SZ PlusKommentar:Ärgerliche EpisodeDer angeordnete Baustopp für Schloss Spielberg kann die Gemeinschaftsleistung der Einwohner von Oberschweinbach nicht schmälern.
Nachbar erwirkt Baustopp:Urteil erschüttert OberschweinbachDas Bayerischer Verwaltungsgericht stoppt die Renovierung von Schloss Spielberg. Es verlangt ein Gutachten über den Lärm, der von einem Café ausgehen könnte.
Beim zehnten Mal:Dieb im Selbstbedienungshofladen erwischtOberschweinbacher Landwirt überrascht 40-Jährigen, wie er ein Eis und Geld aus der Wechselkasse stellen wollte.
Denkmalpflege:Neuer Glanz für alte MauernEine Fahrt zu Baudenkmalen im Landkreis zeigt, welche Besonderheiten sich im Rathaus von Oberschweinbach befinden und dass die Beschäftigung mit Backsteinwänden durchaus lehrreich sein kann.
Oberschweinbach:Flüchtlinge im Pflegeheim80 Menschen aus der Ukraine sollen ins leerstehende Erdgeschoss des "Hauses am Klostergarten" im Ortsteil Spielberg einziehen. Offenbar rechte Kreise reagieren mit fremdenfeindlichen Drohanrufen und Hassbotschaften.
Alling:Verpflichtung für die ZukunftWie sich die Landesplanung auf den dörflichen Charakter von vier Gemeinden auswirken kann.
Oberschweinbach:Fünf Autos nach Wertsachen durchsuchtPolizei rätselt, wie der Täter in die versperrten Fahrzeuge gelangen konnte.
Oberschweinbach und Günzlhofen:Zwei Dörfer feiern goldene HochzeitVor 50 Jahren wird Günzlhofen im Zuge der Gebietsreform in Bayern zum Ortsteil von Oberschweinbach. Bürgermeister Norbert Riepl lobt dies aus heutiger Sicht als weise Entscheidung.
Gebietsreform:50 Jahre kommunale EheAnfang Juli 1972 werden Günzlhofen und Oberschweinbach zu einer Gemeinde zusammengelegt.
Kloster Spielberg:Wie aus einem Pferdestall ein Tagescafé wirdRund um das ehemalige Schloss Oberschweinbach entsteht ein Kultur- und Bildungszentrum. Der Erwerb des früheren Gutshofs erweist sich als Glücksgriff.
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung:Kinder testen Umwelt auf BarrierefreiheitProjekt des Kinderhauses in Günzlhofen macht darauf aufmerksam, dass es noch viele Hürden gibt.
Windkraft im Landkreis Fürstenfeldbruck:"Es war immer klar, dass so was nur mit Herzblut funktioniert"Als Bernhard Schulze das erste Windrad im Landkreis errichten will, gibt es ordentlich Gegenwind. Zehn Jahre später fällt seine Zwischenbilanz positiv aus - auch wenn er heute manches anders machen würde.
Oberschweinbach:Herbstfest in Spielberg wird abgesagtDer Förderverein Klosterhof Spielberg hat auf seiner Jahreshauptversammlung entschieden, das für den 12. September geplante Herbstfest wegen der Corona-Pandemie abzusagen. Auf der Versammlung ist auch der Vorstand gewählt worden. Marc Koch wurde als ...
Vor dem Landgericht:Gemeinde schlägt Vergleich ausOberschweinbach will früherer Pächterin der Sportgaststätte in Günzlhofen keine Entschädigung zugestehen
Günzlhofen:Auf dem Moped ohne FührerscheinEin 20-jähriger Günzlhofener ist am Dienstag mit seinem Kleinkraftrad einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen worden. Hierbei stellte sich laut Brucker Polizei heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ihn erwartet ...
Oberschweinbach:Schwer verletzt bei Sturz mit LastenfahrradSchwere Verletzungen am Kopf und im Bauchbereich hat sich der Fahrer eines Lasten-Pedelec bei einem Unfall am Mittwoch in Oberschweinbach zugezogen. Der 45-Jährige war gegen 19 Uhr dort auf der Kreisstraße unterwegs, als an seinem dreirädigen ...
Oberschweinbach:LBV-Jugend beim RamadamaDas alljährliche Ramadama in Oberschweinbach musste wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Die "Schweinbach-Bienen" und die "Schlauen-Schweinbach-Füchse", die beiden Kindergruppen der Naturschutzjugend (Naju) im Landesbund für Vogelschutz, sprangen ...
Oberschweinbach:Unbekannte brechen in Sportvereinshütte einBisher unbekannte Täter haben die Vereinshütte des VSST Oberschweinbach-Günzlhofen beschädigt. In der Zeit vom vergangenen Sonntag, 18 Uh, und Montag, 19 Uhr, ist laut Fürstenfeldbrucker Polizei eines der Fenster der Hütte mit einem Stein ...
Günzlhofen:Montessori-Schule stellt sich online vorAus bekannten Gründen findet die Informationsveranstaltung der Montessori-Schule Günzlhofen in diesem Jahr online statt. Sie ist in drei Module mit unterschiedlichen Schwerpunkten aufgeteilt. Am Mittwoch, 20. Januar, stellen die Schulleiterinnen von ...
Oberschweinbach:Einbruchsversuch in Kindergarten-BauwagenEin unbekannter Täter hat in den vergangenen Tagen versucht, den Bauwagen des Waldkindergarten in Oberschweinbach aufzubrechen. Er war aber daran gescheitert, die Eingangstüre aufzuhebeln. Auch durch das Einschlagen eines Fensters gelangte er nicht ...
Oberschweinbach:Kreisstraße wegen Bauarbeiten gesperrtDie Kreisstraße (FFB2) in Oberschweinbach wird zwischen Kreisverkehr und Hauptstraße gesperrt. Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten sei die Straße vom 17. September bis voraussichtlich 13. November in diesem Abschnitt nicht befahrbar. Die Umleitung ...
Oberschweinbach:Steber und Rosenbaum vertreten Norbert RieplIm Gemeinderat von Oberschweinbach, in der Norbert Riepl erneut zum ehrenamtlichen Bürgermeister Gewählt wurde, gibt es keine Fraktionen, denn alle Kandidaten waren mit nur einer Wahlliste unter dem Titel CSU/Dorfgemeinschaft Oberschweinbach ...
Oberschweinbach:96,66 Prozent für die EinheitslisteDie CSU beziehungsweise die Dorfgemeinschaft Oberschweinbach stellt den neuen Gemeinderat. 96,66 Prozent der Wähler stimmten für deren Liste. Die Vereinigung besetzt nun alle Sitze, 2014 waren es nur fünf der 12 Gemeinderatssitze. Der letzte ...
Oberschweinbach:Norbert Riepl im Amt bestätigtDer von der CSU gestützte Norbert Riepl, 58, ist mit 90,46 Prozent der Stimmen als Bürgermeister von Oberschweinbach wiedergewählt worden. Für ihn sei dies eine "tolle Bestätigung" für die Arbeit der vergangenen sechs Jahre, sagt er. Gleichzeitig ...
Budenzauber:Christkindlmärkte im Landkreis FürstenfeldbruckWann eröffnet im Landkreis welcher Christkindlmarkt? Eine Übersicht
Oberschweinbach:Bürgermeister tritt wieder anMit mehr als 100 Unterstützern und Gästen der Aufstellungsversammlung haben die Bürger von Oberschweinbach ihr großes Interesse daran bekundet, wer für die Wählergemeinschaft CSU/Dorfgemeinschaft nach den Kommunalwahlen im März 2020 für die ...
Oberschweinbach:Vom Café bis zum FremdenzimmerFür die ehemalige Klosteranlage Spielberg gibt es viele Pläne
Oberschweinbach:Ohnmächtig gegen Baum gefahrenSchwere Verletzungen hat sich ein 61 Jahre alter Autofahrer bei einem Unfall zwischen Oberschweinbach und Günzlhofen zugezogen. Der Mann aus Germering war nach Angaben der Polizei Fürstenfeldbruck am Donnerstagmittag aus noch unbekannter Ursache ...
Party für alle:Gute Musik, geile StimmungDie Oberschweinbacher Cover-Band "Die Performer", weiß, wie man unterhält. Nun kommt sie aufs Olchinger Volksfest
Neue Ausstattung für Kirche:Der erfüllte WunschKurz vor dem vierten Advent werden in Sankt Margareta ein neuer Volksaltar und ein neuer Ambo ihrer Bestimmung übergeben. Die Feier in Günzlhofen wird von Weihbischof Bernhard Haßlberger zelebriert
Sakrales Interieur:Das neue Herz der PfarrkircheIn Günzlhofen werden am Wochenende vor Weihnachten Volksaltar und Ambo geweiht
Günzlhofen:Reiterin erliegt ihren VerletzungenDie Reiterin, die vor zwei Tagen bei einem Reitunfall lebensgefährlich verletzt worden ist, ist an ihren schweren Kopfverletzungen gestorben. Die 52 Jahre alte Frau war am Mittwochvormittag ausgeritten. Ihr Pferd scheute, als Hunde anschlugen, die ...
Fürstenfeldbruck:Reiterin verletzt sich lebensgefährlichLebensgefährlich verletzt worden ist eine 52-jährige Frau am vergangenen Mittwochvormittag bei einem folgenschweren Reitunfall. Die Frau war zusammen mit einem 13-jährigen Mädchen auf ihren Pferden ausgeritten. Sie befanden sich gegen 9.40 Uhr auf ...
Günzlhofen:Freibrief für Montesori-SchuleDer Regierung von Oberbayern sind die Mobbing-Vorwürfe einzelner Eltern gegen die Montessori-Schule in Günzlhofen bekannt. Im Frühjahr habe man sich "intensiv" mit einer Beschwerde auseinandergesetzt, sagte eine Sprecherin. Dabei sei die ...
Oberschweinbach:Der lange Weg zum eigenen HausVor 25 Jahren ist die erste Montessori-Schule im Landkreis gegründet worden. Nach mehreren Anläufen hat sie erst 2013 in Günzlhofen eine feste Bleibe gefunden
Günzlhofen:Eltern machen der Montessori-Schule VorwürfeEltern halten den Lehrern Untätigkeit vor, wenn ihre Kinder von Mitschülern traktiert werden
Günzlhofen/München:Rolling-Stones-Fan im FernsehenFranz Ostermeier aus Günzlhofen ist am Montag, 11. September, zu Gast im Heimatmagazin des Bayerischen Fernsehen, von 16.15 bis 17.30 Uhr. Grund: Der Zimmerermeister ist Fan der "Rolling Stones" mit Leib und Seele. Er wird in der Sendung unter ...
Oberschweinbach:Apfelsaft von StreuobstwiesenSolidargemeinschaft Brucker Land setzt sich für Erhalt der Umwelt ein
Abschluss der Restaurierung:Gotteshaus erstrahlt in neuem GlanzEin grundlegende Restaurierung der Kirche Sankt Margareta hat so manche ästhetische Sünde der Vergangenheit bereinigt und etwa verborgene Malereien wieder sichtbar gemacht
Benefizkonzert für Brandopfer in Oberschweinbach:In der Heimat in HöchstformDie Wellküren begeistern mehr als 300 Zuhörer mit ihrer Musik und bissigen Anmerkungen zur Politik. Mit dem Publikum verbindet sie ein gemeinsames Ziel. Sie wollen Freunden und Mitbürgern helfen, die alles verloren haben
Günzlhofen:Das große SingenAn diesem Samstag, 1. Juli, steigt das 24. Kinder- und Jugendchorsingen des Sängerkreises Fürstenfeldbruck statt. Acht Ensembles werden von 14 Uhr an in der Turnhalle Günzlhofen auftreten und jeweils zwei Stücke präsentieren, darunter ein Lied von ...
Oberschweinbach:Nonnentrompeten im KlosterNach dem Brand eines Hauses zeigt sich ein ganzes Dorf solidarisch mit den betroffenen Bewohnern. Nun organisieren die Wellküren ein Benefizkonzert
Oberschweinbach:Ein Dorf hält zusammenNach dem Brand eines Wohnhauses starten Nachbarn und Freunde eine beeindruckende Hilfsaktion. Sie finden für die Opfern eine neue Bleibe und sammeln Spenden
200 000 Euro Schaden:Zigarettenglut als UrsacheBeim Brand eines Einfamilienhauses in Oberschweinbach werden zwei Männer leicht verletzt
In wenigen Wochen geht es mit Salat los:Bio-Gemüse für MünchenAuf einem ehemaligen Baumschulgelände in Oberschweinbach will das genossenschaftliche Kartoffelkombinat ein Gegenmodell zur Industrieproduktion aufbauen
Oberschweinbach:Auto streift Bäume und VerkehrszeichenEine 19 Jahre alte Frau ist bei einem Unfall am Sonntagmorgen mittelschwer verletzt worden. Ohne Fremdbeteiligung kam sie gegen 7 Uhr in einer Linkskurve der Kreisstraße FFB 2 bei Oberschweinbach aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern. Das ...