Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Boote und Schiffe

Thema folgen lädt
00:35

Tote und Verletzte nach Brand auf Fähre

Ein Schiff auf den Philippinen fing Feuer, kurz bevor es einen Hafen in der Provinz Quezon östlich der Hauptstadt Manila erreichen konnte.

Freizeit im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Fahrverbot auf Isar bleibt bestehen

Der Verwaltungsgerichtshof weist die Klage von Kanuten gegen die Verordnung ab.

01:45

Klimaschutz: Warentransport per Segelschiff über den Atlantik

Der Zweimastschoner "Grain de Sail" ist ein modernes Frachtsegelschiff. Im Hafen von Elizabeth, New Jersey, kam es jüngst mit 8000 Flaschen Bio-Wein aus Frankreich an.

Isar

Die Regeln fürs Bootfahren in der Stadt

00:51

Italien setzt Jacht mit mutmaßlichen Verbindungen zu Putin fest

Mit den Sanktionen der EU-Mitglieder und anderer Staaten gegen Russland sind auch die Oligarchen rund um Staatspräsident Putin in den Fokus geraten. Seit Wochen war über die Festsetzung einer luxuriösen Jacht in einem italienischen Hafen spekuliert worden. Am Freitagabend nun ging die italienische Polizei an Bord.

Italien

Megayacht festgesetzt

Das 140 Meter lange Schiff fährt unter der Flagge der Kaimaninseln und könnte laut Ermittlern Wladimir Putin gehören.

00:54

Fidschi beschlagnahmt Oligarchen-Superyacht

Die "Amadea" soll dem russischen Oligarchen Suleiman Kerimow gehören. Ein Gericht auf den Fidschi-Inseln hatte die Beschlagnahmung angeordnet, die Vereinigten Staaten hatten den Inselstaat zuvor darum ersucht.

Starnberg

Sportboote und Außenbordmotoren vor Dieben sichern

Gravieraktion der Wasserschutzpolizei auf der Rambeck-Werft in Percha am Starnberger See.

SZ Plus
EU-Sanktionen gegen Oligarchen

Die Yacht ist weg, die Geschäfte gehen weiter

Rosneft-Chef Igor Setschin gilt als Putins "persönlicher Freund" und steht ganz oben auf der EU-Sanktionsliste. Doch das Öl des russischen Konzerns fließt nach wie vor - auch nach Deutschland. Wie lange soll das noch so bleiben?

Von Michael Bauchmüller, Klaus Ott und Jörg Schmitt

SZ Plus
Oligarchen

"3,5 Millionen Euro die Woche"

Westliche Staaten beschlagnahmen Luxusschiffe russischer Milliardäre. Tut das denen überhaupt weh? Ein Gespräch mit dem Experten Martin Hager über 100-Millionen-Euro-Yachten, unklare Besitzverhältnisse und die mutmaßlichen Boote Putins.

Interview von Tanja Rest

01:06

Ukrainische Marine: Russisches Schiff in Berdjansk zerstört

Am Hafen der südukrainischen Stadt Berdjansk ist es am Donnerstagmorgen zu heftigen Explosionen gekommen. Die ukrainische Zeitung "Ukrajinska Prawda" veröffentlichte auf ihrem Online-Portal Bilder, auf denen meterhohe Flammen und eine riesige Rauchsäule zu sehen sind. Laut ukrainischer Marine soll ein russisches Landungsschiff zerstört worden sein.

SZ Plus
Bootsunfall am Gardasee

"Für die Angehörigen ist es eine lebenslängliche Verurteilung"

Zwei Deutsche fahren auf dem Gardasee mit ihrem Luxusboot ein Liebespaar tot, nun sind sie zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Die Anwältin der italienischen Familien hält den Richterspruch für "ausgewogen", doch was hilft das schon?

Von Oliver Meiler, Rom

SZ Plus
Italien

Mit Blaulicht gegen Oligarchen

Italien ist bemüht darum, der Welt zu zeigen, dass es mit aller Härte gegen russische Milliardäre vorgeht - und beschlagnahmt Yachten in vielen Häfen.

Von Oliver Meiler, Rom

Fund der "Endurance"

Ahoi, Vergangenheit!

Eine Expedition findet vor der Antarktischen Halbinsel in 3000 Meter Tiefe das Wrack des 1915 gesunkenen Schiffs "Endurance". Der Polarforscher Ernest Shackleton hatte damals mit seinem spektakulären Überlebenskampf für Aufsehen gesorgt.

Von Moritz Geier

Werften

Lloyd geht an Bremer Unternehmer

EU-Sanktionen

Luxusyacht in Hamburg: Schonfrist für den Oligarchen

Deutsche Behörden haben die Yacht Dilbar, die dem russischen Milliardär Usmanov gehören soll, trotz EU-Sanktionen bislang nicht beschlagnahmt. Erst sollen die genauen Eigentumsverhältnisse geklärt werden. Die Spur führt nach Malta.

Von Klaus Ott

SZ Plus
SZ-Kolumne "Theorie und Praxis"

Klimaneutral über die Weltmeere?

Frachtschiffe verursachen immense Mengen Treibhausgase - für die sich keiner verantwortlich fühlt. Wäre auch ein umweltschonender Antrieb möglich?

Von Christoph von Eichhorn

Kreuzfahrtschiffe und Design

In Seh-Not

Das Kreuzfahrtschiff "Global Dream" für 9500 Passagiere ist ein globaler Albtraum. Die Nachricht, dass es trotz Insolvenz doch noch zu Ende gebaut werden könnte, ist gut für die Ökonomie. Andererseits heißt das für Umwelt und Ästhetik: SOS!

Von Gerhard Matzig

MV-Werften

Das Ende einer Saga

Mit einem Unternehmer aus dem fernen Malaysia sollte an der Ostsee der große Schiffsbau losgehen. Luxusliner für den asiatischen Markt. Corona hat das Geschäft zerstört.

Von Saskia Aleythe, Hamburg, und Christoph Giesen, Peking

Mecklenburg-Vorpommern

Abgesoffen

Der Schiffsbauer MV Werften ist Arbeitgeber für fast 2000 Menschen - aber die finanzielle Schieflage des Eigners Genting Hong Kong ist offenbar zu groß: Die Rettungsverhandlungen mit Bund und Land sind gescheitert.

Von Saskia Aleythe, Hamburg

Schiffbau

Werften hoffen auf Rettung

Illustration der Candela-Fähre mit Hydrofoil für Strockholm
Elektroantrieb für Boote

Fähren auf Flügeln

Der Schiffsverkehr verfehlt aller Voraussicht nach seine Klimaziele bis 2030. Elektrofähren mit Tragflächen-Konstruktionen könnten eine Lösung für das urbane Umfeld sein.

Von Joachim Becker

SZ Plus
Bootsunfall am Gardasee

"Haben Sie eine Seele?"

Zwei Münchner rasen mit ihrem Motorboot über den Gardasee, ein italienisches Paar stirbt. Am ersten Tag des Prozesses sagt ein Angeklagter die Worte, auf die die Angehörigen so lange gewartet haben - und die sie jetzt nicht mehr glauben wollen.

Von Elisa Britzelmeier, Brescia

Ermittlungen nach tödlicher Kollision auf Gardasee
Italien

Gardasee-Unfall: Deutsche zahlen Entschädigung

Die Hinterbliebenen des getöteten italienischen Paares einigen sich mit den Bootslenkern aus München auf eine Geldzahlung. Der Prozess gegen die beiden Deutschen soll am Mittwoch beginnen.

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Endlich einsam

Zwei Männer verlieren bei einem Bootsausflug die Orientierung und treiben 29 Tage in der Südsee umher. Aber das ist kein Grund für schlechte Stimmung.

Von Nadeschda Scharfenberg

Ermittlungen nach tödlicher Kollision auf Gardasee
München

Tödlicher Gardasee-Unfall: Prozess beginnt am 10. November

Der Münchner Angeklagte soll ein Boot eines italienischen Paares gerammt haben. Das Hauptverfahren werde laut Verteidiger sofort eröffnet, da die Beweise eindeutig erscheinen.

SZ Plus
Schifffahrt

Königinnen der Meere

Die "Peking" liegt im Hamburger Hafen, die "Gorch Fock" ist wieder unterwegs: Die Faszination für große Segelschiffe ist ungebrochen. Woran das liegt und welche Schiffe besonders beeindruckend sind.

Von Rolf Stünkel

Binnenschifffahrt

Das Schiff zum Klimawandel

Der Chemiekonzern BASF lässt ein spezielles Schiff entwickeln, um für die Herausforderungen des Klimawandels gerüstet zu sein.

Have you ever wondered what a yacht inspired by both Freddie Mercury and Forrest Gump would look like? Wonder no more, a
SZ Plus
Superyachten

"Wenn Sie darüber nachdenken, ob Sie sich das leisten können, dann können Sie es sich nicht leisten"

Begeisterung, Ekel, Fassungslosigkeit: Superyachten können viele Emotionen auslösen. Doch wer so ein Riesenspielzeug besitzt, will weder angeben noch Rekorde aufstellen. Es geht um etwas ganz anderes.

Von Tanja Rest

Sprengung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg
Kriegshinterlassenschaften Nord- und Ostsee

Gefahr aus der Tiefe

"Aus den Augen, aus dem Sinn": Nach diesem Motto wurde nach 1945 tonnenweise Munition in Nord- und Ostsee verklappt. Nun zersetzen sich die Kampfmittel und gefährden Schifffahrt, Umwelt - und auch die Menschen an Land

Von Inga Rahmsdorf

Weltumsegler Segler Schondorf Paul Piendl Weltreise
SZ Plus
Atlantik statt Ammersee

"Irgendwann war einfach schon zu viel passiert, um aufzugeben"

So lange in den Westen segeln, dass man aus dem Osten wiederkommt - das war Paul Piendls Traum, seit er ein Teenager war. Mittlerweile ist er 22 Jahre alt, gelernter Bootsbauer und umrundet mit seinem selbstausgebauten Einmaster die Welt.

Von Laura Höring (Text) und Katja Schnitzler (digitale Umsetzung)

Morgens in Berlin
Freizeitschifffahrt

Einfach mal den Anker werfen

Bislang ist es erlaubt, sein Boot bis zu 24 Stunden fernab offizieller Liegestellen zu parken. Doch das könnte sich bald ändern. In der Szene sind viele alarmiert.

Von Lisa Kannengießer

Bootsurlaub unkompliziert: So werden Sie zum Freizeitkapitän
Freizeitschifffahrt

Scheuer hisst die Segel

Mit einem "Masterplan Freizeitschifffahrt" will der Verkehrsminister den Tourismus auf dem Wasser ankurbeln. Doch es bleiben Fragen.

Von Lisa Kannengießer

Polizeiboot wieder im Ammersee-Wasser
Wasserschutzpolizei am Ammersee

Neues Boot, altes Problem

19 Jahre lang hat die Wasserschutzpolizei am Ammersee vergeblich nach einem Bauplatz für eine Behausung ihres WSP 7 gesucht. Nun ist das Einsatzboot so ramponiert, dass Ersatz beschafft werden soll - doch woher?

Von Armin Greune

Wassersport: Bei Stand-up-Paddle-Boards auf Luftkammern achten
SZ Plus
Trendsportarten

Yachten für alle

Skifahren in den Wellen, Radfahren auf dem See, Yoga auf dem SUP: In diesem Sommer gibt es so viele Möglichkeiten wie noch nie, auf dem Wasser Spaß zu haben. Ein Überblick.

Von Felix Reek

Lake Garda a speed-boat in the water of lake Garda PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xIvonnewierinkx 122572
Bootsunfälle in Italien

"Der See ist nicht der Wilde Westen"

Nach zwei tödlichen Bootsunfällen am Gardasee und am Comer See ist in Italien eine Diskussion über strengere Regeln losgebrochen. Im Gespräch ist auch ein neuer Straftatbestand: Totschlag durch Bootsunfall.

Von Francesca Polistina

MV Aman_S3
SZ Plus
Schifffahrt

Der letzte Mann an Bord

Fast vier Jahre lang saß Mohammad Aisha auf einem Frachter im Suezkanal fest, weil der Besitzer des Schiffs eine Rechnung nicht bezahlt hat. Eine Geschichte über Einsamkeit und moderne Sklaverei.

Von Elisa Schwarz

SZ Plus
Von Spanien nach Brasilien

Ohne Segelschein über den Atlantik

Nach seinem Studium hängt Timo Peters einen Zettel ans Schwarze Brett am Hafen: Er will per Anhalter über das Meer, ohne Segelerfahrung. Nach fünf Tagen meldet sich ein Amerikaner bei ihm. Und das Abenteuer beginnt.

Von Julia Rothhaas

Schiffbau

Millionen-Hilfe für Werften

Neues Elektroschiff 'Berg' der Bayerischen Seenschifffahrt
SZ Plus
Elektroschiff "Berg"

"Sie ist schon was ganz anderes als all die anderen, mit denen wir fahren"

Auf dem Starnberger See wird das neue Elektroschiff auf den Namen "Berg" getauft - allerdings klappt das erst im zweiten Anlauf. Wann und wo das Schiff künftig lautlos übers Wasser gleitet.

Von Astrid Becker

Recycling von Schiffen

Schrott am Strand

Gift im Sand, Öl im Wasser: Viele ausrangierte Schiffe werden vor allem in Südasien abgewrackt - mit dramatischen Folgen für die Umwelt. Doch es geht auch anders.

Von Rolf Stünkel

Kanuslalom

Die kleine Schwester

Als jüngste Starterin kämpft Kajakfahrerin Emily Apel am Wochenende um den letzten Startplatz bei der EM Anfang Mai. Entschieden wird bei einer Sichtung des Verbands in Markkleeberg bei Leipzig.

Von Alina Götz

Schifffahrt

Mehr Container, mehr Probleme

Reeder bestellen immer größere Frachter. Damit steigen die Risiken für Handelskonzerne, Versicherer und die Umwelt. Über die gefährliche Gigantomanie in der Schifffahrt und ihre Folgen.

Von Patrick Hagen

ever given suez
Suez-Kanal

Containerschiff "Ever Given" darf Suezkanal nicht verlassen

Der Frachter ist zwar befreit, weiterfahren darf er aber noch nicht. Die Kanalbehörde fordert wegen der Blockade des Kanals Schadenersatz in Milliardenhöhe.

Seefahrt

Das große Schaukeln

Immer wieder geraten Containerfrachter auf hoher See in Not. Dahinter steckt ein vertracktes physikalisches Phänomen.

Von Partick Illinger, München

Befreiung der "Ever Given"

Als würde ein Zahn aus dem Kiefer gerüttelt

Wie es gelang, das gestrandete Containerschiff im Suezkanal wieder flottzumachen - und ein Problem zu lösen, das pro Stunde 400 Millionen Dollar gekostet hat.

Von Thomas Kirchner

Ever Given container ship is pictured in Suez Canal 01:24
Containerschiff "Ever Given"

Suezkanal ist wieder frei

Schlepper und Bagger, aber auch die Flut hat bei der Freilegung des riesigen Containerschiffs mitgeholfen. Ein Schiffstracker zeigt, wie sich das Schiff aus der Blockade löst.

Aktuelles Lexikon

ISO-Container

Von Sebastian Herrmann

Containerschiff "Ever Given" blockiert den Suezkanal
Schifffahrt

Containerschiff liegt im Suezkanal quer

Seit Stunden blockiert der Frachter eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt. Mehrere Schleppschiffe versuchen, ihn freizuziehen - bislang jedoch vergeblich.

SZ Plus
SZ-Serie: Heimatwerkstatt

Küstenkreuzer aus dem Bergtal

Andreas Fahrner baut Schiffe und Kanus aus Holz, wo andere auf Gipfel klettern: Im Jachenauer Ortsteil Mühle betreibt der Bootsbaumeister die höchstgelegene Werft Deutschlands.

Von Arnold Zimprich, Jachenau

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Ammersee Andreas Scheuer Berg am Starnberger See Bester Dinge Design Leben und Gesellschaft Schiffe Schifffahrt Schiffsunglück Unglück und Unfall

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB