er bedeutende Literatur.

Von Wolfgang Görl

Thomas-Mann-Weg
Vorträge und Konzerte

Mit dem Blick auf Tölz nach Venedig

Beim ersten Thomas-Mann-Festival der Kreisstadt steht die bekannteste Novelle des Dichters im Mittelpunkt

Von Klaus Schieder

SERVICE
Thomas-Mann-Festival in Bad Tölz

"Man trifft sich in einem Lied"

Der Tenor Julian Prégardien eröffnet das Festival. Auf dem Programm steht Lieblingsmusik des großen deutschen Schriftstellers

Interview von Stephanie Schwaderer

Thomas Mann Tage Kogelhaus
Kultur in Bad Tölz

Literat und Herrchen

Im einstigen Café Kogel stimmen die Veranstalter auf die Thomas-Mann-Tage ein, die im Oktober in Tölz stattfinden

Von Sandra Freudenberg, Bad Tölz

Thomas-Mann-Weg
Bad Tölz erinnert an den Nobelpreisträger

Mit Thomas Mann am Klammerweiher

Die Stadt richtet in der ehemaligen Sommerfrische des Schriftstellers eine Leseoase ein. Das Festival zu seinen Ehren ist auf Oktober verschoben, spielt aber jetzt schon im Netz

Von Klaus Schieder, Bad Tölz

Demonstration in Leipzig
Serie "Stimmen der Demokratie"

Das Ende der Geschichte? Das Ende der Demokratie!

Wenn eine Gesellschaft keine konkurrierenden Versionen der Zukunft mehr entwerfen kann, fühlt sie sich machtlos und stagniert. Eine Ansprache zur Lage der Demokratie.

Gastbeitrag von Timothy Snyder

Migranten an US-Grenze
Serie "Stimmen der Demokratie"

Die Menschen retten, nicht den Kapitalismus

Für die Urbanistin Ananya Roy ist unsere Gegenwart nicht nur eine der Ausbeutung, des Rassismus und der Grenz-Todeszonen - sondern auch die Zeit für Freiheitsträume und radikale Erneuerung.

Gastbeitrag von Ananya Roy

Thomas Manns Radioansprachen
Serie "Stimmen der Demokratie"

Wir befinden uns in einer globalen Krise der Demokratie

Zum Auftakt der Serie "Stimmen der Demokratie" erinnert Francis Fukuyama an Thomas Manns Radioansprachen - und an Dissidenten in aller Welt, die seinen Kampf heute fortsetzen.

Gastbeitrag von Francis Fukuyama

Erika Mann
SZ Plus
Erika Mann

Eine streitbare Frau

Erika Mann nahm sich selbst nicht übermäßig wichtig, lieber kämpfte die Tochter von Thomas Mann für grundlegende Ideale wie Freiheit und Toleranz. Eine Ausstellung in München würdigt die Rednerin und Kriegsreporterin.

Von Antje Weber

Thomas Mann Jahr
Thomas Mann in Oberbayern

Tölzer Zauberweg

Die Kurstadt eröffnet am 6. Juni einen etwa drei Kilometer langen Rundweg, bei dem Besucher künftig auf den Spuren des Schriftstellers Thomas Mann wandeln können. Acht Tafeln zwischen der Sommervilla des Literaten, dem Klammerweiher und der Bücherei informieren darüber, wie die Stadt sein Leben und Wirken geprägt hat - und umgekehrt.

Von Klaus Schieder

Leuchter im Thomas-Mann-Zimmer
Erbstück

Kronleuchter von Thomas Mann strahlt jetzt in Bad Tölz

Einst hing die Lampe im Bogenhauser Arbeitszimmer des Schriftstellers. Nach Bad Tölz, wo der Nobelpreisträger viele Jahre seinen Landsitz hatte, gelangte sie auf abenteuerlichen Wegen.

Von Florian Zick

Leuchter im Thomas-Mann-Zimmer
Historisches Fundstück

Thomas-Mann-Leuchter wieder aufgetaucht

82 Jahre lang war die majestätische Lampe aus dem Arbeitszimmer des Schriftstellers verschollen. Nun hängt sie in der Stadtbibliothek von Bad Tölz. Der Kurstadt gelingt damit ein großer Coup. Bei dem hat allerdings auch der Zufall ein gehöriges Stück mitgeholfen.

Von Florian Zick

"Villino"in  Feldafing

Der "Zauberberg" im Erdgeschoss

Die Artemed-Klinik will das einstige Sommerhaus Thomas Manns wieder in den Originalzustand versetzen und wieder für die Öffentlichkeit zugänglich machen.

Von Sabine Bader, Feldafing

Feldafing: Villino - Thomas Mann Haus : letzte Hausbesichtigung
Kultur

Die letzten Stunden von Thomas Mann in Feldafing

Die letzten Gäste im Villino des Schriftstellers: Dirk Heißerer führt japanische Besucher durch die halbleeren Räume.

Von Sabine Bader

Dirk Heißerer ist der gute Geist des Villino; Dirk Heißerer ist:
Tölzer Stadtbücherei

Literaturort zum Anfassen

Die Tölzer Stadtbücherei richtet ein Thomas-Mann-Zimmer ein. Das Interieur ist eine Besonderheit, denn es handelt sich um Requisiten aus dem 2001 entstandenen Film "Die Manns - Ein Jahrhundertroman".

Von Klaus Schieder

Literaturdienst - Thomas Mann; mannht
SZ Plus
SZ-Serie: Die Stunde der Dichter

Individualist gegen Sozialist

Der eine fürchtete sich in seiner Villa vor Plünderern, der andere mischte bei der Revolution mit. Thomas und Heinrich Mann hatten sehr unterschiedliche Meinungen über die Räterepublik.

Von Antje Weber

Mauer Rathaus
Historischer Verein

Der Stadtgeschichte verschrieben

Thomas Mann, Entwicklung der Feuerwehr oder Ursprung der Straßennamen: Der Historische Verein in Bad Tölz hat viele Forschungsfelder.

Von Klaus Schieder

Lesung mit Musik

Mann und Hund

Eine kurzweilige Matinee beleuchtet das innige Verhältnis der Familie Mann zu einem vierbeinigen Familienmitglied aus Bad Tölz. Martin Hake, Ludwig Retzer und Toni Fischer fesseln die Zuhörer eineinhalb Stunden lang.

Von Sabine Näher

FEU
Gustav Mahler und Thomas Mann

"Ob der Brief wol in Ihre Hände gelangt?"

Thomas Mann verlieh dem Helden seiner Novelle "Der Tod in Venedig" Züge Gustav Mahlers - jetzt ist das einzige Schreiben des Komponisten an Thomas Mann aufgetaucht.

Gastbeitrag von Hans Rudolf Vaget

Heinz Stoewer,
Thomas-Mann-Jahr in Bad Tölz

Die Bilder im Kopf

Der Tölzer Künstler Heinz Stoewer versucht, Thomas Manns homoerotische Neigungen in konkrete Darstellungen umzusetzen. Seine Ausstellung "(Un)mögliche Versuchungen" ist im Stadtmuseum zu sehen.

Von Petra Schneider

Feriendomizil von Thomas Mann auf der Kurischen Nehrung
SZ Plus
Sommerhaus von Thomas Mann

Raus ans Meer

Viele Künstler zieht es in den Ferien aufs Land ins eigene Haus - aus gutem Grund. Über den Reiz der Sommerhäuser und Thomas Manns' Domizil in Nidden an der Ostsee.

Von Thomas Steinfeld

Thomas Mann Jahr 2017
Ausstellung zum Thomas-Mann-Jahr

Der bewegte Mann

Die Schau gewährt Einblicke ins Leben des Schriftstellers und in das seiner Figuren. Der Nobelpreisträger war in Bad Tölz sogar beim Kegeln.

Von Klaus Schieder

Hölzerne Kegelbahn in Oberbiberg, 2017
Thomas Mann in Bad Tölz

Beim Kegeln nur halb so genial

Die Ausstellung in Bad Tölz offenbart ganz neue Seiten von Thomas Mann und seiner Frau Katia.

Kolumne von Klaus Schieder

Thomas-Mann-Jahr

Runter vom Rasen!

Experten wundern sich beim Festakt, dass Bad Tölz sich erst jetzt auf seinen prominentesten Villenbesitzer besinnt. Und sie zeigen, wie streng der Autor mit seinen Kindern war.

Von Klaus Schieder

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Architektur Ausstellung Bad Tölz Feuilleton Literatur Los Angeles Nobelpreis Stadt Bad Tölz Zweiter Weltkrieg

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB