Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Leben und Gesellschaft
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Homophobie

Thema folgen lädt
01:18

Flagge zeigen: Innenministerin Faeser lässt Regenbogen hissen

Deutschland sei ein modernes, vielfältiges Land und es sei allerhöchste Zeit, dies auch als staatliche Institution zu zeigen, so die Bundesministerin von der SPD.

Queere Nothilfe Ukraine

Die Angst vor den russischen Todeslisten

Die queere Community hat in kurzer Zeit 500 000 Euro für die Ukraine gesammelt. Allein in München kamen schnell 80 000 Euro zusammen. Geld, das so dringend gebraucht wird wie noch nie, sagt Stephanie Hügler.

Interview von Sabine Buchwald, München

Homosexualität und Kirche

Schwulenfeindlicher Pastor wehrt sich gegen Urteil

Der Protestant Olaf Latzel geht in einem Berufungsprozess gegen seine Verurteilung wegen Volksverhetzung vor. Homosexualität sei Sünde, sagt er, doch Betroffene zählten zur Gemeinschaft.

Wolfgang F. Rothe
SZ Plus
Katholische Kirche

"Man ignoriert die nahezu einhelligen Erkenntnisse der Bibelwissenschaft"

Wolfgang F. Rothe ist Priester und segnet gleichgeschlechtliche Paare. Er sagt: Für Homophobie gibt es in der Bibel keine Grundlage. Ein Gespräch.

Interview von Aurelie von Blazekovic

"Sag nicht ,schwul'"-Gesetz

Der Kulturkampf erschüttert Disney World

Da der Unterhaltungskonzern ein neues Gesetz in Florida als homophob kritisiert, rächen sich die regierenden Republikaner auf ihre Weise: mit einem eigenen Gesetz, das Disneys Privilegien kappt.

Von Claus Hulverscheidt, Berlin

SZ Plus
Katholische Kirche und Homosexualität

"Ich bin 45 Jahre alt, ich bin katholischer Priester und ich bin schwul"

Ihre sexuelle Identität hielten sie oft lange geheim: Jetzt haben sich 125 Mitarbeitende der katholischen Kirche als queer geoutet. Sie wollen damit auch auf Diskriminierung an ihrem Arbeitsplatz aufmerksam machen.

Von Annette Zoch, München

Bildauftrag von SZ: Melina Rauh (Elli) für S3 von Thorsten Schmitz.
SZ Plus 21 aus 2021
Transsexualität

Sie, Er, Ich

Es gibt viele Geschichten über Menschen, die ihr Geschlecht angleichen. Die meisten haben ein Happy End. Aber Ellie R. bereut es. Das ist ihre Geschichte.

Von Thorsten Schmitz

CNN: Schuldspruch für US-Schauspieler Jussie Smollett
Angriff auf Schauspieler Jussie Smollett

Das Opfer war ein Täter

Es sah nach einem Hassverbrechen aus: Der homosexuelle und schwarze US-Schauspieler Jussie Smollett wurde überfallen und beleidigt. Nun hat ein Gericht geurteilt, dass er die Attacke inszeniert hat - wohl, um sich berufliche Vorteile zu verschaffen.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Schwulenfeindliche Drohungen

Kinderbuch-Redakteur verlässt Ungarn

Seine Entscheidung sei auch vom neu in Kraft getretenen Informationsgesetz über Homosexualität beeinflusst, sagt Boldizsár Nagy.

Von Sarah Zapf

Nach der Tötung eines 24-Jährigen in Spanien
Attacke in Spanien

"Vom Patriarchat getötet"

In Spanien stirbt ein junger Mann nach einem Angriff auf offener Straße. Die einen nennen das Verbrechen "irrational", die anderen sagen: Samuel L. starb, weil er homosexuell war.

Von Karin Janker, Madrid

People Stage Rally Calling For LGBTQ Anti-Discrimination Legislation
SZ Plus
LGBTQ+ in Japan

Ein Kampf, den es nicht geben dürfte

In Japan halten die meisten LGBTQ+-Menschen ihre sexuelle Identität geheim - zu intolerant sind Teile der Gesellschaft. Nun ist auch ein Gesetz für die Grundrechte sexueller Minderheiten gescheitert. Aktivisten sind entsetzt - und hoffen auf Olympia.

Von Thomas Hahn, Tokio

Homophobie

"Frauentausch" von Streamingplattform entfernt

Der Sender RTL 2 reagiert auf lesbenfeindliche Äußerungen in einer älteren Folge und will die Episoden der Show überprüfen.

SZ Plus
Homosexualität im Fußball

"Philipp Lahm hat diese Frage zu einfach beantwortet"

In 58 Jahren Bundesliga hat es kein Coming-out eines aktiven Profis gegeben. Wird sich bald was ändern? Ein Gespräch mit Sportfunktionär Beppo Brem und Hobby-Kicker Christoph Hertzsch über Homophobie im Stadion, queere Teams und getrennte Duschen.

Interview von Gerhard Fischer

Proteste von Studenten in der Türkei
Türkisch-Deutsche Universität

Schatten über dem Leuchtturm

Nach Studentenprotesten im Januar regt sich nun auch Widerstand an der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul. Dort lehrt ein Politologe, der auf Twitter homophobe und rechte Sprüche macht.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Hate Crime

Auffallend viel Hass in München

Rund 60 körperliche Attacken mit rassistischem, antisemitischem oder schwulenfeindlichem Hintergrund meldete die Münchner Polizei im Jahr 2020.

Von Martin Bernstein

jtzt buzz straight guys dont / Foto: The Creative Exchange / Unsplash
jetzt
Social Media

Was lassen Hetero-Männer sein, um nicht für schwul gehalten zu werden?

Nur zwei von vielen Antworten auf Reddit: "Cremes benutzen" oder "Weinen". Der Thread zeigt, wie stark Homofeindlichkeit in der Gesellschaft verankert ist.

Trans- und homophobe Aggression

Gesellschaftlich verankerter Hass

Lesben, Schwule und Transgender-Menschen sind oft Beleidigungen und Angriffen ausgesetzt. Die Täter sind zu 91 Prozent Männer.

Von Ronen Steinke, Berlin

Polizei München

Angriff auf transsexuelle Person in der Fußgängerzone

Ein 26-Jähriger schlägt dem Opfer mehrmals ins Gesicht, das wird dabei schwer verletzt. Zwei Passanten halten den Angreifer fest, bis die Polizei eintrifft.

Virtueller Christopher Street Day in München in Zeiten der Corona-Krise, 2020
LGBTIQ in München

Die Regenbogen-Community ist jetzt Chefsache

Gewalt und Diskriminierung gegen Transgender, Lesben und Schwule nimmt zu - auch in München. Um die Arbeit der Koordinierungsstelle für Gleichstellung besser zu unterstützen, siedelt sie Oberbürgermeister Reiter direkt bei sich an.

Von Thomas Anlauf

Goetheplatz

Prügelei nach homophober Beleidigung

jtzt federico delfrati merz lgbtq kommentar sz
jetzt
LGBTQ

Friedrich Merz' homophobe Aussage ist kaum überraschend

Denn für queere Menschen gehört Diskriminierung zum Alltag. Warum tun nun trotzdem viele so, als hätte sie großen Seltenheitswert?

Kommentar von David Württemberger

Merz rügt: Finanzminister haut Geld raus, als gäbe es kein Morgen
Leserdiskussion

Wie bewerten Sie das Verhalten von Friedrich Merz?

Der CDU-Vorsitz-Kandidat hat mit einer Äußerung über Homosexuelle in der Politik heftige Kritik ausgelöst. Offenbar bewegt er sich in einem Umfeld, das im vergangenen Jahrhundert stecken geblieben ist, kommentiert SZ-Autor Robert Roßmann.

Merz rügt: Finanzminister haut Geld raus, als gäbe es kein Morgen
Friedrich Merz

Kritik an Schwulen-Aussage

Der CDU-Vorsitz-Kandidat Friedrich Merz hat mit einer Äußerung über Homosexuelle in der Politik heftige Kritik ausgelöst.

Merz über Corona-Effekt
Friedrich Merz

Eine Blase voller Ressentiments

Ob er sich einen schwulen Kanzler vorstellen könne? Mit seiner Antwort auf diese Frage lässt der Kandidat für den CDU-Parteivorsitz tief blicken: Offenbar bewegt er sich in einem Umfeld, das im vergangenen Jahrhundert stecken geblieben ist.

Kommentar von Robert Roßmann, Berlin

Beck Hildmann
Volker Beck nach Hildmanns Mord-Aufrufen

"Der Staat darf nicht einfach zusehen"

Ende Juni drohte der Koch und Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann öffentlich dem Grünen-Politiker Volker Beck. Ein Gespräch über die Untätigkeit der Sicherheitsbehörden und die Gefahr derartiger Aussagen.

Interview von Ronen Steinke

jtzt coming out kasachstan / Fotos: Privat / pexels / dpa / Collage: jetzt
jetzt
LGBTQ

Mit dem Coming-out begann ein Albtraum

Beksat ist verschwunden - sein Freund sagt: entführt von der eigenen Familie. Homophobie ist in ihrem Heimatland Kasachstan weitverbreitet.

Von Othmara Glas

Olching

Verweis auf die Bibel

Freikirche X-Hope verwehrt Homosexuellen Leitungspositionen

Von Ingrid Hügenell, Olching

Kommentar

Zynisch und homophob

Homosexuelle Menschen brauchen Anerkennung und keine falsch verstandene Barmherzigkeit für ihre angeblichen Sünden

Von Ingrid Hügenell

Christopher-Street-Day-Parade in München, 2014
40 Jahre Christopher Street Day

Der Aufstand, der zur Party wurde

Ausgerechnet im Jubiläumsjahr fällt die Parade zum Christopher-Street-Day in München aus. Es gibt Ersatz - und Warnungen vor einer "neuen Art der Homophobie".

Von Thomas Anlauf

homofeindlicher-fahrer-sz
jetzt
Horror-Mitfahrgelegenheit

Der homofeindliche BWL-Student

Manchmal wird die Mitfahrgelegenheit zum Horror-Trip. Diesmal kommt der Fahrer nicht damit klar, dass im Auto ein lesbisches Paar sitzt.

Von Erik Brandt-Höge

Joci Marton, Pressebild für Seite 3
Kostenlos nur im Zusammenhang mit dem Interview von J. Adorjan.
SZ Plus
Diversität

Du mich auch

Joci Márton ist alles, was einem in Ungarn das Leben schwer macht: homosexuell, Rom und LGBTQ-Aktivist. Von einem, der seine Vielfältigkeit feiert.

Von Johanna Adorján

jetzt federico delfrati lgbtq free zone poland sz
jetzt
Homophobie

"Viele fürchten sich vor dem Hass"

Einige polnische Gemeinden haben LGBTQ-feindliche Beschlüsse durchgesetzt. Der Aktivist Bartosz Staszewski kritisiert das in einem Fotoprojekt, das für Aufregung sorgt.

Interview von Olivia Kortas

Brasilien: Netflix-Kontroverse

Jesus muss weg

Ein Weihnachtsfilm der andeutet, Jesus habe eine homosexuelle Liebesbeziehung, erzürnt in Brasilien die Konservativen. Nun muss Netflix den Film zurückziehen - vorerst.

Von Benedikt Peters

Oberstes Gericht in Brasilien

Jesus darf doch auf Netflix bleiben

Ein Richter hatte angeordnet, einen Film, der andeutete, Jesus habe eine homosexuelle Liebesbeziehung, aus dem Programm zu nehmen. Brasilien Oberster Gerichtshof machte diese Entscheidung nun rückgängig.

Von Benedikt Peters

jetzt federico delfrati muenchener streetboys sz
jetzt
Fußball

"Gegen Schwule verlieren, das geht für viele gar nicht"

Ein Besuch bei "Team München", der einzigen schwulen Fußballmannschaft im deutschen Ligabetrieb.

Von Raphael Weiss

FILE PHOTO: The Google app logo is seen on a smartphone in this illustration
Tech-Konzern

Wie Google sein Gewissen verlor

Staatliche Zensur in China und Militärforschung in den USA: Früher wäre das bei Google undenkbar gewesen, sagt ein ehemaliger Top-Manager - und erhebt schwere Vorwürfe.

Von Simon Hurtz

Haidhausen

Wirt beleidigt Gäste sexistisch und rassistisch

Vor seinem Lokal beleidigte er eine Transgender-Frau und forderte sie auf, in ihre südamerikanische Heimat zu gehen. Einem 32-Jährigen schlug er ins Gesicht.

Homophobe Attacke in München

Sieben Angreifer schlagen und treten junge Männer auf Rolltreppe

Die Gruppe beschimpfte die drei Opfer und ging auf sie los - weil einer der Angegriffenen zuvor auf der Rolltreppe tanzte.

Von Martin Bernstein

schule1
Renommierter Schulpreis geht nach Eching

Gegen eine Ausgrenzung Homosexueller

Die Imma-Mack-Realschule in Eching erhält für ihr Engagement im Kampf gegen Vorurteile den "Michael-Schmidpeter-Preis" 2019.

Von Klaus Bachhuber, Eching

Oktoberfest 2011 - Day 2
Homophobie auf dem Oktoberfest

"Ich finde solche Verhaltensregeln extrem schwierig"

Müssen Schwule und Lesben auf der Wiesn besonders vorsichtig sein? Der Queer-Netzwerker Jörg Garstka sieht dafür keinen Grund.

Interview von Philipp von Nathusius

Polizeibeamte auf dem Oktoberfest in München.
Polizei

Rechte Parolen und Homophobie auf der Wiesn

In den ersten zehn Tagen des Oktoberfestes kam es schon zu mehreren Übergriffen gegen Menschen mit anderer Hautfarbe oder sexueller Orientierung. Vier Menschen wurden verletzt.

Von Martin Bernstein

Homophobie im Fußball: Protest in Nimes gegen schwulenfeindliche Fans
Fußball in Frankreich

Homophob - oder einfach bloß dumm?

Wegen schwulenfeindlicher Fangesänge werden in Frankreich zahlreiche Fußballspiele unterbrochen. Ein Streit tobt - Antoine Griezmann gibt ein Versprechen ab.

Von Leo Klimm, Paris

jetzt Julia Schubert Bus
jetzt
England

Busfahrer verweigert die Fahrt - wegen Regenbogenfarben an seinem Bus

Der Bus mache dadurch "Werbung für Homosexualität" und das wolle er nicht unterstützen, so der Mann. Eine Passagierin machte den Vorfall publik. Für den Fahrer hatte das Konsequenzen.

Homophobie

Jugendliche attackieren Transmann in Berlin

Jugendliche im Bezirk Marzahn beleidigten den Mann wiederholt, schlugen seinen Begleiter nieder und traten ihm gegen den Kopf. Nun ermittelt der Staatsschutz in dem Fall.

jetzt Julia Schubert Konversionstherapie
jetzt
Homophobie

Was eine Konversionstherapie anrichten kann

Eine Therapeutin redete Raphaelle ein, dass ihre Homosexualität eine Krankheit sei. Heute sagt die 31-Jährige: "Ich habe damals gedacht, ich sei Abschaum."

Interview von Raphael Weiss

jetzt coming-out-kolumne
jetzt
Coming-out-Kolumne

Ich wollte nicht zum schwulen Klischee werden

Unser schwuler Autor sorgte sich die meiste Zeit seines Lebens, nicht männlich genug zu sein. Auch, weil andere ihm das einredeten.

Von David Würtemberger

jetzt coming-out
jetzt
Coming-out-Kolumne

"Sie kritisiert ganz selbstverständlich, dass du zu schwul klingst"

Auch Menschen, die sich selbst nicht für homophob halten, sind es oft. Das erlebt unser Autor immer wieder, vor allem im Job.

Von David Würtemberger

jetzt Attacke London lesbisches Paar
jetzt
Homophobie

"Der Angriff macht mich nicht weniger selbstbewusst"

Nach der Attacke auf ein lesbisches Paar in London wollen sich die beiden betroffenen Frauen erst recht nicht verstecken.

Homophobie_jetzt
jetzt
London

Foto von verprügeltem lesbischen Paar löst Diskussion über homophobe Gewalt aus

Nach eigenen Angaben hatten die Frauen sich geweigert, sich für eine Gruppe Männer zu küssen.

Tag gegen Homophobie

Abgeordnete fordert Queer-Beauftragten

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Die Seite Drei Diskriminierung Friedrich Merz Gleichberechtigung Homo-Ehe Homosexualität Menschenrechte Omar Mateen Rechtspopulismus Sexismus

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Strom
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB