SZ PlusEnthüllungen bei der Fifa:Infantinos GeheimnisseKommt es zur Anklage gegen den Fifa-Boss? Die Strafermittler in der Schweiz haben neben mysteriösen Treffen nun auch eine falsch deklarierte USA-Reise aufzuklären. Bleibt die Frage, wie seriös sie bei einer richtungsweisenden Befragung vorgehen.
SZ Plus"Infantinos Friseur - Leo Marchetti und die Fifa-Milliarden" im Ersten:Geld in DollarsOlli Dittrich wird zum Friseur des Fifa-Präsidenten Gianni Infantino und zu dessen Geldboten. Das ist manchmal eher verwirrend als komisch.
SZ PlusMeinungFifa-Prozess:Jetzt geht's um InfantinoBeim Freispruch für Sepp Blatter und Michel Platini umkurvt das Schweizer Bundesstrafgericht zwar einen heißen Punkt. Aber es legt genug Brandherde, die für den Fifa-Präsidenten unangenehm werden dürften.
SZ PlusFifa-Prozess:"Ich garantiere ihnen: Wir werden uns wiedersehen"Der Freispruch für Sepp Blatter und Michel Platini nach sieben Jahren Ermittlung ist ein Desaster für die Bundesanwaltschaft und auch für den aktuellen Fifa-Boss Infantino. Vor allem Platini darf sich als Sieger sehen - und reagiert scharf.
MeinungFifa-Verfahren:Die Schweizer Justiz ist ein Fall für die JustizDass die Ex-Funkionäre Sepp Blatter und Michel Platini im Fifa-Prozess freigesprochen werden mussten, kann man als Stümperei der Ankläger abtun. Die Wahrheit ist allerdings schlimmer.
Gerichtsurteil in der Schweiz:Freispruch für Blatter und PlatiniDieses Urteil fällt das Schweizer Bundesstrafgericht in Bellinzona. Den Ex-Funktionären war Betrug und Urkundenfälschung zur Last gelegt worden.
SZ PlusExklusivFifa-Skandal:Eine Vergütungsliste als SchlüsseldokumentIn Bellinzona fällt das Urteil gegen die ehemaligen Top-Funktionäre Blatter und Platini. Entscheidend ist aber die Frage, ob die Schweizer Bundesanwaltschaft redlich gearbeitet hat - oder ob sie in ein Komplott verwickelt ist.
SZ-Podcast "Und nun zum Sport":Beben in Bellinzona: Blatter und Platini vor GerichtEigentlich dreht sich der Prozess um die früheren Verbandschefs um eine ominöse Zahlung. Doch der Fall hat längst eine brisantere Ebene um Fifa-Chef Infantino erreicht.
MeinungBlatter-Platini-Prozess:Eine helvetische TelenovelaDas Verfahren rund um eine ominöse Zwei-Millionen-Franken-Zahlung in Bellinzona wirft neue, heikle Fragen auf. Der Ruf der Schweizer Justiz steht mehr denn je auf dem Spiel.
Blatter-Platini-Prozess:Plädoyers mit ScheuklappenDie Bundesanwaltschaft fordert für die einstigen Topfunktionäre Blatter und Platini Bewährungs- und Geldstrafen. Doch den Anklägern fehlt weiter ein Motiv - und sowieso hat der Prozess längst eine zweite, brisantere Ebene erreicht.
Prozess gegen Blatter und Platini:Vieles spricht für die skandalträchtige TheseSpektakuläre Wende im Strafverfahren: Der ehemalige Fifa-Finanzchef Markus Kattner lässt die These von Anklägern und Weltverband platzen - das macht die Causa hochbrisant.
Prozess Blatter/Platini:Rückschlag für die FifaIm Prozess um eine ominöse Zwei-Millionen-Zahlung wehrt sich der Weltverband gegen die Vernehmung eines Zeugen - aber vergeblich. Die früheren Funktionäre Blatter und Platini dürfen sich gestärkt fühlen.
Fifa-Prozess:Nach dem Schimpfen wird es interessantDie einstigen Fußballfunktionäre Sepp Blatter und Michel Platini weisen bei denkwürdigen Auftritten im Prozess alle Vorwürfe zurück. Ein früherer Ermittler präsentiert eine neue Version rund um die ominöse Millionenzahlung.
Prozess gegen Blatter und Platini:"Hohes Gericht, es geht mir nicht gut"Zum Auftakt des Fifa-Prozesses muss die Aussage von Ex-Präsident Blatter aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Doch einschneidender fürs Verfahren könnte eine kuriose Volte rund um einen wichtigen Zeugen werden.
Fifa-Skandal:Blatter, Platini und die ominösen zwei Millionen FrankenDen früheren Verbandschefs wurde eine Überweisung zum Verhängnis. Betrug oder Beraterhonorar? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum anstehenden Fußballprozess.
SZ PlusExklusivFußball:Wie Gianni Infantino dank der Schweizer Justiz Fifa-Präsident wurde2015 stürzten die Fußball-Bosse Sepp Blatter und Michel Platini über eine ominöse Zahlung - der Weg an die Fifa-Spitze war frei. Nun beginnt der Prozess, und es zeigt sich, dass Manöver der Schweizer Behörden vor allem einem nutzten: Infantino.
Prozess um die Fifa:Blatter und Platini müssen vor GerichtDas Schweizer Bundesstrafgericht lässt die Anklage gegen die Ex-Fußball-Bosse zu - damit steht eines der größten Mysterien des Weltfußballs vor der Klärung. Auch für Infantino könnte es brenzlig werden.
SZ PlusWinterspiele in Peking:Eine außergewöhnliche olympische DynastieDass Peking Sommer- und Winterspiele veranstaltet, hat auch mit einem der Urväter der modernen Sportkorruption zu tun. Dessen Ziehsöhne könnten die olympische Welt noch lange formen, darunter Juan Antonio Samaranch junior - folgt er seinem Vater auf den IOC-Thron?
Fifa:"Wie tief kann Infantino noch sinken?"Dass der Fifa-Boss ein Plädoyer für einen neuen WM-Rhythmus mit dem Schicksal von Mittelmeerflüchtlingen verknüpft, löst globale Empörung aus. Der Fauxpas dürfte auch dazu führen, dass sich Afrikas Fußball verstärkt von ihm abwendet.
Afrika-Cup:Von Fifa-Platz 198 in die Herzen der FansDie Komoren sind erstmals beim Afrika-Cup dabei. Trainer Amir Abdou muss viel Aufklärungsarbeit über die kleine Inselgruppe leisten - auch bei seinen eigenen Spielern.
Zum Tod von Juan Figer:Pionier der Fußball-IndustrieJuan Figer wurde einst als "mächtigster Fußball-Agent der Welt" bezeichnet. Er war ein von Geheimnissen umwitterter Spielerberater mit großem Herz und fotografischem Gedächtnis.
Internationaler Fußball:Conte neuer Trainer bei TottenhamDer Italiener übernimmt die Nachfolge des entlassenen Nuno Espirito Santo an. Messi fehlt PSG gegen Leipzig. Sepp Blatter wird in der Schweiz angeklagt.
Fifa:Wer ist der stille Informant?In der Schweiz bahnt sich der Prozess gegen die abgedankten Fußball-Chefs Sepp Blatter und Michel Platini an. Es geht um eine Millionenzahlung - doch das Verfahren könnte der Sportwelt noch viel Wichtigeres liefern.
Fußball-Weltverband:Fifa stellt Strafanzeige gegen Ex-Führung um BlatterHintergrund ist ein Museumsprojekt in Zürich, das den Weltverband insgesamt 500 Millionen Schweizer Franken kosten soll.
SZ-Podcast "Auf den Punkt":Fifa-Kongress: Infantinos große Satire-ShowDer Fifa-Präsident wird mit nur drei Gegenstimmen wiedergewählt. Er spricht von einer neuen Fifa, die für Integrität, Glaubwürdigkeit und Vertrauen stehe. Ein Witz?
Fußball-Weltverband:Das zwielichtige System der FifaKorruption, Betrug und dubiose Figuren: Die Führung des Fußball-Weltverbandes ist seit jeher umstritten. Blatter wurde gesperrt, doch unter Infantino läuft wenig besser. Eine Chronologie.
ExklusivSepp Blatter im Interview:"Ich bin mit mir im Reinen"Der Ex-Fifa-Präsident bescheinigt sich im Interview eine weiße Weste, übt harte Kritik an seinem Nachfolger, hält Thomas Bach für den falschen IOC-Präsidenten und präsentiert eine eigene Version der deutschen WM-Affäre.
SZ PlusSepp Blatter im Interview:"Ich wurde verraten"Sepp Blatter war Fifa-Präsident, bis er wegen Korruptionsverdachts gesperrt wurde. Ein Gespräch über Verantwortung, seinen Nachfolger und warum er mit sich im Reinen ist.
Fußball-WM:Sepp Blatter ist zu Gast bei FreundenAuf Einladung von Präsident Putin besucht der ehemalige Fifa-Präsident die WM - die Vermutung liegt nahe, dass er hinter den Kulissen Politik gegen seinen Amtsnachfolger Infantino betreibt.
US-Torhüterin:Hope Solo beschuldigt Sepp Blatter der sexuellen BelästigungBei einer Fußball-Gala soll Blatter die US-Torhüterin begrapscht haben. Der ehemalige Fifa-Chef weist die Vorwürfe als "lächerlich und absurd" zurück.
SZ Espresso:Der Tag kompakt - die Übersicht für EiligeWas heute wichtig ist - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.
Fußball:Cas bestätigt Sechs-Jahres-Sperre gegen BlatterDer internationale Sportgerichtshof lehnt den Einspruch des ehemaligen Fifa-Präsidenten ab - weiterer Ärger könnte ihm noch durch die Bundesanwaltschaft drohen.
Welt-Fußballverband:Fifa eröffnet neues Verfahren gegen Sepp BlatterDiesmal wird der Ex-Fifa-Boss offiziell der Bestechung und Korruption verdächtigt. Sein früherer Mitstreiter Jeffrey Webb wird sogar lebenslang gesperrt.
Tod von João Havelange:João Havelange war der Dinosaurier des WeltsportsEr zog Blatter groß und auch sonst alle Strippen: Ein Vierteljahrhundert lang herrschte João Havelange eisern über die Fifa - jetzt ist er im Alter von 100 Jahren gestorben.
Spielplan der Fußball-EM:Per Räuberleiter ins HalbfinaleDer Spielplan der EM ist ganz auf den Gastgeber zugeschnitten. Erst im Halbfinale droht den Franzosen ein großes Duell - mit einem Gegner, der womöglich arg dezimiert antritt.
Fifa:Heiße Kugeln, kalte Kugeln - Blatter bringt Fußball-Auslosungen in VerrufDer ehemalige Fifa-Präsident sagt, er sei Zeuge gewesen, wie betrogen wurde - und eröffnet eine längst fällige Debatte. Schon oft führten Ziehungen zu verdächtigen Ergebnissen.
Fifa:Blatter: So wird bei Auslosungen manipuliertEinige Kugeln seien warm, andere gekühlt: Der frühere Fifa-Präsident erklärt, wie bei Auslosungen für europäische Wettbewerbe betrogen werde. Blatter selbst sei Zeuge gewesen.
SZ PlusFifa-Skandal:79 Millionen - plus x?Nach der Veröffentlichung maßloser Zahlungen an das frühere Spitzentrio der Fifa untersuchen die Ermittler, ob dies sogar nur die Spitze des Eisbergs war.
Fifa:Blatters Gier wirft ein Licht auf die ganze BrancheEs ist zu vermuten, dass nicht nur die Fifa dunkle Geheimnisse birgt. Behörden müssen endlich intensiver durchs Dickicht dieser Branche streifen.
Fifa-Skandal erreicht neue Dimension:Das 80-Millionen-Dollar-Sorglospaket der FifaEin Funktionärstrio um Ex-Präsident Sepp Blatter soll sich etwa für das korrekte Feststellen des WM-Siegers horrende Boni genehmigt haben. Der Fifa-Skandal nimmt damit eine neue Dimension an.
Zürich:Fifa-Spitze um Blatter soll 79 Millionen Franken kassiert habenDiese Summe sollen Blatter, Valcke und Kattner allein in den vergangenen fünf Jahren an Gehältern und Bonus-Zahlungen erhalten haben. Die Verträge unterzeichnete sich das Trio offenbar meist gegenseitig.
SZ Espresso:Der Tag kompakt - die Übersicht für EiligeWas heute wichtig ist - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.
Fifa:Blatter nennt Infantino "Grüß-Gott-August"Der frühere Fifa-Präsident kritisiert die Reformen beim Fußball-Weltverband - und macht sich ein bisschen über seinen Nachfolger lustig.
Ex-Fifa-Präsident:Blatter lobt die eigene VetternwirtschaftAbsurdes vom Buchmarkt: In seiner Autobiografie offenbart der ehemalige Fifa-Präsident Aufschlussreiches.
Fußball:Fifa veröffentlicht Sepp Blatters GehaltIn seinem Finanzbericht verkündet der Weltverband außerdem einen Verlust von mehr als 100 Millionen Euro.
Ihr Forum:Wie steht es um die Zukunft der Fifa?Die Fifa beschließt beim Kongress in Zürich umfangreiche Reformen und wählt einen neuen Präsidenten. Allerdings macht der Verband große finanzielle Verluste. Was sollte nun auf der Agenda des Fußballweltverbands stehen?
LiveFußballweltverband:Gianni Infantino ist neuer Fifa-PräsidentDurch eine absolute Mehrheit im zweiten Wahlgang gewinnt der Schweizer die Wahl gegen Scheich Salman und wird der Nachfolger von Sepp Blatte.
Fifa:Berufungskommission senkt Strafen von Platini und BlatterDie Strafen werden von der Fifa von acht Jahren auf sechs gemindert. Die Basketballer von Bayern München trennen sich unentschieden von Alba Berlin im Eurocup. Rhein-Neckar Löwen gewinnen das Wiederholungsspiel im Handball-Pokal.
jetztUSA:Häftlinge malen für Bernie SandersGefängnisinsassen in den USA zeichnen Menschen, die ihrer Ansicht nach ebenfalls im Knast sitzen sollten. Der Erlös aus den Bildern geht an Sanders' Wahlkampfteam.