Landkreis Aichach-Friedberg

Landkreis Aichach-Friedberg
:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Aichach-Friedberg

Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Aichach-Friedberg. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.

Dieser Artikel wird automatisch aktualisiert.

Weitere Artikel

Kissing bei Augsburg
:30-Jähriger stirbt nach Badeunfall im Lech

Helfer hatten den Mann im Wasser entdeckt und an Land gezogen. Er starb in einer Klinik.

Online-Tool für Kircheninteressierte
:Konklave mit KI: Per Papst-O-Mat zum Pontifex

„Habemus papam“ wird es dieser Tage im Vatikan heißen. Online geht das allerdings schneller als in der Sixtinischen Kapelle: Eine Gemeinde in Friedberg hat ein Tool gebaut, mit dem jeder Nutzer sein eigenes kleines Konklave abhalten kann.

Von Nina von Hardenberg

Musikfest Blumenthal
:Sinfonien für eine bessere Welt

Klassikkonzerte auf hohem Niveau sind oft teuer, die Etikette steif, das Publikum elitär. Der Dachauer Klarinettist Georg Arzberger zeigt mit seinem Musikfest Blumenthal, dass es auch ganz anders geht.

Von Gregor Schiegl

Probleme bei Fast-Food-Kette
:Das Rätsel der verlassenen Burger Kings

In mehreren bayerischen Orten stehen Restaurants der bekannten Marke leer. Hinter den Kulissen herrscht Ärger mit einem Ex-Betreiber, der einfach weitergrillt und Burger kopiert. Über unappetitliche Geschäfte.

SZ PlusVon Thomas Balbierer

Polizei stoppt Trunkenheitsfahrt in Schwaben
:Müllsack voller leerer Flaschen und Dosen verrät alkoholisierten Autofahrer

Gut sichtbar baumelte der Müllsack samt verdächtigem Inhalt im Kofferraum eines Fahrers in Petersdorf. Grund genug für eine Polizeistreife, den Atemalkohol zu kontrollieren.

Gefängnis in Aichach
:Justizbeamter bekommt Geldstrafe nach Fausthieben

Ein Beamter hat in Schwaben einen Häftling geschlagen. Nun gab es ein Urteil wegen Körperverletzung im Amt.

Fehlgeburten
:Ausstellung mit Fotos von Sternenkindern

Eine Ausstellung in Aichach und Bobingen zeigt Fotografien von Kindern, die vor, während oder zeitnah nach der Geburt gestorben sind. Die Stiftung Dein Sternenkind will das Thema Fehlgeburten aus der Tabuzone holen – und trauernden Eltern helfen.

Von Florian Fuchs

Silvesternacht in Bayern
:Feuerwehrskörper setzen Carport in Brand – 70-Jähriger stirbt bei Löschversuch

An einigen Orten kommt es zu teils schweren Verletzungen durch Pyrotechnik. In Traunreut treffen Teile einer Sprengladung einen 39-Jährigen mitten im Gesicht.

Schwaben
:24-Jährige von Pferd zu Boden gestoßen und schwer verletzt

Nach einem Unfall auf dem Pferdehof kommt eine junge Frau ins Krankenhaus. Sie saß nicht auf dem Pferd, sondern führte es lediglich.

Stundenlange Sperrung
:Mehrere Unfälle auf A8 wegen Starkregens

Zwischen Adelzhausen und Sulzemoos waren am Wochenende mehrere Autos ineinander gekracht. Mindestens 15 Personen sind verletzt.

Musikfest Blumenthal
:Wie aus einer anderen Welt

Die „Camerata Vitilo“ stellt beim Abschlusskonzert des Musikfest Blumenthal eindrucksvoll ihre herausragende Qualität unter Beweis – und wird mit Jubel und Bravo-Rufen belohnt.

Von Gregor Schiegl

Musikfest Blumenthal
:Herzpuckern und Großzehwippen

Die Berliner Liedermacherin Dota Kehr eröffnet das Musikfest Blumenthal mit einem beharrlich bezaubernden Abend. Im Duo und mit teils barfüßiger Klassikbegleitung schafft sie es, ganz große Gefühle in Kleinode zu verpacken.

SZ PlusVon Jessica Schober

Musikfest Blumenthal
:Die Musik spielt immer weiter

Bläser und Streicher des Festspielorchesters „Camerata Vitilo“ bieten beim Musikfest Blumenthal Kompositionen von Antonín Dvořák dar – und nicht einmal ein eingeschlagener Blitz kann die Ausnahmemusiker stoppen.

Von Petra Neumaier

Kultur
:Nur die Liebe zählt

Wer Spitzenmusiker klassischer Ensembles hören will, muss dafür normalerweise große Konzerthäuser aufsuchen, ausgestattet mit feiner Garderobe und einem teuren Ticket. Beim Musikfest Blumenthal ist alles anders. Über ein Klassik-Festival ohne steife Hemden.

Von Gregor Schiegl

Ausstellung zu Kaiserin Elisabeth
:Was Sisi trug, war total angesagt

Sie hatte 28 Kilogramm schwere Kleider an, mit Metall verstärkte Korsetts oder auch den "Jogginganzug ihrer Zeit": In Schloss Unterwittelsbach kann man nachvollziehen, wie Sisi vom armen bayerischen Hascherl zur Stilikone wurde.

SZ PlusVon Florian Fuchs

MeinungAus der Landespolitik
:Eine Schmach für das Land

Im Landtag sitzen seit Oktober die beiden jüngsten Bayern-Abgeordneten aller Zeiten. Eigentlich wäre das ein Ehrentitel. Aber nur eigentlich.

Kolumne von Olaf Przybilla

Rechtsextremismus
:Wie eng kooperieren AfD und die rechtsextreme "Identitäre Bewegung" in Bayern?

Das Vernetzungstreffen zur "Remigration" im schwäbischen Dasing wirft neue Fragen auf. Im Fokus steht auch ein weiterer AfD-Mann: der Kreisrat Simon Kuchlbauer.

SZ PlusVon Florian Fuchs und Johann Osel

AfD und Rechtsextreme
:Diesmal in Dasing

Wieder ein Treffen zu dem, was radikale Rechte "Remigration" nennen. Mit dabei offenbar zwei bayerische AfD-Landtagsabgeordnete. Ein Rechtsextremer jubelt: "Es wächst zusammen, was zusammengehört."

SZ PlusVon Lena Kampf und Max Weinhold

Neue Demonstrationen
:Tausende setzen Zeichen gegen rechts

Auch an diesem Wochenende gehen an zahlreichen Orten in Bayern Menschen gegen rechtsradikale Tendenzen und für eine starke Demokratie auf die Straße.

Verkehr
:Wenn der Zebrastreifen zu schmal ist

Die Streifen eines Fußgängerüberwegs in Krumbach sind falsch bemessen und müssen erneuert werden. In Kissing dagegen fordert ein Bürger ein Tempolimit - und bewirkt damit das Gegenteil.

Von Florian Fuchs

Schwaben
:19-Jähriger flüchtet mit Auto vor Kontrolle und schlägt Polizisten

Der Fahrer liefert sich bei Affing eine längere Verfolgungsjagd mit den Beamten. Nachdem sein Wagen gestoppt worden ist, versucht er zu Fuß zu fliehen, ehe er schließlich festgenommen wird.

Kriminalität
:Schwaben: Zahlreiche Durchsuchungen wegen Kinderpornografie

Laut Polizei sind unter den zunächst 17 Beschuldigten im Raum Augsburg sowie im Landkreis Aichach-Friedberg auch zwei Jugendliche.

Unwetter in Bayern
:Verletzte und schwere Schäden durch Sturm und Hagel

In Schwaben werden zwölf Menschen von einem umstürzenden Festzelt verletzt. In Niederbayern brennt ein Haus nach einem Blitzschlag ab. Auch in Oberbayern wütet das Unwetter. Aus der Wallbergbahn mussten laut BRK 20 Personen evakuiert werden.

Festival
:Musik auf Wanderschaft

Beim Musikfest Blumenthal bewegt sich das Ensemble von Station zu Station.

Von Petra Neumaier

Festival
:Märchenhafter Schabernack

Zum Abschluss des Musikfestes Blumenthal gibt es zwei Konzerte: eines für Kinder und eines für Erwachsene. Beide verlangen den Orchestermitgliedern auf unterschiedliche Art und Weise alles ab.

Von Dorothea Friedrich

Work-Life-Balance
:Arbeiten, wann es mit der Familie passt

21 Unternehmen in Bayern haben vom Freistaat eine Auszeichnung für ihre Familienfreundlichkeit bekommen. Aber was machen sie eigentlich besser als andere? Einige Beispiele.

Von Nina von Hardenberg

Nach Antisemitismusvorwürfen
:Elfenfestival lädt Referenten aus

Obwohl mehrere Fachstellen vor Ricardo Leppe warnten, hielten die Veranstalter des Elfenfestivals nahe Aichach an ihrem Referenten fest. Einen Tag vor dem Festival ist der Youtuber jetzt ausgeladen worden.

Von Leonard Scharfenberg

Antisemitismusvorwürfe
:Umstrittener Referent beim Elfenfestival

Der österreichische Bildungsaktivist Ricardo Leppe tritt beim Elfenfestival in Schloss Blumenthal auf. Er verbreite rechtsesoterische und antisemitische Erzählungen, warnen mehrere Fachstellen. Die Organisatoren des Festes sehen darin zunächst kein Problem.

SZ PlusVon Jessica Schober

Energiekrise
:Wenn sich die Stromrechnung im Rathaus vervierfacht

Mit einer gemeinsamen Ausschreibung wollten Hunderte kleine Kommunen in Bayern möglichst günstige Strompreise erzielen. Das ist gründlich schief gegangen. Mancherorts fehlt nun das Geld für Spielplätze.

Von Andreas Glas und Christian Sebald

SZ-Serie "Wer samma?"
:"Das war eine Farce"

Bis 1972 gehörte die Gemeinde Altomünster zum Landkreis Aichach. Dann wurde sie Dachau zugeschlagen - gegen den Willen der Bürger. Über einen Schnitt, der manche bis heute schmerzt.

SZ PlusVon Dorothea Friedrich

Dasing
:Hochdruckreiniger-Pistole löst Polizeieinsatz aus

Das Zücken einer Hochdruckreiniger-Pistole im schwäbischen Dasing hat zu einem Polizeieinsatz geführt. Eine 18-Jährige war am Dienstag in Begleitung eines 19 Jahre alten Mannes zuvor an einer Tankstelle von zwei Männern angesprochen worden, wie die ...

Vor 50 Jahren
:"Gott schütze unseren Landkreis"

Die am 1. Juli 1972 in Kraft getretene Gebietsreform löste in Bayern schon im Voraus ein politisches Erdbeben aus. Zu den Gegnern gehörte auch Franz Josef Strauß, aber nicht einmal er konnte das Jahrhundertprojekt verhindern.

Von Hans Kratzer

Blattmacher-Wettbewerb
:"Schreiben ist für mich eine regelrechte Sucht geworden"

Vanessa Stebel ist gewissermaßen ein alter Hase in der Schülerzeitungsredaktion von "Friedo". Zuletzt gewann diese beim Blattmacher-Wettbewerb von SZ, Kultusministerium und Nemetschek-Stiftung. Nun steht das große Finale an.

Interview von Viktoria Spinrad

Nach Fahrerflucht
:Brüder stellen sich nach Tod von junger Frau in Schiltberg

Der Unfalltod einer jungen Frau auf einem Gehweg in Schiltberg gab Rätsel auf. Die 23-Jährige war in der Nacht von Passanten gefunden worden. Nun scheint der Fall geklärt zu sein.

Preiswürdige Jungjournalisten
:Elf bayerische Schülerzeitungen ausgezeichnet

Bayerische Jungjournalisten haben beim bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb elf Preise abgeräumt. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) sagte am Montag, "eine gute Schülerzeitung informiert, unterhält und trägt zur Meinungsbildung ...

MeinungJustizvollzugsanstalt Aichach
:Knödelkrieg und Suppenschlacht

Zwei Frauen bewerfen sich in der JVA Aichach mit Kartoffelbrei. Ihr Streit setzt eine lange Tradition von Kampfhandlungen fort, bei denen statt Waffen Lebensmittel zum Einsatz kamen.

Glosse von Hans Kratzer

Aichach
:Verurteilung wegen Kartoffelbreischlacht im Gefängnis

Wegen einer Kartoffelbreischlacht und einer anschließenden körperlichen Auseinandersetzung sind zwei Frauen aus dem Gefängnis im schwäbischen Aichach erneut verurteilt worden. Die Zellengenossinnen hatten sich in der Frauenjustizvollzugsanstalt ...

Kissing
:Elfjähriger Bub zündelt im Beichtstuhl

Das Kind kokelte zudem Stühle und Papier an, ein Feuer brach allerdings nicht aus. Zu seinem Glück ist der Junge noch nicht strafmündig - Brandstiftung in Kirchen wird besonders hart bestraft.

Justiz
:Verdacht auf manipulierte Berichterstattung aus Gefängnis

Die Landtags-Grünen gehen dem Verdacht nach, dass die JVA Aichach einen kritischen Zeitungsbericht konterkarieren wollte. Die Bediensteten dort widersprechen dem.

Von Dietrich Mittler

Auszeichnung
:Museumspreis geht nach Ingolstadt

Das Deutsche Medizinhistorische Museum in Ingolstadt hat den mit 20 000 Euro dotierten Bayerischen Museumspreis in der Kategorie der haupt- oder nebenamtlich-wissenschaftlich geleiteten Museen erhalten. Laut Jury hat das Museum mit der Eröffnung ...

Gehörlose Wahlkämpferin
:Politischer Coup für die Inklusion

Heike Heubach kandidiert im Wahlkreis Augsburger Land für die SPD. Jetzt hat sie gute Chancen, die erste gehörlose Abgeordnete überhaupt zu werden. Ihr zentrales politisches Thema ist aber ein anderes.

Von Viktoria Spinrad

Friedberg
:Rotlicht missachtet - Unfall

Ein Autofahrer ist in Friedberg frontal in die Beifahrerseite eines bei roter Ampel abbiegenden Wagens gestoßen. Die darin sitzende Beifahrerin erlitt so schwere Verletzungen, dass sie zur Behandlung in die Uniklinik Augsburg gebracht werden musste ...

Aichach
:Schwerpunkt Klassik

Das neue Musikfestival auf Schloss Blumenthal will bewusst die Grenzen zu anderen Genres überwinden.

SZ-Serie: Urlaub daheim
:Zu Besuch bei Kaiserin Sisi

Das Sisi-Schloss wird als solches geschickt vermarktet, weil Elisabeth von Österreich dort teilweise aufwuchs. Die Wittelsbacher selbst haderten lange mit ihrem Stammsitz.

Von Florian Fuchs

Friedberg
:18-Jähriger stirbt im See

Ein 18 Jahre alter Mann ist bei einem Badeunfall in Friedberg bei Augsburg tödlich verunglückt. Zeugen hätten beobachtet, wie der junge Mann von einem Steg in den Baggersee sprang, teilte die Polizei am Dienstag mit. Als er lange nicht mehr ...

Friedberg
:Spinne löst Unfall aus

Mit einer Spinne im Wagen ist ein Autofahrer gegen eine Verkehrsinsel gefahren. Der 27-Jährige habe das Tier aus dem Fenster werfen wollen, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Eine Spinnenphobie hatte er laut einem Sprecher der Polizei demnach ...

Umweltverschmutzung
:Der Gift-Bach

Eine "regionale Umweltkatastrophe": Die Friedberger Ach in Schwaben und Oberbayern ist hochgradig mit Chemikalien verseucht. Selbst in Hühnereiern wurden sie nachgewiesen. Aber wer muss sich kümmern?

SZ PlusVon Florian Fuchs

Friedberg
:Schüler bedrohen Lehrerin

Eine Lehrerin hat in sozialen Medien Beleidigungen und Todesdrohungen von ihren Schülern erhalten. Zehn aktuelle und ehemalige Schüler im Alter von 17 bis 21 Jahren seien identifiziert worden, teilte die Polizei mit. Sie sollen sich seit vergangenem ...

Friedberg
:Frosch und Kugel geklaut

Erst der Frosch, dann die Kugel: Zwei Teile eines Kunstwerks sind im schwäbischen Friedberg gestohlen worden. Zuletzt habe ein unbekannter Dieb eine bronzene Kugel geklaut, die zu einem Kunstwerk im Schlossweiher der Stadt gehört, teilte die Polizei ...

Wetter in Bayern
:Temperaturen bis zu minus 20 Grad erwartet

Die Menschen in Bayern bekommen den Winter zu spüren: Die Temperaturen sind teils ziemlich frostig. Eis und Schnee haben bereits zu mehreren Unfällen geführt - einer davon endete tödlich.

Gutscheine: