bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 4° -1° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Man muss dem Teig gehorchen"

      Was ist das Wichtigste beim Brotbacken? Der Backlehrer und Autor Lutz Geißler erklärt, worauf man als Hobbybäcker von Anfang an achten sollte und warum Brotbacken so zuverlässig entspannt und glücklich macht.

    • Bild zum Artikel

      Worauf Anleger bei ETF-Sparplänen achten sollten

      ETF-Sparpläne liegen im Trend. Gleichzeitig sinken die Gebühren, bei manchen Anbietern sind die Sparpläne sogar kostenlos. Für wen sich die Anlageform lohnt - und wo Vorsicht geboten ist.

    • Bild zum Artikel

      Die One-Man-Partei

      Markus Söder hat sich die CSU untertan gemacht wie kein Vorsitzender vor ihm. Manche in der Partei halten das für "hochgefährlich".

    • Bild zum Artikel

      Die Schulen haben keine faire Chance

      Warum werden Schüler in den Distanzunterricht gezwungen, aber keine Angestellten ins Home-Office? Die Politik misst mit zweierlei Maß.

    • Bild zum Artikel

      Der Wert eines Lebens

      Wer kriegt eine Chance, wer keine? Was ist gerecht, was nicht? Im Ethikrat wird über die schwierigsten Fragen in dieser Pandemie debattiert. Ein Spaziergang mit der Vorsitzenden Alena Buyx.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist aufregend. Und grauenhaft"

      Zeit für die wichtigen Fragen: Wie hält der ehemalige R.E.M.-Sänger Michael Stipe es mit Narzissmus und Bescheidenheit? Wovor hat er Angst? Und wie sortiert er eigentlich seine Bücher?

    • Bild zum Artikel

      "Die Liebe ist sehr groß geworden"

      18 Jahre lang hat Leopoldine Wilhelm ihren Mann gepflegt, nachdem er bei einem Raubüberfall schwer verletzt worden war. Ein Gespräch über Liebe und die Kraft, nicht aufzugeben.

    • Bild zum Artikel

      Leider positiv

      Koffer packen und schnell ins Testzentrum: Das wird beim Reisen zur Routine werden. Doch was passiert, wenn man tatsächlich erkrankt ist? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      Mit dem Zug durch Europa

      Mit 18 Jahren reisten unser Autor und seine Freunde mit Interrail von Landshut nach Amsterdam, Paris und San Sebastián. Erinnerungen an einen wunderbaren Sommer, als das Glück noch in zwei Tüten passte.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Panorama
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Lawine

SZ Plus
Katastrophen

Es geschah im Schnee

Orkanartiger Wind, minus 40 Grad Kälte, seltsame Himmelserscheinungen - und plötzlich sind neun junge Menschen tot. Stecken dahinter CIA-Agenten, Radioaktivität oder schlicht eine ungewöhnliche Lawine? Über eine mysteriöse Katastrophe im Ural im Winter 1959.

Von Hans Holzhaider

Oberstdorf

Bergsteiger im Allgäu bei Lawinenabgang lebensgefährlich verletzt

Die beiden wurden beim Gaisalpsee von einer Nassschneelawine eine etwa 30 Meter hohe Felswand hinabgerissen und verschüttet. Nach Angaben eines Zeugen hatten sie diese selbst losgetreten.

Lawinenübung für Bergwacht-Anwärter am Brauneck
Einsatz am Samstagabend

Lawine erfasst Skitourengeher

Bergwacht rettet zwei verletzte Männer aus dem Landkreis im Längental.

Von Alexandra Vecchiato

220116 Alpen. Nach den tagelangen Schneefällen in den Alpen ist die Lawinengefahr massiv angestiegen. Aktuell herrscht
Schweiz

Drei Tote bei Lawinenunglücken

Die Schweiz kämpft mit den Schneemassen, bei Lawinenabgängen kommen drei Menschen ums Leben.

Riffelspitzen

Mehrere Lawinenabgänge unterhalb der Zugspitze

Die aufwendige Suche aus der Luft mit drei Hubschraubern hat aber keine Hinweise auf Verschüttete erbracht.

Lawinenübung von Polizei und Bergwacht
Alpen

Große Lawinengefahr: Wanderwege gesperrt

Der Lawinenwarndienst gibt für weite Teile der bayerischen Alpen die zweithöchste Warnstufe aus. Orte wie Garmisch-Partenkirchen machen viele Wege dicht.

Regenwetter am Alpenrand
Dauerregen und Tauwetter

Lawinen- und Hochwassergefahr steigt

Die Behörden warnen: Flüsse wie die Iller und die Donau können über die Ufer treten. In den Alpen ist das Risiko von Lawinen hoch. Zugleich steht in Südbayern ein schwerer Sturm bevor.

Lawine

Tragische Bergtour

In den französischen Alpen wird ein Mann von einer Lawine getötet, ein weiterer wird schwer verwundet.

Gefahr auf der Skipiste

"Lawinen sind einfach nicht berechenbar"

Drei Skifahrer sind in den Alpen ums Leben gekommen, obwohl sie auf gesicherten Pisten unterwegs waren. Ein Experte vom Deutschen Skiverband erklärt, wie schnell sich die Lawinensituation ändern und was man gegen die Gefahr tun kann.

Interview von Titus Arnu

Lawinenunglück in Südtirol
Lawinen

"Einfach nicht berechenbar"

Ein Sicherheitsexperte für Skigebiete erklärt, wie die Lawinengefahr einzuschätzen ist und warum man sich auf deutschen Pisten sicher fühlen kann.

Interview: Titus Arnu

Lawinenunglück in Südtirol
Lawinen-Unglücke

Tödliche Gefahr auf der Piste

Präparierte Skipisten in den Alpen sind gut gesichert. Doch binnen weniger Tage gehen auf zwei von ihnen Lawinen ab, drei Skifahrerinnen sterben. Die Suche nach Erklärungen hat begonnen.

Von Titus Arnu

Lawine auf Skipiste in der Schweiz
Schweiz

Lawine reißt Skiläufer mit

In den Schweizer Alpen geht am zweiten Weihnachtstag eine gewaltige Lawine auf eine Skipiste nieder. Die Schneemassen verschütten mehrere Wintersportler.

Sölden

Lawine tötet zwei Skifahrer in Tirol

Abseits der Piste im Tiroler Skigebiet Sölden wurden zwei Skifahrer verschüttet. Es handelt sich um das erste tödliche Lawinenunglück in Österreich in dieser Saison.

Ausbildungslehrgang der Allgäuer Lawinenhunde
Schweiz

Vier Deutsche sterben bei Lawinenunglück

Vier deutsche Skitourengänger wurden im Schweizer Kanton Wallis von einer Lawine verschüttet. Die Gruppe war bereits am Freitag zu einer Tour aufgebrochen.

Ostallgäu

Jäger entdeckt vermisstes Lawinenopfer

Tauwetter hatte Teile der aufgeschütteten Lawine abrutschen lassen, wodurch die Leiche des Skitourengehers sichtbar wurde.

Lawine in Österreich
Lawinen-Unglück

Retter suchen im Ostallgäu mit Mini-Bagger nach Vermisstem

Im deutsch-österreichischen Grenzgebiet lösten sich am Samstagnachmittag drei Lawinen und verschütteten mindestens fünf Menschen. Am Montag ging die Suche weiter.

Galtür nach der Lawinen-Katastrophe
SZ Plus
Österreich

Galtür und die Last des Schnees

Wenn es viel schneit, wird gerne vor einem zweiten Galtür gewarnt. Wie der Ort bis heute unter der Lawinenkatastrophe vom Februar 1999 leidet.

Von Titus Arnu

Lawinenübung von Polizei und Bergwacht
Rettung im Notfall

Wie rettet man sich und andere aus einer Lawine?

Welche Ausrüstung sollte jeder abseits der Pisten dabei haben - und wie findet man Verschüttete am schnellsten? Fragen und Antworten zum Notfall.

Von Katja Schnitzler

Nach dem Lawinenabgang in der Schweiz
Schnee in den Alpen

Vabanquespiel am Hang

Obwohl bekannt ist, dass die Lawinengefahr derzeit in den Alpen riskant hoch ist, gehen Wintersportler in die Berge und bringen sich so immer wieder selbst in Gefahr. Warum tun die das?

Von Dominik Prantl

Schneefall im Alpenraum

Erfahrung aus Jahrhunderten

Bei Schneemassen ist es schwierig, die Gefahr richtig einzuschätzen. Alpenbewohner aber kennen sich seit vielen Generationen aus mit dem Risiko von Lawinenabgängen. Wie der Lawinenschutz in Österreich und der Schweiz arbeitet.

Von Isabel Pfaff, Bern

Lawinengefahr: Die drei wichtigsten Tipps für Skitouren
Wintersportler aus Moosach

"Ich habe schon öfter solche Situationen miterlebt"

Skitourenguide Christian Bauer vom SC Falkenberg über den Ausflug vom Wochenende und seine Erfahrungen mit Lawinen.

Interview von Andreas Junkmann, Moosach

Lawinengefahr in Österreich
Lawinengefahr im Alpenraum

Banger Blick nach oben

In einigen Bergregionen Österreichs, aber auch in Bayern wächst die Gefahr, dass riesige Lawinen abgehen. Eine Katastrophe wie 1999 in Galtür wollen die Behörden unbedingt verhindern.

Von Titus Arnu

Lawinengefahr Sperrung B 307
Gefährlicher Winter

Schnee und kein Ende

Die Wetterlage bleibt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen kritisch. Straßen sind gesperrt und Skilifte stellen den Betrieb ein. Das Hallenbad in Penzberg wird geschlossen und in die Schulen bleiben leer.

Von Benjamin Engel

Lawinengefahr in Tirol
Schneemassen in den Alpen

"Versuchen, durch Schwimmbewegungen an der Oberfläche zu bleiben"

Sollte man sich zurzeit überhaupt in den Alpen aufhalten? Und wie verhält man sich, wenn wirklich eine Lawine abgeht? Ein Gespräch mit Roland Ampenberger von der Bergwacht Bayern.

Interview von Nadine Regel

Berchtesgadener Land

Frau stirbt bei Lawinenabgang am Teisenberg

Die alarmierten Rettungsmannschaften konnten die Verschüttete an der Unglückstelle finden, jedoch nicht wiederbeleben. Die 20-Jährige war Teil einer Skitouren-Gruppe.

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Berchtesgaden Brauneck Die Seite Drei Erdbeben in Italien Garmisch-Partenkirchen Glonn Schnee Schweizer Alpen Winter Wintersport

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB