Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Recht

Urheberrecht

Thema folgen lädt

Urheberrecht und Urheberrechtsgesetz

Bildung

Warum Verlage sich von der Reform des Urheberrechts bedroht fühlen

Wer zahlt den Preis für Bildung? Presseverlage sehen durch ein geplantes Gesetz ihr Geschäftsmodell gefährdet, weil Bibliotheken ihr Archivgeschäft angreifen könnten.

Von Claudia Tieschky

Volker Beck Sprecher für Integrationspolitik Deutschland Berlin Bundespressekonferenz Thema G
Bundesgerichtshof

Gefecht um gewesene Gedanken

Grünen-Politiker Volker Beck streitet vor Gericht darum, dass ein PDF-Dokument von "Spiegel Online" verschwindet. Dabei will er den Inhalt gar nicht unter Verschluss halten.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Woman s hand typing on keyboard of laptop model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxIN
EuGH-Urteil

Warum Streaming-Fans jetzt aufpassen müssen

Der Europäische Gerichtshof sagt: Auch wer urheberrechtlich geschützte Filme und Serien auf dubiosen Seiten anschaut, verstößt gegen Recht. Das könnte Abmahnanwälten nutzen.

Von Jannis Brühl

Screenshot ZMS 19. April
Markt Schwaben

ZMS muss seine Facebookseite löschen

Mehrere Postings der Wählergruppe "Zukunft Markt Schwaben" verletzen Urheberrecht. Es geht um unerlaubte Fotos.

Von Korbinian Eisenberger, Markt Schwaben

Urheberrecht

Ein teures letztes Foto

Oberlandesgericht verurteilt Verein zur Zahlung von knapp 1800 Euro

Von Stephan Handel

Freies Wlan in Berlin
Telemediengesetz

Die Störerhaftung soll sterben - zum allerletzten Mal

Das Wirtschaftsministerium will das Wlan-Gesetz nachbessern und Hotspot-Anbieter vor Abmahnungen schützen. Diesmal könnte es tatsächlich klappen.

Von Simon Hurtz

Übergabe der Universitätsbibliothek Ilmenau
Studium

Wissenschaftler kämpfen mit Verlagen - und umgekehrt

Das Urheberrecht braucht eine Reform. Im Justizministerium liegt ein Entwurf, der für die Hochschulen ein Segen wäre.

Von Christine Prußky

Karl Valentin

Bayern traut sich nicht an Karl Valentin ran

Der Nachlassverwalter des Komikers bekommt ständig Anfragen, ob aus Finnland, Italien oder Mexiko. In seiner Heimat ist Valentin dagegen zum Denkmal erstarrt.

Von Gerhard Fischer

Neuseeland

Neuseeland will Kim Dotcom an die USA ausliefern

Mit seinem Cloud-Speicherdienst "Megaupload" verdiente Kim Dotcom Millionen, ehe er sich nach Neuseeland absetzte. In den USA droht ihm jetzt eine lange Haftstrafe.

Kinostarts - 'Fack Ju Göhte' Elyas M'Barek
Urheberrecht

Müssen Download-Plattformen für illegales Filesharing blechen?

Sony, Gema und Verlage klagen gegen einen Filehoster-Dienst. Der verdient an urheberechtlich geschützten Filmen - und weiß das Gericht wohl ausnahmsweise auf seiner Seite.

Von Tobias Kniebe

Urheberrecht

Ein fatales Urteil

Das Berliner Kammergericht wollte mit seinem Urteil zu den Gema-Tantiemen die Position der Komponisten stärken. Es hat sie aber geschwächt.

Von Michael Stallknecht

Urheberrecht

Das Geld der anderen

Die VG Wort muss nach einem Urteil des BGH zurückfordern, was sie den Verlagen ausgezahlt hat. Viele, aber nicht alle Autoren wollen die Verlage schonen. Am Samstag tagt in München die Mitgliederversammlung. Eine Einigung ist nicht in Sicht.

Von Detlef Esslinger

Urheberrecht

Automatische Abrechnung

Wie Youtube und die Verwertungsgesellschaft Gema genaue Daten über den Abruf von Musik erhalten.

Von Johannes Boie

Helene Fischer
Urheberrechte von Musikern

Die Videos dieser Künstler sind jetzt bei Youtube zu sehen

Helene Fischer, Marteria oder Lady Gaga: Diese Musiker waren bislang nur mit offiziellen Kanälen bei Youtube präsent. Nun sind auch Videos sichtbar, die von anderen Nutzern hochgeladen wurden.

YouTube und Gema einigen sich
Urheberrechte von Musikern

Youtube und Gema einigen sich auf Lizenzvertrag

Musikvideos von 70 000 Künstlern sind ab sofort frei verfügbar: Die Onlineplattform zahlt nun Geld an den Rechteverwerter. Ganz verschwinden wird der schwarz-rote Sperrbildschirm jedoch nicht.

Klage gegen Raubkopien

Bayerische Firma will 600 Millionen Dollar von der US-Marine

Ist die Navy ein Software-Pirat? Angeblich machte sie ohne Erlaubnis Hunderttausende Kopien eines Spezialprogramms. Die Firma dahinter klagt nun auf Schadenersatz.

Von Sebastian Jannasch

'Independence Day 2: Wiederkehr'
Filesharing

USA machen weltgrößte Torrent-Seite dicht

Über "Kickasstorrents" wurden aktuelle Kinofilme zum Down- und Upload angeboten. Der mutmaßliche Betreiber wurde in Polen verhaftet - mit Hilfe von Apple.

Urheberrecht

Alte Meister frei im Netz?

Ein Museum klagt gegen Wikipedia - wegen Abbildung von Exponaten. Nun geht der Streit in die nächste Instanz.

Von Johannes Boie

Urheberrecht

Zugabe vor Gericht

Hat "Led Zeppelin" einen Akkord geklaut? Darum geht es nun vor einem Gericht in Los Angeles. Es ist nicht der erste Streit dieser Art - immer häufiger wird die Popmusik dem Recht unterworfen.

Von Thomas Steinfeld

Internet-Hotspot
Störerhaftung

Das Ende der Störerhaftung ist nicht das Ende der Abmahnungen

Private Wlan-Betreiber werden auch in Zukunft abgemahnt. Schuld ist aber nicht der Gesetzgeber.

Von Friedhelm Greis, Golem.de

Urheberrecht

Kunstfreiheit erlaubt Sampling

Nach jahrelangem Streit zwischen "Kraftwerk" und Moses Pelham hat das Bundesverfassungsgericht die Verwendung kurzer Beat-Sequenzen für rechtens erklärt.

Von Wolfgang Janisch

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum

Urheberrecht: Muss Sampling in der Musik erlaubt sein?

Das Verfassungsgericht hat ein restriktives Urteil zum Sampling gekippt. Moses Pelham und Kraftwerk streiten um einen zweisekündigen Beat, den Pelham von den Elektro-Pionieren übernommen und daraus ein neues Stück gebaut hatte. Die Karlsruher Richter urteilten: Samples sind unverzichtbar für bestimmte Musik-Genres.

Moses Pelham
Fall Pelham vs. Kraftwerk

Verfassungsgericht kippt BGH-Urteil zum Sampling

Moses Pelhams Verfassungsbeschwerde im Streit um einen Zwei-Sekunden-Beat von Kraftwerk hatte Erfolg: Der Fall muss jetzt neu entschieden werden.

Zehnjähriger Rechtsstreit

Google darf Millionen Bücher scannen - endgültig

Mehr als zehn Jahre klagten US-Autoren gegen Google Books, nun sind sie gescheitert. Warum Google grenzenlos digitalisieren darf.

Von Johannes Kuhn, New Orleans

Urheberrecht

EuGH-Gutachten: Webseiten dürfen auf geklaute Inhalte verlinken

Vor dem höchsten europäischen Gericht wird die Zukunft des Links verhandelt.

Urheberrecht
SZ-Magazin
Rechtestreit um Geburtstagslied

Musikerin besiegt Großkonzern

Der verdient an den Rechten des Songs "Happy Birthday To You" Millionen. Eine Musikerin will nicht zahlen und zieht vor Gericht. Die Geschichte einer Frau, die vom Kampf gegen mächtige Gegner ein Lied singen kann.

Von Till Krause

Filesharing

Fein raus, wenn der WG-Mitbewohner illegal Filme hochlädt

Weil der Film "The Iceman" über seinen Anschluss verbreitet wurde, wollten Anwälte 500 Euro von ihm: Doch zahlen muss der Beklagte nicht, urteilt ein Gericht.

Von Achim Sawall, golem.de

Migrants charge and use their smartphones in a temporary refugee shelter inside a hall of Berlin's fairground
Urheberrecht

Flüchtlinge geraten ins Visier von Abmahn-Anwälten

Deutschland hat ein besonders strenges Urheberrecht. Abmahn-Anwälte haben daher offenbar eine neue Zielgruppe entdeckt: Flüchtlinge.

Von Jessica Binsch

Urheberrecht

Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

Youtube muss für Musikvideos nichts an die Gema zahlen. Nicht die Plattform, sondern die Nutzer sind für die Veröffentlichung verantwortlich, sagen die Richter in München.

Urheberrecht

Nixen-Streit

Fotos der Kleinen Meerjungfrau können teuer werden. Das hat gerade die dänische Politikerin Mette Gjerskov erfahren.

Von Silke Bigalke

Kriminalität

Kinox.to-Betreiber zu drei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt

Weil er mit illegalen Kopien von Kinofilmen hunderttausendfach das Urheberrecht verletzt hat, muss ein Mann ins Gefängnis. Seine Komplizen sind abgetaucht - und betreiben kinox.to weiter.

Urheberrecht

Protest gegen Novelle

In einem offenen Brief an die Regierung fordern mehr als 250 Autoren, Agenten und Verleger die Änderung der Gesetzesnovelle zum Urheberrecht.

Digitalisierung

Oettinger will Geoblocking in Europa abschaffen

Die EU-Kommission verspricht den Bürgern Erleichterungen beim Urheberrecht, Kritiker warnen vor einem "Angriff auf die Linkfreiheit".

Urheberrecht

Bilder von Bildern

Mannheimer Museen streiten mit Wikipedia über die Frage, ob die Fotografie eines Gemäldes geschützt ist - auch wenn das Gemälde selbst seit vielen Jahren keinen Schutz mehr genießt. Es geht um Geld und um die digitale Zukunft.

Pehlham Kraftwerk
Kraftwerk vs. Moses Pelham vor Gericht

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Hip-Hop

Wegen einer zwei Sekunden langen Passage hat Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter den Produzenten Moses Pelham verklagt. Der befürchtet nun das Ende einer Musikrichtung.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Pippi Langstrumpf
Prozess wegen Kostüm

Hey, Püppi Langstrumpf!

Darf man sich noch als Pippi Langstrumpf verkleiden? Der BGH weist Lizenz-Forderungen für ein Karnevalskostüm gegen einen Discounter zurück.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Grumpy cat arrives at the 2014 MTV Movie Awards in Los Angeles
Möglicher Kopierschutz für JPEG-Bilder

Katzenbilder in Gefahr

Digitale Bürgerrechtler sind besorgt: Das allgegenwärtige Bildformat JPEG könnte einen Kopierschutz erhalten - mit enormen Auswirkungen auf Internetnutzung und Digitalkultur.

Von Sara Weber

Illegales Streaming-Portal

Kino.to-Helfer erhalten Bewährungsstrafen

Zwei Männer sollen Zehntausende Raubkopien von Serien und Filmen im Netz verbreitet haben. Nur weil sie vor Gericht Reue zeigten, müssen sie nicht hinter Gitter.

Urheberrecht

Fair statt prekär

Der Bundesjustizminister will die Rechte von Urhebern verbessern. Kreative müssten von ihrer Arbeit leben können, sagt Heiko Maas. Er will deshalb deren Verhandlungsposition durch ein neues Gesetz stärken.

Von Robert Roßmann, Berlin

Urheberrecht

Fotografen müssen im Internet genannt werden

Urheberrecht

Party gerettet

Den Streit einer Filmfirma und eines Musikverlags hat ein Gericht entschieden: "Happy Birthday" ist gemeinfrei.

Von Tobias Sedlmaier und Jürgen Schmieder

Nov 11 1979 The little angels at Sadler s wells The Little Angels Korea s unique singing and d
Urheberrecht für "Happy Birthday"

Ab jetzt sind alle Marilyn

Urteil mit weitreichenden Folgen für die Unterhaltungsindustrie: Für "Happy Birthday to You" entfallen die Lizenzgebühren.

Von Jürgen Schmieder

Urheberrechtsstreit

"Happy Birthday to You" gehört allen

1,8 Millionen Euro verdiente das Unternehmen Warner/Chappell jährlich an dem Geburtstagslied. Zu Unrecht, wie ein Gericht jetzt urteilte.

Rechte an Foto

Wem gehört das Affen-Selfie?

Das Affenweibchen Naruko schoss ein Foto von sich selbst, das Bild wurde berühmt. Eine Tierschutzorganisation fordert, Naruko solle die Einnahmen bekommen - und klagt.

Von Dorothea Wagner

Streit um Urheberrecht

Baby darf zu Prince tanzen

Ein 13 Monate alter Junge tanzt zu einem Lied von Prince, seine Mutter stellt das Video ins Netz. Die Plattenfirma versucht das zu verhindern - und verliert.

Von Kathrin Werner, New York

Urheberrecht

Türöffner oder Torwächter?

Wer muss dafür geradestehen, wenn im Netz illegale Inhalte verbreitet werden? Der Bundesgerichtshof befasst sich jetzt mit der Haftung des Access-Providers. Kann dieser zum Türhüter werden?

Von WOLFGANG JANISCH

Urheberrecht

Teurer Ohrwurm

Warum hört man in Filmen Leute nie "Happy Birthday" singen? Weil das Lied urheberrechtlich geschützt ist und damit teuer. Neue Dokumente könnten dies jedoch über den Haufen werfen.

Von Tobias Kniebe

Urheberrecht

Extrawurst gibt es nicht

Ein Sonder-Urheberrecht für Theaterproduktionen kann es nicht geben, meint Jan Ehrhardt vom Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage. Das würde Tür und Tor öffnen für jedwede Einzelinteressen.

Gastbeitrag
Urheberrecht

Es ist Zeit für einen Aufschrei der Kreativen

Die Digitalisierung bedroht Urheber und Verlage in ihrer Existenz. Wenn sie versuchen, ihre Rechte durchzusetzen, hagelt es Kritik. Es reicht!

Gastbeitrag von Jonathan Beck

Schauspiel Leipzig Baal Bertolt Brecht Leitung     Regie: Nuran David Calis     Bühne: Irina Schicketanz     Kostüme: Amélie von Bülow     Musik: Vivan Bhatti     Licht: Ralf Riechert     Video: Adrian Figueroa     Dramaturgie: Esther Holland-Merten Be; b
Streit um Verbot von "Baal"

Wenn das Urheberrecht die Kunst einschnürt

Willkür oder Zensur? Frank Castorfs "Baal"-Inszenierung wurde wegen Urheberrechtsverletzung abgesetzt - die Version von Nuran David Calis in Leipzig darf gezeigt werden.

Von Christine Dössel

zurück
1 2 3 4 Seite 4 von 8 5 6 7 8
weiter
Ähnliche Themen
EU-Parlament Facebook Filesharing Gema Megaupload Musik Netzpolitik Pirate Bay YouTube Zensur

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB