Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Arbeitslosengeld
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bürgergeld

Thema folgen lädt
Energiepreise

Heil will Klimageld für Menschen mit Einkommen unter 4000 Euro

Der Arbeitsminister plädiert für eine weitere Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen. Das geplante Bürgergeld soll zudem höher ausfallen als Hartz IV - wogegen die FDP bereits Widerstand angekündigt hat.

Sozialleistungen

Was Bedürftigen wirklich hilft

Arbeitsminister Heil verspricht "deutlich kräftigere Leistungen" - und weckt damit beim Bürgergeld falsche Erwartungen.

Kommentar von Roland Preuß

SZ Plus
Sozialausgaben

Was von den Reformvorhaben der Ampel bleibt

Mindestlohn, Bürgergeld, höhere Renten, Kindergrundsicherung - die Koalition hat viel versprochen. Alles wird sie wohl nicht halten können. Was sicher kommt - und was vielleicht nicht.

Von Roland Preuß und Henrike Roßbach, Berlin

SZ Plus
Bürgergeld

Wie es mit Hartz IV weitergehen soll

Auf drei Seiten hat die Ampel-Koalition zusammengetragen, wie sie Hartz IV abschaffen und durch ein Bürgergeld ersetzen will. Also eigentlich ganz einfach, oder? Nicht ganz - denn die entscheidenden Sätze werden von den Parteien ganz unterschiedlich interpretiert.

Von Roland Preuß, Berlin

Nuernberg, Deutschland 03. Oktober 2020: Symbolbilder - 2020 - Zwei Frauen gehen zur Agentur fuer Arbeit in Nuernberg Ba
SZ Plus
Sozialpolitik

"Die Grundsicherung ist besser als ihr Ruf"

Braucht man Sanktionen, um Menschen wieder zum Arbeiten zu bewegen? Ja, sagt der Arbeitsmarktexperte Ulrich Walwei. Ein Gespräch über das geplante Bürgergeld und das richtige Maß zwischen Fordern und Fördern.

Von Roland Preuß

Familie: Eine Mutter mit zwei Kindern
Weg aus der Grundsicherung

Kinder erschweren den Aufstieg

Viele Familien sind trotz Arbeit auf Hilfe vom Staat angewiesen. Eine Studie zeigt, woran das liegt - und wer besonders betroffen ist.

Von Roland Preuß, Berlin

Glasfaserausbau in Niedersachsen
Arbeitsministerium

Wie die neue Regierung den Sozialstaat verbessern und digitaler machen will

Mindestlohn, Bürgergeld, Kindergrundsicherung - setzen SPD, Grüne und FDP ihre Pläne tatsächlich um, dürften Niedriglohnbezieher und Kinder aus ärmeren Familien spürbar profitieren. Es geht aber nicht nur ums Geld.

Von Markus Balser und Roland Preuß

Roland Preuß, quer
Kommentar

Ein kluger Plan

Warum das Bürgergeld der Ampel-Koalitionäre das alte Hartz-IV-Regime in wichtigen Punkten zum Guten verändert.

Von Roland Preuß

Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als arm oder armutsgefährdet - zahlreiche Neuregelungen in den vergangenen Jahren haben Familien zwar geholfen, konnten einen Anstieg der Zahl armer Minderjähriger aber nicht verhindern.
Sozialstaat

Wie die Ampel-Partner Hartz-IV entschärfen wollen

Beim neuen Bürgergeld will die Regierung ein Jahr lang weitgehend auf Sanktionen gegen Arbeitslose verzichten. Können die Jobcenter auch so funktionieren?

Von Roland Preuß, Berlin

ddp, Arbeitslosengeld, Bürgergeld, HArtz IV, FDP, Koalitionsverhandlungen, Agentur für Arbeit
FDP-Vorschlag Bürgergeld

Hartz IV in neuem Gewand

Die FDP will alle staatlichen Hilfen zu einer zusammenfassen. Das Bürgergeld würde das Sozialsystem radikal verändern. Der FDP-Vorschlag im SZ-Check.

Von Thomas Öchsner

ddp, Sozialstaat, Bürgergeld, FDP KOalitionsverhandlungen, Sozialhilfe, Hartz IV
FDP und Bürgergeld

Fordern ohne Fördern

Die Idee des Bürgergeldes bedeutet keinen Linksruck in der FDP - die Partei verwechselt nur Sozial- und Finanzpolitik. Die Arbeitslosigkeit lässt sich nicht auf einem Bierdeckel bekämpfen.

Ein Kommentar von Charlotte Frank

Hartz IV, Protest,Bürgergeld, dpa
Hartz IV, das Bürgergeld und die FDP

Sozialverbände laufen Sturm gegen FDP-Bürgergeld

Harsche Kritik der deutschen Wohlfahrts- und Sozialverbände an den Bürgergeld-Plänen der FDP. Tenor: Das sei "schlimmer als Hartz IV". Sie drohen mit Protesten. Massiven. Auch auf der Straße.

Von Thorsten Denkler, Berlin

Ähnliche Themen
Arbeitslosengeld Grundsicherung Hartz IV Hubertus Heil Mindestlohn Oskar Lafontaine Rente Rentenreform Rentensystem Sozialhilfe

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB