bedeckt München 18°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
18° 12° 6° 10°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
Gewitter Regen-
schauer
Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Endlich a Ruh"

      Die CSU-Landtagsfraktion empfängt ihren "Kandidaten der Herzen" wieder daheim in München. Nach Markus Söders Niederlage gegen Armin Laschet sieht sich die Partei "extrem gestärkt". Aber sieht das die Basis auch so?

    • Bild zum Artikel

      Das Fernseh-Unheil

      Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin - und gestandene TV-Journalisten verlieren die Fassung. Das kann ja heiter werden.

    • Bild zum Artikel

      Nächte zum Vergessen

      Schlafmangel kann nicht nur zu Müdigkeit führen. Für einige Altersgruppen gilt: Wer sechs Stunden oder weniger schläft, erhöht das Risiko, an Demenz zu erkranken.

    • Bild zum Artikel

      Das wichtigste Mantra: Pfeif drauf

      Robert Ehrenbrand ist Bassist der New Yorker Band "Boysetsfire". Er ist auch: Yogalehrer und Buchautor. Bei ihm erlebt man die vielleicht wildesten Trainingsstunden in München - mit Kampf, Tanz und Popmusik.

    • Bild zum Artikel

      Im Himmel geschmiedet

      Während CDU und CSU im Sandkasten aufeinander eindreschen, war die Kandidatenkür der Grünen knackig, achtsam, lieb - und kaltblütig gut inszeniert. Zeit für ein Lob.

    • Bild zum Artikel

      Unterwegs in der Savanne

      Der Waschlowani-Nationalpark in Georgien erinnert an die afrikanische Steppe: wild, artenreich und magisch. Wie fast überall fehlen die Touristen - und das ist auch schlecht für den Naturschutz.

    • Bild zum Artikel

      Der Corona-Basar

      Keine Ausgangssperre bei Westwind? Man würde sich nicht wundern, so wirr sind die Regeln der neuen "Bundesnotbremse". Die Politik zeigt sich rat- und tatenlos. Nun kommt es mal wieder auf die Bürger an.

    • Bild zum Artikel

      Die Party ist geplatzt

      Die Folgen der gescheiterten Super League werden umwälzend für den Fußball sein - in Bezug auf Fans, Sponsorendeals und Transfers. Der FC Bayern und Dortmund werden wohl gestärkt hervorgehen.

    • Bild zum Artikel

      Gelungene Virusbekämpfung, unfreiwilliges Outing

      Kaum ein Land verfolgt so konsequent Corona-Fälle nach wie Südkorea. Das macht es der LGTBQ+-Community schwierig, ihre Privatsphäre zu wahren. Doch sich zu outen, ist immer noch riskant.

    • Bild zum Artikel

      Feuer und Zorn

      Ausgerechnet an den "Friedensmauern" in Belfast bricht der nordirische Konflikt wieder auf, angestachelt vom Brexit, gelangweilten Jungen und dem Hass der Alten. Über eine Stadt in Angst.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Hilfe für Kinder ANZEIGE
  • Swipe: Haltung Kultur Lernen ANZEIGE
  • Der Grüne Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Menschen mit Behinderung

Das Leben mit Behinderung

Wie Menschen mit Behinderung ihren Alltag leben, wo Inklusion gelungen ist und mit welchen Problemen Behinderte zu kämpfen haben: Reportagen und News zum Thema Handicap, Behinderung und Inklusion.

Starnberg

Jeder Tag ein Kampf

Für Vera D. ist jeder Schritt beschwerlich. Sie hat seit mehr als 20 Jahren Multiple Sklerose. Doch Aufgeben kommt für sie nicht in Frage. Ein Kletterkurs für Patienten gibt ihr jetzt neue Hoffnung.

Sylvia Böhm-Haimerl

Behindertensport

Ausschreitungen beim Rollstuhlbasketball in der Türkei

"Der Sport in diesem Land ist offiziell tot": Gewalt in türkischen Sportstadien ist keine Seltenheit, schon gar nicht, wenn Beşiktaş auf Galatasaray trifft. Doch nun sind sogar beim Rollstuhlbasketball die Fans der verfeindeten Lager aufeinander losgegangen. Auch Sportler wurden verletzt.

Starnberg Tanzfest
Starnberg

Integration im Dreivierteltakt

Das "Tanzfest für Menschen mit und ohne Behinderung" wird mit dem "Stern in Bronze" der VR-Bank ausgezeichnet.

Von Benedikt Warmbrunn

Essstörungen bei Kleinkindern

Wenn Kinder das Essen verweigern

Sie verschmähen den Brei, das Schinkenbrot interessiert sie nicht: Kleinkinder, die keine Nahrung zu sich nehmen wollen, werden immer dünner. Die Sozialpädagogin Heike Kreß berät deren verzweifelte Eltern. Manchmal hilft es, die Kleinen einfach zu überlisten.

Von Stephan Handel

Todessstrafe in Texas vollzogen

Geistig Behinderter 21 Jahre nach Tat hingerichtet

Eigentlich sollte Bobby H. bereits 2003 sterben. Doch die Anwälte des US-Todeskandidaten machten eine geistige Behinderung ihres Mandanten geltend. Am Ende waren die Bemühungen vergeblich.

tv-help-dokus, sat 1, die große welt der kleinen menschen, Ulla Kock am Brink mit Co-Moderator Michel Arriens
TV-Kritik "Die große Welt der kleinen Menschen"

Guck mal, wie süß

Mit vermeintlich helfenden Formaten versuchen private TV-Sender seit Jahren, menschliches Elend gewinnbringend zu verkaufen. Nun sind die Behinderten dran. Warum? Weil niemand die Sender daran hindert.

Von Ruth Schneeberger

Krallinger
jetzt.de
Fotoprojekt zeigt chronisch Kranke

"Ich will Glück schenken"

Muskelatrophie, Krebs, Morbus Crohn: Die 23-jährige Andrea Krallinger fotografiert chronisch kranke Menschen, um ihnen Selbstbewusstsein zu geben. Warum das funktioniert, kann sie aus eigener Erfahrung berichten.

Interview: Laurie Hilbig

Paralympics

Goldrausch

Radsportler Michael Teuber hat bei den Paralympischen Spielen in London das Einzelzeitfahren auf der Straße gewonnen. Auf dem anspruchsvollen Parcours lag er nach 16 Kilometern 13 Sekunden vor seinem Dauerrivalen Mark Colbourne aus Großbritannien.

Von Christine Heumann

Meinung

Fehler im System

Michael Teuber zählt zu den erfolgreichsten und bekanntesten Behindertensportlern weltweit. Jetzt radelt er auf der Bahn im Londoner Velodrom plötzlich hinterher. War der Sportler den Funktionären zu groß geworden?

Von Christine Heumann

Down-Syndrom

Umstrittener Bluttest ist auf dem Markt

Ein wenig Blut genügt für die neue vorgeburtliche Untersuchung: In zunächst etwa 70 Praxen und Kliniken können Schwangere risikofrei ermitteln lassen, ob ihr Kind das Down-Syndrom hat. Selbst Medizinern fällt es schwer, die ethischen Auswirkungen abzuschätzen: Ist der Bluttest eine Erleichterung für verunsicherte Eltern oder wird es durch ihn zur Normalität, Kinder mit Down-Syndrom abzutreiben?

Von Heike Nieder

Aktion "Krüppelschlagen"

Bis aufs Blut

Die Täter tragen Sonnenbrillen, sind bewaffnet mit Baseballschlägern und prügeln, bis das Blut fließt: Mit der provokanten Aktion "Krüppelschlagen" wollen Menschen mit Behinderung gegen Unterdrückung und Misshandlungen protestieren.

Von Sven Loerzer

Todesstrafe in den USA

Texas richtet geistig Behinderten hin

Bei einem IQ-Test erreichte Marvin Wilson 61 Punkte, 70 gelten als Grenze für geistige Kompetenz. Trotz seiner mutmaßlichen Behinderung wurde in Texas jetzt die Todesstrafe gegen den 54-jährigen Afroamerikaner vollstreckt. Es ist nicht das erste Mal, dass der Bundesstaat einen Behinderten hingerichtet hat.

Down-Syndrom

Umstrittener Bluttest kann eingeführt werden

Voraussichtlich im August soll der neue Bluttest auf das Down-Syndrom in einigen Praxen eingeführt werden. Rein rechtlich ist der Weg für seine Anwendung nun frei.

Klage um Finanzierung eines Gebärdendolmetschers

Gehörloses Mädchen will weiter in die Grundschule

Seit Monaten kämpfen die gehörlose Melissa und ihre Eltern für einen Gebärdendolmetscher. Denn die Siebenjährige möchte auch zukünftig eine normale Schule besuchen. Doch wer trägt die Kosten? Vor Gericht kam es nun zu einem Vergleich - der Kampf ist aber noch nicht gewonnen.

Umstrittene Giftinjektion in den USA

Georgia verschiebt Todesstrafe für geistig Behinderten

Weil eine Substanz des sonst üblichen Giftcocktails knapp geworden ist, sollte Warren Hill allein durch die Injektion des Betäubungsmittels Pentobarbital sterben. Doch in letzter Minute hat das Oberste Gericht des US-Bundesstaats Georgia die Hinrichtung aufgeschoben. Die Todesstrafe für den 52-Jährigen ist nicht allein wegen der Methode umstritten.

Kinder mit Down-Syndrom: Eltern sind glücklich
Leben mit behinderten Kindern

Unfassbares Glück

Mindestens 90 Prozent aller Paare lassen ihr Baby abtreiben, wenn bei ihm eine schwere Störung diagnostiziert wird. Selbst Ärzte malen werdenden Müttern ein finsteres Bild vom Alltag mit einem behinderten Kind. Doch die Eltern, die sich für ein solches Kind entscheiden, empfinden ihr Leben ganz anders.

Von Christina Berndt

Späte Vaterschaft

Alte Väter, kranke Kinder?

Je später eine Frau Nachwuchs bekommt, desto größer sind die gesundheitlichen Risiken für das Kind. Doch auch wenn der Vater älter ist, sind die Kinder gefährdet. Wissenschaftlern zufolge stehen weit mehr Erkrankungen als bisher gedacht im Zusammenhang mit dem fortgeschrittenen Alter des Vaters.

Von Moritz Pompl

Bluttest auf Down-Syndrom

Schwangerschaft auf Probe ist längst Realität

Selektion oder Sicherheit für werdende Eltern? Der neue vorgeburtliche Bluttest auf das Down-Syndrom hat die Debatte um die Pränataldiagnostik erneut aufleben lassen. Dies ist unnötig. Die richtige Frage lautet: Wie gehen wir mit Behinderten um?

Eine Außenansicht von Peter Dabrock

Neuer Bluttest für Schwangere

"Rasterfahndung nach Menschen mit Down-Syndrom"

Ganz simpel können Schwangere in Kürze überprüfen lassen, ob ihr Kind das Down-Syndrom hat. Doch der Bluttest ist umstritten, möglicherweise sogar rechtlich unzulässig. Es gehe fast ausschließlich um die Selektion von Ungeborenen, beklagt der Behindertenbeauftragte der Regierung. Wissenschaftler arbeiten bereits an viel weitreichenderen Untersuchungsmethoden.

Von Berit Uhlmann

Ultraschall Embryo
DNA-Analyse in der Schwangerschaft

Embryo-Erbgut ohne Eingriff entziffert

Etwas Blut und Speichel der Eltern genügten US-Wissenschaftlern, um das Erbgut eines Embryos zu analysieren. Ihre Arbeiten sollen den Weg für neue vorgeburtliche Tests ebnen.

Tropfen Blut auf Fingerspitze
Erbgutanalyse in der Schwangerschaft

Aus einem Tropfen Blut

Wissenschaftlern ist es gelungen, fast das gesamte Erbgut eines Ungeborenen aus dem Blut der Mutter zu entziffern. Die Methode könnte zur vorgeburtlichen Erbgutanalysen taugen - und löst ethische Bedenken aus.

Von Christina Berndt

erlinger behinderung
SZ-Magazin
Die Gewissensfrage

Demo und Behinderung, passt das?

Darf ein Ehepaar seinen schwer behinderten Sohn mit zu einer Demonstration gegen Atomkraft nehmen? Er braucht ständige Betreuung, allerdings zwingt man ihm so eine Meinung auf, der er vielleicht gar nicht zustimmt. Was also tun?

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

Aufklärung für geistig behinderte Jugendliche

Lektionen in Sachen Liebe

Für Teenager mit geistiger Behinderung ist die erste Liebe ziemlich kompliziert. Die Müchnerin Steffi Geihs klärt die Jugendlichen auf. Denn schon vor dem ersten Date gibt es viele Hürden.

Von Anna Fischhaber

Studierende mit Behinderung

Der lange Weg in den Hörsaal

Studierende mit körperlichen Behinderungen haben es an den Hochschulen nicht leicht - oft wird schon der Weg in den Seminarraum zu einem wahren Hindernisparcours. Johanna Klemm studiert in München Jura mit einem Stipendium für Begabte - doch das hilft ihr an der Fahrstuhltür wenig.

Von Martina Scherf

Herrsching Wartaweil Natur ErlebnisPark LSH
Wartaweil

Grenzenlose Spiellandschaft

Der erste barrierefreie Naturerlebnispark des Fünfseenlands ist in Wartaweil eröffnet worden, Schüler halfen beim Bau.

Von Armin Greune

zurück
1 ... 16 17 18 19 20 21 Seite 21 von 23 22 23
weiter
Ähnliche Themen
Barrierefreiheit Down-Syndrom Freising Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Pflege SZ Instagram SZ-Adventskalender

Gutscheine:

  • Gutschein
    20%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB