Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Südamerika

Ecuador

Thema folgen lädt
Südamerika

Ecuador

SZ Plus
Entwicklungszusammenarbeit

"Ich wollte nach dem Abi rauskommen, was erleben"

Viele junge Menschen entscheiden sich für ein freiwilliges soziales Jahr im Ausland. Wie moralisch vertretbar ist das? Zu Besuch bei Fritz Bayerlein, der Kinder in Peru und Ecuador unterstützt.

Von Merlin Wassermann, Vaterstetten

WM-Qualifikation

Kung-Fu und Bumerang

Die härteste aller WM-Qualifikationen: An einem bemerkenswerten Spieltag bestätigen die Südamerikaner ihr raues Fußball-Image. Die Chilenen stehen vor dem Aus - obwohl es nichts gab, was sie nicht bedacht hätten.

Von Javier Cáceres, Santiago de Chile

SZ Plus
Reiseziele für 2022

Da wollen wir wieder hin!

Endlich unbeschwert reisen: Das Fernweh ist groß wie nie. Autorinnen und Autoren der SZ stellen die Orte vor, an die sie zurückkehren möchten.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Literatur

Im Faulschlamm der Gesellschaft

Der Augsburger Maro-Verlag hat den hochpolitischen Roman "Poso Wells" der ecuadorianischen Schriftstellerin Gabriela Alemán ins Deutsche übersetzen lassen - und ist dafür mit einer "Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2021" ausgezeichnet worden.

Von Antje Weber, Augsburg

SZ Plus
Naturschutz

Wenn ein Fluss vor Gericht gewinnt

In vielen Ländern werden der Natur eigene Rechte zuerkannt. Dass europäische Gerichte andere Wege gehen, sagt viel über deren Blick auf die Welt aus. Warum es sich lohnen kann, diese Idee auch hier ernst zu nehmen.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Ecuador

Mehr als 100 Tote nach Gefängnisaufstand

In der Haftanstalt Guayas N1 haben sich verfeindete Gruppen eine tödliche Schlacht um die Kontrolle in dem Gefängnis geliefert. 116 Inhaftierte kommen ums Leben. Mehrere Opfer sollen enthauptet worden sein.

SCHONDORF: Porträt der Autorin Dr. Carmen Rohrbach
SZ Plus
Die Welt entdecken

"Natürlich habe ich Angst, aber keine sinnlose"

Nach einem missglückten Fluchtversuch saß Carmen Rohrbach zwei Jahre und acht Monate in einem DDR-Gefängnis. Danach wurde sie, was sie immer werden wollte: Abenteuerreisende. Über eine Frau, die weiß, wie man Widrigkeiten überwindet.

Von Gerhard Fischer

Reisen nach Corona

Wir vermissen euch!

Viel zu lange hat es keinen Anlass gegeben, Postkarten zu schicken. Voller Vorfreude auf ein Wiedersehen haben nun alte Reisebekanntschaften an SZ-Autorinnen und -Autoren geschrieben.

Guillermo Lasso
Ecuador

Ein Banker als Präsident

Erst im dritten Anlauf hat es Guillermo Lasso zum Staatschef geschafft. Nun muss er Ecuador aus einer schweren Krise führen. Sein Problem: Im Parlament hat er starke Gegenspieler und im Volk kaum Rückhalt.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Südamerika

Mindestens fünf Tote bei neuen Gefängnis-Krawallen in Ecuador

In der Haftanstalt in der Stadt Guayaquil gehen mutmaßliche Bandenmitglieder aufeinander los. Spezialeinheiten der Polizei müssen das Gefängnis stürmen.

Second round of presidential election in Ecuador
Ecuador

Banker wird Präsident

Südamerika

Konservativer Banker gewinnt Präsidentenwahl in Ecuador

Der 65-jährige Guillermo Lasso kommt nach der Auszählung von fast allen Stimmen auf mehr als 52 Prozent. Er ist Abtreibungsgegner und Mitglied von Opus Dei und hatte bereits zweimal zuvor kandidiert.

Andrés Arauz, linker Präsidentschaftskandidat in Ecuador, schwenkt zum Abschluss seines Wahlkampfs die ganz große Fahne.
Wahlen in Peru und Ecuador

Die offenen Wunden Südamerikas

Es ist Superwahlwochenende in Südamerika, und mal wieder zeigt sich: Während sich die Zukunft verdüstert wegen der Pandemie, kämpft die Region immer noch mit der Vergangenheit .

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Gefangenenmeutereien in Ecuador
Ecuador

Dutzende Tote bei Gefängnismeuterei

In mehreren Haftanstalten in Ecuador brechen zeitgleich Krawalle aus. Offenbar geht es um die Vorherrschaft in der Bande Los Choneros. Ein Beamter soll Waffen in ein Gefängnis geschmuggelt haben.

Ecuador

Arauz nach Schnellauszählung bei Präsidentschaftswahl vorne

Das südamerikanische Land steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. Der linke Arauz muss nun in eine Stichwahl - entweder gegen den Indigenen-Aktivisten Pérez oder gegen den konservativen Banker Lasso.

Ecuador

Präsident wird gewählt

Andres Arauz
Ecuador

Präsidentschaftswahl trotz Corona

Der frühere Präsident Rafael Correa hofft auf einen Sieg des linksgerichteten Kandidaten Andrés Arauz, damit er in sein Land zurückkehren kann. Amtsinhaber Lenín Moreno hatte Aussöhnung mit den USA gesucht und Julian Assange ausgeliefert.

Von Sebastian Schoepp, München

Stopp der Fernreisen

"Eigentlich wäre gerade jetzt der perfekte Moment"

Wie geht es weiter, wenn man seit Monaten keine Touristen mehr begrüßen kann? Hier erzählen Gastgeber aus Ländern, vor deren Besuch gewarnt wird - von Namibia bis Galapagos.

Protokolle von SZ-Autoren

Ecuador

Glück im Unglück

Protokoll von Ingrid Brunner

SZ Plus
Hilfe in der Not

"Was in Ecuador geschieht, ist ein Skandal"

Pfarrer Martin Schlachtbauer arbeitet seit 20 Jahren in Südamerika. "Die meisten Menschen sterben doch nicht an Covid, sondern weil sie jetzt alles verlieren", sagt er. Wie das Virus in dem wehrlosen Land wütet.

Von Martina Scherf

Galapagos-Inseln

Havarie im Paradies

Nach dem Auslaufen von über 2200 Liter Dieselkraftstoff hat Ecquador den Notstand ausgerufen.

Von Ingrid Brunner

Bolivien Jeanine Àñez
Lateinamerika

Die Rückkehr der Generäle

Die bedrängten Regierungen der Region beteiligen das Militär an der Macht, um sich zu stabilisieren. Doch das ist eine gefährliche Strategie. Die Vergangenheit lehrt, wozu manche Armeechefs in der Lage sind.

Kommentar von Christoph Gurk

National Strike And Protests Against President Piñera
Leserdiskussion

Sozialer Unmut: Wie kann Südamerika zur Ruhe kommen?

In Südamerika verschärft sich der Gegensatz zwischen Arm und Reich. Die Folge: Proteste in Chile und Ecuador, möglicher Linksruck in Argentinien. Ein Ende der Ungleichheit ist nicht in Sicht.

Ecuador

Klinsmann soll Nationaltrainer werden

Ecuador, Quito
Proteste in Ecuador

Moreno nimmt Spardekret zurück

Fast zwei Wochen lang wurde Ecuador von heftigen Unruhen erschüttert. Nun erzielt die Regierung des Präsidenten eine Einigung mit den Indigenen-Vertretern.

Ecuador

Indigene wollen verhandeln

Ecuador

Moreno versucht, die Lage zu beruhigen

Nach weiteren Straßenschlachten in Ecuador bietet der Präsident indigenen Gruppen Zugeständnisse an - die aber werfen ihm Verrat vor.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Ecuador

Lage in Quito eskaliert

Ecuador's President Lenin Moreno and the government's ombudsman Pablo Celi attend a news conference, in Guayaquil
Ecuador

Regierung ruft Ausnahmezustand aus und verhängt Ausgangssperre

Demonstranten beschädigen das Kongressgebäude, Präsident Moreno verlegt wegen der Proteste seinen Amtssitz. Auch nach Tagen halten die Unruhen wegen der Sparpolitik Morenos an.

Ecuador

Ausnahmezustand nach Protestwelle

Ecuador

Ausnahmezustand verhängt

Waldbrände im Amazonas
Südamerika

Neuer Anlauf zum Schutz des Amazonas

Sieben Staaten Südamerikas einigen sich auf einen Pakt für den Regenwald. Brasilien nutzt die Stunde für einen verbalen Angriff auf Frankreich.

Ecuador

Flüchtlinge aus Venezuela

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Ecuador

Darum wurde Assange aus der Botschaft geworfen

Präsident Moreno bricht mit dem antiimperialistischen Kurs seines Vorgängers. Für eine Wiederannäherung an die USA war Assange ein unliebsames Hindernis.

Von Benedikt Peters

WikiLeaks-Gründer Julian Assange
Festnahme von Wikileaks-Chef

Der Assange-Trump-Komplex

Was die Festnahme von Wikileaks-Gründer Assange mit US-Präsident Trump zu tun hat und warum die USA seine Auslieferung verlangen: Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Thorsten Denkler, New York

Assange: Person aus Wikileaks-Umfeld in Ecuador festgenommen, meldet Innenministerin Romo
Wikileaks

Person aus Assanges Umfeld in Ecuador festgenommen

Der Verdächtige soll sich als Wikileaks-Schlüsselakteur gegen die Regierung verschworen haben. Ecuadors Innenministerin spricht von einem "Plan der Destabilisierung".

Julian Assange arrives at the Westminster Magistrates Court, after he was arrested  in London
SZ Plus
Seite Drei zu Julian Assange

Der Tag, den er fürchtete

Nach knapp sieben Jahren in der Botschaft Ecuadors wurde der Wikileaks-Gründer Julian Assange in London verhaftet. Nun ist er seinen Gegnern ausgeliefert. Über eine der kontroversesten Figuren des Internetzeitalters.

Von Silke Bigalke, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer und Nicolas Richter

***BESTPIX*** Julian Assange Appears At Westminster Magistrates Court
Leserdiskussion

Ihre Meinung zur Festnahme von Assange

Wikileaks-Gründer Julian Assange ist in der ecuadorianischen Botschaft in London festgenommen worden. Nach einem Machtwechsel hatte ihm das südamerikanische Land kürzlich das diplomatische Asyl entzogen.

Britain Assange Photo Gallery
Assange und Ecuador

Geschichte eines Zerwürfnisses

Dem Aktivisten wurde ein Machtwechsel in Ecuador zum Verhängnis - und der Umstand, dass er zusehends den Bogen überspannte.

Von Benedikt Peters

Enthüllungsplattform

Wikileaks warnt vor baldiger Festnahme von Julian Assange

Die Plattform warnt, ihrem Gründer drohe die Ausweisung aus der ecuadorianischen Botschaft in London. Die britische Polizei hat das Gebäude umstellt.

Touristen fotografieren Meerechsen auf den Galapagosinseln.
Galapagosinseln

Bitte Abstand halten

Seelöwen dösen auf Parkbänken und im Hafen schwimmen junge Haie: 60 Jahre nach Gründung des Nationalparks auf den Galapagosinseln zeigt sich, wie schwierig die Balance zwischen Tourismus und Naturschutz ist.

Von Ingrid Brunner

Eine Schildkröte auf den Galapagosinseln 7 Bilder
Faszinierende Tierwelt

Impressionen von den Galapagosinseln

In Jahrmillionen der totalen Isolation ist auf den Galapagosinseln ein einzigartiges Ökosystem entstanden.

COLOMBIA-ECUADOR-KIDNAPPING-PRESS-REMAINS
Drogenkrieg

Drei tote Journalisten und eine Frage

Mitarbeiter einer ecuadorianischen Tageszeitung recherchieren zum eskalierenden Drogenkrieg - und bezahlen mit ihrem Leben. Was geschah im Dschungel zwischen Ecuador und Kolumbien?

Von Jules Giraudat, "Forbidden Stories"

Fl¸chtlinge aus Venezuela in Brasilien
Venezuela

Ende der Offenheit in Südamerika

Der ölreichste Staat der Erde steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. Mehr als zwei Millionen Venezolaner sind bereits in die Nachbarländer geflüchtet. Die beschränken nun zunehmend die Einreise.

Von Boris Herrmann, Rio de Janeiro

Julian Assange
Medienbericht

Ecuador will Assange offenbar Asyl entziehen

Seit mehr als sechs Jahren lebt Wikileaks-Gründer Assange in Ecuadors Botschaft in London. Sollte er diese Zufluchtsstätte verlassen müssen, könnten die USA versuchen, ihm den Prozess zu machen.

bienen+jetzt
jetzt
Video

Bienenschwarm bringt zwei Fußballmannschaften zu Boden

Insekten sind halt stärker als starke Männer, wie ein ganzes Stadion in Ecuador jetzt lernen musste.

Wikileaks-Gründer Assange
Wikileaks-Gründer

Ecuador will weniger Schutz für Assange

Staatschef Moreno streicht das millionenschwere Sicherheitsprogramm für den Wikileaks-Gründer. Dessen Anwesenheit in der Londoner Botschaft betrachtet er schon länger als Problem.

Von Bastian Obermayer und Nicolas Richter

Assange
Wikileaks-Gründer

Nervenkrieg um Julian Assange

Ecuador lässt den Wikileaks-Gründer im Londoner Botschaftsasyl mit Millionenaufwand überwachen. "Operation Hotel" soll ihn vor britischen Behörden schützen - das Misstrauen gilt aber auch ihm selbst.

Von Bastian Obermayer und Nicolas Richter

Assange
SZ Plus
Seite Drei zum Wikileaks-Gründer

Der merkwürdige Herr Assange

Aus seinem Botschafts-Asyl empfängt, erklärt und agitiert der Wikileaks-Gründer. Eine millionenteure Geheimdienst-Operation soll Julian Assange schützen und dabei überwachen - denn kaum jemand traut ihm.

Von Bastian Obermayer und Nicolas Richter

Galápagos-Inseln
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über die Galápagos-Inseln?

Wie kam es, dass Menschen den Archipel fanden? Und was hat es mit der mysteriösen "Galápagos-Affäre" auf sich? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.

Von Irene Helmes

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Bandenkriminalität Gefängnis Julian Assange Lateinamerika Lenggries Leserdiskussion Reiseblog Südamerika-Reise Umweltschutz Wikileaks

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB