Autofahrer touchiert Fußgängerin, weil er auf das Navigationssystem schaut.
Weiterfahrt untersagt
:Unter Drogen und Alkohol am Steuer
Polizeibeamte kontrollieren am Wochenende in Olching, Puchheim, Eichenau und Germering Autofahrer.
Moorenweis
:Radfahrer stoßen zusammen
Die beiden Unfallbeteiligten müssen verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Windkraft
:Mutwillig zerstört
Unbekannte haben auf einem Acker bei Moorenweis ein Banner von Windkraftgegnern heruntergerissen.
Bürgermeisterwahl in Moorenweis
:Gasteiger bekommt Mandat für sieben Jahre
CSU-Kandidat Christoph Gasteiger gewinnt die vorgezogenen Wahlen zum Bürgermeister von Moorenweis mit deutlicher Mehrheit. Er wird das Amt für sieben Jahre ausüben.
Moorenweis
:Christoph Gasteiger zum Bürgermeister gewählt
Der 47 Jahre alte CSU-Kandidat setzt sich gegen Monika Trauner vom Verein Gemeinschaft mit 71,4 Prozent der Stimmen durch.
Moorenweis
:Fünf Schwerverletzte bei Unfall auf Kreuzung
Fünf Menschen sind bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Grafrath und Moorenweis schwer verletzt worden. Eine ältere Fahrerin aus München soll den Unfall verursacht haben.
Moorenweis
:Duell ums Bürgermeisteramt
Monika Trauner und Christoph Gasteiger stellen sich den Wählerinnen und Wählern von Moorenweis. Beide möchten die Nachfolge von Joseph Schäffler antreten.
Gesundheit
:„Ich habe lange gedacht, das wird schon wieder“
Joseph Schäffler ist mehr als zwanzig Jahre Bürgermeister. Irgendwann spürt er, dass er nicht mehr abschalten kann. Im SZ-Interview erzählt der 59-Jährige, was ihn in seiner Rolle besonders belastet und krank gemacht hat.
Wahl in Moorenweis
:Zweikampf ums Bürgermeisteramt
Nach dem Rücktritt von Joseph Schäffler müssen die Moorenweiser einen neuen Rathauschef wählen. Die Entscheidung fällt zwischen Monika Trauner und Christoph Gasteiger.
Wohnen
:Rettung in Sicht
Die in finanzielle Schieflage geratene Wohnungsbaugenossenschaft Maro hat die erforderlichen vier Millionen Euro beisammen. Ob die Pläne in Moorenweis realisiert werden können, bleibt dennoch fraglich.
Moorenweis
:Deutliche Hinweise auf Brandstiftung
Das Feuer an der Mehrzweckhalle, das vor einer Woche einen Schaden im sechsstelligen Bereich angerichtet hat, wurde vermutlich von Silvesterknallern ausgelöst.
Verkehr
:Unfallschwerpunkt bei Moorenweis entschärft
Staatsstraße ist nun mit Linksabbiegespur nach Grafrath ausgestattet.
Kripo ermittelt
:Brand an Mehrzweckhalle
Menschen werden bei dem Feuer in Moorenweis nicht verletzt, der Sachschaden aber ist hoch.
Insolvenz
:Eine Million bis zur Maro-Rettung
Die Frist zur Einzahlung auf ein Treuhandkonto für die Wohnbaugenossenschaft endet am 10. November.
Moorenweis
:Auto überschlägt sich
Fahrer kommt offenbar mit leichten Verletzungen davon.
Ortsteil Brandenberg
:Scheunenbrand bei Moorenweis
Vier Verletzte werden wegen Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Moorenweis
:Kreisbrandrat will Bürgermeister werden
Christoph Gasteiger möchte das Amt des erkrankten Joseph Schäffler übernehmen.
Gastronomie
:Kaffee und Kuchen im Vorgarten
Das Dorf Dünzelbach hat nur 475 Einwohner, jetzt aber einen Cafégarten. Die Menschen freuen sich über die gastronomische Bereicherung an schönen Sommernachmittagen.
Landwirtschaft
:Auf dem Experimentierfeld
Ferdinand Wenig baut Süßkartoffeln an – eigentlich Gewächse der Tropen. Der Landwirt mag Herausforderungen.
Neuer Bezirksschornsteinfeger
:Über den Dächern von Moorenweis
Christian Jünger wechselt in den Landkreis Fürstenfeldbruck. Kaminkehrer gelten als Boten des Glücks. Einmal braucht das der 37-Jährige dringend selbst.
Wohnen
:Senioren-Wohnprojekt in Moorenweis vor dem Aus
Die Maro-Genossenschaft, Planerin des Vorhabens, hat Insolvenz beantragt. Nun verhandelt die Gemeinde mit anderen Investoren.
Moorenweis
:Staatsstraße wird gesperrt
Kreuzung wird umgebaut – vor allem von Ende Juli bis voraussichtlich Ende Oktober kommt es zu größeren Verkehrsbehinderungen.
MeinungEnergieversorgung
:Zu Ende gezaudert
In Maisach zeigt sich, wie man mit Ideen und Mut bei der erneuerbaren Energie etwas bewirken kann.
Moorenweis
:Werben um die Gunst des Verbrauchers
Der Ernte geht’s nass rein. Und von der Politik fühlt sich mancher Landwirt im Regen stehen gelassen. Lässt sich verkraften. Auf einen Verbündeten will der Bauernverband aber auf gar keinen Fall verzichten.
Fürstenfeldbruck
:Polizei nimmt Handybetrüger fest
Die beiden Männer stehen im Verdacht, gefälschte Mobilfunkgeräte zu verkaufen.
Energiewende
:Bürgerprotest gegen sieben Windräder
Anwohner in Ortsteilen der Gemeinde Moorenweis befürchten schwerwiegende Auswirkungen der Energiegewinnung mitten im Staatsforst.
Energiewende
:Sieben Windräder für den Staatswald
Zwischen Kottgeisering und Moorenweis könnte bereits 2027 Strom für 15 000 Haushalte erzeugt werden.
Moorenweis
:Joseph Schäffler will zurücktreten
Der dienstälteste Bürgermeister im Landkreis nennt gesundheitliche Gründe. Bestätigt der Amtsarzt die dauerhafte Dienstunfähigkeit, gibt es Neuwahlen.
Moorenweis
:Unfall fordert zwei Schwerverletzte
22-jährige Autofahrerin prallt mit ihrem Wagen gegen einen Baum.
Moorenweis
:Fahranfänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Der 18-Jährige verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlägt sich mehrfach.
Natur und Umwelt
:Hilfestellung für den Steinkrebs
In der Gemeinde Moorenweis existiert eine Population der gefährdeten und streng geschützten Tiere. Durch einige punktgenaue Maßnahmen soll deren Bestand gesichert werden.
Moorenweis
:Transporter aufgebrochen
Bislang unbekannter Täter entwendet aus einem Fahrzeug ein Navigationssystem.
Moorenweis
:Zwei Rennradfahrer stürzen
Die beiden Männer kommen sich in die Quere, stürzen und verletzen sich.
Moorenweis
:Auto überschlägt sich
Neben der Staatsstraße liegt ein Personenwagen auf dem Dach - vom Fahrer gibt es keine Spur. Der meldet sich erst am nächsten Tag.
Landwirtschaft
:Landwirt erklärt den Frust der Bauern
Der Moorenweiser Johann Schamberger kommt in einem Lebensmittelladen mit Kunden ins Gespräch.
Närrische Zeit
:Schleppende Anmeldung für die Faschingszüge
Trotz der Zurückhaltung sind die Organisatoren optimistisch. Für die vier Veranstaltungen gibt es erstmals eine Lautstärkebegrenzung durch das Landratsamt.
Grunertshofen
:Papier im Backofen fängt Feuer
Feuerwehren müssen bei dem Vorfall in Grunertshofen dann doch nicht mehr eingreifen. Jugendlicher wird leicht verletzt.
Moorenweis
:Unfall auf Schneeglätte
Junger Autofahrer verunglückt bei Moorenweis und zieht sich leichte Verletzungen zu.
Schwerer Unfall bei Moorenweis
:Motorradfahrt endet für Familie im Krankenhaus
82-jähriger Radfahrer übersieht beim Abbiegen zwei Motorräder. Unfall fordert vier Schwerverletzte
Moorenweis
:Papiercontainer in Flammen
Anwohner bemerkt an Heiligabend Feuer.
Die Kripo ermittelt
:Papiertonne geht in Flammen auf
Moorenweiser Feuerwehr kann ein Übergreifen des Feuers auf ein Gebäude verhindern.
Verkehrsunfall
:Autofahrer stößt mit Pferd zusammen
Adelshofener kollidiert mit dem entlaufenen Tier auf der Straße nach Moorenweis. Der 22-Jährige wird mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Verkehr
:Autofahrer nimmt Motorrad die Vorfahrt
In Moorenweis touchieren sich die beiden Fahrzeuge. Die Polizei sucht nach Zeugen
Verkehr
:Betrunkene Autofahrer
Am Sonntagabend zieht die Polizei im Landkreis gleich zwei Männer aus dem Verkehr, die unter Alkoholeinfluss unterwegs sind
Energiewende
:Gemeinsam für Erneuerbare
Bürgermeister beraten in Moorenweis über neue Anlagen zur Stromerzeugung.
Medien
:Bei der Lolli-Aufgabe ist Schluss
Rückwärts-Limbo, Apfeltauchen und Bierdeckelweitwurf. Marlena Tremmel aus Moorenweis erzählt von ihren Erlebnissen in der Spielshow eines Privatsenders.
Polizei
:Filmreife Verfolgungsjagd durch Moorenweis
18-jähriger Motorradfahrer flieht vor einer Polizeikontrolle, kann später jedoch anhand seines Kennzeichens ausfindig gemacht werden.
Moorenweis
:Im Straßengraben gelandet
Ausweichmanöver bringt Fahrerin ins Schlingern, der Wagen kippt auf die Seite.
Landkreis Fürstenfeldbruck
:Aufwind für die Windkraft
In den ländlichen Gemeinden im Westen des Landkreises steigt die Akzeptanz für Windkraftanlagen. Allerdings stehen den Plänen noch immer einige Hindernisse entgegen.