:Noch lange kein „Cold Case“: Wie die Kripo versucht, die Identität der Kinderleiche zu klären
Der Fall schockierte im Frühjahr 2022 viele Menschen: In der Donau wird die mit einem Stein beschwerte Leiche eines Buben entdeckt. Ein Täter ist nicht ermittelt, die Polizei gibt aber nicht auf.
Cold Case
:Mord an Mädchen vor 31 Jahren – Verteidigung will Revision
Über 30 Jahre nach dem Mord an einer 13-Jährigen aus Unterfranken schien der Täter endlich überführt zu sein. Doch trotz Urteils ist die Geschichte nicht zu Ende.
Prozess um Cold Case in Würzburg
:Mordurteil 31 Jahre nach der Tötung einer 13-Jährigen
Auf einem abgelegenen Reiterhof in Unterfranken wird ein Teenager missbraucht, getötet und Tage später in einer Güllegrube gefunden. Mehr als drei Jahrzehnte später fällt das Landgericht Würzburg ein Urteil, das mit Spannung erwartet wurde.
SZ-Serie
:Unvergessen - Europas große Kriminalfälle
Sechs Menschen, die einen Mord gestehen, ohne sich an ihn erinnern zu können. Ein Vater, der seine Tochter jahrelang in den Keller sperrt. Eine Journalistin, die auf einem U-Boot stirbt. Zehn Verbrechen und ihre Geschichte.
Cold Case
:Mordfall Simone Strobel: Neue Anhörung beginnt in Australien
Im nächsten Jahr jährt sich der Mord an der deutschen Touristin Simone Strobel in Australien zum 20. Mal. Aber ihr Tod gibt weiter Rätsel auf. Jetzt gibt es eine neue Anhörung - und neue Beweise?
Cold Case in Würzburg
:Gastwirt vor mehr als 25 Jahren erschossen - Anklage gegen zwei Männer erhoben
Mord verjährt nicht - im Fall des ungeklärten Todes eines türkischen Gastwirts vor 25 Jahren kommt im Frühjahr dieses Jahres wieder Bewegung in den Fall. Nun steht die Anklage.
Prozessbeginn in Würzburg
:Angeklagter schweigt zum Tod eines Mädchens vor 30 Jahren
Im Dezember 1993 kommt eine 13-Jährige nicht nach Hause. Kurz darauf wird ihre Leiche gefunden – versteckt in einer Güllegrube. Nun glaubt die Staatsanwaltschaft, einen Täter überführen zu können.
Mordprozess in Würzburg
:Das tote Mädchen in der Güllegrube
Es ist kurz vor Weihnachten 1993, als in Unterfranken eine 13-Jährige verschwindet. Tage später wird ihre Leiche auf einem Bauernhof entdeckt. Der Fall ist lange ungelöst – doch nun gibt es einen Prozess.
Kriminalfälle in Oberfranken
:Die vermissten Frauen und der Dorfkriminelle
Ein 73-Jähriger aus Eggolsheim sitzt in U-Haft, weil er eine Frau aus dem Rotlichtmilieu getötet haben soll. Schon vor 30 Jahren verdächtigte ihn die Polizei, hinter dem Verschwinden einer 32-Jährigen zu stecken. Eine Spurensuche.
Regensburg
:Hinweis von selbst ernanntem „Seher“ – Polizei sucht nach vermisster Frau
Seit 2007 ist Kerstin Lee Langley aus Regensburg verschwunden. Nun durchkämmten die Ermittler ein Waldstück, in dem ihre Leiche vermutet wurde – von einem eher ungewöhnlichen Hinweisgeber.
„Aktenzeichen XY... Ungelöst“
:Nach ZDF-Sendung erhält Polizei einige Hinweise zu vermisster Frau aus Regensburg
Seit 2007 fehlt von Kerstin Lee Langley aus Regensburg jede Spur. Es ist ein mysteriöser Fall – mit einer ominösen SMS und einer gruseligen Behauptung.
Cold Case
:U-Haft, 46 Jahre nach einem Kapitalverbrechen
Im April 1978 wurde die Studentin Cornelia Hümpfer leblos auf freiem Feld bei Schweinfurt aufgefunden, erstochen. Hoffnungen, dass der Fall noch gelöst wird? Fast keine mehr. Nun aber führt die Spur zu einem ehemaligen US-Soldaten.
Schweinfurt
:US-Bürger unter Mordverdacht nach Deutschland ausgeliefert
Ein Cold Case könnte vor der Aufklärung stehen. Ein 70-jähriger US-Bürger soll laut Staatsanwaltschaft für den gewaltsamen Tod einer damals 18-jährigen Studentin im Jahr 1978 verantwortlich sein. Er war damals als Soldat in Franken stationiert.
SZ-Serie
:Unvergessen - Deutschlands große Kriminalfälle
Ein Vater, der seine Kinder entführt. Eine Frau, die 31 Jahre lang für tot gehalten wird. Ein Mann, dem niemand hilft. Zehn Verbrechen und ihre Geschichte.
Landgericht München
:Freispruch im "Silvestermord"-Prozess
"Mit überwiegender Wahrscheinlichkeit" hat Joseph W. im Jahr 1978 einen Rentner in Obergiesing erschlagen, urteilt das Schwurgericht. Doch da letzte Zweifel bleiben, ist der Angeklagte nun frei.
Prozess um "Silvestermord"
:Lebenslänglich oder Freispruch - eine andere Strafe ist nicht möglich
Vor 45 Jahren soll ein damals "junger Engländer" einen Münchner erschlagen haben. DNA-Spuren und ein Handabdruck belasten den Angeklagten heute schwer. Oder kommt tatsächlich ein ominöser Unbekannter als Täter in Betracht?
Kriminalfall Sonja Engelbrecht
:Der Mörder muss den Wald gut gekannt haben
Wer hat Sonja Engelbrecht getötet? Fast 30 Jahre nach der Tat nimmt die Polizei DNA-Proben von Dutzenden Jägern und Jagdberechtigten aus Kipfenberg. Diejenigen, die nicht freiwillig kommen, könnten besonders interessant sein.
Aktion in Kipfenberg geplant
:Fall Sonja Engelbrecht: Kripo macht sich auf Mördersuche mit Wattestäbchen
Die Münchner Schülerin ist vor 29 Jahren entführt und ermordet worden. Ermittler bitten am Mittwoch erneut mehr als 80 Personen aus dem Altmühltal zur DNA-Probe. Was sie damit bezwecken.
Würzburg
:Zwei Festnahmen in 25 Jahre altem Mordfall
Im Januar 1999 ist in Würzburg ein türkischer Wirt erschossen worden. Nun hat die Polizei zwei Verdächtige gefasst.
Prozess um "Silvestermord"
:Wer ermordete Josef B.?
45 Jahre nach der Tat führen DNA-Spuren und Fingerabdrücke die Münchner Polizei zu einem 70-jährigen Briten: Er soll 1978 den Rentner erschlagen haben. Doch die Verteidigung bringt einen anderen Verdächtigen ins Spiel.
34 Jahre alter Mordfall
:Polizei stellt Ermittlungen im Cold Case Klaus Berninger wieder ein
1990 wurde der 16-jährige Bäckerlehrling in Unterfranken getötet. Vor zwei Jahren nahm die Polizei die Suche nach dem Mörder erneut auf - ohne Erfolg.
Cold Case
:DNA-Massentest soll Tod von 13-Jähriger aufklären
42 Jahre nach der Gewalttat an Sonja Hurler in Kempten hofft die Polizei, dank neuer kriminaltechnischer Methoden den Täter doch noch zu fassen. Die Ermittler setzen dabei auch auf Zeugen, die endlich ihr Schweigen brechen sollen.
Das war 2023
:Die 14 aufsehenerregendsten Fälle, die Polizei und Justiz in München beschäftigten
Eine Serie von Brandanschlägen lässt die Ermittler rätseln, ein Pfleger wird wegen zweifachen Mordes verurteilt, Jugendliche schlagen zu und ein Promi muss ins Gefängnis. Diese und weitere spektakuläre Fälle im Blaulicht-Jahresrückblick.
Bamberg
:Mädchen vor 30 Jahren getötet - Fall kommt nun doch vor Gericht
Vor rund 30 Jahren wird in Unterfranken ein 13 Jahre altes Mädchen getötet. Der Fall bleibt lange ungelöst. Doch nun soll es bald zu einer Gerichtsverhandlung kommen.
Cold Case in München
:Mordfall im Hasenbergl: Ehemann des Opfers festgenommen
Die vierfache Mutter Seher Ö. wird im Februar 2000 scheinbar erhängt in ihrer Wohnung vorgefunden. Alles sollte nach einem Suizid aussehen - doch nach mehr als 23 Jahren meldet sich ein Zeuge bei der Polizei.
Cold Case in Schwaben
:Fast die Hälfte der Speichelproben durchgeführt
Vor rund drei Wochen rollte die Polizei Ermittlungen um einen 42 Jahre alten Mordfall neu auf - wegen neuer DNA-Spuren. Mit dem Fortschritt bei der Durchführung Hunderter Speichelproben sind die Ermittler sehr zufrieden.
Cold Case in Schwaben
:Speichelproben sollen Mord von 1981 aufklären helfen
42 Jahre nach dem Mord an einer 13-Jährigen in Kempten hat die Polizei eine neue Spur. Das hat Folgen für Hunderte Männer, die damals in der Nähe des Tatorts lebten.
Cold Case Claudia Obermeier
:Hinweise zu Einbruch sollen Mordermittlungen voranbringen
Mit Plakaten und einem Fernsehauftritt erhofft sich die Polizei nach mehr als 30 Jahren einen Durchbruch im Fall Obermeier.
Cold Case
:Die Tote mit dem Blumen-Tattoo
Die Polizei will nach vielen Jahren die Identität von 22 weiblichen Mordopfern in Deutschland, Belgien und den Niederlanden endlich klären. Mithilfe der Bevölkerung. Nun gibt es einen ersten Erfolg.
33 Jahre alter Mordfall
:Der Verdacht führt ins Leere
Mehr als 100 Hinweise erhielt die Polizei nach einem Beitrag bei "Aktenzeichen XY" zum Mord an Claudia Obermeier - darunter einen konkreten, der sich zu erhärten schien. Bis der DNA-Test etwas anderes sagte.
"Aktenzeichen XY"
:40 Hinweise zu 33 Jahre altem Mord in Mittelfranken
Ermittler präsentieren im ZDF den Fall der 1990 erwürgten Claudia Obermeier - und hoffen auf neue Erkenntnisse.
Im Sommer 1990 wurde die junge Frau nachts auf dem Heimweg erwürgt. An ihrer Leiche fanden sich dieselben Erbinformationen wie bei einem Einbruch in Nürnberg. Heißt: Kennt die Polizei den Einbrecher, findet sie wahrscheinlich auch den Mörder.
Neue Spuren nach 33 Jahren
:Kann die Polizei den Mord an Claudia Obermeier endlich aufklären?
Im Sommer 1990 hat ein bis heute unbekannter Täter die damals 22-Jährige auf dem Heimweg aus Röthenbach an der Pegnitz nach Renzenhof erwürgt. Wer es war? Ein Rätsel. Nun haben die Ermittler in dem Cold Case einen neuen Ansatz.
SZ-Serie
:Unvergessen - Deutschlands große Kriminalfälle
Ein Paar, das Frauen in eine Falle lockt. Zwei Jungen, die am helllichten Tag verschwinden. Und ein Vater, der unschuldig ins Gefängnis muss. Zehn Verbrechen und ihre Geschichte.
Unvergessen - Deutschlands große Kriminalfälle
:Pascal und das Schweigen
In Saarbrücken verschwindet ein Junge. Die Presse schreibt von einem „Kinderschänderring“, ein Prozess endet mit zwölf Freisprüchen. Über einen Fall, der seit 22 Jahren Rätsel aufgibt.
Wörth
:Cold Case Berninger: Polizei sucht nach Informationen zu Messer
Im Fall des 1990 getöteten Bäckerlehrlings Klaus Berninger bittet die Polizei weiter um Hinweise zu einem schwarzen Springmesser mit der Aufschrift "Super-Automatic".
Schwandorf
:Neue Ermittlungen 45 Jahre nach ungeklärtem Mord an Jugendlicher
Bei den Asservaten im Fall der getöteten 15-jährigen Christa Mirthes wurde eine bislang unentdeckte DNA-Spur sichergestellt. Die Ermittler bitten nun mit einer Plakataktion um Zeugenhinweise.
Kolumne: Vor Gericht
:Der Mann mit dem Kajak
Mario K. überfiel Millionärsfamilien, entführte einen Banker. Er dachte, er hätte alle Spuren verwischt. Aber dann holte ihn eine Vorliebe aus der Vergangenheit ein.
Cold Case
:Ermittler wollen 45 Jahre alten Mord an Jugendlicher klären
1978 wurde die verstümmelte Leiche der 15-jährigen Christa Mirthes in der Oberpfalz gefunden. Nun ist es den Beamten nach all den Jahrzehnten gelungen, eine unbekannte DNA-Spur sicherzustellen.
Cold Case
:Ermittler klären Tötungsdelikt nach 45 Jahren auf
1978 wurde eine junge Frau im Landkreis Schweinfurt getötet. Nun belasten DNA-Spuren einen mittlerweile 69 Jahre alten US-Veteranen. Einem Medienbericht zufolge wurde dieser in den USA festgenommen.
Ungeklärter Fall
:Polizei sucht mehrere Täter im Umfeld von Klaus Berninger
Neue Hinweise zum Tod des Bäckerlehrlings zielen auch auf eine Person, die bereits vor 30 Jahren im Fokus der Ermittler stand.
SZ-Serie „Ungeklärt“
:Das Baby im Müllsack
Ein Spaziergänger öffnet ein Bündel, das er am Wegesrand findet, Jagdabfälle wahrscheinlich. Aber er liegt falsch. Mehr als 20 Jahre später sucht die Polizei eine Unbekannte - und ein Motiv für eine Tat, die nicht zu verstehen ist.
München
:Mit diesem Plakat sucht die Polizei den Isarmörder
Vor zehn Jahren starb Domenico Lorusso. Ein sechs Quadratmeter großes Fahrungsplakat am Tatort fragt nun: "Wer hat mich hier ermordet?"
Münchner Kriminalpolizei
:Wann wird der Isarmörder gefasst?
Am 28. Mai 2013 wird Domenico Lorusso auf einem dunklen Radweg in München von einem Unbekannten erstochen. Der Täter - ein Phantom. Doch mit modernsten kriminalistischen Methoden bekommt es nun Konturen.
Polizei
:358 Kinder derzeit in Bayern vermisst
Nur ein geringer Teil der Fälle steht laut einer Statistik des LKA in Zusammenhang mit einem Gewaltverbrechen. Oft tauchen die Vermissten bald wieder auf.
Polizeiprojekt "Identify Me"
:Wer sind die toten Frauen?
Sie wurden ermordet, manche vor Jahrzehnten, und bis heute sind nicht einmal ihre Namen bekannt: Wie das BKA versucht, mit Hilfe der Bevölkerung die Identität mutmaßlicher Gewaltopfer zu klären.
SZ-Serie „Ungeklärt“
:Später Besuch
Ein Mann wird in seiner eigenen Wohnung niedergeschlagen, fast stirbt er. 36 Jahre später wird dem Täter der Prozess gemacht. Aber kann ein Gericht ihn noch verurteilen, wenn sich Zeugen kaum noch erinnern?
"Aktenzeichen XY ... ungelöst"
:Fall Sonja Engelbrecht: Neue Hinweise nach Fernseh-Fahndung
Zuschauer glauben zu wissen, wo die Decke, in die die Leiche der Schülerin eingewickelt war, verkauft wurde. Auch fallen konkrete Namen von Personen, die um 1995 im Raum Kipfenberg Renovierungsarbeiten durchgeführt haben.
SZ-Serie
:Unvergessen - Deutschlands große Kriminalfälle
Eine Mutter, die ihre Kinder tötet. Ein Mann, der nachts durchs Fenster späht. Und ein Junge, der einen Abend mit Freunden nicht überlebt. Zehn Verbrechen und ihre Geschichte
40 Jahre altes Verbrechen neu aufgerollt
:Mordfall Simone Langer: Viele Hinweise, keine heiße Spur
Gewaltverbrechen an Kindern und Jugendlichen schockieren die Menschen auch nach Jahrzehnten. Das zeigte sich zuletzt bei der TV-Fahndung zu einem Fall aus Schwaben. Der Kripo hilft das aber nicht weiter.