bedeckt München 2°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
0° 2° -1° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      Die halbe Welt in Aufruhr

      Über zehn Zeitzonen hinweg gingen Menschen in Russland auf die Straße, um gegen die Verhaftung von Alexej Nawalny zu demonstrieren. Oder ging es nicht doch um ihn: Wladimir Putin?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Sag mir, was ich hören will

      Fragen der Moral vernebeln das kritische Denken: Wenn es um eine gute Sache geht, vergessen Menschen Evidenz und Fakten erstaunlich schnell und nehmen erwünschte Haltungen ein.

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Strafzölle

Boeing
Handelsstreit

EU führt Zölle auf US-Produkte ein

Kaum ist Joe Biden als neuer Präsident gewählt worden, soll es europäische Strafzölle geben - noch vor dem Machtwechsel im Weißen Haus.

FRANCE - INDUSTRY - ECONOMY - PLANES - AIRBUS Workers on the A330 aircraft assembly line produced by the European airlin
SZ Plus
Handelsabkommen

EU-Kommissar kämpft für Mercosur und gegen Strafzölle

Den umstrittenen Vertrag mit Südamerika will der EU-Kommissar Dombrovskis unbedingt retten - und führt dafür informelle Gespräche. Auch mit der US-Regierung möchte er verhandeln.

Von Björn Finke, Brüssel

FILE PHOTO: FILE PHOTO: Grounded Boeing 737 MAX aircraft are seen parked at Boeing Field in Seattle
Handelsstreit

EU darf Strafzölle auf US-Importe in Milliardenhöhe verhängen

Eigentlich haben Boeing und Airbus inmitten der Corona-Pandemie andere Probleme. Doch der Streit um Strafzölle erreicht einen Höhepunkt.

Von Björn Finke, Brüssel, und Jens Flottau, Frankfurt

Teil-Einigung im Handelsstreit

Die schwierigen Gespräche kommen erst noch

Die USA und China gehen vorsichtig aufeinander zu, bestehende Strafzölle werden teilweise abgeschafft. Doch der eigentliche Streit ist weiter völlig ungelöst.

Von Claus Hulverscheidt, New York

Strafzölle

Attacke auf den Champagner

Die USA drohen Paris mit hohen Zöllen auf symbolträchtige Waren. Washington reagiert damit auf die kürzlich von Frankreich erhobenen Steuern, die US-Internetkonzerne wie Amazon und Facebook betreffen.

Von Leo Klimm, Paris

Statistisches Bundesamt zu Bruttoinlandsprodukt
Strafzölle

Hoffen auf den Übellaunigen

US-Präsident Trump muss entscheiden, ob er Importe von Autos aus Europa mit einem Zusatzzoll belegt.

Von Claus Hulverscheidt, New York

USA - Die US-Flagge weht im Hafen von Los Angeles
Strafzölle

Im Handelsstreit sitzt Xi am längeren Hebel

Für Donald Trump geht es nicht nur um Soja-Exporte, sondern auch um seine Wiederwahl. Sein chinesischer "Freund" ist darauf nicht angewiesen - und kann das Problem einfach aussitzen.

Kommentar von Claus Hulverscheidt, New York

FILE PHOTO: A truck hauls shipping containers at Yusen Terminals at the Port of Los Angeles
Handelsstreit

USA und China wollen erste Zölle abbauen

Aus Peking kommen vorsichtige Signale der Verständigung - Donald Trump allerdings schweigt bisher.

Von Christoph Giesen, Peking und Claus Hulverscheidt, New York

Donald Trump and Xi Jingping
US-Handelsstreit

China: Beide Seiten wollen Zölle schrittweise zurücknehmen

Das chinesische Handelsministerium verkündet eine Mini-Einigung im Handelsstreit - während die andere Seite noch schläft. Was wird die US-Regierung entgegnen?

Auto-Exporte gehen im ersten Halbjahr zurück
Zollstreit

USA und Europa - plötzlich wieder Freunde?

Es scheint, als könnte die US-Regierung noch auf die Autozölle verzichten. Damit wäre eines der größten Probleme im transatlantischen Verhältnis vorerst beseitigt - doch Trump bleibt unberechenbar.

Von Claus Hulverscheidt, New York

Beste aus aller Welt
SZ-Magazin
Strafzölle

Das stinkt zum Himmel

Die lange Liste europäischer Produkte, die mit Strafzöllen belegt werden, zeigt: Die Rache des US-Präsidenten gilt insbesondere unserem Käse.

Von Axel Hacke

NATO Summit In Brussels - Day Two
Leserdiskussion

Trumps Strafzölle: Wie sollte die EU reagieren?

Nach der WTO-Entscheidung zu Airbus kündigt der US-Präsident Strafzölle gegen die EU an. Als Antwort sollte die Europäische Union umgehend US-Waren in Europa verteuern, fordert Alexander Hagelüken.

Logo of Airbus is pictured at the aircraft builder's headquarters of Airbus in Colomiers near Toulouse
Strafzölle

Warum die WTO-Entscheidung zu Airbus heikel ist

Die Welthandelsorganisation entscheidet in einem Streit um Hilfen für Airbus. Dann ist klar, in welchem Ausmaß die USA Strafzölle gegen Importe aus der EU erheben dürfen - und ob sich der Konflikt ausweitet.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Strafzölle

Etwas Luft im Handelsstreit

US-Präsident Trump verschiebt höhere Strafzölle auf chinesische Importe um zwei Wochen - als Geste des guten Willens.

Strafzölle

Nun auch die Sneaker

Donald Trump lässt nicht locker. Seit Sonntag gibt es neue Sonderzölle auf Produkte aus China. Für die US-Verbraucher wird's jetzt teurer.

China to impose new tariffs on $75 bn of US imports: govt
Handelsstreit

Trump kündigt höhere Zölle auf chinesische Waren an

Der Handelskrieg eskaliert weiter. Keine Seite scheint einlenken zu wollen. Die jüngsten von China angekündigten Strafzölle kontert der US-Präsident nur Stunden später.

Donald Trump steigt aus der Air Force One aus
Strafzölle gegen China

Trump riet Verhandlungsführer: "Hinterlasse eine Nachricht"

Der US-Präsident erwartet von China bei einem neuen Handelsabkommen großes Entgegenkommen. Die neuen Strafzölle wurden offenbar nicht auf direktem Wege überbracht.

Handelsstreit mit China

Trump hilft mit seiner Drohung ausgerechnet Xi

Der US-Präsident ist kein genialer Dealmaker, auch wenn sich diese Vorstellung mancherorts hartnäckig hält. Seine Politik nützt seinem Rivalen - und schadet den Amerikanern.

Kommentar von Jan Schmidbauer

Pressekonferenz Bundeswirtschaftsminister Altmaier
Handelsstreit

Altmaier: Europa bietet USA Abschaffung der Zölle auf Autos an

Man sei bereit, die Steuern auf wichtige Industrieprodukte "auf null zu senken", sagte der Wirtschaftsminister. Das könnte ein entscheidender Schritt sein, um den Handelsstreit zu beenden.

Preisermittlerin des Statistischen Bundesamts bei der Arbeit, 2017
Neue Strafzölle

Was hinter Trumps Attacke aufs Pasta-Regal steckt

Der US-Präsident verhängt Zölle auf Nudeln, Oliven und saure Sahne - um im Streit über Subventionen für Boeing und Airbus Druck zu machen. Es droht eine Lose-Lose-Situation.

Von Claus Hulverscheidt, New York

Robert Lighthizer
Handelsstreit

USA drohen der EU mit weiteren Strafzöllen

Oliven, verschiedene Käsesorten und Whisky könnten mit zusätzlichen Abgaben belegt werden. Hintergrund ist ein Streit, bei dem es eigentlich nicht ums Essen geht - sondern um Flugzeuge.

Trump meets Xi at the G20 leaders summit in Osaka, Japan
Leserdiskussion

USA und China: Entspannt sich der Handelsstreit?

Die USA und China haben sich darauf geeinigt, wieder Handelsgespräche aufzunehmen. Die Annäherung habe aber nur Bestand, wenn beide Seiten Handel nicht mehr als eine Art Ausscheidungskampf begriffen, urteilt unser Autor.

BMW San Luis Potosí Donald Trump
SZ Plus
BMW

Im Zeichen der Zölle

BMW eröffnet in Mexiko seine 31. Fabrik. Doch dieses Mal ist alles anders. Denn die Welt der Autohersteller hat sich fundamental gewandelt.

Von Claus Hulverscheidt, San Luis Potosí

Strafzölle

Hin und her

Die USA wollen auf Strafzölle für Autoimporte aus Europa verzichten - vorerst. Dafür drohen sie mit der Deckelung der Einfuhren.

Von M. Hägler und C. Hulverscheidt, New York

U.S. President Trump speaks at annual National Peace Officers Memorial Service on Capitol Hill in Washington
Handelsstreit

Trump vertagt Beschluss zu Auto-Strafzöllen

Über die Abgabe, die vor allem deutsche Konzerne treffen würde, will der US-Präsident offenbar erst im Herbst entscheiden. Allerdings drängt er wohl auf eine Gegenleistung.

Von Claus Hulverscheidt, New York

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Außenhandel Jean-Claude Juncker Leserdiskussion Newsletter Stahlindustrie WTO Weltwirtschaft Zölle

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB