Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Italien

Silvio Berlusconi

Thema folgen lädt

Ehemaliger Ministerpräsident von Italien

Fernsehen

Alle gegen Berlusconi

Zwischen Pro Sieben Sat 1 und dem Großaktionär aus Italien tobt ein Machtkampf. Der Vorstand und einige Aktionäre stellen sich gegen Berlusconis Medienunternehmen. Der scheitert bei der Abstimmung.

Von Caspar Busse, München

Fernsehen

Das muss verhindert werden

Das skandalöse Lawrow-Interview auf einem Berlusconi-Sender zeigt: Es wäre medienpolitisch abwegig, wenn die Italiener Pro Sieben Sat 1 übernehmen würden.

Kommentar von Caspar Busse

SZ Plus
Fernsehen

Pro Sieben Sat 1 wehrt sich gegen Berlusconi

Rainer Beaujean ist Chef des Fernsehkonzerns und hat mit Silvio Berlusconi nun einen bestimmenden Großaktionär. Er erklärt, wie wenig er davon hält und warum er lieber alleine bleiben will.

Interview von Caspar Busse

Italien

Kleiner Stern zwischen Populisten, Relativisten und "Putiniani"

Italiens Außenminister Luigi Di Maio von den Cinque Stelle emanzipiert sich mit klarer Haltung zu Russland - und erhält dafür Todesdrohungen. So sehr spaltet der Krieg in der Ukraine sein Land.

Von Oliver Meiler, Rom

Leute

Grande Amore?

Silvio Berlusconi heiratet symbolisch, Jenny Elvers und Marc Terenzi nennen sich "Honey" und "Hasi". Nur Aurora Ramazotti findet, dass ihre Eltern besser nicht wieder zusammenfinden sollten.

Fernsehen

Berlusconi stockt bei Pro Sieben Sat 1 auf

Der italienische Medienunternehmer und Politiker kontrolliert jetzt mehr als 25 Prozent an Pro Sieben Sat 1. Was hat er vor?

Von Caspar Busse

Präsidentschaftswahl in Italien

Sechs Wahlgänge, null Ergebnis

Italien tut sich schwer mit der Wahl eines neuen Staatsoberhaupts. Am Samstagmorgen gibt es einen neuen Versuch. Bei einem Treffen am Freitagabend sprechen das rechte und das linke Lager über eine mögliche Kandidatin.

Von Oliver Klasen

SZ Plus
Italien

Der doppelte Mario Draghi

In Italien wird im allgemeinen Chaos der neue Staatspräsident gewählt. Und den besten Kandidaten braucht man eigentlich als Premierminister. Nun wird über eine kühne Lösung diskutiert.

Kommentar von Oliver Meiler, Rom

Italien

Berlusconis große Enttäuschung, 48 Stunden vor der Wahl

Silvio Berlusconi gibt auf. Italiens Präsidentenwahl, die an diesem Montag beginnt, ist auch wenige Stunden vor dem ersten Durchgang ein offenes Rennen. Als Favoriten gelten nun Mario Draghi und der Christdemokrat Pier Ferdinando Casini.

Von Oliver Meiler, Rom

Italien

Berlusconi verzichtet auf Kandidatur für italienische Präsidentschaft

Offenbar konnte der ehemalige Ministerpräsident vorab nicht genügend Wahlleute für die Abstimmung für sich gewinnen.

SZ Plus
Präsidentenwahl

Bringt Mario Draghi Italien mehr als Premier oder als Präsident?

Das ist die Herzfrage, um die die Wahl am 24. Januar kreist. Denn Italien bekommt einen neuen Staatschef und der jetzige Premier wäre bereit dazu - gerne sogar. Antworten auf die vier zentralen Fragen rund um die Präsidentenwahl.

Von Oliver Meiler, Rom

Europa

Kritik von allen Seiten

Emmanuel Macron inszeniert sich als starker Mann Europas. Na und? Die Union kann Leidenschaft gebrauchen.

Kommentar von Josef Kelnberger

Italien

Berlusconi ist eine Zumutung

Der Drang des ehemaligen Premiers zum Präsidentenamt ist ein Trauerspiel - in einem denkbar schlechten Moment.

Von Oliver Meiler

Italien: Silvio Berlusconi in einer Fernsehsendung
Italien

Berlusconi drängt sich auf

Hat er Chancen auf die Präsidentschaft? Italiens Rechte schickt ihren alten Padrone offiziell ins Rennen - unter einer Bedingung.

Von Oliver Meiler, Rom

Was Corona-Hochrisikogebiete rechtlich für Reisende bedeuten
Leserdiskussion

Aufschwung oder Havarie: Wie blicken Sie auf Italien?

Italiens Wirtschaft wächst, die Impfkampagne läuft und die Regierung investiert. Gleichzeitig bewirbt sich Silvio Berlusconi für das Amt des Staatspräsidenten, der dem Aufschwung ein jähes Ende setzen könnte, kommentiert SZ-Autor Oliver Meiler.

Zehn Jahre Costa Concordia

Italienische Havarien

Vor zehn Jahren kenterte die "Costa Concordia", sie war damals eine Metapher für fast alles - auch für das Ende des "Berlusconismo". Nun ist Silvio Berlusconi wieder da und will auch noch Präsident werden.

Kommentar von Oliver Meiler

SZ Plus
Italien

Gang der Intrigen

Bei der Wahl des Präsidenten wird der Transatlantico, ein prächtiger Korridor in der italienischen Abgeordnetenkammer, zum Herz der Republik. Von Favoritenstürzen, Brudermorden und gekauften Stimmen.

Von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Italien

Berlusconis letztes Aufplustern

Der ehemalige Premier ist 85, polarisierend wie eh und je und denkbar ungeeignet als überparteilicher Vermittler. Trotzdem will Berlusconi nun Präsident werden - mit allen Mitteln.

Von Oliver Meiler, Rom

International Conference on Libya in Paris
Präsidentenwahl in Italien

Will Draghi antreten?

Drei Monate vor der Präsidentenwahl diskutiert Italien, ob Mario Draghi sich für das höchste Amt im Staat interessiert - oder ob er in dieser schwierigen Zeit besser Ministerpräsident bleibt. Auch Silvio Berlusconi rechnet sich Chancen aus.

Von Oliver Meiler, Rom

Minister Mara Carfagna Visits Palermo The Minister of the South and of Territorial Cohesion in the Draghi Government, du
Italien

Stern des Südens

Mara Carfagna, Ministerin für Süditalien in Mario Draghis Regierung, träumt von einer "Wiedervereinigung" des Landes - dank der Milliarden aus dem Wiederaufbaufonds. Bekannt wurde sie als TV-Showgirl, Silvio Berlusconi förderte ihre politische Karriere.

Von Oliver Meiler, Rom

ProSiebenSat.1 - Bilanz-Pk
Fernsehen

Tschechen steigen aus

Der Investor Kretinsky verkauft Aktien von Pro Sieben Sat 1 - die Rolle des ungeliebten Aktionärs Mediaset wird dadurch stärker.

Von Caspar Busse, München

Mario Draghi
Neue Regierung

Super Mario soll Italien aus der Krise führen

Ex-EZB-Chef Mario Draghi wird in Italien als neuer Premier mit einem Expertenkabinett regieren. Der 73-Jährige gilt in seinem Land als Legende - spätestens, seit er Merkel während der Finanzkrise die Stirn bot.

Von Oliver Meiler, Rom

Regierungskrise in Italien

Warum Berlusconi wieder wichtig wird

Italiens Ex-Premier ist alt geworden und seine Partei zu einem Schatten ihrer selbst geschrumpft. Doch plötzlich ist Berlusconi wieder mittendrin im großen Spiel und wird heiß umworben.

Von Oliver Meiler, Rom

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Regierungskrise in Italien: Conte, Renzi - und Berlusconi

Italiens Ministerpräsident Conte ist zurückgetreten. Wie es jetzt weitergeht in Rom - und wem eine wichtige Rolle zufallen könnte.

Von Oliver Meiler und Lars Langenau

5 Bilder
Spitzenpolitiker mit Corona

Getroffen und geläutert - oder das Gegenteil

Was passiert, wenn sich Spitzenpolitiker, die Corona anfangs verharmlosten, das Virus einfangen? Die Fälle von Boris Johnson und Jair Bolsonaro zeigen es - auf unterschiedlichste Weise.

Von Simon Widmer

Brücke Messina
Straße von Messina

Durch den Tunnel nach Sizilien

Pläne für eine Brücke über die Straße von Messina sind bisher immer an den Kosten gescheitert. Doch jetzt ist plötzlich Geld da und ein neuer Vorschlag: ein Tunnel der besonderen Art.

Von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Coronavirus in Italien

Der Löwe liegt im Krankenhaus

Silvio Berlusconi ist an Covid-19 erkrankt, das ganze Land nimmt Anteil. Selbst Rivalen schicken dem ehemaligen Premierminister Genesungswünsche - mit Hintergedanken.

Von Oliver Meiler, Rom

Musiker Forster weiht seine Wachsfigur ein
Leute des Tages

"Wie mein böser Zwillingsbruder"

Mark Forster hat jetzt eine Wachsfigur bei Madame Tussauds, Silvio Berlusconi eine neue Freundin und Dwayne "The Rock" Johnson sehr, sehr viel Geld.

foto IPP Paolo Gargini Roma 14 05 2019 trasmissione televisiva l Aria che tira nella foto Silvio Be
Italien

Berlusconi könnte auf politische Bühne zurückkehren

Die Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten verfügt über eine stattliche Anzahl von Sitzen im Parlament. Könnte die fragile Regierung von Premier Giuseppe Conte auf diese Stimmen zählen, wäre das wie eine Lebensversicherung.

Von Oliver Meiler, Rom

Missbrauchsfall Lügde
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Magdalena Pulz

Former Prime Minister Silvio Berlusconi attends a news conference in support of Forza Italia EU parliamentarian Alberto Cirio, in Turin
Medienunternehmen

Berlusconi steigt bei Pro Sieben Sat 1 ein

Der umstrittene Politiker und Medienmogul wird größter Anteilseigner der angeschlagenen Senderkette. Besonders willkommen dürfte er in München nicht sein.

Von Caspar Busse

Silvio Berlusconi
Italiens Ex-Ministerpräsident

Berlusconi tritt bei Europawahl an

In Italien hat ihm Innenminister Salvini längst die Schau gestohlen. Nun will Berlusconi trotz seiner 82 Jahre ins Europaparlament - und warnt vor einem "chinesischen Reich".

Löwe in Florenz, 1972
SZ Plus
Populismus in Italien

Die Entfremdung

Rechte und linke Populisten erobern Italien. Sie schüren Hass auf Brüssel und insbesondere auf Deutschland. Wie konnte es dazu kommen? Ein Gastbeitrag von Angelo Bolaffi, Philosoph und Politikwissenschaftler.

Gastbeitrag von Angelo Bolaffi

Italien Politik Deutsch-Italienisches Verhältnis Wahl Urlaub
Italien

Schluss mit der Besserwisserei!

Die Italiener "bekommen ja sowieso nichts gebacken"? Ferndiagnosen und unpassende Vergleiche hört man aus Deutschland immer wieder. Das ist traurig. Und gefährlich.

Kommentar von Elisa Britzelmeier

Silvio Berlusconi
Italien

Warum Berlusconi bald im Senat sitzen könnte

Die Rehabilitation des 81-jährigen Ex-Premiers überrascht Italien mitten in der schwierigen Regierungsbildung.

Von Oliver Meiler, Rom

Silvio Berlusconi Lega Nord Fünf Sterne
Italien

Berlusconi macht Weg frei für Mitte-Rechts-Bündnis

Der ehemalige Ministerpräsident erklärt, dass er einer Regierungskoalition aus der Fünf-Sterne-Bewegung mit der Lega Nord nicht im Weg stehen werde. Sein Rückzug war eine Bedingung für das Bündnis.

Luigi Di Maio
Regierungsbildung

Fünf-Sterne-Bewegung drängt auf Neuwahlen in Italien

Die Regierungsbildung sei gescheitert, schreibt Parteichef Di Maio. Nun wollen die Populisten Italiens Staatschef zu einer neuen Abstimmung im Juni bewegen.

Forza Italia leader Berlusconi smiles as League party leader Salvini (not seen) speaks following a talk with Italian President Sergio Mattarella at the Quirinale palace in Rome
Italien

Berlusconis großes Flimmern

Drei private, nationale Fernsehkanäle gehören ihm. Bislang spielte er sich damit in die Köpfe der Italiener. Nun setzt er seine Politshows ab, denn die halfen den Falschen.

Von Oliver Meiler, Rom

Italien

Fünf Sterne und Rechte machen einen unvorstellbaren Deal

Lange lehnte die Fünf-Sterne-Bewegung jede Allianz mit etablierten Parteien ab. Nun trifft sie eine Abmachung mit der Rechten - und zeichnet ein mögliches Regierungszenario.

Von Oliver Meiler, Rom

An activist wearing a mask of Forza Italia party leader Silvio Berlusconi poses during a tour, the day after Italy's parliamentary election, in Rome
Italien

Die Parlamentswahl spaltet das Land

Die Wahl zeigt, wie groß die Empörung über Italiens Eliten ist. Nun könnten bald die Protestpartei Fünf Sterne oder ein Rechtsbündnis regieren. Beiden fehlen aber entscheidende Prozente.

Von Oliver Meiler, Rom

Parlamentswahl in Italien

Wie es jetzt in Rom weitergeht

Wie lange wird es dauern, bis Italien eine neue Regierung hat? Welche Rolle spielt Berlusconi? Und was passiert, wenn keine Koalition zustande kommt? Die wichtigsten Fragen und Antworten nach der Wahl.

Von Jana Anzlinger

Lega und Cinque Stelle

Die Italiener haben eine schlechte Wahl getroffen

Das drittwichtigste Land der EU droht in einen irrationalen, europafeindlichen Populismus abzugleiten. Doch was es eigentlich bräuchte, ist Stabilität.

Kommentar von Stefan Ulrich

Italian Political Candidates Cast Their Vote
Parlamentswahl in Italien

Rechte und Europakritiker triumphieren

Das Bündnis um Berlusconis Forza Italia und fremdenfeindlicher Lega-Partei liegt einem offiziellen Teilergebnis zufolge vorne. Die populistische Fünf-Sterne-Bewegung ist stärkste Einzelpartei.

Wahl in Italien: Silvio Berlusconi von der Forza Italia verlässt eine Wahlkabine bei der Parlamentswahl 2018.
Wahlen in Italien

Die politische Landschaft wandelt sich dramatisch

Europaskeptiker und das rechte Lager triumphieren bei der Wahl in Italien. Um das Land zusammenzuhalten, ist jetzt viel Geschick notwendig. Vier Erkenntnisse.

Analyse von Oliver Meiler, Rom

Silvio Berlusconi, Matteo Salvini
Italien vor der Wahl

Mit einem "Vaffanculo" hat es begonnen

Und jetzt brüllen alle in Italien. Denn wer es nicht tut, der droht im Gebrüll der anderen unterzugehen. Nach der Wahl sind abenteuerliche Bündnisse möglich.

Von Oliver Meiler, Rom

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Berlusconi: Wie stehen Sie zu seiner Rückkehr?

Er wurde politisch für tot erklärt, nun ist er wieder da: Der ehemalige Premier Italiens rafft sich nach etlichen Skandalen wieder auf. Bei der Parlamentswahl wurde das Mitte-Rechts-Bündnis um ihn stärkste Kraft.

Silvio Berlusconi
Wahl in Italien

Berlusconi und ich

Da ist er wieder: Silvio Berlusconi, tausend Mal tot gesagt und wieder quicklebendig, ein vorbestrafter Steuerbetrüger, der erneut Premier werden will. Fasziniert hat unser Autor die Karriere des "Cavaliere" als Korrespondent verfolgt.

Von Stefan Ulrich

Serie A - Inter Milan vs Benevento Calcio
SZ Plus
Italienischer Fußball

Oh, Italien!

Einst wurde in Italien mit Träumen gehandelt, im Fußball wie in der Politik. Doch der Glamour ist verweht, die Traditionsclubs gehören Chinesen und selbst Berlusconi zeigt kein Interesse. Wie konnte das passieren?

Von Birgit Schönau

EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani hat sich im Falle eines Wahlsiegs als neuer Ministerpräsident in Italien angeboten.
Wahl in Italien

Tajani soll Regierungschef in Italien werden

Siegen die Rechten, dann wird der amtierende Präsident des Europäischen Parlaments auf Wunsch von Berlusconi wohl nach Rom wechseln. Das Bündnis, an dem auch Rassisten beteiligt sind, hat beste Chancen.

Vor der Parlamentswahl Italien
Parlamentswahl

"Italien ist Instabilität gewohnt"

Silvio Berlusconi schien erledigt, bei der Wahl am Sonntag ist er wieder eine entscheidende Figur. Der Politologe Roberto D'Alimonte erklärt, wie das sein kann - und warum er sich trotzdem nicht zu viele Sorgen macht.

Interview von Max Ferstl

zurück
1 Seite 1 von 12 2 3 4 5 6 ... 12
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Beppe Grillo Enrico Letta Giuseppe Conte Lega Nord Matteo Renzi Schuldenkrise in Europa Schuldenkrise in Italien Wahl in Italien

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB