bedeckt München 4°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 1° 0° 2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
bedeckt stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Kaviar gegen die Krise

      Geschlossene Restaurants, abgesagte Events: Der Handel mit Delikatessen wie Hummer, Champagner oder Kaviar ist eingebrochen. Privatkunden sind die letzte Hoffnung. Gibt es im Lockdown bald billiges Sektfrühstück für alle?

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Helden wie wir

      Der Fall des Mönchengladbacher Fußballprofis Embolo zeigt einmal mehr: Sportler und ihre Vorbildrolle, das ist eine schwierige Beziehung.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Iran
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Hassan Rohani

Kabinett
Reaktionen

Weltweite Verurteilung der Vorfälle in Washington

Vertreter der EU und der Nato äußern sich schockiert. Bundeskanzlerin Merkel macht Trump verantwortlich für die Gewalt.

Iran gibt Teilausstieg aus dem Atomabkommen bekannt
Urananreicherung

Iran kündigt neue Verstöße gegen Atomabkommen an

Das Land will Uran bis zu einem Grad von 20 Prozent anreichern. Eine Rückkehr zum Atomdeal dürfte damit deutlich erschwert werden.

SZ Plus
Iran

"Sie wollen dem Westen nicht nacheifern"

Tage der Wut in Teheran: Der Landeskenner Aria Adli über die Rolle der Künstler bei den Protesten in Iran und den Wunsch nach einer offenen, aber nicht unbedingt westlichen Gesellschaft.

Interview von Sonja Zekri

Flug PS752

Iran verkündet Festnahmen nach Flugzeug-Abschuss

In einer Fernsehansprache versichert Präsident Hassan Rohani, dass alle Verantwortlichen bestraft würden. Der Abschuss sei ein "unverzeihlicher Fehler" gewesen.

General view of the debris of the Ukraine International Airlines, flight PS752, Boeing 737-800 plane that crashed after take-off from Iran's Imam Khomeini airport, on the outskirts of Tehran
Proteste in Iran

"Unser Feind ist im Inneren, nicht die USA"

Der Abschuss der Passagiermaschine ist ein Desaster für die Islamische Republik. Das Regime steht im Inland nun enorm unter Druck. Selbst aus konservativen Kreisen kommt scharfe Kritik.

Von Paul-Anton Krüger

Proteste im Iran: Straßenbarrikaden in Shiraz 2019
Naher Osten

Iraner fordern das Regime heraus

Immer mehr Menschen protestieren gegen die Erhöhung der Treibstoffpreise und die desolate Wirtschaftslage. Erste Rufe nach dem Ende des politischen Systems werden laut.

Von Paul-Anton Krüger

Jemen: TV-Berichterstattung über einen Drohnenangriff auf einen Flughafen in Saudi-Arabien
Drohnenangriffe auf Saudi-Arabien

Die Marschflugkörper des kleinen Mannes

Billigdrohnen erlauben es der Huthi-Miliz in Jemen, die bestens bewaffneten Saudis schwer in Bedrängnis zu bringen. Unklar ist, wie viel Unterstützung aus Iran kommt.

Von Paul-Anton Krüger

Hassan Ruhani
Atomstreit mit den USA

Rohani will Beschränkungen für Atomforschung aufheben

Irans Präsident will am Freitag die nächste Stufe des Ausstiegs aus dem Atomabkommen einleiten. Dann werde sein Land die Atomforschung vorantreiben.

Annual French ambassadors conference at the Elysee Palace
Atomabkommen

Wie Macron Iran und die USA an einen Tisch bekommen will

Bis zu einem möglichen Gipfeltreffen ist es noch ein weiter Weg. Mit konkreten Angeboten aber will Frankreichs Präsident die Eskalation stoppen und die Atmosphäre für Gespräche schaffen.

Von Paul-Anton Krüger, Teheran

Iran kündigt Teilabweichung vom Atomabkommen an
Leserdiskussion

Mögliches Treffen zwischen Trump und Rohani: Grund zur Hoffnung?

Für ein Treffen mit Trump setzt Irans Präsident Rohani voraus, dass die USA Sanktionen gegen Iran aufheben. Das Scheitern eines Treffens könnte schwerwiegende Folgen haben, kommentiert SZ-Autor Paul-Anton Krüger, doch beide müssen das Risiko eingehen.

USA und Iran

Trump und Rohani müssen das Risiko eingehen

Und zwar obwohl das Scheitern eines Gipfels zwischen beiden Präsidenten schwerwiegende Folgen haben könnte.

Kommentar von Paul-Anton Krüger, Teheran

Hassan Ruhani
Iran und USA

Rohani macht Ende der Sanktionen zur Bedingung für Treffen mit Trump

Trump hatte von einer "sehr guten Chance" für ein Treffen mit dem iranischen Präsidenten gesprochen.

Persischer Golf - Iranische Revolutionsgarden patrouillieren in der Straße von Hormus
USA-Iran-Konflikt

Die Chronologie der Provokationen

Abgeschossene Drohnen, festgesetzte Tanker und atomare Drohungen: Das Verhältnis zwischen den USA und Iran ist tief zerrüttet. Worum es geht und was sich die Parteien vorwerfen.

Von Anna Ernst

Meerenge von Hormus

"Ein Wettstreit der Entschlossenheit"

Nach mehreren Zwischenfällen verschärfen sich die Spannungen in der Golfregion. Zwischen den USA und Iran ist ein Konflikt aus Provokationen und Reaktionen entbrannt, der ungewollt eskalieren könnte.

Von Paul-Anton Krüger

Streit um Atomabkommen

"Iran wird nichts gewinnen, wenn es das Atomabkommen verlässt"

Vor Ablauf des von Iran gestellten Ultimatums an diesem Sonntag sind europäische Diplomaten besorgt. Und ein neuer Tankervorfall schmälert die Chancen, das Abkommen zu retten.

Von Paul-Anton Krüger

Donald Trump
Atomstreit mit Iran

"Sie können dich beißen, wie niemand zuvor gebissen wurde"

Der Konflikt zwischen Iran und den USA verschärft sich. Auf Irans Warnung, "unbegrenzt" Uran anreichern zu wollen, reagiert der US-Präsident auf Twitter mit Gegendrohungen.

A bomb disposal robot inspects a suspect car in Woluwe Saint Pierre outside of Brussels Belgium on
Terror in Europa

Angst vor Irans Killerkommandos

Sicherheitsbehörden fragen sich, ob die Islamische Republik in Europa wieder Regimegegner töten lässt. Die Hinweise scheinen eindeutig, die Motive sind unklar.

Von Florian Flade und Georg Mascolo

Iran Uran Atomabkommen
Teilausstieg aus Atomabkommen

Iran setzt Vertragspartnern 60-Tage-Frist

Präsident Rohani droht mit einer verstärkten Urananreicherung. Deutschland mahnt zur Einhaltung des Atom-Deals - und Russland gibt den USA die Schuld an der komplizierten Lage.

DEU Deutschland Germany Berlin 28 06 2017 Der iranische Aussenminister Javad Zarif bei einem P
Teheran

Irans Präsident lehnt Rücktritt des Außenministers ab

Hassan Rohani will den Schritt von Minister Zarif nicht akzeptieren. Das sei nicht "im Interesse des Landes" teilt er in einem Brief mit.

Von Paul-Anton Krüger

190211 TEHRAN Feb 11 2019 Iranian President Hassan Rouhani speaks during a large gatherin
Iran

Die Revolution bleibt viele Versprechen schuldig

Zum 40. Jahrestag der Islamischen Republik lässt sich das Regime bejubeln. Doch immer mehr Iraner verlieren den Glauben an die alten Widerstandsparolen.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

6 Bilder
40 Jahre iranische Revolution

"Befinden uns in psychologischem und wirtschaftlichem Krieg"

Iran feiert die Vertreibung des Schahs von 1979. Präsident Rohani nutzt die Gelegenheit, um gegen die Feinde des Landes auszuteilen - und er verspricht, das Raketenprogramm auszubauen.

U.S. Secretary of State Mike Pompeo speaks during the United Against Nuclear Iran Summit on the sidelines of the United Nations General Assembly in New York City
Leserdiskussion

Wie beurteilen Sie die Iran-Politik der EU?

Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen eine Zweckgesellschaft zur Umgehung von US-Sanktionen gründen, um das Atomabkommen mit Iran zu retten. US-Außenminister Mike Pompeo kritisiert dieses Vorgehen scharf.

Iran: Ein Mann geht an einer Mauer in Teheran vorbei
US-Sanktionen

Irans Machthaber werden auch diese Krise überstehen

Das politische System der Islamischen Republik ist verknöchert und reformunfähig. Dennoch wird eine Kraft dessen Zerfall unbedingt zu verhindern wissen.

Kommentar von Moritz Baumstieger

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD)
US-Sanktionen gegen Iran

Maas sichert europäischen Unternehmen Unterstützung zu

Die ausgesetzten US-Strafmaßnahmen sind wieder in Kraft getreten - Irans Präsident spricht von "psychologischer Kriegsführung". Der deutsche Außenminister kündigt an, den Handel mit Iran am Laufen halten zu wollen.

US-Präsident

Iran will Trump ins Leere laufen lassen

Donald Trumps Angebot, die iranische Führung zu treffen, führt zu gemischten Reaktionen. Experten zweifeln - und Teheran fordert: "Respekt für die große Nation Iran, Abbau der Anfeindungen".

Von Alan Cassidy, Washington, und Moritz Baumstieger

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Barack Obama Benjamin Netanjahu Davos Donald Trump Krieg in Syrien Leserdiskussion Mohammed Dschawad Sarif Nahostkonflikt Newsletter VfB Stuttgart

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB