Apple TV Plus

Thema folgen lädt

SZ Plus"The Super Models" auf Apple TV+
:Jetzt auch zum Anhören

Eine Apple-Serie lässt Supermodels erzählen, die in den Achtzigern und Neunzigern Männerträume, Mädchenherzen und Modeindustrie beherrschten.

Von Johanna Adorján

SZ Plus"The Morning Show" auf Apple TV+
:Live aus der Medienkrise

Hervorragender Cast, spannende Plot-Twists: In der dritten Staffel "The Morning Show" soll ein Tech-Tycoon den Nachrichtensender übernehmen.

Von Carolin Gasteiger

SZ PlusSaudische Serie
:Bordell auf Saudisch

In der saudi-arabischen Serie "Im Verborgenen" geht es um Machtmissbrauch, Sex und "Besuchsehen". Bisher waren diese Themen tabu. So viel Selbstkritik gab es dort noch nie.

Von Dunja Ramadan

SZ Plus"Hijack" auf Apple TV+
:Cooles Psycho-Doppelspiel

In "Hijack" versucht Idris Elba, eine Flugzeugentführung zu verhindern. Der Protagonist wechselt lustvoll zwischen den verschiedenen Rollen, die er dabei ausfüllen muss.

Von Fritz Göttler

SZ Plus"Still: A Michael J. Fox Movie" auf Apple TV+
:Wie Michael J. Fox überlebt

In Davis Guggenheims Doku "Still" erzählt der Schauspieler von seiner unheilbaren Parkinson-Krankheit. Anrührend, nah und mitunter lustig.

Von Juliane Liebert

SZ PlusSerie "The Big Door Prize"
:Ist das schon alles?

Die Serie "The Big Door Prize" stellt die großen Fragen des Lebens. Auf geheimnisvolle Weise taucht in der Kleinstadt Deerfield eine Maschine auf, die den Leuten ihr angebliches Potenzial verrät.

Von Jürgen Schmieder

"Ghosted" auf Apple TV+
:Kuss der Waffenfrau

Ana de Armas macht ihrem Nachnamen alle Ehre, in "Ghosted" spielt sie mal wieder eine tödliche Agentin. Chris Evans aber will's nicht glauben.

Von Tobias Kniebe

"Liaison" auf Apple TV +
:Falsch verbunden

Polit-Thriller im Schatten des Brexit: Vincent Cassel und Eva Green in der Agentenserie "Liaison" auf Apple TV+.

Von Susan Vahabzadeh

"Shrinking" auf Apple TV+
:Gebildete Bosheit

Trauerarbeit nachts im Garten, mit lauter Musik im Pool: Harrison Ford, Jason Segel und Jessica Williams spielen in der unerhört witzigen Serie "Shrinking" verhaltensauffällige Psychiater.

Von Fritz Göttler

SZ PlusStreamingdienste
:Wie Disney eine Fusion mit Apple vorbereitet

Der alte Disney-Chef ist der neue. Bob Iger muss die hohen Verluste des Medienunternehmens beheben - und da könnte Apple eine Schlüsselrolle spielen.

Von Jürgen Schmieder

Serie von Hillary Clinton bei Apple +
:Bloß nicht verstecken

In der Serie "Gutsy" trifft Hillary Clinton mit ihrer Tochter Chelsea mutige Frauen - und korrigiert damit erfolgreich ihr Image des unnahbaren Kalküls.

Von Susan Vahabzadeh

"Five Days at Memorial" auf Apple+
:"Sie müssen sich alle selbst helfen"

In "Five Days at Memorial" erzählt John Ridley von einem Krankenhaus, das fünf Tage ohne Strom ist. Zum Quasi-Jahrestag des Hurrikans Katrina stellt die Serie große Fragen, die immer noch relevant sind.

Von Kathrin Müller-Lancé

"Luck" bei Apple TV+
:Zweite Chance für den Animationsfilmguru

Mit "Luck" kehrt John Lasseter bei Apple zurück - nachdem er bei Pixar wegen Belästigungsvorwürfen rausflog.

Von Fritz Göttler

"In with the Devil" auf Apple+
:Der Wahnsinn wird immer stärker

In Dennis Lehanes Krimiserie "In with the Devil" soll ein Undercover-Ermittler Morde an verschwundenen Mädchen aufklären. Düster, langsam - und grandios inszeniert.

Von Fritz Göttler

Serien des Monats Mai
:Damals in der Galaxis

Lichtschwerter, Mafia-Patinnen, Teenager, die gegen Monster kämpfen und unfähige Alpen-Cops: Die Serien des Monats.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

"Ein Planet vor unserer Zeit" bei Apple TV +
: In Dino Veritas

Tierfilmer Sir David Attenborough und fotorealistische Animationen erwecken die Dinosaurier zum Leben. Das Ergebnis ist selbst für Dino-Fans überraschend.

Von Dennis Müller

"Shining Girls" auf Apple TV+
:Morde auf mehreren Zeitebenen

Grandios besetzt und sehr spannend: "Shining Girls" ist eine Serie für die Harten.

Von Kathrin Müller-Lancé

"Slow Horses" auf Apple TV+
:Junge Agenten im Karriere-Sumpf

In einer schäbigen Filiale des britischen MI5 warten ausgemusterte, unbrauchbare Geheimdienstler auf eine Chance. Und die kommt natürlich.

Von Fritz Göttler

"WeCrashed" auf Apple+
:Gott sei Dank, es ist Montag

Mehr Kult als Mathe: Die Serie "WeCrashed" mit Jared Leto und Anne Hathaway erzählt von WeWork, dem Wunderkind Adam Neumann und einer teuren Entzauberung.

Von Susan Vahabzadeh

"Severance" auf Apple+
:Wer bin ich und wie viele?

In Ben Stillers Serie "Severance" werden die Erinnerungen von Mitarbeitern durch einen Chip strikt nach Arbeit und Privatleben getrennt. Ein Albtraum.

Von Kathrin Müller-Lancé

"Suspicion" auf Apple+
:Twists in Serie

"Suspicion" erzählt von einer Entführung, Uma Thurman hat eine kleine, wichtige Rolle.

Von Johanna Adorján

"The Tragedy of Macbeth" im Kino und bei Apple TV+
:Schall und Wahn

William Shakespeare hat geschafft, was sonst keinem gelang: die Coen-Brüder auseinanderzubringen. Im Soloeinsatz schuf Joel eine streng reduzierte und klarsichtige Version von "Macbeth" mit Denzel Washington und Frances McDormand.

Von Nicolas Freund

"Schwanengesang" bei Apple TV+
:Mein Klon und ich

Im Sci-Fi-Film "Schwanengesang" lässt ein todkranker Mann eine digitale Kopie von sich anfertigen, die sich um seine Familie kümmern soll. Kann das gutgehen?

Von Annett Scheffel

SZ PlusZuschauerzahlen und Streaming
:Warum Lassie sterben musste

Streamingdienste machen ein Geheimnis aus ihren Zuschauerzahlen. Warum das zum Problem werden kann, zeigt die Abschaffung mehrerer Serien vor 50 Jahren in den USA.

Von Susan Vahabzadeh

Serien des Monats November
:Ist nicht wahr

Politikermorde, Opioid-Missbrauch und ein betrügerischer Psychiater: Die Streamingdienste setzen auf True Crime. Spoiler: Das funktioniert nicht immer.

Von den SZ-Kritikern

"The Wheel of Time" bei Amazon Prime Video
:Aufregend wie Bubble Tea

Die Fantasy-Serie "The Wheel of Time" ist ein schaler Abklatsch von "Der Herr der Ringe" und "Game of Thrones". Für wie anspruchslos halten die Serienmacher ihr Publikum eigentlich?

Von Nicolas Freund

Netflix und Zuschauerzahlen
:Klick mich

Netflix ändert das System, mit dem der Streamingdienst den Erfolg von Filmen und Serien misst. Was bedeutet das für die Zuschauer?

Von David Steinitz

"The Shrink next Door" bei Apple TV +
:"Ich bin ein schrecklicher Therapeut"

Ein Psychologe nutzt die Naivität eines Patienten aus, um persönlichen Profit herauszuschlagen. Klingt nach Felix Krull, beruht auf einer wahren Geschichte.

Von Clara Meyer

"Finch" bei Apple TV+
:Science-Fiction für Hundeliebhaber

Tom Hanks sucht in "Finch" einen Roboter-Babysitter, der sich nach seinem Tod um seinen Vierbeiner kümmern kann. Ist das ein Drama oder eine unfreiwillige Komödie?

Von Nicolas Freund

"The Velvet Underground" von Todd Haynes auf Apple TV+
:Ein Schatz wird gehoben

Todd Haynes hat einen Dokumentarfilm über "The Velvet Underground" gemacht, der das New York der Sixties feiert und den Mangel an Live-Aufnahmen genial überspielt.

Von Anke Sterneborg

"Foundation" auf Apple TV+
:Das Wissen einer ganzen Galaxie

Isaac Asimov entwickelte in seinen Büchern die Welten der modernen Science-Fiction. Nun wird endlich eines seiner Werke zur Serie. "Foundation" setzt Maßstäbe.

Von Nicolas Freund

"The Morning Show", zweite Staffel, bei Apple TV+
:"Social Distancing, was soll das sein?"

Nach "Me Too" geht es in der neuen Staffel des Medien-Dramas um das Coronavirus. Nur warum schafft es diese rasend aktuelle Serie nicht, sich selbst zu hinterfragen?

Von Josef Grübl

Marlee Matlin im Porträt
:Gebärdensprache in Hollywood

Oscarpreisträgerin Marlee Matlin über ihre Arbeit als gehörlose Schauspielerin und ihre Traumrolle in der Tragikomödie "Coda".

Von Annett Scheffel

"Coda" bei Apple TV+
:Gesten des Lebens

Die amerikanische Tragikomödie "Coda" erzählt von einem hörenden Mädchen und ihrer gehörlosen Familie.

Von Anke Sterneborg

Mr. Corman bei Apple TV+
:Magischer Realismus

Kleine Irritationen: Joseph Gordon-Levitt sucht in seiner neuen Serie nach dem Wunderbaren des Alltäglichen.

Von Anke Sterneborg

Reese Witherspoons Hollywood-Deal
:Der Milliardencoup

Reese Witherspoon verkauft ihre Produktionsfirma, um mit mehr Kapital erst richtig loszulegen. Wie wurde sie zur weiblichen Supermacht in Hollywood?

Von David Steinitz

"Schmigadoon!" auf Apple TV+
:Das singende Dorf

Die Serie "Schmigadoon!" ist eine Parodie des Musical-Kitschs der Vierzigerjahre - und sehr gelungen.

Von Lena Reuters

Serie "Lisey's Story"
:Bis dass der Tod uns scheidet

Julianne Moore kämpft in der Serie "Lisey's Story" von Stephen King gegen das schlimmste Monster überhaupt: die Liebe.

Von David Steinitz

Streamingtipps
:Schatten der Vergangenheit

Schmutzige Geheimnisse und alte Ungerechtigkeiten führen dazu, dass eine ganze Reihe Serienhelden und -heldinnen in der Gegenwart ein großes Problem haben.

Von Stefan Fischer

"Teheran" auf Apple+
:Krieg der Schatten

Die Agentin: In der israelischen Serie "Teheran" geht es um schwierige moralische Fragen

Von Joachim Käppner

SZ PlusEwan McGregor
:"Ich glaube nicht an die Midlife-Crisis"

Der Schauspieler Ewan McGregor ist mit seinem Kumpel Charley Boorman von der Südspitze Südamerikas nach Los Angeles gefahren - auf elektrischen Motorrädern. Ein Gespräch über nachhaltiges Reisen, Motorradunfälle und alte Freundschaften.

Interview von Theresa Hein

"Ted Lasso" auf Apple TV+
:Was für ein Vollidiot

Ted Lasso ist eine fiktive Figur aus "Saturday Night Live". Nun bekommt die Fußball-Trainerniete eine eigene Serie. Aber trägt das Konzept?

Von Harald Hordych

"Greyhound" auf AppleTV+
:Onkel Toms Kutter

Drehbuchautor und Hauptdarsteller Tom Hanks ruft, fröstelt und befiehlt viel als Commander Ernest Krause in "Greyhound". Manche Szenen könnten auch glatt aus dem Leben eines Filmstars sein. Zufall?

Von Tobias Kniebe

Serien
:Nächster Versuch

"Trying" stellt in den Mittelpunkt, was die meisten Serien eher nebenbei erzählen: den verzweifelten Wunsch, ein Kind zu bekommen. So deprimierend, wie es klingt, ist das Ganze aber keineswegs.

Von Luise Checchin

"The Banker" auf Apple TV+
:Die wirklichen Gewinner des Kapitalismus fangen wieder von vorne an

"The Banker" erzählt die wahre Geschichte des Geschäftsmanns und Finanziers Bernard Garrett.

Von Tobias Kniebe

Serie "Truth be told"
:Irgendwas mit Familie und Gerechtigkeit

Talentierte, beliebte Schauspieler, ein True-Crime-Podcast als Grundlage: "Truth be told" hat beste Zutaten und geht trotzdem nicht auf.

Von Elisa Britzelmeier

Fernsehen & Streaming
:Das sind die Serien des Monats

"The Crown" verknüpft elegant Zeitgeschichte mit familiären Soap-Dramen, "The Morning Show" wagt beim "Me Too"-Thema zu wenig und "His Dark Materials" entführt in Zauberwelten.

Aus der SZ-Redaktion

Apple-Keynote
:Diese Produkte hat Apple vorgestellt

iPhone X, eine neue Apple Watch und eine Station für drahtloses Laden. Das sind die wichtigsten Ankündigungen von Apples größter Keynote seit Jahren.

Chaos Computer Club
:Warum Apple Hacker-Anleitungen aus seinem App Store wirft

Apple blockiert auf seiner TV-Plattform eine App des Chaos Computer Clubs. Es ist nicht das erste Mal, dass sich das Unternehmen Zensurvorwürfen ausgesetzt sieht.

Von Angela Gruber

Hands-on
:Apple TV, iPhone 6s und iPad Pro im Blitz-Check

Was unterscheidet iPhone 6 und 6s? Wer braucht ein Riesen-iPad? Und wie funktioniert Apples TV-Box?

Von Johannes Kuhn

Gutscheine: