Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Grenzen

Ein positiver Corona-Test
Corona-Newsblog für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Inzidenz unter 150

Zwei Infizierte aktuell auf Intensivstation, allerdings ohne künstliche Beatmung.

Von SZ-Autoren

nedra
SZ Plus SZ-Magazin
Beziehung

"Grenzen helfen, uns einander näher zu fühlen"

Hinter den meisten Beziehungsproblemen stecken unausgesprochene Grenzen, sagt die Therapeutin und Bestsellerautorin Nedra Glover Tawwab. Im Gespräch verrät sie, wie man seine Bedürfnisse erkennen und dem Partner mitteilen kann.

Interview von Agnes Striegan

Corona-Variante Omikron

Kopfschütteln am Kap

Wegen der neuen Virusvariante Omikron stoppen viele Länder jetzt den Flugverkehr aus Südafrika. Doch die Beschränkungen lassen sich umgehen - und viele Südafrikaner sehen ihr Land ungerecht behandelt.

Von Bernd Dörries, Kapstadt

Gespräch mit Lukaschenko

Belarussische Opposition kritisiert Merkel

Warum es Belarussen im Berliner Exil für falsch halten, dass die Bundeskanzlerin mit dem Machthaber in Minsk gesprochen hat.

Von Daniel Brössler, Berlin

handout satellite image - THE WATERMARK MAY NOT BE REMOVED/CROPPED!!
Russland-Ukraine-Konflikt

Russland verstärkt Truppen an der Grenze zur Ukraine

Frankreich und Deutschland mahnen Moskau zur Zurückhaltung, das Verteidigungsministerium in Kiew erwartet einen Zuspitzung der Lage im Winter, "beginnend im Dezember".

Von Silke Bigalke, Moskau, und Florian Hassel, Kiew

Hundreds of migrants try to cross from the Belarus side of the border with Poland near Kuznica Bialostocka
Fluchtroute Belarus

Eskalation an der Grenze

Tausende Migranten versuchen, auf polnisches Gebiet vorzudringen. Offenbar werden sie dabei von belarussischen Sicherheitskräften unterstützt.

Von Florian Hassel, Belgrad

Pressekonferenz zum Thema Migration
Migration

Seehofer: Belarus setzt Flüchtlinge als Waffe ein

Der Bundesinnenminister wirft dem Regime in Minsk vor, Schleusungen in Richtung der Europäischen Union zu organisieren. Allein im Oktober wurden an Oder und Neiße etwa 3000 unerlaubte Einreisen registriert.

Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grenze
Flüchtlingspolitik

Muss die polnische Grenze besser kontrolliert werden?

Weil über Belarus und Polen immer mehr Migranten aus dem Nahen und dem Mittleren Osten nach Deutschland einreisen, fordert eine Polizeigewerkschaft Kontrollen. Das Bundeskabinett berät.

Indien und China
Grenzkonflikt

Indien und China steuern auf Eskalation zu

Die jüngste Verhandlungsrunde wurde gerade abgebrochen, beide Länder rüsten seit Monaten im Ladakh-Gebirge hoch. Dabei gibt es dort keine Rohstoffe. Es geht um etwas anderes.

Von David Pfeifer, Bangkok

Migrant Family Attempt Crossing EU Border
Kroatien

Wieder Prügel an der Grenze

Die Behörden des EU-Landes Kroatien reagieren auf neue Vorwürfe illegaler Pushbacks, indem sie drei Polizisten vom Dienst suspendieren.

Von Tobias Zick

Kosovo und Serbien
Serbien und Kosovo

Ein Streit um Nummernschilder alarmiert die Nato

Kosovo lässt neuerdings keine Fahrzeuge mit serbischen Kennzeichen mehr ins Land fahren - Serbien praktiziert das umgekehrt seit Jahren genauso. Die EU ruft zur Deeskalation auf.

Von Tobias Zick

SZ Plus
Serie Scharf gestellt

"Darf ich Sie fotografieren, John Cage?"

Karsten de Riese war der Fotograf der Olympischen Spiele in München, er machte Bilder von der deutschen Grenze, porträtierte Theodor Adorno, Karl Jaspers und Willy Brandt. Nur Helmut Kohl warf ihn einmal aus dem Plenarsaal.

Interview von Martina Scherf

Ein US-Grenzpolizist versucht in der Nähe von Del Rio einen Flüchtling aus Haiti zu stoppen.
USA

Grenzwertige Bilder zum Umgang mit Migranten

Fotos von berittenen Beamten der Border Patrol, die Migranten aufgreifen, lösen Empörung aus. Vor allem die Republikaner nutzen dies politisch aus.

Von Hubert Wetzel, Washington

Einreise nach Deutschland: Corona-Einreisekontrollen der Bundespolizei an der niederländischen Grenze
SZ Plus
Corona-Kontrollen

"Willkommen, bitte beachten Sie die Regeln"

Vorschrift und Realität: Wie wirken sich die neuen Bestimmungen auf den Reiseverkehr aus? Beobachtungen in den Grenzregionen Deutschlands.

Von Peter Burghardt, Matthias Köpf und Benedikt Müller-Arnold

'March For Europe' Celebrates Treaty Of Rome
SZ Plus
Geschichte

Europa ist unser Zuhause

Was bleibt vom Geist Europas nach Brexit, Corona, der Fußball-EM? Über den Mut, den es braucht, um Grenzen endgültig zu überwinden.

Von Alexandra Föderl-Schmid

Lithuanian Border Patrols As Illegal Migrant Crossings From Belarus Multiply
Litauen und Lukaschenko

Belarus testet die Grenzen aus

Litauen wirft dem Lukaschenko-Regime vor, illegal Migranten ins Nachbarland zu schicken - als Revanche für Sanktionen. Das Verhältnis zwischen beiden Staaten ist generell schlecht, aus unterschiedlichen Gründen.

Von Frank Nienhuysen

Democratic Unionist Party (DUP) First Minister Designate Paul Givan arrives at Government Buildings in Dublin
Profil

Paul Givan

Umstrittener Kandidat für das oberste Regierungsamt in Nordirland, der eine schwere Last zu tragen hat.

Von Stefan Kornelius

Grenzstein, Belgien/Frankreich
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Bauer schrumpft Frankreich

Ein belgischer Landwirt kommt mit seinem Traktor nicht am Grenzstein vorbei - und versetzt ihn kurzerhand. Das lässt Nachbar Frankreich natürlich nicht einfach so stehen.

Von Moritz Geier

Migranten in den USA
SZ Plus
Migration

Die USA sind noch immer das Land der Hoffnung

US-Grenzwächter greifen wieder deutlich mehr Migranten bei der Einreise aus dem Süden auf. Darunter sind viele Jugendliche und Familien mit Kindern. Kommen sie wegen des neuen Präsidenten?

Von Alan Cassidy, Brownsville

Urlaub in den USA: Mit dem Auto durch Nordkalifornien
SZ Plus
Corona und Reisen

Grenzenlose Sehnsucht

Alle wollen endlich wieder die Welt sehen. Aber was hat das Jahr der Einschränkungen mit unserem Fernweh - und unserem Reiseverhalten - gemacht?

Von Hans Gasser

SZ Plus
Bayerisch-tschechische Grenze

Wenn Freunde fremdeln

Markus Söder will Bayern vor dem Virus schützen und damit irgendwie auch vor den Tschechen. Gefährdet das eine Freundschaft, die über viele Jahrzehnte gewachsen ist? Besuch an einer Grenze, die eigentlich schon keine mehr war.

Von Lisa Schnell

Bundesinnenminister Horst Seehofer
Coronavirus in Europa

Seehofer rechnet mit Verlängerung der Grenzkontrollen

Der Innenminister zeigt sich bei einem Besuch an der Grenze zu Tschechien aufgeräumt. Die EU und Frankreich warnen hingegen vor den Kollateralschäden, die eine Politik der Abriegelung mit sich bringt.

Von Constanze von Bullion, Berlin, Leo Klimm, Paris, und Matthias Kolb, Brüssel

Grenzübergang Achenwald Achenkirch
SZ Plus
Grenzkontrollen

Frost, Frust und Improvisationen

Zwischen Sylvenstein- und Achensee liegt einer der kleinsten Grenzübergänge zwischen Österreich und Deutschland. Seit Jahrzehnten wurde hier nicht mehr kontrolliert. Jetzt werden Tests und Papiere verlangt. Ein Ortsbesuch.

Von Felix Haselsteiner

Bundespolizei kontrolliert Grenzübergänge zu Tschechien
Corona-Maßnahmen

Seehofer lockert Einreiseverbote

Berufspendler, die im Betrieb als unverzichtbar gelten, sollen nun doch aus Tschechien und Tirol nach Deutschland dürfen. Gesundheitsminister Spahn verteidigt im SZ-Interview die Grenzkontrollen.

Von Constanze von Bullion, Berlin

Winterwanderungen Skitour Schönalmjoch
Grenzkontrollen wegen Pandemie

"Schwierige Lage in Hinterriß"

Tiroler Enklave erneut besonders von Reisebeschränkung betroffen.

Von Claudia Koestler

Kontrollen auf dem Frankfurter Flughafen
Seehofer zu geplanten Einreisebeschränkungen

"Deshalb bereiten wir das jetzt national vor"

Deutschland plant Innenminister Seehofer zufolge einen weitgehenden Einreisestopp aus Ländern, die von Corona-Mutanten betroffen sind. Mit einer europäischen Regelung rechnet er nicht. Doch auch andere EU-Staaten reagieren bereits auf die Gefahr.

Von Constanze von Bullion, Berlin, und Matthias Kolb, Brüssel

Coronavirus - Testpflicht an Grenze zu Tschechien
Strenge Einreisevorschriften

"Die Tests müssen engmaschig sein"

Die Corona-Teststationen an der tschechisch-bayerischen Grenze erleben einen Ansturm durch Pendler. Der Chamer Landrat findet die Testpflicht richtig.

Von Viktoria Großmann und Matthias Köpf

AUSTRIA - CZECH - HEALTH - VIRUS - BORDER ÖSTERREICH; SCHRATTENBERG; 20210114; Pepo, ein Bewohner von Valtice ist die g
Tschechien

Risiko-Nachbar

Seit September explodieren in Tschechien die Infektionszahlen, die Todesrate gehört inzwischen weltweit zu den höchsten. Nun hat das Robert-Koch-Institut das Land zum Hochinzidenzgebiet erklärt - das bringt harte Auflagen für Berufspendler.

Von Viktoria Großmann, München

Grenzen

Wo ist zu Hause?

Christiana Bukalo, 27, ist staatenlos - weil sie nirgends Hilfestellungen und Informationen darüber fand, hat sie selbst ein Plattform für Betroffene aufgebaut

Von Laurens Greschat

Grenze Österreich Achenkirch
Corona in Bad Tölz-Wolfratshausen

"Lückenlose Kontrollen"

Österreich überwacht die Einreise mit Einsatzkräften am Achenpass.

Von Benjamin Engel

Furth im Wald

Polizei erwischt Tanktouristen

Die bayerische Grenzpolizei hat am Wochenende acht Personen erwischt, die ohne triftigen Grund über die tschechische Grenze gefahren waren. Sie müssen nun in Quarantäne und mit Anzeigen rechnen.

Verfassungsgericht verhandelt über Bayerns Grenzpolizei
Grenzpolizei in Bayern

Richter haben den Symbolpolitiker Söder entlarvt

Die bayerische Grenzpolizei war von Anfang an nur eine Hilfstruppe der Bundespolizei. Doch Ministerpräsident Markus Söder hat das anders verkauft. Nun wurde die Hülle höchstrichterlich entfernt.

Kommentar von Andreas Glas

Bayerische Grenzpolizei beginnt mit Kontrollen
Urteil

Bayerns Grenzpolizei ist teilweise verfassungswidrig

Der Verfassungsgerichtshof rügt eines der Prestigeprojekte von Ministerpräsident Söder: Die Wiedereinführung verstoße in Teilen gegen die Verfassung. Dagegen geklagt hatten die Landtags-Grünen.

Von Kassian Stroh

Urlaub in Dänemark
SZ Plus
Dänemark und Deutschland

Langsame Entfremdung

2020 sollte als deutsch-dänischen Freundschaftsjahr gefeiert werden - die gemeinsam beschlossene Grenze existiert seit 100 Jahren. Doch aus dem harmonischen Zusammenleben ist ein indifferentes Nebeneinander geworden.

Von Kai Strittmatter, Kopenhagen

SZ Plus
Corona

Angst und alte Vorurteile

Als im Saarland die Schlagbäume zu Frankreich runtergingen, brachen plötzlich alte Gräben wieder auf. War das das Ende der deutsch-französischen Freundschaft? Über das "Herz Europas" und die Grenzen des Miteinanders.

Von Gianna Niewel

SZ Plus SZ-Magazin
Fotografie

Zwischen den Welten

Der Züricher Fotograf Roger Eberhard hat weltweit Orte aufgenommen, an denen einst Grenzen lagen - die dann aber verschwanden. Die Bilder enthalten eine tröstliche Wahrheit: die Vergänglichkeit menschlicher Spaltung.

Von Alex Rühle

Penka aus Bulgarien

"Wir können nicht erwarten, dass eine Kuh versteht, was EU ist"

Eine bulgarische Kuh übertritt die EU-Grenze nach Serbien. Das hat nicht nur Folgen für den Bauer. Jetzt soll das Tier getötet werden: EU-Gesetz.

Von Florian Hassel, Warschau

Hans Modrow
Hans Modrow im Gespräch

"Ich tauge nicht zum Märtyrer"

Ein Gespräch mit dem letzten DDR-Ministerpräsident der SED über Feindbilder, warum die AfD in Sachsen so stark ist, was die Linke falsch macht - und wo die sozialistische Flamme für ihn noch lodert.

Von Lars Langenau

A sign reading 'Brenner - Brennero' is pictured at the train station on the Italian-Austrian borde
Flüchtlingspolitik

Der Brenner - Pfropf im Herzen Europas

Italien graut davor, dass der Alpenpass wegen Österreichs Sorgen in der Flüchtlingskrise wieder zur Grenze wird. Sollte dort wieder kontrolliert werden, wären die Folgen gravierend.

Von Oliver Meiler

-
Serie: Was ist deutsch?

Grenzen? Wie altmodisch!

Waren, Daten, Geld - alles fließt ungehindert um die Welt, nur Menschen nicht. Aber wollen wir wirklich, dass Mauern und Stacheldraht in Zukunft "typisch deutsch" sind?

Gastbeitrag von Frank Rieger

Grenzkontrollen in Bayern
Ihre Post
Ihre Post

Ihre Post zu offenen Grenzen

Andreas Zielcke diskutierte jüngst in einem Essay die Forderung nach offenen Grenzen. Nicht alle SZ-Leser stimmen ihm zu, meinen aber, dass man darüber wenigstens nachdenken müsse.

BESTPIX - Migrants Cross Into Slovenia
Essay
Grenzen

Unter uns Fremden

Keine Grenzen mehr zwischen den Ländern - auf der ganzen Welt? Die Forderung klingt weltfremd, unseriös, naiv. Nur wird es in der Realität wohl genau darauf hinauslaufen.

Von Andreas Zielcke

Der Bildband "Confrontier" von dem Fotografen Kai Wiedenhöfer 12 Bilder
Bildband "Confrontier"

Die Berliner Mauer ist überall

Die Parole "Die Mauer muss weg!" ist dem Kontext der deutschen Wiedervereinigung entwachsen, längst gilt sie auf der ganzen Welt. Denn seit Ende des Kalten Krieges sind weltweit mehr Grenzen zementiert als eingerissen worden - in den USA, in Palästina oder im Irak. Der Fotograf Kai Wiedenhöfer hat die Wiederauferstehung der Mauer dokumentiert.

Von Johannes Spengler

Politicker
Neue Grenzüberwachung

Niederlande starten Kamera-Kontrolle

Bei der Einreise in die Niederlande werden Autofahrer an großen Grenzübergängen von diesem Mittwoch an automatisch fotografiert.

Krieg in Libyen

Gaddafi bestreitet Flucht nach Niger

Der abgetauchte Despot Muammar al-Gaddafi hat sich mit einer neuen Audiobotschaft an die Bevölkerung gewandt. Er bezeichnete Berichte über seine Flucht nach Niger als Propaganda. Die USA fordern schärfere Grenzkontrollen - und sorgen sich um die Region. Manche sprechen bereits von einem "Pulverfass".

Flüchtlingspolitik in Europa

Gefangen im existenziellen Ausnahmezustand

Erst der Staat macht einen Menschen zur Person mit einer Identität und bestimmten Rechten. Doch an vielen europäischen Grenzen wird Immigranten der Status als Person verweigert. Die Flüchtlinge fristen ein Dasein als quasirechtlose Unpersonen.

Von Thomas Steinfeld

Umriss-Quiz

Die Grenzen aufzeigen

Gar nicht so einfach, selbst bekannte Reiseländer nur anhand ihrer Umrisse zu erkennen. Wie gut ist Ihr Geographie-Wissen wirklich?

Ähnliche Themen
Alexander Lukaschenko Bundespolizei Fotografie Gesundheit in Bayern Horst Seehofer Markus Söder Politik Bayern Politik Belarus Politik Europäische Union Politik Frankreich

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB