Moosburg

Kuriose Viechereien
:Tierisch verirrt

Was macht die Kuh im Wohnzimmer und warum geht der Fuchs einkaufen? Wer sich darüber wundert, kennt die Esel auf dem Balkon nicht. Über seltsame Vorlieben noch seltsamerer Tiere.

SZ PlusKolumne von Iris Hilberth

Siedlung rund um die Hallertauer Straße
:Kunterbunte Trafostation in Moosburg

Die Stadtwerke München wollen ihre Trafostationen ansprechender gestalten, ein Projekt mit Künstlerin Anja Gebauer wurde nun vorgestellt.

Gymnasium Moosburg
:Forschungsflug in die Stratosphäre

So macht Unterricht Spaß: Die MINT-Klasse des Gymnasiums Moosburg lässt zwei Ballons bis in 38 Kilometer Höhe steigen und wertet anschließend die Daten aus. Die Ideen zu den Experimenten haben sich die Schülerinnen und Schüler teils selbst einfallen lassen.

Von Petra Schnirch

Betriebsunfall in Moosburg
:Arbeiter gerät mit Arm in Maschine

Kollegen befreien den 29-Jährigen, der anschließend mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht wird.

Polizei Moosburg ermittelt
:Zerstörungswut im Wald

Eine Hütte verwüstet, Autos beschädigt, Bäume gefällt: In einem Waldstück bei Au in der Hallertau wüten wochenlang Unbekannte. Nun wird gegen mehrere Jugendliche ermittelt.

Kontrollverlust in der Probezeit
:Fahranfänger überschlägt sich bei Moosburg

Ein 18-jähriger Fahranfänger verliert bei Moosburg die Kontrolle über sein Auto. Der Sachschaden ist hoch.

Vorverkauf hat begonnen
:Kurzfilmnacht im Moosburger Rosenhofkino

Am 19. Juli und am 2. August gibt es 15 Werke junger Filmschaffender aus München, Wien, Berlin und Baden-Württemberg zu sehen.

Veranstaltungsübersicht für Juli 2025
:Kultur und Events im Landkreis Freising

Im Sommermonat Juli gibt es im Landkreis Freising Vielzahl von Konzerten, Open-Air-Veranstaltungen und bunten kulturellen Ereignissen.

Gemeinschaftsausstellung
:Kunstwochenende in Moosburg

Gezeigt werden im Zehentstadel Werke von Martina Kreitmeier, Cornelia Morsch, Matthias Riecker, Michaela Schwarzmann und Johanna Schwemmer.

Anschlag auf Autos bei Moosburg
:Unbekannter baut Nägel in Schotterstraße ein

Mit großem Aufwand hat jemand zwischen Thonstetten und Inkofen Autofahrern eine Falle gestellt. Die Polizei rät, die Stelle zu meiden.

Gastronomie in Moosburg
:Pächterwechsel im Moosburger „Staudinger Keller“

Seit vier Jahrzehnten ist Martin Hagl aus der Moosburger Gastro-Szene nicht wegzudenken. Ende Oktober zieht er sich zurück. Seine Frau Michaela und er übergeben die Gaststätte mit Biergarten an Florian und Nicole Huber.

Von Petra Schnirch

Wallfahrt
:Mit dem Rad zur Mutter Gottes im Hollerstrauch

Der Pfarrverband Moosburg unternimmt erstmals eine Wallfahrt per Fahrrad nach Maria Thalheim. Die Teilnehmer strampeln rund 20 Kilometer, Stadtpfarrer Föckersberger nimmt das Auto.

Polizei sucht Zeugen
:Diebe im Moosburger Freibad

Unbekannte schlagen in der Nacht eine Scheibe ein, entwenden mehrere tausend Euro und hinterlassen einen Schaden in fünfstelliger Höhe.  Die Ermittlungen laufen.

Marodes Gebäude
:Ein Investor soll den Moosburger Bahnhof retten

Das Bahnhofsgebäude in Moosburg ist kein schöner Anblick mehr und muss dringend saniert werden. Aus Kostengründen hat der Stadtrat zuletzt eine kleine Lösung favorisiert, nun bringt die CSU einen neuen Vorschlag ins Spiel.

Von Petra Schnirch

Badeunfall
:73-Jährige ertrinkt im Aquapark Moosburg

Passanten entdecken die leblose Frau am Donnerstagmittag im Badesee und ziehen sie heraus. Die Reanimationsversuche bleiben erfolglos.

Bierfestival in Moosburg
:„Man muss einfach probieren“

Etwa 100 Biere können die Besucher des Bierfestivals in Moosburg testen – überwiegend aus bayerischen Brauereien, es sind aber auch einige Exoten dabei. Im Gespräch mit der SZ erklärt Organisator Jürgen Appel, warum Bier mehr ist als ein Durstlöscher.

Interview von Petra Schnirch

Moosburg
:Johannes Becher kandidiert nicht mehr für den Moosburger Stadtrat

Der Grünen-Landtagsabgeordnete und Fraktionsvize Johannes Becher lässt sich bei der Kommunalwahl 2026 in seiner Heimatstadt Moosburg nicht mehr aufstellen. „Es wird einfach zu viel“, schreibt er in seiner Begründung.

Von Petra Schnirch

Landkreise Freising und Erding
:Mit originellen Kampagnen auf Ärztesuche

Auf dem Land fehlen Haus- und Kinderärzte. Wie sich dennoch Mediziner finden lassen, zeigen einfallsreiche Initiativen  in den Landkreisen Erding und Freising. Da wird schon mal erfolgreich mit der Figur eines fiktiven Heilers geworben, andere produzieren hippe Videoclips.

SZ PlusVon Petra Schnirch und Regina Bluhme

Wegen Bauarbeiten
:Neustadtstraße in Moosburg bis  September teilweise gesperrt

Von kommendem Dienstag an bis Ende der Sommerferien ist nur eine Fahrspur benutzbar.

Unfälle und überflutete Keller
:Viel Arbeit für die Moosburger Feuerwehr

Am Montag und Dienstag sind die Hilfskräfte bei Unfällen auf der A92 zur Stelle. In Moosburg müssen Keller leer gepumpt werden.

Unfall in Moosburg
:Siebenjähriges Kind schwer verletzt

Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen.

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Zahlreiche Ausstellungen, Exkursionen mit Bund Naturschutz zum Umwelttag und Konzerte: Am Wochenende ist in und um Freising viel los.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Bahnstrecke Landshut-München
:Immer wieder Verspätungen und Zugausfälle – Politiker fordern ein Sofortprogramm

Die Bahnstrecke zwischen Landshut und München ist völlig überlastet, Verspätungen gehören für Fahrgäste zum Alltag. Kommunalpolitiker fordern ein Sofortprogramm. Ein vierspuriger Ausbau zumindest auf Teilabschnitten aber lässt auf sich warten.

Von Petra Schnirch

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Ausstellung, Führungen, Konzerte und ein großer Familientag in der Freisinger Innenstadt am Feiertag: vom 27. bis zum 29. Mai ist im Landkreis Freising einiges geboten.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Freizeit
:Sieben schöne Biergärten im Landkreis Freising

Wo kann man am besten einkehren? Eine kleine Auswahl an Biergärten im Landkreis Freising, die sich gut mit einem Ausflug kombinieren lassen.

Von Francesca Polistina

Moosburger Verkehrsangelegenheiten
:Mehr Sicherheit für Schulen und Kindergärten

Der Bauausschuss des Stadtrats beschließt einstimmig Tempo 30 für ein Teilstück der Neustadtstraße. Für einen Fußgängerüberweg an der Sudetenlandstraße sieht das Gremium die Voraussetzungen als nicht gegeben an.

Von Alexander Kappen

Neuer Kinderarzt in Moosburg
:Bereit für einen Tapetenwechsel

Ilia Nikitin gibt seine Festanstellungen in Berlin auf und zieht mit Frau und drei Kindern nach Moosburg, um dort die seit Dezember verwaiste Praxis von Olaf Vorbeck zu übernehmen. Eine große – auch finanzielle – Herausforderung, die der 43-Jährige gerne annimmt.

Von Alexander Kappen

Kirchbergers Woche
:Der Niedergang ist nicht aufzuhalten

Moosburg hat zwar genauso schöne Baustellen im Zentrum wie Freising, aber kein eigenes Bier beim Frühlingsfest. Warum das wirklich bitter ist.

SZ PlusVon Johann Kirchberger

Ungewöhnlicher Fund am Moosburger Bahnhof
:Vermeintliche Handgranate entpuppt sich als Attrappe

Ein unbekannter Zeuge meldet per Notruf einen auffälligen Fund im Gleisbett. Die Polizei rückt mit Sprengstoffspezialisten an und stellt fest: Es handelt sich um eine Wasserspritzpistole.

Moosburger Sommernacht
:Feiern in der Moosburger Altstadt

Bei der Open-Air-Veranstaltung in der Innenstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei – von Livemusik-Acts im Amtsgerichtsgarten bis zur Partyzone am Stadtplatz, von türkischen und thailändischen Spezialitäten bis zu bayerischen Schmankerln.

Von Alexander Kappen

Moosburger Bahnhof
:Mit kreativen Lösungen optisch aufwerten

Die beschlossene Generalsanierung des unansehnlichen Bahnhofsgebäudes ist aufgrund der Haushaltslage derzeit eher unrealistisch. Die Freien Wähler beantragen daher übergangsweise eine „Pinselsanierung“ – mit einem Gestaltungswettbewerb und unter Einbeziehung vor allem junger Bürgerinnen und Bürger.

Von Alexander Kappen

25. Auflage der Moosburger Solartage
:Unabhängigkeit bei der Energieversorgung

Bei der Fachmesse auf dem Gelände der Mittelschule können sich die Besucher in Vorträgen und an diversen Ständen rund um das Thema erneuerbare Energien und Energieeinsparung informieren. Die Veranstaltung ist die größte ihrer Art in der Region.

Von Alexander Kappen

Vandalismus in Moosburg
:Tritte gegen Anhänger und Zapfsäule

In Moosburg wurde ein Anhänger und eine Ad-Blue-Zapfsäule durch einen unbekannten Täter beschädigt.  Die Polizei sucht nach Zeugen.

Verkehr in Moosburg
:Freie Wähler beantragen Sanierung des Parkplatzes „Alte Polizei“

Derzeit dient das Areal als provisorischer Parkplatz. Die FW gehen inzwischen aber von einer langfristigen Nutzung aus und wollen das Gelände deshalb umfassend umgestalten. Unter anderem durch den Einbau eines festen, wasserdurchlässigen Bodenbelags.

Von Alexander Kappen

Moosburg
:Strafverfahren wegen Ölspur eingeleitet

Offenbar hat ein Unbekannter einen Kanister aus einer Garage entwendet. Jetzt werden Zeugen gesucht.

56. Moosburger Frühlingsfest
:Größerer Biergarten und alkoholfreies Helles

Auf dem Viehmarktplatz wird vom 16. bis 21. Mai zum vorletzten Mal mit der Festwirtsfamilie Krämmer gefeiert – mit einigen Neuerungen. Das Platzangebot im Freien wird ebenso erweitert wie die Bierauswahl.

Von Alexander Kappen

Freibäder in der Region
:Die Saison beginnt zeitversetzt

Aufgrund der schwankenden Temperaturen fällt der Startschuss für die Badesaison etwas zögerlich. Sieben Freibäder in den Landkreisen Freising und Erding öffnen in den nächsten Wochen – teilweise allerdings mit eingeschränktem Angebot.

Von Teona Tschaidse

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Das Benefiz-Frühjahrskonzert des Gebirgsmusikkorps aus Garmisch-Partenkirchen, Veranstaltungen zum Kriegsende vor 80 Jahren und ein Konzert mit Johnny & The Yooahoos: Von 6. bis 8. Mai ist in und um Freising einiges los.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Wohnen in Moosburg
:Stadtrat spricht sich gegen zusätzliche Bebauung an der Isarstraße aus

Probleme mit dem Grundwasser, Bezugsfälle, Naturschutz und Verkehrsbelastung – Verwaltung und Stadtrat führen diverse Argumente gegen einen von privater Seite beantragten Bebauungsplan in dem kritischen Gebiet an.

Von Alexander Kappen

Kastulus-Münster Moosburg
:Mariensingen-Matinee

Die Chöre der Münstermusik gestalten erstmals an diesem Samstag, 3. Mai, um 12 Uhr, eine Matinee mit marianischer Chormusik. Im Monat Mai wird traditionell der Gottesmutter Maria in besonderer Weise gedacht. Die Moosburger Münstermusik nimmt das zum ...

Baubeginn für Jungheinrich-Demo-Zentrum
:Die Welt zu Gast in Moosburg

Der Anbieter für Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik baut im Gewerbegebiet Degernpoint ein Experience Center. Erwartet werden jährlich 5000 Besucher aus aller Welt. Zum Neubau gehört auch ein Bürogebäude für bis zu 400 Mitarbeiter.

Von Alexander Kappen

Trauerwanderung an der Isar
:„Mit der Trauer im Gepäck“

Bei einer gemeinsamen Isarwanderung am Samstag, 24. Mai,  sollen Trauernde die Gelegenheit haben, in Ruhe zu trauern und gleichzeitig neue Kraft zu schöpfen. Entlang der Isar sollen wilde wie ruhige Abschnitte den Fluss des Lebens wiederspiegeln.

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Die Nacht der Musik, eine Kleidertauschparty von Greenpeace und das erste Moosburger Mariensingen: Am Wochenende vom 2. bis 4. Mai ist in und um Freising einiges los.

SZ-Autorinnen und -Autoren

80 Jahre Stalag-Befreiung
:Erinnern und für die Zukunft lernen

Bei einer Gedenkfeier in der Moosburger Stadthalle zur Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Stalag VII A, zu der auch Nachkommen früherer Häftlinge erscheinen, stehen persönliche Schicksale im Mittelpunkt – und die Hoffnung, dass sich Geschichte nicht wiederholt.

Von Alexander Kappen

Moosburger Freibad
:Neue Umkleiden, neue Duschen, neue Preise

Der Stadtrat beschließt für das Freibad eine moderate Gebührenerhöhung um 50 Cent. Dass Teile des neuen Hallenbads mit genutzt werden können, stelle einen Mehrwert dar – und man müsse das jährliche Defizit im Auge haben.

Von Alexander Kappen

Jazz-Konzert in Moosburg
:Michi-Gerl-Quartett im Jazz Club Hirsch

Das Michi-Gerl-Quartett spielt am Mittwoch, 30. April, ab 20.30 Uhr im Jazz Club Hirsch in Moosburg. Die vierköpfige Jazzformation rund um die Saxofonistin Michaela Gerl präsentiert dabei bei kostenlosem Eintritt eigene Kompositionen. Das Quartett ...

Tag der Arbeit
:Maikundgebungen in Freising und Moosburg

Im Mittelpunkt der Maikundgebungen in Freising und Moosburg stehen die Themen Frieden und solidarische Gesellschaft.

Ausstellungen, Veranstaltungen und Events
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Die Filmvorführung „Als der Luftkrieg in unsere Heimat kam“, Maifeste und die Vortragsreihe „TUM@Freising – Wissenschaft erklärt für alle“:  Von 29. April bis 1. Mai ist in und um Freising wieder einiges los.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Kriegsgefangenenlager Stalag VII A
:Schwieriges Erbe

Am 29. April 1945 befreien amerikanische Truppen das Stalag VII A in Moosburg. 150 000 Gefangene aus der ganzen Welt wurden von 1939 bis 1945 registriert. Einige Baracken stehen noch, ein einzigartiges Mahnmal. Darf man sie abreißen? Mancher wünscht sich das.

SZ PlusVon Alexander Kappen

Medizinische Versorgung gesichert
:Neuer Kinderarzt für Moosburg

Ilia Nikitin soll die seit Dezember verwaiste Moosburger Praxis von Olaf Vorbeck übernehmen.

Gutscheine: