bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wege aus dem Lockdown

      Schnelltests in Apotheken, Schulen oder zuhause könnten die Rückkehr in den Alltag ermöglichen. Wissenschaftler und Politiker haben dafür nun Vorschläge vorgelegt.

    • Bild zum Artikel

      Wo das Ich sich auflöst

      Die Philosophin Simone Weil wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg, suchte nach einer Religion ohne Gott und gab das Essen auf, bis sie starb. Annäherung an eine sonderbare Heilige der jüngsten Tage.

    • Bild zum Artikel

      Es war eine Königstochter

      Die saudische Prinzessin Basmah bint al-Saud sitzt seit zwei Jahren ohne Anklage im Gefängnis. Welches Verbrechen ihr vorgeworfen wird, ist unklar.

    • Bild zum Artikel

      Der tiefe Fall des Andrew Cuomo

      In der Krise galt der Gouverneur von New York State als Stimme der Vernunft der Hoffnung. Doch nun versinkt Cuomo in einem Strudel von Skandalen.

    • Bild zum Artikel

      "Halt, stop, so geht es nicht weiter"

      Christian Krachts neuer Roman "Eurotrash" wirkt klar autobiografisch. Kann das sein? Der Schriftsteller über seine Familie und das Spiegelkabinett der Literatur.

    • Bild zum Artikel

      Land der Zettelwirtschaft

      Ungenutzter Impfstoff, fehlende Schnelltests: Obwohl die Zeit drängt, wird weiter diskutiert statt gehandelt. Warum kriegt Deutschland das nicht hin?

    • Bild zum Artikel

      "Es ist grauenhaft"

      Nach einem gefährlichen Herpesausbruch bei der Reitturnierserie in Valencia sind mehrere Tiere verendet - und viele nicht mehr zu retten. Der Weltverband befürchtet eine weitere Ausbreitung des Virus.

    • Bild zum Artikel

      Vorteil Federer

      Nach einem Jahr Zwangspause spielt Tennis-Star Roger Federer wieder Turniere - mit fast 40 Jahren. Geld ist dabei zweitrangig. Denn längst ist der Schweizer der erfolgreichste Unternehmer unter den Profisportlern.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist so wichtig, dass man sich nicht von anderen Frauen bedroht fühlt"

      Die Münchner Autorin und Filmemacherin Jovana Reisinger über Menstruation, Macht und Gewalt.

    • Bild zum Artikel

      Wer kriegt was wann?

      Bayern gibt Impfstoff nach Tschechien ab, davon erhofft man sich in den Grenzlandkreisen einen positiven Effekt. Die Reaktionen sind gemischt - vor allem aber stellt sich die Frage: Wann kommt die Immunisierung im Freistaat endlich in Schwung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Max Mannheimer

Demonstration in Poing

"Sie ist gerne gekommen, und ich will, dass das auch so bleibt"

110 Demonstranten treten in Poing für Offenheit und gegen Fremdenhass ein. Mehrere Redner senden Signale an Charlotte Knobloch.

Von Korbinian Eisenberger, Poing

Jahresrückblick

Max Mannheimer wäre stolz

Jugendliche tragen zur Verurteilung des rechtsextremen Videobloggers Nikolai Nerling bei. Vor Gericht enttarnen sie die Aussagen des selbsternannten "Volkslehrers" als Holocaustleugnung.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Erinnerung an Max Mannheimer

Auf die Haltung kommt es an

Freunde und Familie erinnern zum 100. Geburtstag von Max Mannheimer an sein Vermächtnis

Von Julia Putzger und Helmut Zeller, Dachau

Max Mannheimer
Zeitzeuge Max Mannheimer

"Ich konnte nie hassen"

Max Mannheimer war Holocaust-Überlebender, begnadeter Erzähler und unermüdlicher Mahner. Am heutigen 6. Februar wäre er 100 Jahre alt geworden.

Von Helmut Zeller

Max Mannheimer

Das Vermächtnis eines Furchtlosen

Der Holocaust-Überlebende Max Mannheimer ist vor dreieinhalb Jahren gestorben. Zu seinem 100. Geburtstag am 6. Februar erinnern sein Sohn Ernst und seine Tochter Eva auf zwei Veranstaltungen an ihren Vater

Von Helmut Zeller

Namensgebungsfeier May-Mannheimer Gymnasium Grafing
Prominenz beim Festakt

Gymnasium Grafing nach Max Mannheimer benannt

Zur Feier der Umbenennung und der fertig gestellten Teilsanierung des Gebäudes warnen prominente Festredner vor den Gefahren von Antisemitismus und Hass.

Von Alexandra Leuthner, Grafing

Grafing Gym Mannheimer Schriftzug
Nach Chat-Skandal

Gymnasium Grafing feiert Benennung nach Max Mannheimer

Zum Festakt diese Woche sind Charlotte Knobloch und Kultusminister Michael Piazolo angekündigt. Zwei Schüler äußern sich zu ihren antisemitischen Chat-Äußerungen.

Von Alexandra Leuthner, Grafing

Gymnasium Grafing wg. Max Mannheimer.
Antisemitismus an Schulen

"Ich bin schockiert, aber nicht überrascht"

Ernst Mannheimer ist fassungslos über den antisemitischen Chat einer neunten Klasse des Grafinger Gymnasiums. Die Schule soll schon bald den Namen seines Vaters Max Mannheimer tragen.

Von Helmut Zeller

Gymnasium Grafing wg. Max Mannheimer.
Zeitzeuge als Patron

Grafinger Gymnasium wird nach Max Mannheimer benannt

Die ganze Schule hat sich für den Holocaust-Überlebenden als Patron ausgesprochen. Bald wird sein Name am Schulgebäude stehen.

Von Alexandra Leuthner, Grafing

Max-Mannheimer-Mittelschule Garching feiert Umbenennung
Zeitzeuge

Garchinger Mittelschule trägt Max Mannheimers Namen

Bei einer berührenden Feier in der Garchinger Mittelschule verneigen sich Angehörige, Festredner wie Schüler vor einem großen Menschen.

Von Gudrun Passarge, Garching

Internationales Fest
Schwieriger Anfang

Ein Geschenk für Dachau

Das Max Mannheimer Haus feiert 20-jähriges Bestehen. Die Mehrheit der Kommunalpolitiker in der Stadt wollte die Einrichtung zur Auseinandersetzung mit der Nazigeschichte verhindern - heute sieht die Begegnungsstätte auf eine einmalige Erfolgsgeschichte zurück.

Von Petra Schafflik und Helmut Zeller

Max-Mannheimer-Platz heißt der bisher namenlose Platz vor dem NS-Dokuzentrum in München
Ehrung

Das NS-Dokuzentrum liegt jetzt am Max-Mannheimer-Platz

Kaum einer hielt die Erinnerung an die Verbrechen der Nazis so wach wie er. Nun wird der Holocaust-Überlebende am richtigen Ort geehrt.

Von Jakob Wetzel

Erinnerung

Ein Föhrenwalder Zeitzeuge

Der verstorbene Jazz-Musiker Coco Schumann wurde bei Wolfratshausen aus dem berüchtigten Todesmarsch befreit. Im späteren Waldram war er beim Historischen Verein zu Gast.

Von Julian Erbersdobler

Erinnerung an einen Versöhner

Poing benennt sein Bürgerhaus nach Max Mannheimer

Als Insasse des Mühldorfer Todeszugs hatte er eine ambivalente Beziehung zu Poing. Die Gemeinde gedenkt ihm nun doppelt.

Von Alexandra Leuthner, Poing

Unterrichtsprojekt

Gegen das Vergessen

Geretsrieder Realschüler setzen sich kreativ mit der NS-Zeit auseinander. Bei der Vernissage ihrer Ausstellung bekennen sie sich zu Zivilcourage und Menschenrechten.

Von Wolfgang Schäl

Max Mannheimer bei Buchvorstellung in München, 2016
Max-Mannheimer-Platz wird eingeweiht

Die Stimme der Wahrheit

Landtag und Stadt Dachau erinnern an den Zeitzeugen Max Mannheimer. Die Gedenkfeiern werden vom erstarkten Antisemitismus im Land überschattet

Von Helmut Zeller, Dachau

Hungerstreik, Ebersberg
Hassparolen

Die Hetzer sollten sich in Grund und Boden schämen

Bei manchen Parolen könnte man fuchsteufelswild werden. Es gibt aber auch viele Ebersberger, die das Problem der Hungerstreiker erkennen. Sie rufen am Samstag um 11 Uhr zur Solidaritätskundgebung vor dem Landratsamt auf.

Kommentar von Korbinian Eisenberger

In Memoriam

Poing ehrt Max Mannheimer

Das Bürgerhaus wird nach ihm benannt

Kommentar

Erinnern ja, ehren nein

Putzbrunn sollte die nach dem von der NS-Diktatur eingesetzten Bürgermeister Michael Haslbeck benannte Straße in Max-Mannheimer-Straße umbenennen.

Kommentar von Wolfgang Krause

München: Allerheiligenhofkirche - Podiumsdiskussion mit Zeitzeugen / 70 Jahre Ende WK II
Dachau

Dachau-Komitee wählt Abba Naor

Der 88-jährige Israeli wird neuer Vizepräsident im Häftlingsverband. Der soll mehr als bisher in politische Auseinandersetzungen eingreifen.

Haar, VHS, Zeitzeugengespräch mit Max Mannheimer,
Schule in Garching

Mannheimer als Namensgeber

Die SPD will eine Schule nach dem verstorbenen Zeitzeugen Max Mannheimer benennen.

Von Gudrun Passarge, Garching

Max Mannheimer bei Buchvorstellung in München, 2016
Neubaugebiet

Bad Aibling entscheidet sich gegen Max-Mannheimer-Straße

Offenbar fürchtet man sich vor rechten Schmierereien, wenn die neue Straße hieße wie der KZ-Überlebende.

Von Matthias Köpf und Sebastian Jannasch

Putzbrunn

Vergangenheitsbewältigung unerwünscht

1999 verhinderte Putzbrunns damaliger Bürgermeister die Umbenennung der nach einem von der NSDAP eingesetzten Rathauschef benannten Straße. Nun ist das Thema wieder aktuell.

Von Stefan Galler, Putzbrunn

Ben Jakov, Max Mannheimer Ausstellung EBE
Max Mannheimer

In den Herzen verankert

Der KZ-Überlebende zeigt im April seine Bilder in Ebersberg. Es ist einer seiner letzten Besuche in der Region, im September stirbt der 96-Jährige

Von Rita Baedeker, Ebersberg

Max Mannheimer

Erinnerung an einen Menschenfreund

Poing war einer der Schicksalsorte des Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer. Jetzt will ihn die Gemeinde ehren, indem sie eine Straße, einen Platz oder ein Gebäude nach ihm benennt

Von Barbara Mooser, Poing

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Gedenkstätte Grafing Holocaust Holocaust-Überlebende Mein Kampf Nationalsozialismus Poing Putzbrunn

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB