Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtteil Untermenzing.
Brandanschläge in München
:Polizeiautos angezündet: Belohnung für Hinweise auf Täter
23 Fahrzeuge mit Spezialeinbauten gehen in München in Flammen auf. Vermutet wird politisch motivierte Brandstiftung. Bei der Tätersuche setzen die Ermittler jetzt auf finanzielle Anreize.
Anschlag auf 23 Polizeiautos
:Terror-Ermittler übernehmen Fahndung nach Brandstiftern von München
Bei einem Brandanschlag sind am Wochenende 23 Polizeifahrzeuge der Hundestaffel zerstört worden. Nun jagen Spezialisten der Generalstaatsanwaltschaft die mutmaßlichen Täter – denn diese könnten hinter einer ganzen Serie von Attacken stecken.
Bandenkriminalität
:Clan rückt mit Machete und Baseballschlägern zum Geldeintreiben an
Innerhalb einer Großfamilie eskaliert ein Streit um mehrere Hunderttausend Euro. Die Polizei verhindert einen Überfall im letzten Moment. Bei einer Razzia wurden nun vier Männer festgenommen.
Fernwärme
:Energie aus der Erde
Im Westen der Stadt soll eine neue Geothermie-Anlage gebaut werden. Auch eine weitere Feuerwache soll dort entstehen.
Untermenzing
:Münchner Feuerwehr rettet Katzen-Retter vom Dach
Zwei Fälle von Höhenangst und keine Hand für den Abstieg frei: Da müssen die Profis mit ihrer Drehleiter ran.
Unfall auf Baustelle
:Arbeiter stürzt aus zweitem Stock mehrere Meter tief in Baugrube
Der Mann rutscht in einen Spalt und wird eingeklemmt. Er wird lebensgefährlich verletzt.
Untermenzing
:Einbrecher beschädigt bei Flucht mehrere Autos
Der oder die Täter haben in einer Werkstatt Geld und Tablets geklaut – und ein Auto als Fluchtfahrzeug. Damit hinterließen sie eine Spur der Verwüstung. Und einen beträchtlichen Sachschaden.
Laufen in und um München
:Sechs schöne Jogging-Strecken in der Stadt
Am Fluss, im Park, im Wald: SZ-Redakteure stellen ihre liebsten Lauf-Routen vor.
Untermenzing
:Ein zusätzlicher Standort für die Feuerwehr
Weil der Münchner Westen wächst, braucht auch die Feuerwehr mehr Kapazitäten. Der Kommunalausschuss hat sich nun für ein Grundstück entschieden - und kommt damit auch Anwohnern entgegen, die sich seit Jahren für eine Freifläche einsetzen.
Sanierung des Allacher Tunnels
:Dauerstau droht im Münchner Nordwesten
200 Millionen Euro soll die Sanierung des Allacher Tunnels kosten, bis 2035 könnte er fertig sein. Die Menschen in den umliegenden Gemeinden müssen mit noch mehr Verkehr vor ihrer Haustür rechnen.
Untermenzing
:Seniorin deckt Betrug mit Falschgeld auf
Die 83-Jährige verständigt die Polizei, als ihr bei einem Grundstücksverkauf das Verhalten von Interessenten merkwürdig vorkommt.
Untermenzing
:Münchner Schule brennt - und löscht sich selbst
Ein großer Wasserschaden im Louise-Schroeder-Gymnasium ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Der Verdacht: Jemand könnte im Chemieraum gezündelt haben.
Pflanzen-Kölle in Untermenzing
:Wohnheim-Pläne für den Kölle-Parkplatz
Auf dem Stellplatz-Areal der Untermenzinger Gärtnerei könnten künftig eine Flüchtlingsunterkunft und eine Solaranlage unterkommen. Im Viertel lehnt man diese Pläne ab und glaubt an Verhandlungs-Tricks.
Ehrung durch den Bezirk Oberbayern
:"Auf vorbildliche Weise wieder hergerichtet"
Bei der Vergabe des Oberbayerischen Denkmalpreises gehen zwei Auszeichnungen in den Münchner Westen - gewürdigt werden ein Wohnhaus in Lochhausen und die Pfarrkirche St. Martin in Untermenzing.
Hartmannshofen
:Im Gartenidyll entstehen nun doch günstige Wohnungen
Nach Jahren des Stillstands und Streits bewegt sich etwas in Hartmannshofen: Der Freistaat bläst den geplanten Verkauf von leerstehenden Grundstücken ab. Was dort nun geplant ist.
München- Untermenzing
:Versuchter Raub an der Tankstelle
Zwei Männer wollten an einer Tankstelle Jugendlichen einen E-Scooter rauben. Die alkoholisierten Täter wurden noch am Tatort festgenommen.
München-Untermenzing
:Nach Tötung eines 76-Jährigen: Polizei fasst Tatverdächtige
Das Opfer war Mitte Januar tot in seiner Wohnung entdeckt worden. Nun wurden neue Ermittlungsergebnisse bekannt gegeben.
Hartmannshofen
:Stadt und Freistaat wollen gemeinsam gegen Leerstand vorgehen
In der Siedlung Hartmannshofen im Münchner Nordwesten sind 30 Grundstücke, die dem Freistaat gehören, ungenutzt. Nun sollen Lösungen für das Gebiet gefunden werden. Zunächst könnten Geflüchtete einziehen.
Polizei
:Drei Einsätze in vier Stunden wegen Bedrohungen mit Messer
Polizei und USK müssen in der Nacht auf Montag gleich dreimal ausrücken. Die Einsätze enden alle glimpflich.
Untermenzing
:15-Jähriger schießt mehrmals aus dem Dachfenster
Als die Polizei anrückt, findet sie im Kinderzimmer des Jugendlichen ein ganzes Arsenal an teilweise verbotenen Waffen. Auch die Mutter wird zeitweise festgenommen.
Grünflächen oder Wohngebiete
:"Nagelprobe" für das Bürgerbegehren
Welche Auswirkungen hat die Grünflächen-Entscheidung auf geplante Bauprojekte? Beim ersten konkreten Test im Stadtrat zeigt sich, dass die Politiker die Vorgaben nicht ganz so streng auslegen. Drei Vorhaben werden mit großer Mehrheit beschlossen.
Untermenzing
:76-Jähriger getötet - Polizei sucht Zeugen
Die Polizei wendet sich an die Öffentlichkeit und will wissen, wer den Mann aus Untermenzing gesehen oder Verdächtiges beobachtet hat.
Untermenzing
:Toter in Münchner Wohnung: Mordkommission ermittelt
Ein Freund hatte den 76 Jahre alten Mann nicht mehr erreicht und Alarm geschlagen. In der Wohnung gibt es keine Einbruchspuren.
Immobilienmarkt
:Sozialer Wohnraum statt teurer Villen
Die grün-rote Rathauskoalition appelliert an den Freistaat, seine Grundstücke in Hartmannshofen vergünstigt an die Stadt abzutreten und nicht gegen ein Höchstgebot zu verkaufen.
Verkehr
:Wo Sommerbaustellen Auto- und Radfahrer ausbremsen
Die Stadt München legt viele Bauarbeiten in die verkehrsarmen Sommerferien. Ein Überblick, wo es für Autos, Radler und auch Fußgänger schwierig wird - und wie lange.
Moosach/Untermenzing
:Freistaat will mit Grundstücken Kasse machen
Das Bauministerium steht wegen des jahrelangen Leerstands in Hartmannshofen in der Kritik. Nun will es mindestens 17 Grundstücke zum Höchstgebot loswerden.
Allach-Untermenzing
:Kritik an neuem Mobilitätskonzept
Die Stadt legt ihre Pläne für Allach-Untermenzing vor. Doch weder Autos noch der öffentliche Nahverkehr sollen dabei eine Rolle spielen. Politiker aus dem Stadtteil reagieren verärgert.
MeinungImmobilienpolitik des Freistaats
:Münchens kleines Grünwald
Mit dem Verkauf von Grundstücken in Hartmannshofen zum Höchstpreis würde Bayerns Bauminister Bernreiter den Weg für eine Villenkolonie bereiten. Dabei ließe sich dort auch ein soziales und ökologisches Vorzeigequartier schaffen.
Untermenzing
:500 000 Euro Schaden nach Garagenbrand
Ein Garagenbrand in Untermenzing ist am Dienstag glimpflich ausgegangen, Verletzte hat es nicht gegeben. Nachbarn hatten um kurz vor 16 Uhr bemerkt, dass die Garage in Flammen stand und die Feuerwehr alarmiert. Etwa 100 Rettungskräfte waren im ...
Leerstand von Wohnraum
:Stadt wirft Freistaat Zweckentfremdung vor
Mit Anordnungen will Sozialreferentin Schiwy erzwingen, dass knapp 30 leerstehende Häuser in Hartmannshofen schnell wieder bezogen werden. Bisher sei die Staatsregierung ihrer "Vorbildfunktion" nicht nachgekommen.
Frischluftschneise im Münchner Westen
:Streit um die Erdbeerwiese
Bei der Bürgerversammlung in Obermenzing sprechen sich die Teilnehmer nahezu einstimmig für den Erhalt der Grünfläche aus. Für einen Schulbau und die Feuerwehr sollen anderswo im Viertel Standorte gefunden werden.
Untermenzing
:Stadtverwaltung stellt Schulpläne vor
Die absehbaren Änderungen in der Schullandschaft im Nordwesten sind derzeit ein großes Aufregerthema in Allach-Untermenzing. Nun können sich die Bürger über die geplante Erweiterung der Grundschule an der Manzostraße informieren. Mitarbeiter der ...
Grün-roter Plan
:Die Erdbeerwiese soll ein Sportplatz werden
Ein Teil der Fläche kommt Vereinen zugute, denn im Zuge der geplanten Erweiterung des Untermenzinger Schulzentrums sollen Real- oder Grundschule ein Spielfeld des SV Untermenzing belegen. Nachbarn reagieren geschockt.
Schulen in München
:Erweitern mit Blick aufs Grün
In diesem Jahr sollen sechs Schulen und fünf Kindertagessstätten neu errichtet oder saniert werden. Dafür sollen möglichst wenig Bäume gefällt werden.
Dreckige Wertstoffinsel
:"Es stinkt dort, und überall liegt Müll herum"
Schülerinnen und Schüler beschweren sich über die Container an der Franz-Nißl-Straße.
München
:Mann bei Liebesspiel gefesselt - Polizei muss ihn befreien
Als der 31-Jährige bei der Polizeiinspektion auftaucht, stecken beide Hände in Handschellen. Die Feuerwehr muss mit Spezialwerkzeug anrücken.
Eine Million Euro Schaden
:Fünf Autos brennen in Tiefgarage
Bei einem Brand in einer Tiefgarage in Untermenzing ist in der Nacht von Freitag auf Samstag beträchtlicher Schaden entstanden; die Feuerwehr schätzte ihn auf rund eine Million Euro. Durch das Feuer brannten fünf Autos komplett aus, sechs weitere ...
Untermenzing
:Telefonische Hilfe bei Schnellgeburt
Der Ehemann einer Schwangeren habe in der Nacht zum Freitag um 1.24 Uhr die Leitstelle erreicht und gesagt "Es geht los!" - es ging dann wirklich schnell.
Allach/Untermenzing
:Klage gegen Rüstungskonzern
Auch die Stadt soll wegen der Panzerteststrecke verklagt werden
Allach/Untermenzing
:Über die Kloschüssel zum Kran
Es braucht nicht allerweil einen Schlüssel, um zu einer Besichtigung zu kommen
Allach/Untermenzing
:Klagen gegen Stadt und Rüstungskonzern
Der Streit um die Panzerteststrecke von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) spitzt sich zu: Am Freitag hat Benno Ziegler von der Rechtsanwaltskanzlei Schönfelder, Ziegler, Lehners Klage beim Verwaltungsgericht München eingereicht. Er fordert im Namen eines ...
Allach/Untermenzing
:Tango, Sonaten, Lieder
Kammermusik mit Werken von Beethoven bis Piazzolla präsentieren Stefanie Plankl (Klavier) und Nora Key (Violine) bei einem Konzertabend des Kulturvereins "Bühne 23" in Kooperation mit der Volkshochschule am Samstag, 16. Oktober. Von Beethovens ...
Allach/Untermenzing
:Doch kein Bestandsschutz
Landtag: Panzerteststrecke muss nachträglich genehmigt werden
Allach/Untermenzing
:Mit Regenschutz
Bolzplatz am Rand der Angerlohe soll Unterstand bekommen
Allach/Untermenzing
:Suche nach dem Brummen
Immer mehr Anwohner klagen über Störton nahe der Hormayrstraße
Allach/Untermenzing
:Brücken bauen
"Mit Bewegung Brücken bauen - Beziehung gestalten mit Psychomotorik und Motogeragogik" lautet das Thema eines Seminars des auf Demenzerkrankungen spezialisierten Vereins "Wohlbedacht" am Donnerstag und Freitag, 7. und 8. Oktober. Das kann mit ...
Allach/Untermenzing
:Die zweite Kugel
Der frisch restaurierte nördliche Torbogen in der Angerlohe erzählt eine Geschichte
Allach/Untermenzing
:Wischiwaschi statt klarer Ansage
Im Genehmigungsverfahren für die Panzerteststrecke an der Ludwigsfelder Straße fordern die Lokalpolitiker präzise Vorgaben zum Lärmschutz. Der Beschlussentwurf des Referats für Klima- und Umweltschutz ist ihnen zu unkonkret
Allach-Untermenzing
:Stadtviertelpolitiker wollen Müllsünder härter zur Kasse bitten
Denn im ganzen Münchner Stadtgebiet lassen immer mehr Menschen ihren Abfall einfach irgendwo liegen, so der Eindruck.
Das Kreisverwaltungsreferat allerdings hält nichts von der Idee.
Allach/Untermenzing
:Stadtwerke lassen andere bezahlen
Graffiti-Kunst auf Verteilerkästen soll Bezirksausschuss übernehmen