bedeckt München 12°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 12° 6° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Sport
  3. Fußball

Joachim Löw

Deutscher Nationaltrainer

Der ehemalige deutsche Fußballspieler und Rekordtorschütze des SC Freiburg Joachim "Jogi" Löw, geboren am 3. Februar 1960 in Schönau im Schwarzwald, übernahm am 1. August 2006 das Amt des Bundestrainers der deutschen Fußballnationalmannschaft. Zuvor war er dort bereits seit Juli 2004 Co-Trainer. Für seine Verdienste um den deutschen Fußball erhielt der Nationaltrainer am 11. Juli 2010 das Bundesverdienstkreuz. Am 13. Juli 2014 führt Joachim Löw die Deutsche Nationalmannschaft zum Sieg bei der Fußball-WM in Brasilien.

00:48

Kahn: Müller könnte jederzeit in Nationalmannschaft zurück

Kahn: Müller könnte jederzeit in Nationalmannschaft zurück, Die Rufe werden immer lauter: Thomas Müller soll zurücck in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Die Leistungen wären da, sagt jetzt auch Bayern-Vorstand Oliver Kahn.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

SZ-Jahresrückblick 2020: Corona, Merkel und der Kaiser

2020 war ein teils unglaubliches Jahr. Es verging schnell, trotzdem fühlt man sich um Jahre älter. Ein Blick zurück mit Ex-Chefredakteur Kurt Kister.

Kurt Kister und Jean-Marie Magro

RB Leipzig - Manchester United 04:55
2mal2 - Der Fußballschlagabtausch

"Der Erfolg der Bundesliga ist eine Momentaufnahme"

Vier deutsche Klubs im Achtelfinale der Champions League - ist der deutsche Fußball wieder dominant in Europa? Und was kann Löw noch als Bundestrainer bewirken? Die Fußballfragen der Woche bei 2mal2.

Videokolumne von Jonas Beckenkamp und Thomas Hummel

Im Joachim Loew, Bundestrainer (Deutschland) in Aufregung, GER, Spanien vs. Deutschland, Fussball, UEFA Nations League,; Löw Sorg
Deutsche Nationalmannschaft

Löw wendet das Verfahren in seinem Sinne

Mit seiner Angriff-ist-die-beste-Verteidigung-Strategie gelingt es dem Bundestrainer, die Debatte ein wenig zu drehen. Doch für eine echte Trendwende bräuchte es eine Art Urknall.

Von Klaus Hoeltzenbein

Digitales Pressegespräch mit Joachim Löw
Joachim Löw

Wütend im Rollkragenpullover

Der Bundestrainer zeigt sich kämpferisch und bekräftigt den eingeschlagenen Weg mit der Nationalelf. Richtung DFB-Spitze äußert er massive Beschwerden.

Von Philipp Selldorf

Digitales Pressegespräch mit Joachim Löw
DFB-Team

Löw: "Gibt keinen Grund, alles über den Haufen zu werfen"

Der Bundestrainer verteidigt seinen Kurs mit der Nationalmannschaft. Er zeigt sich verärgert über Indiskretionen des DFB-Präsidiums und äußert sich über eine mögliche Rückkehr von Müller, Hummels und Boateng.

Nationalmannschaft - Pressekonferenz Löw
Pressekonferenz mit dem Bundestrainer

Löw spricht

Der Bundestrainer äußert sich erstmals ausführlich nach dem 0:6 in Spanien und nach dem verzögerten Vertrauensbeweis durch den DFB.

Der Auftritt im Livestream

Nations League 2020: Bundestrainer Jogi Löw beim Spiel Deutschland gegen Ukraine
Joachim Löw

Genussvoll abgetaucht

Joachim Löw hat sich zuletzt mal wieder unsichtbar gemacht und Oliver Bierhoff für sich sprechen lassen - mit diesem Vorgehen schadet sich der Bundestrainer auch selbst.

Kommentar von Christof Kneer

Bayern München - Karl-Heinz Rummenigge
Kritik von Rummenigge

"Zu viel Bierhoff und zu wenig Löw"

Bayern-Vorstandschef Rummenigge kritisiert das Krisenmanagement des DFB. Nicht der Nationalelfdirektor hätte vor die Medien treten sollen, sondern der Bundestrainer.

Bundestrainer Joachim Jogi LOEW,LÖW (GER) unter Druck. Archivfoto:Joachim Jogi LOEW (L¦W) (Trainer/ Bundestrainer, GER)
Deutsche Nationalelf

Der kämpferische Herr Löw

Der Bundestrainer soll sich über fehlende Rückendeckung von DFB-Präsident Keller beschwert haben. Löw findet: Die Entscheidung, mit ihm weiterzumachen, hätte auch früher fallen können.

Von Philipp Selldorf

Germany Training Session
Deutsche Nationalmannschaft

Chance verpasst

Mit dem Vertrauen für Joachim Löw weicht der DFB das Leistungsprinzip auf und setzt auf einen angeschlagenen Bundestrainer. Der muss nun endlich zu einer straffen Leistung zurückfinden.

Kommentar von Christof Kneer

Joachim Löw bleibt Bundestrainer
Nationalmannschaft

Löw vermittelt erfolgreich Kampfgeist

Joachim Löw kann der DFB-Spitze offenbar glaubhaft darlegen, dass er nicht nur aus Gewohnheit Bundestrainer bleiben will. Bei der Entscheidung, an ihm festzuhalten, ist auch viel Politik im Spiel.

Von Philipp Selldorf

Bundestrainer Joachim Löw
Fußball

Joachim Löw bleibt Bundestrainer

Der Deutsche Fußball-Bund hält auch nach dem Debakel gegen Spanien an Joachim Löw fest. Der 60-Jährige werde "alle nötigen Maßnahmen ergreifen, um mit der Mannschaft eine begeisternde EM 2021 zu spielen", teilt der Verband mit.

Joachim Löw

Gehör vor dem Gipfel

Der Bundestrainer darf sich offenbar vor dem Treffen am 4. Dezember mit dem Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes gegenüber Teilen der DFB-Spitze äußern - U21-Trainer Stefan Kuntz beklagt einen Mangel an Talenten.

Nations League: Bundestrainer Jogi Löw im November 2020 gegen die Ukraine
Deutsche Nationalmannschaft

Jetzt offiziell: eine Trainerdiskussion

Geht es weiter mit Joachim Löw? Eine Mitteilung des Verbandes bietet Raum für Interpretationen. Doch wer entscheidet beim DFB eigentlich über die Zukunft des Bundestrainers?

Von Johannes Aumüller und Christof Kneer

Und nun zum Sport Podcast
SZ-Podcast "Und nun zum Sport"

Die Jogi-Krise: Wie lange noch mit diesem Bundestrainer?

Das 0:6 gegen Spanien hat den DFB erschüttert, doch die Probleme greifen tiefer. Welche Schlüsse zieht der Verband und warum klingt einiges schon nach Abschied von Joachim Löw?

Von Martin Schneider, Christof Kneer und Jonas Beckenkamp

Nations League: Thomas Müller 2018 gegen die Niederlande
DFB

"Keiner von uns ist zurückgetreten"

Auch am Wochenende äußern sich viele Akteure zur Debatte um den Bundestrainer. Jürgen Klopp kann sich den Job nur "in der Zukunft" vorstellen, Thomas Müller erlaubt sich eine Spitze und der DFB bestätigt, dass Bierhoff sich am 4. Dezember erklären muss.

Von Christof Kneer

Deutschland - Tschechien
Löw und die Nationalelf

Ultimatum kurz vor Nikolaus

Lothar Matthäus kommentiert den Zustand der DFB-Elf mit dem Klassiker: Löw erreicht die Mannschaft nicht mehr - dabei müsste es heißen: Erreicht eigentlich noch irgendjemand den Bundestrainer?

Kommentar von Christof Kneer

Joachim Löw
SZ Plus
Krise und Streit

Zerreißprobe für den deutschen Fußball

Während die Nationalelf ihre Ressourcen verschwendet und der DFB handlungsunfähig ist, greift der FC Bayern nach immer mehr Einfluss. Dem Fußball bekommt all das nicht.

Kommentar von Claudio Catuogno

Bundestrainer Joachim Loew (Deutschland Germany) steigt aus dem Bus und kommt zum Trainjng - 31.08.2020: Erstes Training; Joachim Löw
Deutsche Nationalelf

Wie Löw das Fußballvolk zurückgewinnen könnte

Der Bundestrainer hat nach dem 0:6 gegen Spanien angekündigt, "alles" zu hinterfragen. Aber was bedeutet das? Die SZ sucht Antworten - vom Bau einer Achse bis zu mehr Quizshow-Besuchen.

Von Christof Kneer und Philipp Selldorf

WM 2018 - Deutschland - Training
Bierhoff und Löw beim DFB

Verbündete im Sturm

Bundestrainer Joachim Löw und Sportdirektor Oliver Bierhoff sind in all den Jahren nie Freunde geworden, ihre Allianz hatte aber immer Bestand. Nun wird sie sich bewähren müssen.

Von Philipp Selldorf

ESP, UEFA Nations League, Spanien (ESP) vs Deutschland (GER)
SZ Plus
Bundestrainer Löw

Weiter so, Jogi?

Ja, der Bundestrainer darf trotz des titanicartigen 0:6 in Sevilla im Amt bleiben. Dennoch könnte der Abend weitreichende Folgen haben: Der Verband bekennt sich eher zu Löws Weg - als zu Löw als Trainer.

Von Christof Kneer

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

0:6 - Die Schmach von Sevilla und die Folgen für Löw

Die deutsche Nationalmannschaft geht gegen Spanien unter. Für Bundestrainer Joachim Löw wird es nach diesem denkwürdigen Debakel immer enger.

Philipp Selldorf und Jean-Marie Magro

Nationalmannschaft: Jerome Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller bei der WM 2018
0:6 gegen Spanien

Reflexe nach dem Debakel

Der Schock über das 0:6 gegen Spanien sitzt tief - muss Bundestrainer Löw nun Boateng, Hummels und Müller zurückholen? Das fordert sogar Bastian Schweinsteiger, doch ganz so einfach ist es nicht.

Von Carsten Scheele

UEFA Nations League - Group D - Spain v Germany
Leserdiskussion

0:6 - und jetzt?

Mit der 0:6 Niederlage gegen Spanien verspielt das DFB-Team den Gruppensieg in der Nations-League und zeigt die schlechteste Leistung in der Ära von Bundestrainer Löw. Das sei mehr als nur ein Zwischenfall, kommentiert SZ-Autor Philipp Selldorf.

zurück
1 Seite 1 von 52 2 3 4 5 6 ... 52
weiter
Ähnliche Themen
Borussia Dortmund DFB FC Bayern München Fußball Manuel Neuer Marco Reus Mats Hummels Oliver Bierhoff Thomas Müller

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Ergebnisse & Tabellen
  • Bundesliga Live-Ticker
  • Handball Live-Ticker
  • Formel 1 Live-Ticker
  • FC Bayern München
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Tennis Live-Ticker
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB