bedeckt München 2°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° -1° -2° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Der Absturz der Ivanka Trump

      Probleme lassen sich mit Geld lösen, erfolgreich ist, wer Abhängigkeiten schafft, aber über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump groß geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.

    • Bild zum Artikel

      Das Prinzip Hoffnung funktioniert nicht mehr

      Je länger die Pandemie dauert und je weniger konkrete Ansagen die Menschen bekommen, wie es weitergeht, desto schneller erodiert das Vertrauen in die Politik. Die Zeit des "Fahrens auf Sicht" muss endlich vorbei sein.

    • Bild zum Artikel

      Die Kraft der Lyrik

      In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance - zu pathetisch, zu naiv. Warum das im amerikanischen Kontext alles andere als trivial ist.

    • Bild zum Artikel

      Nicht nur die Narbe bleibt

      Chris Pham ist 27 und voller Energie, arbeitet viel, schläft kaum. Bis eines Tages alles schwarz wird. Wochenlang liegt er im Krankenhaus, im Wissen, dass er am Gehirn operiert werden soll. Wie geht man damit um? Und was kommt danach?

    • Bild zum Artikel

      "Am Schluss kommt alles auf den Tisch"

      Wenn sich getrennt lebende Eltern bei der Übergabe des Kindes nicht sehen wollen, braucht es oft einen Umgangsbegleiter. Michael Nerreter über den Umgang mit Konflikten und was Eltern ihren Kindern schulden.

    • Bild zum Artikel

      Wie man Liebeskummer überwindet

      Nach einer Trennung kann es sich anfühlen, als würde man nie über den Schmerz hinwegkommen. Neun Menschen erzählen, wie sie es dann doch geschafft haben.

    • Bild zum Artikel

      "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat"

      Überall an deutschen Unis wird gerade mit Online-Klausuren gekämpft. Die Fernuniversität Hagen ist seit 1974 ein Vorreiter für das Studium auf Distanz. Dort sollte man also wissen, wie das geht. Oder?

    • Bild zum Artikel

      "Kleidung war meine Sprache"

      Die Litauerin Milda Mitkuté hat mit Vinted eine Plattform für Secondhand-Mode gegründet, in Deutschland unter Kleiderkreisel bekannt. Ein Gespräch über ihre Kaufsucht, Schuldgefühle und ein Leben in Projekten.

    • Bild zum Artikel

      Im Namen des Guten

      Rechten wird oft vorgeworfen, sie würden auf Fakten pfeifen. Aber Studien zeigen, dass auch liberale Menschen gerne die Evidenz ignorieren, wenn es um ihre Anliegen geht. Was vernebelt unser kritisches Denken?

    • Bild zum Artikel

      Es funkt

      Der Flughafen BER ist zwar offen, aber menschenleer. Es fliegt ja gerade niemand. Und mit der Technik gibt es auch Probleme: An der Sicherheitsschleuse bekommt man offenbar Stromschläge. Besuch an einem Ort, der sich mal wieder selbst übertrifft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Zivilcourage

Zivilcourage
SZ Plus SZ-Magazin
Gesellschaft

Wie man Zivilcourage zeigt, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen

Was tun, wenn man in der U-Bahn einen Übergriff miterlebt? Wenn man einen Unfall sieht oder der Streit in der Nachbarwohnung zu eskalieren droht? Ein Kriminaloberrat und ein Zivilcourage-Trainer geben Tipps für das Verhalten in Notsituationen.

Von Kathrin Hollmer

Mordfall Lübcke
Lübcke-Prozess

Ein Feld aus Hass und Aggression

Politische Attentate passieren nicht einfach so. Sie sind Folge eines gesellschaftlichen Klimas, das ihnen den Boden bereitet.

Kommentar von Detlef Esslinger

Dunja Hayali bekommt den Toleranzpreis der Ev. Akademie
Toleranz-Preis für Dunja Hayali

Mutig in einschüchternden Zeiten

Die Evangelische Akademie in Tutzing zeichnet die Journalistin und "Sportstudio"-Moderatorin Dunja Hayali für ihre Zivilcourage aus.

Von Sylvia Böhm-Haimerl

Dunja Hayali - Preis für Zivilcourage
Evangelische Akademie Tutzing

Zivilcourage-Preis für Dunja Hayali

Die Evangelische Akademie in Tutzing zeichnet die ZDF-Moderatorin aus und würdigt ihr Engagement gegen Fremdenhass und Rechtsextremismus.

jetzt Julia Schubert Antisemit Bahn
jetzt
London

Muslimin schützt jüdische Familie vor antisemitischem Übergriff

Ein Video des Vorfalls in der Londoner U-Bahn bewegt viele Menschen. Die Helferin sagt, ihr Handeln sei selbstverständlich gewesen.

Zivilcourage

Passanten retten Hund vor seinem Peiniger

Notrufsäule
Ehrung

Kavaliere der Straße

Die gleichnamige Arbeitsgemeinschaft hat Menschen ausgezeichnet, weil sie anderen im Straßenverkehr mutig zu Hilfe gekommen waren. Etwa Stefanie Stark aus Maroldsweisach, die einem Mann das Leben rettete.

Irmela Mensah-Schramm
jetzt
Thüringen

Die "Sprayer-Oma" muss eine Geldstrafe zahlen

Die 73-jährige Irmela Mensah-Schramm hatte einen NS-Schriftzug mit einem Herz übersprüht.

Zehn Jahre nachdem Dominik Brunner am S-Bahnhof in Solln zu Tode geprügelt wurde, werben die Redner auf seiner Gedenkfeier für Zivilcourage.
Todestag von Dominik Brunner

Kein Platz für Gewalt

Vor zehn Jahren wurde Dominik Brunner am S-Bahnhof Solln zu Tode geprügelt, weil er sich für Mitbürger einsetzte. Bei der Gedenkfeier werben die Redner für eine Kultur des Helfens.

Von Stephan Handel

Ein Synonym für Zivilcourage: Dominik Brunner.
Mord am S-Bahnhof Solln

Als Dominik Brunner Zivilcourage zeigte

2009 schlugen zwei Jugendliche den 55-jährigen Manager zu Tode. Zuvor griff Brunner ein, als die jungen Männer zusammen mit einem dritten eine Schülergruppe erpressten.

Von Julian Hans

Dieses Denkmal am S-Bahnhof in Solln soll an Dominik Brunner erinnern.
Todestag von Dominik Brunner

"Das darf uns nicht davon abhalten zu helfen"

Ein couragierter Mann stirbt, weil er andere beschützen wollte - wie wirkt sich das auf die Menschen in einer Stadt aus? Kriminalrat Arno Helfrich wirbt dafür, nicht wegzusehen.

Interview von Julian Hans

Verleihung Medaille für Zivilcourage im Innenministerium
Ehrung

"Den Blick vergess' ich bis heute nicht"

Georg Köttner griff ein, als ein Schulbusfahrer versuchte, ein Mädchen zu missbrauchen. Er gehört zu den 37 Männern und Frauen, die Bayerns Innenminister als "großartige Vorbilder" ausgezeichnet hat.

Von Helena Ott

Daniel Ollert
SZ Plus
Verdienstmedaille

"Ich konnte nicht einfach wieder wegschauen"

Nur zwei Stationen saß Daniel Ollert in der U-Bahn neben einem Schüler. Drei Minuten, die das Leben des damals 13-jährigen Thomas noch am selben Tag veränderten. Ollert las dessen Whatsapp-Dialog mit - und Stunden später verhaftete die Polizei einen Mann wegen sexuellen Missbrauchs. Eine Geschichte über Zivilcourage

Von Sophie Kobel

Klima-Demonstration Fridays for Future
Klimapolitik

Die Deutschen haben die Pflicht, ungehorsam zu sein

Der Kampf der Jugend gegen den Klimawandel zeigt: Die Demokratie braucht die moralische Auflehnung der Zivilgesellschaft, um zu überleben.

Kolumne von Jagoda  Marinić

Fußballer retten Mann aus brennender Unterkunft
Baden-Württemberg

Fußballer retten Mann aus brennender Obdachlosenunterkunft

Beim Training in Horb am Neckar bemerkt eine Kreisliga-Mannschaft ein Feuer auf einem Nachbargrundstück. Sie eilen zur Hilfe - und verhindern so Schlimmeres.

Zivilcourage

Zeitungsausträger stellt Einbrecher

Ein Toter im Frankfurter S-Bahntunnel
jetzt
Frankfurt am Main

Alptug Sözen Station: 17-Jähriger soll für Zivilcourage geehrt werden

Alptug Sözen starb, als er einem Obdachlosen das Leben rettete. Jetzt setzen sich viele dafür ein, dass in Frankfurt eine Haltestelle nach ihm benannt wird.

Haltung zeigen

Nicht mehr wegschauen

Ob Kreisbildungswerk, Pfarrei oder politische Partei: Die Angst vor einem Rechtsruck in der deutschen Gesellschaft bestimmt zunehmend auch die Auswahl der Veranstaltungsthemen. Dabei geht es um Aufklärung und Zivilcourage.

Von Gudrun Regelein, Freising

Donald Trump
Spott über Trump-Video

"Niemand, der genug Sympathie für ihn empfindet"

US-Präsident Trump hat Papier am Schuh - und die Welt lacht. Warum hat keiner seiner Mitarbeiter eingegriffen? Ein Knigge-Experte erklärt das psychologische Phänomen dahinter.

Von Violetta Simon

Demonstration in Wackersdorf, 1986
Prantls Blick

Von Wackersdorf nach Hambach

In den 1980er Jahren demonstrierten Tausende Menschen gegen die Errichtung einer atomaren Wiederaufbereitungsanlage in der Oberpfalz. Die Bilder erinnern stark an das, was heute in Nordrhein-Westfalen passiert.

Die politische Wochenvorschau von Heribert Prantl

jetzt Zug
jetzt
Sexismus

Junger Mann reagiert im Zug perfekt auf sexistischen Mitfahrer

Als er die frauenverachtende Unterhaltung seines Sitznachbarn mithört, lässt er ihn auf ungewöhnliche Weise spüren, was er davon hält - mit Hilfe seines Laptops.

Vorfall in McDonald's Filiale

Dieser 18-Jährige stellte sich Nazi-Gruppe in Schwabing entgegen

Samuel Liranzo geht dazwischen, als eine Gruppe Naziparolen in einem Schnellrestaurant ruft - und wird verprügelt. Nun ehrt ihn der Kultusminister für seine Courage.

Von Daniel Gözübüyük

German parliament debates on the upcoming EU summit
Leserdiskussion

Ist die AfD Teil der demokratischen Parteienlandschaft?

Für den Berliner Pianist Igor Levit habe sich die AfD schon zu sehr radikalisiert, um noch demokratisch eingebunden zu werden. Passivität demokratischer Kräfte nütze nur der Partei. Protest gegen die Rechtspopulisten sieht er als "gelebte Zivilcourage". Stimmen Sie zu?

Kinostart - 'Das schweigende Klassenzimmer'
"Das schweigende Klassenzimmer" im Kino

Zwei Minuten stummer Protest

"Das schweigende Klassenzimmer" von Lars Kraume ist eine Versuchsanordnung über Zivilcourage im Kalten Krieg: Ein zutiefst aktueller, aber leider sehr statischer Film.

Von Annett Scheffel

Zivilcourage

Lernen, wie man sich richtig wehrt

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Bundesverdienstkreuz DDR Dachau Dominik Brunner Dunja Hayali Feuilleton Freising Leserdiskussion Solln

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB