Gold

Thema folgen lädt

Was Anleger über Kauf und Handel wissen sollten

Gold gilt vielen als sichere Geldanlage, gerade in Zeiten der Krise. Sinkende Aktienkurse oder ein schwächelnder Euro lassen die Nachfrage nach Goldbarren und Goldmünzen in die Höhe schnellen. Kritiker dagegen sehen physisches Gold als Spekulationsobjekt, denn Rendite und Verlust sind vom Goldpreis abhängig. Warum dieser starken Schwankungen unterworfen ist, wie und in welcher Form Gold gehandelt wird, welche Vor- und Nachteile die Geldanlage hat und welche Chancen andere Edelmetalle wie Silber, Palladium oder Platin bieten - ein Ratgeber.

Die neun wichtigsten Fragen und Antworten zur Geldanlage in Gold:

  1. Warum schwankt der Goldpreis so stark?

Weitere Artikel

SZ PlusGeldanlage
:Welche Goldanlage passt zu wem?

Münzen, Barren oder Goldpapiere: Wer Gold kaufen will, ist schnell verwirrt. Dabei gibt es für jeden Anlegertyp eine klare Empfehlung. So einfach geht's.

Von Victor Gojdka; Illustration: Jessy Asmus

SZ-MagazinGoldsucher auf den Philippinen
:"Sie wissen ganz genau, wie gefährlich es ist"

An einem entlegenen Strand auf den Philippinen schürfen Taucher mit primitiver Ausrüstung nach Gold. Der Fotograf Claudio Sieber hat sie besucht - und beim Versuch, selbst so zu tauchen, eine böse Überraschung erlebt.

Interview von Johannes Waechter

SZ PlusMeinungGeldanlage
:Gold ist alles andere als sicher

Gewiefte Panikmacher flüstern Anlegern immer wieder ein, nur mit diesem Edelmetall könnten sie ihr Vermögen vor dem Ernstfall schützen. Doch kurzfristig auf Gold zu setzen, ist reine Spekulation.

Kommentar von Victor Gojdka, Frankfurt
04:07

Finanzkolumne "Mehr vom Geld"
:Wie gut ist Gold als Geldanlage?

Die Deutschen lieben Gold. Doch wann lohnt sich der Kauf wirklich?

Video von Hennes Elbert, Thomas Öchsner und Sonja Salzburger