bedeckt München 18°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
18° 12° 6° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
Gewitter Regen-
schauer
Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Das Fernseh-Unheil

      Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin - und gestandene TV-Journalisten verlieren die Fassung. Das kann ja heiter werden.

    • Bild zum Artikel

      Ein Milliardär, der sich als Retter aufspielt

      Florentino Pérez, Präsident von Real Madrid, erschüttert den Fußball mit seinem Projekt Super League. Aus Gier? Aus "Solidarität", sagt er. Wie man halt so redet, wenn man sein Leben lang abkassiert hat.

    • Bild zum Artikel

      "Im Kabarett tritt man nach oben, nicht nach unten"

      Nach Rassismusvorwürfen hat der BR Helmut Schleichs Figur des "Maxwell Strauß" aus dem Programm genommen. Zensur oder notwendige Reaktion? Eine Kabarett-Debatte mit Wolfgang Krebs, Luise Kinseher, Sigi Zimmerschied und anderen.

    • Bild zum Artikel

      "Wut ist gut, Panik kann zurückfeuern"

      Es ist eh zu spät, die Erde noch zu retten? Der Lifestyle des Individuums ist schuld? Der Geophysiker Michael E. Mann erklärt, welche Narrative eingesetzt werden, um davon abzulenken, was wirklich gegen den Klimawandel hilft.

    • Bild zum Artikel

      Putin hat Angst

      Russlands Präsident gibt so gern den starken Mann. Doch er geht jetzt erbarmungslos gegen jede Opposition vor. Das tun nur Machthaber, die sich ernsthaft in Gefahr sehen.

    • Bild zum Artikel

      Alle zusammen

      Vier Generationen unter einem Dach: So wohnt unser Autor mit seiner Familie. Ein Modell der Zukunft, sagt die Wissenschaft. Hier knirscht es erst ziemlich - und wird dann zu einem Miteinander, das alles verändert: das Leben und das Altern.

    • Bild zum Artikel

      Die Milliarden-Mauer stürzt ein

      Die Uefa greift die Super-League-Klubs an, in England ziehen die Klubs zurück, alles deutet auf einen raschen Zusammenbruch hin. Es kursiert zudem eine lukrative Offerte für die Vermarktung der neuen Champions League.

    • Bild zum Artikel

      Die Vermessung der Pandemie

      Die Sieben-Tage-Inzidenz gilt als wichtigstes Kriterium für Entscheidungen. Aber ist sie wirklich die beste Maßzahl, die wir haben?

    • Bild zum Artikel

      Was für Innenstädte wollen wir?

      Die Kaufhäuser waren einst die Herzen der deutschen Fußgängerzonen. Pandemie und Ladensterben verändern die Stadtzentren - darin steckt auch eine Chance.

    • Bild zum Artikel

      "Wir sind ein tolles und das schönste Liebespaar"

      Unsere Autorin Hanna Gugler und ihr Freund Matthias haben Trisomie 21, aber viel wichtiger ist: Sie lieben sich. Hier schreibt Hanna darüber, was sie über die Liebe gelernt haben.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Hilfe für Kinder ANZEIGE
  • Swipe: Haltung Kultur Lernen ANZEIGE
  • Der Grüne Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Menschen mit Behinderung

Das Leben mit Behinderung

Wie Menschen mit Behinderung ihren Alltag leben, wo Inklusion gelungen ist und mit welchen Problemen Behinderte zu kämpfen haben: Reportagen und News zum Thema Handicap, Behinderung und Inklusion.

Wolfratshausen

Spurensicherung in Waldram

Zwei historische Gebäude könnten die ganze Lokalgeschichte erzählen - wenn sie nicht abgerissen werden.

Von Felicitas Amler

Behinderte Frauen mit Kinderwunsch

Trotzdem Mama

Es ist immer noch ein Tabu: Das Bedürfnis körperlich behinderter Menschen nach Sexualität. Noch schwerer haben es behinderte Frauen, die sich ein Kind wünschen. Manche können nicht auf die Unterstützung ihrer Familien zählen, andere finden keinen Frauenarzt, der sie während der Schwangerschaft betreut. Und ist der Nachwuchs erst einmal da, geht der Ärger mit den Behörden los.

Von Katrin Kuntz

Paralympics-Sportler Michael Teuber

"Die wollen mich kleinkriegen"

Der Weltverband schränkt Handicap-Radsportler Michael Teuber in der Wahl seiner medizinischen Stützen empfindlich ein - der 16-fache Champion reagiert empört.

Von Christine Heumann

Themendienst Kino: Ziemlich beste Freunde
Kultfilm finanziert Betreuungsplätze für Behinderte

Ziemlich beste Idee

Lange wehrte sich der querschnittsgelähmte Franzose Philippe Pozzo di Borgo dagegen, dass seine außergewöhnliche Lebensgeschichte verfilmt wird. Inzwischen ist der Film "Ziemlich beste Freunde" Frankreichs zweitgrößter Kinoerfolg aller Zeiten. Von den Einnahmen profitieren auch zahlreiche Leidensgefährten des Autors.

Von Michael Kläsgen

ROTLICHTMILIEU VON EXPO ENTTÄUSCHT
Tabu Sex und Körperbehinderung

"Freier mit Behinderung betrachten uns als Menschen"

Für Menschen mit schwerer Behinderung ist nichts wie für Gesunde - auch der Sex nicht. Trotz zaghafter Schritte hin zur sexuellen Befreiung bleibt ihr Bedürfnis ein Tabu. Vielen bleibt nur der Weg zu Prostituierten.

Von Sarah Ehrmann

Gericht verurteilt Easyjet wegen Boarding-Verbot für Behinderte
Boarding-Verbot für Behinderte

Easyjet zu 70.000 Euro Geldstrafe verurteilt

Ohne Begleitperson hatte die Fluggesellschaft Easyjet behinderte Passagiere nicht an Bord gelassen. Das ließen sich Betroffene nicht gefallen und zogen vor Gericht.

Arbeitsamt Düsseldorf
Schwerbehinderte Arbeitslose

Abgehängt vom Jobboom

Die Arbeitslosigkeit unter Schwerbehinderten steigt - das deutsche Jobwunder hat ohne sie stattgefunden. Betroffen sind nicht nur körperlich Behinderte, sondern auch Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen.

Von Marlene Weiss

Katholikentag
Behinderte auf dem Arbeitsmarkt

Wunsch nach selbstbestimmtem Leben

Schwerstbehinderte sollen am Berufsleben teilhaben können. Das fordern die Vereinten Nationen, Politiker und Angehörige von Betroffenen. Aber die Bürokratie macht es ihnen schwer, Arbeit außerhalb betreuter Werkstätten zu finden.

Von Corinna Nohn

Odelzhausen

Teuber nominiert für Para-Sportler-Wahl

Diesmal muss es einfach klappen. Michael Teuber aus Odelzhausen ist bereits zum achten Mal in Folge für den Titel Sportler des Jahres mit einer Behinderung nominiert.

Von Christine Heumann

Kriminalfall schockt USA

Bande foltert Behinderte

Philadelphias Bürgermeister spricht von einem "Netz des Schreckens": Einer 51-jährigen Amerikanerin und drei Komplizen wird vorgeworfen, über Jahre Dutzende Menschen, darunter mehrere Behinderte, eingekerkert und misshandelt zu haben.

Ungewöhnliche Freundschaft

Er gehört zu mir

Seit sie im Kinderwagen saßen, sind Merlin und Marlene, beide 24, die besten Freunde. Obwohl Merlin das Downsyndrom hat, Marlene aber nicht behindert ist. Merlins Stiefvater, der Fotograf Uwe Schinkel, hat die ungewöhnliche Freundschaft dokumentiert.

Mit Bildergalerie

Fraktionssitzung CDU - Schäuble
Bundestag lädt Behinderte wieder aus

Rollstuhlfahrer müssen draußen bleiben

Eine historische Versammlung sollte es werden, doch am Ende stand eine Blamage. Der Bundestag lädt 300 Behinderte zu einer gemeinsam Versammlung ein - und später wieder aus. Der Grund: Es hatten sich zu viele Rollstuhlfahrer angemeldet. So viele verkrafte das Gebäude nicht. Bei den Behinderten erntet die Politik nun Spott und Häme - die beteiligten Abgeordneten reagieren kleinlaut.

Von Michael König

Umstrittener Polizeieinsatz in München

"Er ist geistig behindert, mein Baby hat Angst"

Es ging um Ruhestörung: Polizisten drangen in eine Münchner Wohnung ein und warfen sich auf einen geistig behinderten Mann sowie seinen blinden Vater. Die beiden Männer wurden bei dem Einsatz verletzt. Jetzt wird der Fall vor Gericht verhandelt. Doch angeklagt sind nicht die Polizisten - sondern die Familie.

Von Christian Rost

Immobil am S-Bahnhof

Fahrstuhl abwärts

Die Aufzüge am Bahnhof in Markt Schwaben fahren nur nach unten. Ein Fahrstuhl hinauf zu den Gleisen lohne sich nicht. Die Behindertenbeauftragte ruft zu Protesten auf.

Von Karin Kampwerth

A woman stores human genetic material at a laboratory in Munich
Präimplantationsdiagnostik

"Kranke verdienen unsere Unterstützung, Krankheit nicht"

Gegner der Präimplantationsdiagnostik wollen Leben schützen, welches sich "Gott verdankt", sprechen der befruchteten Eizelle Menschenwürde zu und befürchten die Diskriminierung Behinderter. Doch nach Ansicht von Ethikexperten und Juristen sind viele ihrer Argumente weltanschaulich begründet. Sie sollten den PID-Befürwortern ihre Sichtweise deshalb nicht gesetzlich aufzwingen.

Von Markus C. Schulte von Drach

Ebersberg

Ebersberg will barrierefrei werden

Landkreis untersucht die Lebensbedingungen behinderter Menschen und kündigt einen Aktionsplan an

Von Barbara Mooser

Rollstuhlfahrer am Augsburger Hauptbahnhof
Bahn: Reisen mit Behinderung

Kostenlos im Nahverkehr

Reisende mit Behinderung können ab dem 1. September zu deutlich besseren Bedingungen mit der Deutschen Bahn fahren.

Prozess zu Telekom-Spitzelaffäre
Amtsgericht Dachau

Massiver Missbrauch

Wegen sexullen Missbrauchs steht ein 49-Jähriger vor Gericht. Seine mutmaßlichen Opfer: ein neunjähriger Bub und ein 16-jähriges behindertes Mädchen.

Von Gregor Schiegl

Diskriminierung

Starbucks: Kündigung für Kleinwüchsige

Die weltweit erfolgreiche Kaffeekette Starbucks empört Amerika: Das Unternehmen feuerte eine körperlich beeinträchtigte Frau - und muss nun mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.

Behinderte am Arbeitsplatz
Integrationsprojekt für Menschen mit Behinderung

Mit kleinen Schritten voran

Ran an den Job und rein in die Arbeitswelt: Die Lebenshilfe Werkstatt Erding-Freising unterstützt Menschen mit Behinderung auf dem Weg zu einem festen Job.

Von Anja Perkuhn

Amsterdam

Der letzte Zeuge

Die Kastanie, auf die Anne Frank aus ihrem Versteck in Amsterdam schaute, ist umgefallen. Ein Politikum.

Von Benjamin Dürr

Franziskuswerk Schönbrunn

Der Mythos ist zerbrochen

Prälat Josef Steininger und der Dachauer Arzt Hans-Joachim Sewering wurden lange glorifiziert - nun ist ihre Rolle im Nationalsozialimus erforscht. Der Mythos ist zerbrochen.

Von Wolfgang Eitler

Glueck gehabt
Studie über Schwerstbehinderte

Lidschlag des Glücks

Auch wenn sich das viele gesunde Menschen nur schwer vorstellen können: Schwerstbehinderte sind trotz Bewegungslosigkeit, Beatmung und künstlicher Ernährung meist mit ihrem Leben zufrieden.

Von Christina Berndt

Segeln für alle
Starnberg

Großer Stern in Silber für eine gute Idee

Der Münchner Yacht-Club gewinnt den bayerischen Entscheid des VR-Bank-Wettbewerbs und reist am 7. Februar zum Bundesentscheid nach Berlin.

Von Stephanie Till

Mobile Medical Clinic Treats Mexican Immigrants In Denver
Diagnose vor der Geburt

Bluttest für Down-Syndrom

Viele Schwangere lassen mit einer riskanten Fruchtwasseruntersuchung prüfen, ob der Fötus ein Down-Syndrom entwickeln wird. Nun berichten Forscher, dass auch ein Bluttest Trisomie 21 zuverlässig erkennt.

Von Christian Weber

zurück
1 ... 17 18 19 20 21 22 Seite 22 von 23 23
weiter
Ähnliche Themen
Barrierefreiheit Down-Syndrom Freising Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Pflege SZ Instagram SZ-Adventskalender

Gutscheine:

  • Gutschein
    20%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB