Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.

Dieser Artikel wird automatisch aktualisiert.

Weitere Artikel

Die fränkische Peppa Wutz
:Aus dem Leben eines Glücksschweins

Ein vier Wochen altes Ferkel fällt aus einem Tiertransporter, eine Polizeibeamtin rettet es auf der Autobahn und päppelt es zu Hause auf. Heute ist Peppa sechs Jahre alt – eine eigentlich unmögliche Geschichte.

SZ PlusVon Olaf Przybilla

Mittelfranken
:Einbrecher verwüsten zwei Schulen

Unbekannte hinterlassen in zwei mittelfränkischen Schulen so große Verwüstungen, dass regulärer Unterricht nicht möglich ist.

Trickbetrug
:Immer mehr falsche QR-Codes an Parkautomaten

Betrüger versuchen immer öfter, die Bequemlichkeit von Autofahrern beim Zahlen von Parkgebühren zu nutzen. In zahlreichen Städten tauchen deshalb dubiose Aufkleber auf. Was steckt hinter der Masche?

Feuerwehr
:Mittelfranken: Identität von Leiche in ausgebrannter Gartenhütte unklar

Feuerwehrleute finden nach einem Brand in einer Gartenhütte in Emskirchen eine tote Person. Um wen handelt es sich? Und wieso brannte die Hütte?

Landwirtschaft in Bayern
:Warum in Mittelfranken Äcker verlost werden

Der Brauch ist alt, sehr alt. So alt, dass er sogar Kulturerbe wurde. Und er treibt alle zehn Jahre die Bauern aus Herbolzheim, Humprechtsau, Krautostheim und Rüdisbronn auf den Osing. Denn die Fläche wird regelmäßig neu verteilt – und dann geht es ans Handeln und Tauschen.

SZ PlusVon Franziska Jahn

Spezial-Museen in Bayern
:Zündende Museums-Ideen

Es müssen nicht immer die großen Kathedralen der Hochkultur in den Metropolen sein. Wer sich auf Landpartie durch Bayern begibt, kann besondere Museen entdecken: Da geht es um Donald Duck, um Karpfen, Holzfäller und Zündhölzer, um die Luft, Prothesen, Dackel – und natürlich um die Wurst.

Von Jutta Czeguhn

Schilderklau
:Von Swiftkirchen bis Ippesheim – das Ortsschild als Trophäe

Was bayerische Ortsschilder mit "Swiftkirchen" und Taylor Swift gemeinsam haben? Sie sind heiß begehrtes Diebesgut, politisches Statement und - im Falle der Sängerin - sogar ein Dokument der Zeitgeschichte.

Von Anna Günther

Polizei
:Zwei Personen in Asylunterkunft vorläufig festgenommen

Nach Schussgeräuschen ist eine Spezialeinheit der Polizei zu einem Einsatz in einer Asylunterkunft in Uffenheim ausgerückt. Verletzt wurde offenbar niemand. Die Verdächtigen sollen nun befragt werden.

Von der Dorf-Brauerei nach Berlin
:Wie Club-Mate zum Kult wurde

Die Brauerei Loscher in Münchsteinach stellt ein Kultgetränk her, das sich vor allem in Berlin größter Beliebtheit erfreut. Nur reden mag man in Mittelfranken über Club-Mate nur sehr ungern. Wieso eigentlich?

SZ PlusVon Max Weinhold

Burgbernheim
:Vater bei Jagdausflug erschossen - Sohn in der Psychiatrie

Fußgänger hatten die Leiche Anfang Mai an einem Weiher in Mittelfranken gefunden. Nun wurde der Haftbefehl aufgehoben, die Ermittler haben stattdessen einen Unterbringungsbefehl beantragt.

Deutscher Kita-Preis 2024
:Großes für die Kleinen

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2024 stehen fest: Zwei "Bündnisse für frühe Bildung" und eine Kita in Bayern haben sich gegen mehr als 500 Bewerber durchgesetzt und es ins Finale geschafft. Im Juni werden die Sieger gekürt.

Von Anna Günther

Burgbernheim
:Sohn soll Vater bei Jagdausflug erschossen haben

Die Polizei hat einen 18-Jährigen festgenommen. Zuvor hatten Fußgänger die Leiche seines Vaters an einem Weiher in Mittelfranken gefunden.

Soziales
:Seniorentüte soll Bedürftige im Rentenalter unterstützen

Die gestiegenen Lebenshaltungskosten machen auch älteren Leuten zu schaffen. Dass die Altersbezüge nicht mehr reichen, möchten viele aus Scham nicht zugeben. Da setzt nun eine Tafel in Mittelfranken an.

Maishäcksler-Prozess
:"Wie du mir, so ich dir"

Zwei Brüder sollen Metallteile auf Feldern in Mittelfranken deponiert und Landmaschinen beschädigt haben. Einer steht nun wegen versuchten Totschlags vor Gericht - weil er zuvor die Bibel zitiert hatte.

SZ PlusVon Olaf Przybilla

Kratzers Wortschatz
:Ein Windsheimer fürs Zigrettenbürscherl

Was der Jugend guttut, bestimmen ja meist die Erwachsenen. So gönnen sie den Buben zwar die Limonade, greifen die aber zum Glimmstängel, husten sie ihnen eins.

Von Hans Kratzer

Mittelfranken
:Gewalttat auf der Kirchweih

Am Volksfest in Markt Bibart eskaliert ein Streit zwischen drei Männern. Einen 22 Jahre alten Verdächtigen konnte die Polizei festnehmen.

Jüdische Kultur in Bayern
:Vom Umzug einer Synagoge

Eine abgebaute und andernorts wiederaufgebaute Landsynagoge gab es in einem süddeutschen Freilandmuseum bislang nicht. Wie es im fränkischen Bad Windsheim gelingt, historische Substanz zu bewahren.

SZ PlusVon Olaf Przybilla

Unfall in Franken
:Rätsel um toten Beifahrer

Nach einem Unfall stößt die Polizei in einem Auto auf einen toten 60-Jährigen, von dem sie bisher nicht ausschließen kann, dass er vorher schon ums Leben gekommen sein könnte.

Vereine in Bayern
:Wer niest, fliegt raus

In Mittelfranken haben die deutschen Tabak-Schnupfer ihre diesjährige Meisterschaft ausgetragen. Dabei kommt es auf die Technik an. Und auf Präzision.

Hass im Netz
:"Mein Wunsch wäre ein normales Leben" - "Drachenlord" will aufhören

Die Internet-Berühmtheit Rainer Winkler hat angekündigt, all ihre Social-Media-Kanäle zu schließen. Seit zehn Jahren wird der Mann von einem Mob verfolgt, nun soll wirklich Schluss sein.

Von Patrick Wehner und Max Weinhold

Der Fall des Drachenlords
:Wie kann man einen Menschen so sehr hassen?

Ein Mob verfolgt Rainer Winkler aus Franken, bekannt im Internet als Drachenlord. Sein Leben ist ruiniert, doch Hilfe kann er nicht erwarten.

SZ PlusVon Max Weinhold

Arbeitskampf in Bayern
:Verdi mit Auftakt der Warnstreiks "absolut zufrieden"

Die Erwartungen der Gewerkschaft wurden laut des stellvertretenden Landeschefs übertroffen. Weitere Ausstände sind angekündigt - insbesondere in Franken.

Von Max Weinhold

Sugenheim
:Anzeige wegen Weidefrevels

Nachdem die rund 150 Schafe und Ziegen eines Bauern immer wieder zu einer fremden Weide im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim spazierten, ist nun Anzeige erstattet worden. Grund dafür seien die mangelhafte Sicherung der Herde und die ...

Egersheim
:Jäger stolpert und schießt Mann versehentlich in Bauch

Ein 39-Jähriger ist in Mittelfranken bei einer Bewegungsjagd von einem anderen Jäger versehentlich durch einen Schuss schwer am Bauch verletzt worden. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Ein 55-Jähriger stolperte demnach am Montag bei der Jagd ...

Nürnberg
:Tödlicher Streit um Kindererziehung - Mann wegen Mordes vor Gericht

Laut Staatsanwaltschaft wollte der Angeklagte seiner Ex-Frau wechselnde Sexualkontakte nachweisen, sie töten und dann wegen Totschlags verurteilt werden. Er habe sich so eine kurze Haftstrafe erhofft, um danach die gemeinsamen Kinder alleine erziehen zu können.

Antisemitismus
:"Ich habe keinen einzigen Friedhof gesehen, der noch nicht geschändet wurde"

Zerstörungswut? Rechtsextremismus? Es gibt jüdische Begräbnisstätten in Bayern, die sowohl vor, während als auch nach der NS-Zeit verwüstet wurden. Forscher untersuchen nun diese Taten, die einfach nur fassungslos machen.

SZ PlusVon Olaf Przybilla

Mittelfranken
:"Hater" des Drachenlords vor Gericht

Haft und Geldstrafen: Nicht nur der Youtuber selbst, auch Anti-Fans von Rainer Winkler beschäftigten zuletzt die Justiz.

Urteil im "Maishäckslerverfahren"
:Landwirt für Sabotageakte zu Bewährungsstrafe verurteilt

Der 63-Jährige versteckte in Feldern Nägel, Holzstämme und Metallteile - um die Maschinen anderer Bauern zu beschädigen. Nun wurde er zu 14 Monaten auf Bewährung verurteilt.

Prozess
:Zwei Brüder sollen Anschläge auf Maisfelder verübt haben

In ganz Bayern schauen Landwirte auf ein Verfahren in Neustadt an der Aisch: Es geht um gefährliche Sabotage, Streitereien - und angeblichen Hörverlust.

Von Olaf Przybilla

Mittelfranken
:Einsatz für die Soko Nippes

Aus einem Restaurant in Bad Windsheim verschwindet eine LED-Kerze. Wert: etwa 30 Euro. Die Polizei fahndet auf Twitter nach dem Deko-Dieb. Doch statt Hinweisen gibt es Hohn.

Glosse von Max Weinhold

Bewährungsstrafe für Youtuber
:Staatsanwalt geht gegen "Drachenlord" in Revision

Auch nach dem Urteil gegen den Youtuber ist ein Ende des Konflikts um ihn nicht in Sicht.

Mobbing
:Das böse Spiel

Rainer W. ist auf Youtube der "Drachenlord" - und Deutschlands bekanntestes Mobbingopfer. Erst wurde er im Netz gequält, dann vor seiner Haustür. Die Justiz sieht ihn dennoch als Täter. Über einen, gegen den alle sind.

SZ PlusVon Clara Lipkowski und Benedikt Warmbrunn

Mittelfranken
:Haus des "Drachenlords" wird abgerissen

Nach dem Auszug des umstrittenen Youtubers sind nun die Bagger in Altschauerberg angerückt. Rainer Winkler selbst ist zurzeit offenbar auf Reisen.

Von Clara Lipkowski

Tag der Archive
:Einblicke in alle Höhen und Tiefen des Menschseins

Von der königlichen Geburtsurkunde bis zum Mordwerkzeug, von der historischen Fotografie bis zu den Tagebüchern Michael Kardinal von Faulhabers: Unter dem Motto "Fakten, Geschichten, Kurioses" öffnen die bayerischen Archive - überwiegend virtuell - am 5. und 6. März wieder ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher.

Von Hans Kratzer

Mittelfranken
:33-Jährige getötet - Ex-Mann festgenommen

Der 41-Jährige soll sich bei der Polizei gemeldet und gesagt haben, es sei etwas Schlimmes passiert. In der Wohnung in Bad Windsheim fanden die Beamten die leblose Frau.

Prozess um Youtuber
:"Drachenlord" will Haftstrafe nicht akzeptieren

Zwei Jahre Gefängnis - so lautete das Urteil gegen den Youtuber Rainer Winkler aus Franken. Nun geht er mit seinem Anwalt in Berufung. Zuvor hatte schon die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt.

Von Clara Lipkowski

Diespeck
:Mit fünf Promille im Auto

Fünf Promille hat der Atemalkoholtest einer 61-jährigen Autofahrerin im mittelfränkischen Diespeck ergeben. Die Frau wurde bei einer Verkehrskontrolle im Landkreis Neustadt an der Aisch angehalten, wobei den Beamten der Alkoholgeruch im Auto ...

Bad Windsheim
:Schläger stellen sich

Nach einer Schlägerei mit zwei verletzten Männern im mittelfränkischen Bad Windsheim haben sich vier mutmaßliche Täter bei der Polizei gemeldet. Ein schwer verletzter 49-Jähriger sei inzwischen außer Lebensgefahr, teilte die Polizei am Montag mit ...

Bad Windsheim
:Schlägerei mit Folgen

Bei einer Schlägerei in Mittelfranken ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. In der Nacht auf Sonntag gerieten zwei Männer im Alter von 41 und 49 Jahren in der Bad Windsheimer Innenstadt mit Jugendlichen in Streit. Dabei habe einer der ...

Unwetter in Bayern
:Franken räumt nach Hochwasser auf

Stundenlanger Dauerregen hat am Freitag Wiesen, Straßen und teils ganze Landstriche unter Wasser gesetzt. Der Kreis Neustadt/Aisch rief den Katastrophenfall aus.

Von Olaf Przybilla

Fulminantes Wahlergebnis
:Joachim Herrmann bleibt Bezirksvorsitzender

Innenminister Joachim Herrmann bleibt Bezirksvorsitzender der CSU in Mittelfranken. Einer Mitteilung vom Sonntag zufolge bestätigten ihn die Delegierten am Samstag in Bad Windsheim mit 118 von 120 gültigen Stimmen im Amt. Das entspricht einer ...

Emskirchen
:Gemeinde erlässt Demo-Stopp

Die mittelfränkische Gemeinde Emskirchen hat genug von dem Dauer-Ärger um den umstrittenen Youtuber "Drachenlord". Sie hat eine Allgemeinverfügung erlassen, nach der ab Dienstag im Ortsteil Altschauerberg unter anderem größere Menschenansammlungen ...

Neustadt an der Aisch
:Frau stirbt bei Feuer

Eine 49-Jährige ist nach dem Ausbruch eines Feuers in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt an der Aisch (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) gestorben. Nach Angaben der Polizei vom Samstag starb die schwer verletzte Frau in der Nacht im ...

Geschichte
:Das Hitler-Double im Cabrio

In Trautskirchen posierte 1952 ein Friseur auf einem Faschingszug als NS-Diktator. Damals kamen solche Auftritte immer wieder vor. Heute wären sie strafbar.

Von Johannes Hirschlach

Bad Windsheim
:Hilferuf aus den Museen

In einem offenen Brief weist der Landesverband Museumspädagogik Bayern e.V. auf die durch die Corona-Pandemie existenzbedrohende Situation freier Museumspädagogen hin, deren Arbeit die kulturelle Bildung in Bayerns Museen sichert, und fordert "ein ...

Tourismus während Corona
:Sightseeing vom Sofa aus

Auf der Seite "Virtuelles Bayern" versammelt das Landesamt für Digitalisierung Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus dem ganzen Freistaat. Das ersetzt zwar keinen Besuch, bietet aber gerade in Corona-Zeiten interessante Einblicke.

Von Maximilian Gerl

Uffenheim
:Flohplage im Rathaus

Flöhe hüten ist angeblich manchmal leichter, als eine Stadtverwaltung zu führen, sagen Bürgermeister. Wolfgang Lampe aus Uffenheim fand das nicht und schloss wegen einer Flohplage kurzerhand sein Rathaus. Am vergangenen Freitag war eine Person mit ...

Bad Windsheim
:Wolf in Mittelfranken gesichtet

Ein Wolf ist in Bad Windsheim in eine Fotofalle getappt. Wie das Landratsamt am Donnerstag mitteilte, sei das Tier bereits am vergangenen Mittwoch gesichtet worden. Inzwischen habe das Landesamt für Umwelt (LfU) das Tier eindeutig als Wolf ...

Uehlfeld
:Kein Bier wegen Störchen

Ein Storchenpaar hat sich in Uehlfeld in Mittelfranken ausgerechnet den Schornstein einer kleinen Brauerei für sein Nest ausgesucht - die deshalb zurzeit kein Bier brauen kann. Noch habe er zwar Vorräte, die er in seinem Gasthaus ausschenken könne ...

Bewerbung für 2027
:Landesgartenschau in Bad Windsheim

Die Landesgartenschau 2027 findet im mittelfränkischen Bad Windsheim statt. "Bad Windsheim wird ein toller Gastgeber für Gartenfreunde. Die qualitativ hochwertigen und innovativen Ideen der Stadt haben überzeugt", sagte Umweltminister Thorsten ...

Gutscheine: