Auch an diesem Wochenende gehen an zahlreichen Orten in Bayern Menschen gegen rechtsradikale Tendenzen und für eine starke Demokratie auf die Straße.
Work-Life-Balance
:Arbeiten, wann es mit der Familie passt
21 Unternehmen in Bayern haben vom Freistaat eine Auszeichnung für ihre Familienfreundlichkeit bekommen. Aber was machen sie eigentlich besser als andere? Einige Beispiele.
Blattmacher-Wettbewerb
:"Schreiben ist für mich eine regelrechte Sucht geworden"
Vanessa Stebel ist gewissermaßen ein alter Hase in der Schülerzeitungsredaktion von "Friedo". Zuletzt gewann diese beim Blattmacher-Wettbewerb von SZ, Kultusministerium und Nemetschek-Stiftung. Nun steht das große Finale an.
Preiswürdige Jungjournalisten
:Elf bayerische Schülerzeitungen ausgezeichnet
Bayerische Jungjournalisten haben beim bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb elf Preise abgeräumt. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) sagte am Montag, "eine gute Schülerzeitung informiert, unterhält und trägt zur Meinungsbildung ...
Auszeichnung
:Museumspreis geht nach Ingolstadt
Das Deutsche Medizinhistorische Museum in Ingolstadt hat den mit 20 000 Euro dotierten Bayerischen Museumspreis in der Kategorie der haupt- oder nebenamtlich-wissenschaftlich geleiteten Museen erhalten. Laut Jury hat das Museum mit der Eröffnung ...
Gehörlose Wahlkämpferin
:Politischer Coup für die Inklusion
Heike Heubach kandidiert im Wahlkreis Augsburger Land für die SPD. Jetzt hat sie gute Chancen, die erste gehörlose Abgeordnete überhaupt zu werden. Ihr zentrales politisches Thema ist aber ein anderes.
Friedberg
:Rotlicht missachtet - Unfall
Ein Autofahrer ist in Friedberg frontal in die Beifahrerseite eines bei roter Ampel abbiegenden Wagens gestoßen. Die darin sitzende Beifahrerin erlitt so schwere Verletzungen, dass sie zur Behandlung in die Uniklinik Augsburg gebracht werden musste ...
Friedberg
:18-Jähriger stirbt im See
Ein 18 Jahre alter Mann ist bei einem Badeunfall in Friedberg bei Augsburg tödlich verunglückt. Zeugen hätten beobachtet, wie der junge Mann von einem Steg in den Baggersee sprang, teilte die Polizei am Dienstag mit. Als er lange nicht mehr ...
Friedberg
:Spinne löst Unfall aus
Mit einer Spinne im Wagen ist ein Autofahrer gegen eine Verkehrsinsel gefahren. Der 27-Jährige habe das Tier aus dem Fenster werfen wollen, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Eine Spinnenphobie hatte er laut einem Sprecher der Polizei demnach ...
Umweltverschmutzung
:Der Gift-Bach
Eine "regionale Umweltkatastrophe": Die Friedberger Ach in Schwaben und Oberbayern ist hochgradig mit Chemikalien verseucht. Selbst in Hühnereiern wurden sie nachgewiesen. Aber wer muss sich kümmern?
Friedberg
:Schüler bedrohen Lehrerin
Eine Lehrerin hat in sozialen Medien Beleidigungen und Todesdrohungen von ihren Schülern erhalten. Zehn aktuelle und ehemalige Schüler im Alter von 17 bis 21 Jahren seien identifiziert worden, teilte die Polizei mit. Sie sollen sich seit vergangenem ...
Friedberg
:Frosch und Kugel geklaut
Erst der Frosch, dann die Kugel: Zwei Teile eines Kunstwerks sind im schwäbischen Friedberg gestohlen worden. Zuletzt habe ein unbekannter Dieb eine bronzene Kugel geklaut, die zu einem Kunstwerk im Schlossweiher der Stadt gehört, teilte die Polizei ...
Mitten in Bayern
:Historischer Beweis
So ein Ortsschild ist eine amtliche Sache und die muss korrekt sein. Im Fall von Ottmaring war es das auch - wenn man ein paar Jahrhunderte zurückgreift
Mitten in Bayern
:Zum Impfen in den Supermarkt
Chips statt Impfstoff, Weltherrschaft statt Pandemie-Bekämpfung - die Verschwörungstheorien reißen nicht ab dieser Tage. Daraus haben sich die Betreiber eines Supermarkts einen Spaß gemacht. Seitdem geht es hoch her in Friedberg
Auf Video dokumentiert
:Jägerin tötet Hauskatze mit Kopfschüssen
Sie hatte das Tier im Großraum Augsburg in einer Lebendfalle vorgefunden. Der Verein "Soko Tierschutz" stellte das Video nun ins Internet und fordert: "Dieser Jägerin gehört sofort die Waffe und der Jagdschein weggenommen."
Ausflug ins Wittelsbacher Land
:Steinernes Vermächtnis
Verschiedende Touren durch Aichach und Friedberg zeigen die Sehenswürdigkeiten beider Städte. Einen umfangreichen Einblick in die Geschichte Aichachs bietet beispielsweise die Stadtführung "Stadt als Exponat", in die Friedbergs der 1,8 Kilometer lange Altstadtrundgang.
Ausflug ins Wittelsbacher Land
:Prunk und Pracht im Schloss
Im Haus der bayerischen Geschichte im Wittelsbacher Schloss zu Friedberg erzählen Exponate von der bayerischen Stadtgeschichte.
Ausflug ins Wittelsbacher Land
:Touren mit dem Rad
Für alle, die das Wittelsbacher Land sportlich erkunden möchten, gibt es zwei Radtouren: eine 20 Kilometer lange Direktverbindung zwischen den Städten und eine 55 Kilometer lange Rundtour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad.
Friedberg
:14-Jährige mit zwei Promille
Mit knapp zwei Promille ist eine 14 Jahre alte Fahrradfahrerin in Friedberg (Kreis Aichach-Friedberg) gegen ein Auto gekracht. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die Beamten nahmen bei der ...
Friedberg
:Geldregen in Schwaben
Herumflatternde Geldscheine statt Kriminelle haben Polizisten bei Friedberg eingefangen. Die Beamten waren nach Angaben vom Dienstag tags zuvor zu einem Einsatz an die Kreisstraße 25 im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg gerufen worden, weil ...
Friedberg
:Zündelei gerät außer Kontrolle
Ein Jugendlicher hat in Schwaben gezündelt - dann aber die Kontrolle über die Feuer verloren. Wie die Polizei am Mittwoch berichtete, hatte der 14-Jährige am Vortag zuerst in einem Maisfeld und anschließend in einer Wiese in Friedberg Brände gelegt ...
Friedberg
:Haus in Brand gesetzt
Beim Abbrennen von Unkraut hat ein Mann das Haus seiner Nachbarn im schwäbischen Friedberg in Brand gesetzt. Der 41-Jährige habe in seinem Garten mit einem Gasbrenner Unkraut vernichtet, teilte die Polizei am Freitag mit. Aus Unachtsamkeit habe er ...
Wittelsbacher Land
:Die Wiege Altbayerns
Das Wittelsbacher Land vereint monarchischen Glanz mit historischen Gründerstädten
Geschichte
:Wie Bayerns frühe Städte entstanden
Durch Stadtgründungen gestalteten die Wittelsbacher das Land um. Wie, das zeigt die Landesausstellung in Friedberg. Wegen der Corona-Krise fehlen aber noch einige Exponate - und vor allem die Besucher.
Friedberg
:Polizei erhält Spezialfahrzeug für Anti-Terroreinsätze
Die Sicherheitsbehörden müssten auf solche Einsätze vorbereitet sein, sagte Bayerns Innenminister Herrmann nach dem Anschlag in Hanau. Der Freistaat investiert rund 2,4 Millionen Euro in die Geländewagen.
SZ-Serie "Kein Mord verjährt", Folge I
:Die Unbekannte
Eine Frau wird tot aufgefunden, an der Autobahn zwischen Gießen und Frankfurt. 32 Jahre später wissen die Ermittler noch immer nicht, wer die Tote ist. Über die Rekonstruktion eines Lebens.
SZ-Serie "Kein Mord verjährt", Folge I
:Die Unbekannte
Eine Frau wird tot aufgefunden, an der Autobahn zwischen Gießen und Frankfurt. 32 Jahre später wissen die Ermittler noch immer nicht, wer die Tote ist. Über die Rekonstruktion eines Lebens.
Friedberg
:80-Jährige auf A 8 überfahren
Auf der Autobahn 8 in Schwaben ist eine 80-jährige Fußgängerin von drei Autos erfasst und tödlich verletzt worden. Die Seniorin wollte kurz vor der Ausfahrt nach Friedberg (Landkreis Aichach-Friedberg) die Fahrbahn überqueren, wie die Polizei am ...
Friedberg
:Es schimmelt im Archiv
Ein Zehntel der alten Schriften im Stadtarchiv im schwäbischen Friedberg ist betroffen. Archivar Matthias Lutz will die Dokumente retten - der Aufwand dafür ist groß.
Altstadtfest
:Friedberger Zeit: Original bis ins Detail
Bei der Friedberger Zeit feiert die Stadt ihre Rolle im 17. und 18. Jahrhundert. Dafür investieren die Bürger zuvor zahllose Arbeitsstunden und viel Herzblut.
Friedberg
:Vor Ertrinken gerettet
Zwei Schwimmer haben einen Asylbewerber in Schwaben vor dem Ertrinken gerettet. Der Mann trieb im Friedberger See (Landkreis Aichach-Friedberg) regungslos unter Wasser und war dabei, in die Tiefe zu sinken, wie die Polizei am Montag mitteilte. Eine ...
Friedberg
:Für alle Sinne
Museum im Wittelsbacher Schloss wiedereröffnet
Friedberg
:Herumfliegendes Geld
Nicht schlecht haben Polizisten in Schwaben gestaunt, als Geldscheine vor ihren Streifenwagen flatterten. "Das Geld lag lose auf der Straße herum", sagte ein Polizeisprecher am Montag. Ein dreistelliger Betrag ergab sich beim Zusammensuchen der ...
Friedberg
:Rasante Seniorinnen
Zwei Seniorinnen haben mit waghalsigen Überholmanövern und gescheiterten Einparkversuchen im schwäbischen Friedberg (Landkreis Aichach-Friedberg) die Polizei in Atem gehalten. Unabhängig voneinander waren die beiden Frauen im Alter von 80 und ...
Friedberg
:Neuer Titel für die Landesausstellung
Die Landesausstellung 2020 wird nach Kritik am geplanten Titel umbenannt. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, hatte eine sprachliche Nähe des Titels "Stadtluft macht frei" zu dem ...
Friedberg
:Platzverweis für Verehrer
Den Blumenstrauß für seine Angebetete durfte er noch abgeben - dann hat die Polizei einem unglücklichen Rosenkavalier einen Platzverweis erteilt. Der 34-jährige Berliner war nach Polizeiangaben vom Dienstag extra nach Friedberg bei Augsburg gereist ...
Friedberg
:Ohne Führerschein unterwegs
Seit 2003 hat der Mann keinen Führerschein - vom Fahren abgehalten hat ihn das nicht: Bei einer Polizeikontrolle im schwäbischen Friedberg behauptete ein 36-Jähriger, er habe seinen Führerschein nicht dabei. Die Beamten fanden schnell heraus, dass ...
Friedberg
:Kinder finden Handgranate
Spielende Kinder haben in einem verlassenen Haus eine Handgranate und mehrere Behälter Übungsmunition gefunden. Die Kinder alarmierten direkt ihre Eltern, diese riefen die Polizei. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst nahm die Funde mit. Bei der ...
Friedberg
:18-Jähriger schrottet Auto
In Friedberg bei Augsburg hat ein Fahranfänger sein erst zwei Stunden zuvor gekauftes Auto zu Schrott gefahren. Wie die Polizei am Mittwoch berichtete, hatte der 18-Jährige am Vortag für eine Probefahrt die Assistenzsysteme seines Sportwagens ...
Auftritt bei JU
:Söder will im Wahlkampf Stärken betonen
Angesichts schwacher Umfragewerte für die CSU will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Stärken des Freistaats stärker in den Vordergrund rücken. "Nirgendwo lebt es sich besser als in Bayern", sagte Söder am Samstag bei der Landesversammlung ...
Hausbau
:Hunderte fallen durchs Raster
Einheimischenmodell: Neue Regeln bereiten in Friedberg Probleme
Schwaben
:Vom Papst gestreift
Seit 30 Jahren kam schon kein Pontifex Maximus mehr nach Schwaben. In Friedberg erinnert jetzt ein Denkmal daran, dass Johannes Paul II. immerhin mal an der Stadt vorbeifuhr. Und er war nicht alleine.
Friedberg
:Schulleiter erteilt Sanitärfirma wegen dieser Werbung Hofverbot
Sie zeigt einen Mann mit heruntergelassener Hose hinter dem Steuer. Für seine Reaktion erhält der Direktor viel Spott.
Jugendlicher geht plötzlich unter
:Tödlicher Badeunfall
Ein Jugendlicher ist bei einem Badeunfall in Schwaben tödlich verunglückt. Nach Polizeiangaben vom Samstag wollte der 17-Jährige mit Freunden zu einer Insel im Friedberger Baggersee schwimmen. Plötzlich war er verschwunden. Die Jugendlichen ...
Friedberg
:Tödlicher Unfall auf der A 8
Zwei Menschen sind an Heiligabend bei einem Unfall auf der Autobahn 8 in Bayern tödlich verunglückt. Ihr Wagen kam nahe dem schwäbischen Friedberg von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen, wie die Polizei in Augsburg ...
Friedberg
:Im Streit gegen die Betonwand
Wegen eines Beziehungsstreits im Auto ist auf der A 8 in Schwaben ein Kleinwagen gegen eine Betonwand gefahren. Wie die Polizei am Mittwoch berichtete, hatte der 28 Jahre alte Beifahrer während des Streits seiner fahrenden Freundin ins Lenkrad ...
Friedberg
:Mann erschlägt und zerstückelt Ehefrau
Die Leichenteile versteckt er, doch die Polizei kann sie sicherstellen.
Provinzposse in Friedberg
:"Man versucht, mich lächerlich zu machen"
Der Friedberger Bürgermeister hat eine Feng-Shui-Beraterin für das Schloss engagiert. Da er über die Kosten mit niemandem sprach, gerät er jetzt unter Druck. Man munkelt sogar, er habe die Beraterin nur wegen seines Hundes geholt.
Wernher-von-Braun-Gymnasium
:"Pädagogisch katastrophal"
Das Wernher-von-Braun-Gymnasium in Friedberg kündigt an, seinen umstrittenen Namen abzulegen. Doch Äußerungen des Direktors und eines Lehrers rufen neue Kritik hervor. Sogar Minister Spaenle geht nun auf Distanz.
Streit um Wernher-von-Braun-Gymnasium
:"Der Name ist absolut unangebracht"
In seiner Fabrik schufteten sich während der NS-Zeit 20.000 Menschen zu Tode. Dennoch ist in Friedberg ein Gymnasium nach Wernher von Braun benannt. Jetzt machen Politiker Druck, die Schule umzubenennen. Doch der Schuldirektor will nicht.