Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter in Bielefeld. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
:Bruder des Mordopfers soll vor Gericht geschossen haben
Vor dem Landgericht Bielefeld wurden vier Menschen angeschossen. Die Polizei sieht einen Zusammenhang zum Prozess wegen des Mordes an einem prominenten Ex-Boxer. Die Ermittler verdächtigen den Bruder des Opfers. Der beteuert seine Unschuld und ist untergetaucht.
Arminia Bielefeld im Pokal gegen Bremen
:„Wir mussten leiden – aber das können wir richtig gut“
Diese Emotionen dürften kaum zu übertreffen sein: Bielefelds Einzug ins Pokal-Halbfinale führt beim Drittligisten zu riesiger Euphorie – und beschert dem gebeutelten Klub eine Rekordprämie.
Arminia Bielefeld im DFB-Pokal
:Parabelflüge zwischen Himmel und Hölle
In Bielefeld sind sie an Auf- und Abstiege gewöhnt. Was der Arminia in der dritten Liga an Konstanz noch fehlt, könnte im DFB-Pokal gegen Werder Bremen den Ausschlag geben: die rauschhafte Begeisterungsfähigkeit von Mannschaft und Fans.
Abstiegssorgen bei 1860 München
:Die Löwen sind viel zu leicht aus der Fassung zu bringen
Trainereffekt verpufft, müde Spieler, fatale Fehler: Nach dem 0:3 gegen abgezockte Bielefelder steht Sechzig nur noch einen Punkt vor den Abstiegsrängen. Weil man den Spielern kämpferisch keinen Vorwurf machen kann, herrscht zunehmend Ratlosigkeit.
1860 München
:Der nächste Tiefschlag
1860 München verliert sein Freitagsspiel gegen Arminia Bielefeld am Ende zu hoch mit 0:3. Nach einem guten Beginn mit Trainer Glöckner hat der Klub nun acht Gegentore in zwei Partien gesammelt – und rückt noch tiefer in die Abstiegszone.
Dr. Oetker
:Höhere Preise für Pizza und Pudding
Der Lebensmittelkonzern Dr. Oetker leidet unter steigenden Kosten. Trotzdem investiert das Familienunternehmen kräftig, unter anderem in neue Produkte.
Erschossener Boxer
:Polizei sucht mit Fotos nach Tatverdächtigen
In der Bielefelder Innenstadt wird ein ehemaliger Profiboxer auf offener Straße erschossen. Die Täter sind noch immer flüchtig. Nun sucht die Polizei zwei Männer mit einem öffentlichen Fahndungsaufruf.
Zum Tod des Architekten Peter Kulka
:Der Pendelexistenzialist
Dresden und Köln, Osten und Westen, barockes Umfeld und moderner Minimalismus: Der Architekt Peter Kulka hat gegensätzliche Welten verbunden. Jetzt ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.
Boxer Loriga in München
:Prügeln ist sein Leben
"Im Ring habe ich mich das erste Mal wirklich selbstbewusst gefühlt": Pietro Loriga tritt in München um die deutsche Meisterschaft im Leichtgewicht an. Er kämpft so, wie er aufgewachsen ist: roh, wild, unerschrocken.
Start-ups
:Lieber Herford als Berlin
Die meisten Gründer bauen ihre Firmen in Deutschlands Großstädten auf. Doch auch auf dem Land tut sich was, zum Beispiel in Ostwestfalen. Denn manchmal lockt die Provinz mit ihren ganz eigenen Reizen.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Und raus bist du
Sein Haustier sollte man wirklich nicht unterschätzen: Ein Mann in Bielefeld musste von der Feuerwehr vom Balkon geholt werden - seine Katze hatte ihn ausgesperrt.
Glosse
:"Geht's noch?"
Bayerns Ministerpräsident Söder hat angeregt, über Fracking nachzudenken. In Niedersachsen. Die Verantwortlichen vor Ort sind not amused. Wie könnte der Streit beigelegt werden? Ein (nicht ganz ernst gemeinter) Vorschlag.
Hannes Wader
:Der Versöhner
Hannes Wader ist einer dieser Musiker, dessen Lieder man schon oft gehört hat, aber nie den Künstler dazu parat hat. Zu Besuch bei einem der großen Poeten.
Vergewaltigungen in Bielefelder Klinik
:Verschwundene Blutprobe
34 Frauen soll ein Assistenzarzt in Bielefeld vergewaltigt haben, im Klinikum hat angeblich niemand etwas gemerkt. Nun hat die Polizei die Büros durchsucht.
Missbrauch im Krankenhaus
:Sie merkten nicht, was in der Nacht geschah
Im Klinikum Bethel in Bielefeld soll ein Assistenzarzt mindestens 32 Frauen betäubt und vergewaltigt haben. Über ein Krankenhaus, in dem niemand etwas mitbekommen haben will, und eine Staatsanwaltschaft, die Opfer jahrelang unwissend ließ.
Oetker-Familie
:Meine Pizza, dein Sekt
Jahrelang stritt Familie Oetker über die Zukunft des Unternehmens mit den bekannten Marken. Nun steht die Lösung, die die Geschwisterstämme befrieden soll. Wie im Lehrbuch zeigt der Fall das Dilemma von Familienunternehmen.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Klitzekleiner Irrtum
Die Polizei in Bielefeld wird in einem vermeintlichen Kriminalfall alarmiert, doch in dem verdächtigen Kofferraum findet sich mitnichten eine entführte Seniorin - sondern etwas ganz anderes.
Union - Bielefeld
:Entwarnung aus der Charité
Unions Sieg wird von der Sorge um Timo Baumgartl überschattet.
Familienunternehmen
:Oetker spaltet sich auf
Die Erben teilen eines der größten Familienunternehmen Deutschlands auf: Die einen übernehmen Pizza, Torten und Bier, die anderen Sekt, ein paar Hotels und die Kunst.
Vor Gericht
:Gigantisches Drogenlabor in Ostwestfalen
Die Szenerie erinnert an "Breaking Bad": Ermittler finden bei einem Brand ein Drogenlabor in einer Lagerhalle. Jetzt müssen sich die mutmaßlichen Betreiber vor Gericht verantworten.
Verkehrsversuch
:Flatrate für den Nahverkehr
Zwei Jahre lang durften Mieter in Bielefeld kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Weniger Auto gefahren wurde trotzdem nicht.
Bielefeld
:Arzt tot in Zelle gefunden
Der Neurologe soll zwei Patientinnen betäubt und anschließend vergewaltigt haben. Am Montag war er deshalb festgenommen worden.
Bielefeld
:Vergiftete Pausenbrote: Täter zu hohem Schmerzensgeld verurteilt
Ein 59-Jähriger versetzte jahrelang Brote und Getränke seiner Kollegen mit Quecksilber. Im Januar starb einer der Vergifteten an den Folgen.
Bielefeld
:Kind von Zug erfasst
In Bielefeld wurde ein eineinhalb Jahre altes Mädchen von einem Zug tödlich verletzt. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Bielefeld
:Machtkampf um Mufflons
Im Teutoburger Wald leben noch zehn Wildschafe. Zum Entsetzen zahlreicher Schaffreunde sollen sie nun abgeschossen werden.
Claudia Roth über den Kosovo-Parteitag vor 20 Jahren
:"Einige sahen in uns sogar den Feind"
Der Kosovo-Sonderparteitag war eine Zäsur für die Grünen. Vor 20 Jahren entschieden sie in Bielefeld über Krieg und Frieden. Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth über die Entwicklung der Grünen danach.
Bielefeld
:14 000 gegen rechts
Etwa 14 000 Demonstranten haben am Samstag in Bielefeld gegen einen Neonazi-Marsch protestiert. Dem Aufruf der Partei "Die Rechte NRW" waren nach Polizeiangaben 230 Teilnehmer gefolgt. Die Rechte ist laut NRW-Verfassungsschutzbericht ein ...
Schalke - Bielefeld
:Alm-Orkan überstanden
Der FC Schalke 04 siegt in Bielefeld trotz des Kontrollverlusts in der Endphase.
Bielefeld - Hamburg
:Gerechtes Unentschieden
Der Hamburger SV hat seine Tabellenführung in der zweiten Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt, den Vorsprung auf seine Verfolger aber nicht bedeutend ausbauen können. Zum Abschluss des 10. Spieltags kam das Team von Trainer Dieter Hecking im ...
Bielefeld
:Tödlicher Unfall nach Hochzeit
Kurz vor Mitternacht kommt ein Siebensitzer von der Fahrbahn ab und kracht in eine Mauer.
Kurioser Wettbewerb
:Und es gibt Bielefeld doch!
25 Jahre lang musste sich die wichtigste Stadt Ostwestfalens mit einer Verschwörungstheorie herumschlagen, die in der Küche einer Studenten-WG erdacht wurde. Doch damit ist jetzt Schluss.
Bielefeld
:Gibt's doch gar nicht
Der Witz, wonach es Bielefeld eigentlich gar nicht gibt, feiert Jubiläum. Die Stadt hat nun eine Million Euro für den "ultimativen Beweis" ausgesetzt.
Bielefeld
:Dieb läutet die Glocken
Ein Einbrecher hat in einer Kirche wohl den Lichtschalter verwechselt - mit dem Schalter für die Kirchenglocken.
Unternehmen in Ostwestfalen
:Aufbruch im Land der Patriarchen
Bertelsmann, Oetker, Miele: In Ostwestfalen sind große Familienkonzerne entstanden. Dennoch tat sich die Region schwer, diese Tradition fortzusetzen - doch das ändert sich gerade.
Bielefeld
:Auch Kramny muss gehen
Die Arminia entlässt zum zweiten Mal in dieser Saison ihren Trainer. Der neue ist ein alter Bekannter: Carsten Rump.
Bielefeld - 1860
:Flüchtiger Augenblick
Gytkjaers schönes Tor ist zu wenig: Mit vier Zugängen in der Startformation verliert der TSV 1860 München bei leidenschaftlichen Bielefeldern 1:2.
Blitzer A2
:Autofahrer klagt gegen Tempolimit - und scheitert
Mehr als 300 Autos werden jeden Tag auf der A2 am Bielefelder Berg geblitzt. Für die Stadt eine lukrative Einnahmequelle. Jetzt klagte ein Autofahrer gegen die generelle Geschwindigkeitsbegrenzung.
Arminia Bielefeld im DFB-Pokal
:Mit der Kraft des Aprilwetters
Erst Hertha, dann Bremen - jetzt Gladbach? Bielefeld will an diesem kühlen Frühlingsabend den nächsten Bundesligisten überraschen. Der Verein pendelt zwischen den Welten der 2. und 3. Liga - nur langweilig wird es bei Arminia nie.
Diktator-Aufdruck
:Staatsschutz ermittelt wegen Hitler-Tassen
Die Hitler-Tassen sind längst aus den Regalen des Bielefelder Möbelhauses entfernt, doch der Fall ist nicht ausgestanden. Jetzt ermittelt der Staatsschutz - und auch das Haus der Geschichte in Bonn zeigt Interesse.
Dießen
:Gruß aus dem Jahr 1961
Ein Zehnjähriger findet eine mehr als 50 Jahre alte Flaschenpost im Ammersee - und recherchiert als Absender einen nunmehr 73-jährigen Mann
Clueso im Interview
:"Udo und ich haben einiges gemeinsam"
Clueso gilt als einer der besten Songschreiber Deutschlands. An diesem Freitag erscheint seine Version des Udo-Lindenberg-Klassikers "Cello". Der Meister singt ihn gemeinsam mit Clueso. Im Interview spricht er über die Zusammenarbeit mit Lindenberg, nervige Dudelsongs - und warum er nicht nach Berlin will.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt
Skrupellose Wissenschaftler rütteln gerade nicht nur an Einsteins Dogmen, sie scheinen auch eine niedersächsische Stadt für unheilige Experimente zu nutzen.
SZ MagazinDraußen
:Weggegangen, Platz gefangen
Nichts gegen Straßencafés, aber manchmal macht sich das Leben einfach breit, wo es will. Ein Überblick.
Unglücksfall in Bielefeld
:Mann fällt kopfüber in Gully und ertrinkt
Ein 63-Jähriger ist in Bielefeld in einen Gully gefallen und darin umgekommen. Dem Autofahrer wurde wohl die Suche nach seinen Schlüsseln zum Verhängnis.
Kastrations-Prozess in Bielefeld
:Hohe Haftstrafe nach Entmannung
Ein Vater aus Bielefeld, der den deutlich älteren Freund seiner Tochter kastriert hat, zahlt dem Opfer Schmerzensgeld. Das Gericht verhängte dennoch eine hohe Haftstrafe.
Prozess in Bielefeld
:Vater entmannt Liebhaber seiner Tochter
Er störte sich an einer Affäre seiner Tochter, also griff er zum Skalpell: In Bielefeld gesteht ein eifersüchtiger Vater vor Gericht, dem Liebhaber seiner Tochter die Hoden abgeschnitten zu haben.
Amok gegen Zeugen Jehovas
:"Alptraum zur Realität gemacht"
Ein Rentner, der in einem Gebetssaal auf Zeugen Jehovas losging, ist zu elf Jahren Haft verurteilt worden - er war mit Maschinenpistole, Samuraischwert und Messer bewaffnet.
Unterwegs mit dem 2CV
:Wendekreis der Ente
Wo ist jetzt genau der Kapitalismus? Eine Fahrt mit dem 2CV von Moskau nach Bielefeld zeigt, wie wenig vom alten Gegensatz Ost und West geblieben ist.
Bielefeld: Haftstrafe für Sexualtäter
:Angefahren und vergewaltigt
Es ist ein Verbrechen, das in ganz Deutschland Entsetzen hervorgerufen hat: Weil er eine 13-Jährige mit dem Auto angefahren und dann vergewaltigt hat, muss ein Familienvater für mehr als zehn Jahre ins Gefängnis.
Verkehrsüberwachung
:Blitzlichtgewitter in Bielefeld
An der A2 bei Bielefeld steht das erfolgreichste Blitzgerät Deutschlands: Es dokumentiert 5000 Geschwindigkeitsübertretungen pro Woche - und spült der Stadt sehr viel Geld in die klammen Kassen.