Ende des Jahres ist erst einmal Schluss mit der ebenso beliebten wie umstrittenen Gastro-Destination über dem Tegernsee. Wie es irgendwann dort droben weitergehen soll, bleibt auch nach einem Gespräch zwischen den Streitparteien offen.
Mega-Hotelprojekt am Tegernsee
:Ein Super-Luxus-Hotel für mehr als 200 Millionen Euro
Wie teuer genau das Projekt wird, dazu hüllen sich die Investoren in Schweigen – es ist derzeit das größte Hotelprojekt in ganz Deutschland. Für gute Belegzahlen sollen von 2028 an betuchte Familien sorgen, die mal in Bayern urlauben wollen.
Umstrittene Berghütte
:Trotz Schwarzbau – auf der Saurüsselalm wird weiter aufgetischt
Für die umgebaute Alm am Tegernsee gibt es keine Genehmigung und rein rechtlich nicht einmal mehr einen Bauantrag. Weil es dort droben gastronomisch weiterhin rundgeht, nehmen die Kritiker jetzt das Miesbacher Landratsamt in die Pflicht.
Schwarzbau im Gebirge
:Immobilienunternehmer muss seine Hütte über dem Tegernsee abreißen
Ein Unterstand für Waldarbeiter oberhalb von Bad Wiessee war es einst, längst ist eine Art Chalet draus geworden. Ein Schwarzbau, so sieht es das Landratsamt. Das Verwaltungsgericht München gibt der Behörde recht.
Event-Alm in Bad Wiessee
:Die Saurüsselalm wird zum Schwarzbau
Weil sich abzeichnet, dass Bayerns oberste Verwaltungsrichter die Baugenehmigung für die umstrittene Event-Alm über dem Tegernsee verwerfen werden, zieht Großgrundbesitzer Franz Haslberger seinen Bauantrag gleich ganz zurück.
Söllbachtal
:Saurüsselalm: Rechtsstreit geht in die nächste Runde
Wenn es nach den Gästen geht, muss die Event-Alm im Hinterland des Tegernsees als Erfolg gelten. Doch grundsätzlich muss die Frage geklärt werden, ob es sie überhaupt geben darf.
Tegernsee
:Bad Wiessee hat fast keine Kinderbetreuer
Am teuren Tegernsee demonstrieren die Eltern, weil wohl bald drei Viertel aller Hortplätze für die Grundschulkinder wegfallen. Der Grund ist ein Betreiberwechsel und ein damit einhergehender Personalmangel.
Bahnverkehr in Bayern
:Mit dem Zug zum Tegernsee: Zurückbleiben bitte!
Weil an den Gleisen gebaut wird und an der Bundesstraße auch, rät die Bayerische Regiobahn in diesem Jahr ausdrücklich von Mutter- und Vatertagsausflügen an den Tegernsee ab.
Winter am Tegernsee
:Der Baum des Patriarchen
Uli Hoeneß wohnt seit vielen Jahren oberhalb von Bad Wiessee am Tegernsee. Im Winter freut sich das ganze Tal über den prachtvoll illuminierten Christbaum vor seinem Haus. Warum der Hausherr es leuchten lässt.
Tegernsee
:Saurüsselalm: Höhenmeter auf dem Instanzenweg
Ein erstes Gericht hat den Umbau der einstigen Söllbachaualm bei Bad Wiessee zur neuen Gastro-Destination am Tegernsee noch für rechtens erklärt. Doch nun geht der Streit in eine neue Runde.
Bad Wiessee
:Neuer Ärger um die Saurüsselalm am Tegernsee
Beim jüngsten Gastro-Event auf der umstrittenen Berghütte wollten sich die Staatsforsten querstellen. Doch da war ja noch dieser Schwarzbau mitten durch den Bach.
Dauerstreit um Saurüsselalm
:Ärger über Luxus-Events auf Almhütte am Tegernsee
Ein exklusives Menü vom ehemaligen Leibkoch Helmut Kohls? Kann man am Sonntag für 249 Euro auf der Saurüsselalm bei Bad Wiessee genießen. Blöd nur, dass sich Behörden, Naturschützer und Betreiber auf eine ganz andere Nutzung geeinigt hatten.
Zukunft des Tourismus
:Beispielbetriebe für Nachhaltigkeit
Ein neues Format führt zu innovativen Gastgebern.
Finanzen
:Die Kugel rollt zum Wohle des Freistaats
Nach den Corona-Schließungen verbuchen die neun Spielbanken in Bayern wieder starken Zulauf. Vergangenes Jahr haben sie bei den Einsätzen abzüglich der ausgezahlten Gewinne sogar einen Rekord erzielt wie seit 2007 nicht mehr.
Einzelhandel
:Aus für Tölzer Floristik-Geschäft
Aus Personalmangel schließt Antje Walther ihr Geschäft Unartig am Amortplatz zu Ostern. Nur noch am zweiten Standort in Bad Wiessee geht es weiter. Mitarbeiterersatz in der Branche zu finden, sei generell schwierig, so die Inhaberin.
Mitten in Bad Wiessee
:Furt im Wald am Tegernsee
Weil es Streit über einen weiteren trockenen Fahrweg zur neuen Saurüsselalm gibt, setzt deren Eigentümer auf eine alte Brückentechnologie.
Mitten in Rottach-Egern
:Wenn man mit dem Oligarchen über das Amtsblatt kommunizieren muss
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist Alischer Usmanow eilig abgereist vom schönen Tegernsee. Dabei hätte das Landratsamt da noch eine Baugenehmigung fertig.
Prozess
:Immer Ärger um die Saurüsselalm
Vor einem Jahr ist die Alm bei Bad Wiessee, die zuvor allein der Landwirtschaft diente, zu einem neuen Ausflugsziel aufgebrezelt worden. Doch statt stiller Wanderer zieht sie allerlei Partyvolk an - und Juristen.
Verwaltungsgericht
:Flächendeckend rechtswidrig
Der Landkreis Miesbach hat es nun schwarz auf weiß, dass ein großer Teil seiner Landschaftsschutzgebiete hinfällig ist.
Miesbach
:Schlamperei versaut Schutzgebiet
Weil das Landratsamt die Karten nicht mehr findet, steht der Kreis Miesbach gerade weitgehend ohne Landschaftsschutz da. Dabei ging es eigentlich nur um die Saurüsselalm.
Urteil und Reaktionen
:Ausflugsziel erster Instanz
Das Verwaltungsgericht München hat das Aufmöbeln der abgelegenen Söllbachaualm zur "Saurüsselalm" für rechtens erklärt. Doch der Streit über die neue Destination am Tegernsee geht weiter.
Landschaftsschutz
:"Saurüsselalm" vor Gericht
Berg- und Talschützer am Tegernsee klagen gegen den Umbau der ehemaligen Söllbachaualm bei Bad Wiessee zur neuen Gastro-Destination.
Bad Wiessee
:Die "Saurüsselalm" sorgt für Ärger
Seit Kurzem lockt die neue Gastro-Alm viele Besucher ins Söllbachtal. Das gefällt nicht allen. Die einen fürchten Gentrifizierung, die anderen glauben, dass das Angebot gebraucht wird.
Skisport
:Erstes Rennen des Landkreiscups
Am Freitag, 28. Januar, findet das erste Skirennen des Landkreiscups statt. Start des Nachtslaloms am Christa-Kinshofer- Skizentrum am Sonnenbichl in Bad Wiessee ist um 17 Uhr. Teilnehmen können alle Mitglieder eines Sportvereins im Landkreis ...
Tourismus am Tegernsee
:Zum Tatar auf die "Saurüsselalm"
Ein krachledernes Marketing zur Eröffnung hat die Kritiker eh schon aufgeregt - jetzt sehen sie sich umso mehr in ihrem Verdacht bestätigt, dass schon wieder eine Eventlocation in Spazier- und Shuttlebusdistanz zum Tegernsee entsteht.
Angebot für Wanderer
:Münchner Bergbus startet am 19. Juni
Der Bergbus des Deutschen Alpenvereins (DAV) nimmt am Samstag, 19. Juni, Fahrt auf - zunächst für zehn Wochen. Er fährt immer samstags und sonntags von München in die drei Regionen Chiemgau (über Aschau, Sachrang und Schleching), Ammergau (bis nach ...
Bad Wiessee
:Til Schweiger baut Hotel
Am ohnehin von vielerlei Prominenz bevölkerten Tegernsee wird nun auch der Schauspieler und Regisseur Til Schweiger aktiv. Zusammen mit der Arcona-Kette will Schweiger in Bad Wiessee 2024 ein Vier-Sterne-Hotel seiner Design-Marke "Barefoot ...
Bad Wiessee
:Mit E-Bike in den Tod
Eine 63-Jährige ist an den Folgen eines Sturzes mit ihrem E-Bike gestorben. Die Frau sei in Bad Wiessee (Landkreis Miesbach) auf einer leicht abschüssigen Strecke aus bislang ungeklärter Ursache gestürzt, teilte die Polizei am Samstag mit. Nach ...
Bad Wiessee
:Die Zukunft riecht streng
Mit dem neuen Jodschwefelbad will die Gemeinde am Tegernsee an bessere Zeiten anknüpfen.
Bad Wiessee
:Gemeinden gehen gegen Zweitwohnungen vor
In den stark von Zuzug und Tourismus geprägten Gebieten entlang des Alpenrands wollen immer mehr Gemeinden neue Zweitwohnungen per Satzung verhindern. Im März hatte Berchtesgaden als erste bayerische Kommune eine Regelung erlassen, die das Schaffen ...
Bad Wiessee
:Zweitwohnungssteuer neu berechnet
Nachdem die Gemeinde Bad Wiessee im Dezember mit ihrer bisherigen Regelung zur Zweitwohnungssteuer vor dem Bundesverwaltungsgericht gescheitert war, haben die Gemeinderäte nun eine neue Berechnungsweise beschlossen. Demnach verlangt die Gemeinde als ...
Zweitwohnungssteuer
:Wichtige Einnahmen
Nach Gerichtsurteil: Landkreis-Kommunen wollen auf die Zweitwohnungssteuer nicht verzichten.
Gericht
:Regeln für Zweitwohnungssteuer müssen überarbeitet werden
Das Bundesverwaltungsgericht hat das Modell zweier Orte verworfen. Das hat Folgen für viele Kommunen.
Bad Wiessee
:Spielbank-Streit beigelegt
Die fünf Gemeinden im Tegernseer Tal haben ihren Streit um die staatliche Spielbankabgabe beigelegt. Nach einem gerichtlichen Mediationsverfahren verteilt Bad Wiessee als Sitz der Spielbank wieder 9,8 Prozent seiner Einkünfte aus dem Spielertrag an ...
Bad Wiessee
:Golfplätze am Tegernsee einigen sich über Namen
Der "Tegernseer Golf-Club" in Bad Wiessee hat seine bevorzugte Lage am Tegernsee auch namensrechtlich behauptet und vor dem Landgericht München einen Vergleich mit dem Unternehmer Karl-Heinz Krutz geschlossen. Krutz' vor einigen Jahren gegründete ...
Bad Wiessee
:Fledermäuse verhindern Abriss
Das ehemalige Hotel Lederer in Bad Wiesee darf vorerst nicht abgerissen werden. Grund dafür ist nicht die Geschichte des prominenten Hauses am Tegernsee, sondern eine Kolonie von Zwergfledermäusen. Nach Angaben des Landratsamts in Miesbach soll ...
Bad Wiessee
:Halbe Million Euro erspielt
In der Spielbank im oberbayerischen Bad Wiessee hat ein Gast mehr als eine halbe Million Euro an einem Automaten gewonnen. Der Spieler aus dem Landkreis Miesbach habe am Sonntag den sogenannten Bayern-Jackpot geknackt und rund 528 000 Euro erhalten ...
Bad Wiessee
:So sieht es im Hotel Lederer aus
Die Lage direkt am Tegernsee ist höchst vornehm, doch der Verfall der Immobilie schreitet immer weiter voran.
Tegernsee
:Warum alte Nazis die letzte Hoffnung dieses Hotels sind
Das "Lederer" am Tegernsee steht vor dem Abriss. Um seine Zukunft zu retten, setzen die früheren Betreiber auf die Vergangenheit: Denn in diesem Hotel verhaftete Hitler einst seinen Rivalen Röhm.
Bad Wiessee
:Millionenschaden nach Explosion
Am Tag nach der Explosion im Rettungszentrum von Bad Wiessee am Tegernsee ist das ganze Ausmaß des Unglücks sichtbar geworden. Die Fahrzeughalle des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) wurde bei dem Feuer komplett zerstört, auch die Fahrzeugflotte wurde ...
Tegernsee
:Explosion in Bad Wiessee zerstört komplette BRK-Fahrzeugflotte
Der Schaden geht in die Millionen, denn auch die Fahrzeughalle muss neu errichtet werden.
Oberbayern
:Explosion in Bad Wiessee - Feuerwehrhaus brennt
In dem Gebäude kam es zu einer Detonation. Zwei Menschen wurden dabei schwer verletzt.
Bad Wiessee
:Pläne für Luxushotel am Tegernsee
Am Westufer des Tegernsees soll ein neues Luxushotel entstehen, das mindestens den Anblick der Bad Wiesseer Seepromenade einschneidend verändern wird. Anstelle des seit 2009 geschlossenen Hotels Lederer in seinem älplerischen Stil soll sich dort ...
Baupläne am Tegernsee
:Bad Wiessee will hübscher werden
Der etwas angestaubte Kurort plant ein neues Jodschwefelbad und ein Luxushotel. Doch ganz reibungslos wird die Rundumerneuerung wohl nicht über die Bühne gehen.
Bad Wiessee
:Frischzellenkur
Das etwas angestaubte Bad Wiessee will sich aufhübschen - mit einem neuen Jodschwefelbad und einem Luxushotel
Dachau/Bad Wiessee
:Beste Bedingungen
Ski-Landkreiscup: Jaqueline Striedl und Maxi Ploss sind Tagessieger
Bad Wiessee
:Hoeneß lädt Flüchtlinge in den Golfclub ein
Uli Hoeneß hat an Weihnachten Flüchtlinge bewirtet. Der Bürgermeister von Bad Wiessee, Peter Höß, berichtete beim Neujahrsempfang der Gemeinde, dass Hoeneß und seine Frau Susi an Heiligabend 30 jugendliche Asylbewerber zu Gast hatten. Der frühere ...
Bad Wiessee
:Hexal-Gründer baut Luxusresort am Tegernsee
Dafür muss ein altes Hotelgebäude weichen - in dem einst Adolf Hitler den SA-Chef Röhm persönlich verhaftete.
Zwei Besitzer von Zweitwohnungen in Bad Wiessee am Tegernsee und in Schliersee hatten erfolgreich gegen die Steuer geklagt.
Bad Wiessee
:Anonyme Geldübergabe
Als die ältere Dame am Montag ein Kuvert bei ihnen abgegeben hatte und ohne Erklärung gleich wieder gegangen war, hatten sich die Beamten in der Polizeiinspektion in Bad Wiessee nicht viel gedacht. Das Kuvert wanderte in den Posteingang für den ...