Ein Oppositionspolitiker aus Kambodscha wurde in Bangkok auf offener Straße ermordet. Es sieht aus wie ein politisches Attentat. Dadurch könnte die thailändische Regierung unter Druck geraten.
Flugzeugabsturz in Südkorea
:Im Verdacht stehen die Vögel
Ein Passagier sieht noch, wie ein Vogel in den Flügel kracht. Fünf Minuten später stürzt die Boeing „737“ ab. Nur zwei von 181 Passagieren überleben. Nun fragen sie sich im trauernden Südkorea: Kann man so ein Unglück überhaupt verhindern?
Südkorea
:Flugzeug mit 181 Menschen an Bord verunglückt
Auf dem südkoreanischen Flughafen Muan zerschellt eine Maschine bei der Landung. Retter gehen von 179 Toten aus. Womöglich war ein Vogelschlag die Ursache.
Tsunami von 2004
:Als sich das Meer erhob
Der Tsunami in Südostasien am 26. Dezember vor 20 Jahren forderte 230 000 Todesopfer. Eine Reise zu Menschen, die sich so gerade noch retten konnten.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Die ewige Suppe
In einem Familienbetrieb in Thailand köchelt eine Rindssuppe seit 70 Jahren vor sich hin – so die Legende. Auf jeden Fall ist sie so gut, dass das Lokal dafür Michelin-Auszeichnungen bekam. Eine Verkostung.
Thailand
:Ehe für alle, aber noch keine echte Gleichberechtigung
Thailand erlaubt von Januar an die gleichgeschlechtliche Ehe. Doch bis zur wirklichen Gleichstellung von LGBTQ-Gemeinschaften ist der Weg noch lang, berichten Betroffene in einem besonderen Cabaret in Pattaya.
Cyber-Kriminalität
:Sklaverei ohne Grenzen
Das Innenministerium in Delhi schlägt Alarm, weil fast 30 000 Inderinnen und Inder in Betrugsfabriken in Myanmar, Kambodscha und Laos festgehalten werden sollen. Aber wie kommen die dorthin?
Thailand
:Das süßeste Schweinefleischbällchen der Welt
Was haben der FC Bayern, Kosmetikketten und das Internet gemeinsam? Alle haben sich in das Nilpferd-Baby Moo Deng verliebt. Besuch bei einem Megastar, der unweit von Bangkok in einem Gehege wohnt.
Asien
:Warum Thailands Wirtschaft in der Krise steckt
Bei Touristen beliebt, aber für Investoren aus dem Ausland unattraktiv: Nach dem plötzlichen Regierungswechsel zeigt sich, wie schlecht die zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens da steht.
Thailand
:„Keiner von uns will mehr Putsche“
Paetongtarn Shinawatra, 37, regiert als bislang jüngste Premierministerin in Thailand. Ihr Vater und ihre Tante wurden einst vom Militär entmachtet. Bekommt die Tochter eine echte Chance, das Land demokratischer zu machen?
Thailand
:Showdown in Bangkok
In Thailand soll schon am Freitag ein neuer Premierminister gewählt werden, nachdem Srettha Thavisin vom Verfassungsgericht abgesetzt wurde. Wer dabei die Strippen zieht – und wer nun an das Land regieren soll.
Thailand
:„Ich habe keine Befugnisse mehr“
Das thailändische Verfassungsgericht hat Premierminister Srettha abgesetzt, nun muss eine neue Regierung gebildet werden. Wie geht es weiter in dem Land, in dem demokratisch gewählt, das aber autokratisch regiert wird?
Thailand
:„Wir kommen bei der nächsten Wahl zurück“
Das Verfassungsgericht in Bangkok hat angeordnet, die Reformpartei „Move Forward“ aufzulösen. Sie hatte bei den Parlamentswahlen gesiegt. Über einen erneuten Rückschlag für die Demokratiebewegung in Thailand.
Schwimmen
:"Erst kommt das Tauchen, dann das Schwimmen“
Bei den Moken in Thailand hat die Erziehungswissenschaftlerin Evelyn Podubrin untersucht, wie schon Kleinkinder sich intuitiv im Wasser bewegen. Sie sagt: Kinder
sollten in natürlichen Gewässern schwimmen lernen.
Vor der Eröffnungsfeier in Paris
:Olympischer Jacken-Flop
Für ihre Sportler haben Thailand und die Mongolei besondere Uniformen entwerfen lassen, die an traditionelle Gewänder erinnern. Mit unterschiedlichem Erfolg.
Tourismus
:Her mit den Urlaubern!
In Südostasien ist ein Wettbewerb um eine kostbare Ressource entstanden, die Touristen. Wie Thailand versucht, seine Spitzenposition gegen Emporkömmlinge in der Nachbarschaft zu verteidigen.
MeinungThailand
:Die Demokratie als Kulisse und als Zirkel
Dachte irgendwer, der Protest des Volkes gegen den Betrug nach der Wahl vor einem Jahr führe zu Reformen? Eine Entscheidung der Wahlkommission verrät alles über die wahren Machthaber in Bangkok.
Thailand
:Das Establishment schlägt zurück
In Bangkok löst ein neuer Senat den alten ab – der hatte im vergangenen Jahr den progressiven Wahlsieger um die Macht geprellt. Aber lassen die neuen Senatoren auf mehr Demokratie hoffen?
Thailand
:„Ehe für alle“ wird eingeführt
Thailands Parlament hat den Weg zur Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe freigemacht. Nach dem Unterhaus stimmte am Dienstag auch der Senat mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Gesetzentwurf, wie örtliche Medien berichteten. Laut der ...
Wirtschaftspolitik
:Bayern plant Büro in Thailand
Mithilfe der neuen Auslandsrepräsentanz will die Staatsregierung bayerischen Unternehmen den Zugang zu Geschäften in Fernost erleichtern.
SZ-Kolumne „Mitten in ...“
:Von Phallus zu Phallus
In Bhutan herrscht eigentlich Pornografieverbot. Doch ein SZ-Autor entdeckt auf Schritt und Tritt Penisse. Wie kann das sein? Drei Anekdoten aus aller Welt.
Thailand
:Vom Hungerstreik in den Tod
In Bangkok ist eine Frau in Haft gestorben, sie musste sich wegen angeblicher Majestätsbeleidigung verantworten. Über eine mutige Aktivistin und ein monarchisches System, das sich jeder Reform zu entziehen weiß.
Myanmar
:Ein Sieg für die Versehrten
Am Donnerstag haben Rebellen in Myanmar die Grenzstadt Myawaddy eingenommen. Ein Triumph über die Junta – doch wie geht es nun weiter? Ein Besuch in einem Safe House an der Grenze.
LGBTQ-Rechte
:Parlament erlaubt die Ehe für alle in Thailand
Lange wurde Thailand vorgeworfen, mit den LGBTQ-Rechten scheinheilig umzugehen, weil die gleichgeschlechtliche Ehe bislang nicht anerkannt war. Das könnte sich nun ändern.
Taylor Swift in Südostasien
:Melodien für Millionen
Singapur engagiert Taylor Swift für sechs Konzerte - ein Vergnügen ausschließlich für Reiche. Die Nachbarländer fühlen sich ausgebremst und unterstellen der teuersten Stadt der Welt ein unsauberes Vorgehen.
SZ MagazinEssen und Trinken
:So gelingt Thai-Küche wie im Urlaub
Thailändisches Essen steht bei vielen Menschen für die Sehnsucht nach Wärme und Sonne. Wie holt man sich dieses Gefühl nach Hause? Und woran erkennt man ein authentisches Curry im Restaurant? Die Köchin Orachorn Hallett erklärt, wie Papaya-Salat, Tom Kha Gai und Co. auch außerhalb Thailands schmecken.
Thailand
:Nach dem Exil auf dem Weg an die Spitze
Nach seiner Rückkehr aus dem Exil saß Ex-Premierminister Thaksin Shinawatra erst einmal im Gefängnis. Am Sonntag wurde er entlassen - und könnte nun ein Comeback versuchen.
Thailand
:Ex-Regierungschef Thaksin aus Gefängnis entlassen
Im August war er nach 15 Jahren im Exil in seine Heimat zurückgekehrt und kam umgehend in Haft. Der 74-Jährige ist noch immer einer der bekanntesten und einflussreichsten Politiker des Landes.
Thailand-Urlaub
:Spätzle am Strand
Auf Ko Phayam, so wurde unserem Autor versprochen, finde man noch das ursprüngliche Thailand. Als er dort ankommt, stellt sich heraus, dass hier schon viele andere Deutsche auf der Suche nach dem Paradies sind.
Myanmar
:Wenig Hoffnung auf Frieden nach drei Jahren Terror
Am 1. Februar 2021 stürzte das Militär in Myanmar die gewählte Regierung. Seitdem ist der Bürgerkrieg eskaliert - und schadet auch Nachbarstaaten wie China oder Indien. Was könnten diese Länder tun?
Handel
:Retten thailändische Milliardäre jetzt das KaDeWe?
Die Luxuskaufhäuser von René Benko könnten bald einer thailändischen Familie gehören. Sie gehört zu den reichsten in Südostasien - und sie hat das Shopping neu erfunden.
Luftfahrt
:Schlange an Bord
Warum sich die Passagiere eines Fluges von Bangkok nach Phuket wie in einem B-Movie fühlten.
Tourismus
:La Paloma, ade
Die Lust der Deutschen auf Fernreisen ist dahin, sie fahren lieber ins europäische Ausland. In vielen Regionen wirkt sich das aus. Doch die Entwicklung hat nicht nur offensichtliche Folgen.
Bürgerkrieg in Myanmar
:Verlieren die Generäle die Kontrolle?
Das südostasiatische Land ist den UN zufolge nun der weltweit größte Hersteller von Opium - und auch sonst scheint der Staat Land der Junta immer mehr zu entgleiten. Wie lange können sich die Militärführer noch an der Macht halten?
Thailand
:Geldgeschenke für alle
Die thailändische Regierung will ihren Bürgern umgerechnet etwa 260 Euro überweisen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Ein umstrittener Plan - denn auch geschenktes Geld gibt's nicht gratis.
Myanmar
:Flucht oder Tod
Der Bürgerkrieg in dem südostasiatischen Land eskaliert so, dass immer mehr Menschen in Nachbarstaaten fliehen. Die Rebellen melden weitere Fortschritte ihrer Offensive "1027", doch freiwillig wird das Militär nicht von der Macht lassen.
Thailänder in Israel
:"Bitte kommt zurück"
Unter den 224 Geiseln der Hamas sind 54 Menschen aus Thailand. Die Regierung in Bangkok versucht nun mit Nachdruck, ihre in Israel arbeitenden Staatsbürger aus dem Land zu bekommen. Das hätte gravierende Konsequenzen.
Thailand
:Opfer für die Götter
Beim Fest der neun Kaisergötter in Thailand winden sich Drachen und Prozessionen von Durchbohrten durch die Straßen. Ein Festival in Bildern.
Thai-Massage
:"Hinterher sind die Muskeln weich wie Pudding"
Yuwadee Wochinger löst nach einer Jahrhunderte alten Methode Blockaden im Körper. Seit sieben Jahren arbeitet sie in München und sagt: Büromenschen haben alle die gleichen Probleme.
Bangkok Airways
:Erst wiegen, dann fliegen
Die Fluggesellschaft Bangkok Airways ermittelt neuerdings das Gewicht ihrer Gäste - "streng vertraulich" natürlich. Was kommt als Nächstes? Ticketpreise nach Körpergewicht?
Thailand
:Wahlsieger legt Amt nieder
Der thailändische Wahlsieger Pita Limjaroenrat ist von seinem Amt als Vorsitzender der progressiven Move-Forward-Partei zurückgetreten. Der vor allem bei jüngeren Thais beliebte Politiker und Hoffnungsträger der Demokratiebewegung kündigte seine ...
Universal Massage Championship
:Ziehen, dehnen, kneten
Die Stadthalle Penzberg hat schon so manche Veranstaltung gesehen, so etwas aber wahrscheinlich noch nicht: Für ein Wochenende verwandelt sie sich in ein internationales Massage-Studio.
Thailand
:Bitte nicht zu scharf!
Die thailändische Küche gehört weltweit zu den beliebtesten. Wie das Nationalgericht Pad Kaphrao zu schmecken hat, wurde nun bei einem Kochwettbewerb ermittelt. Einige Zutaten sind unerlässlich, andere optional.
Thailand
:Ein Mann der Wirtschaft und der Eliten
Der neue Premier Srettha Thavisin hat keinerlei politische Erfahrung. Dafür aber gute Kontakte.
Südostasien
:Thailands Super Tuesday und der Verrat der progressiven Kräfte
Ein alter und ein neuer Premierminister machen in Bangkok von sich reden. Über einen Tag, der all jene zutiefst frustriert, die das Land voranbringen wollen.
Südostasien
:Thaksin Shinawatra kehrt aus dem Exil nach Thailand zurück
Vor dem Militär war er einst geflüchtet, nun ist er wieder da - obwohl ihn in seiner Heimat das Gefängnis erwartet: Über einen Ex-Premier, der eine verblüffende Landung hingelegt hat.
Südostasien
:Der strahlende Gewinner als größter Verlierer
In Thailand hat das Militär den populären Gewinner der Wahl so weit ausgebremst, dass er kein Premier mehr werden kann. Aber wer könnte die Spaltung der Gesellschaft überhaupt überbrücken?
Russland
:Ihr Land führt Krieg - und sie machen Urlaub
Viele Russen wollen mit dem Krieg zu Hause nichts zu tun haben. Deswegen geht's nach Thailand, Bali und Goa. Und nicht nur das: Sie sind gekommen, um zu bleiben. Zum Ärger vieler Einheimischer.
Protestcodes
:Kritik, eiskalt
Die Meinungsfreiheit ist in Thailand mindestens eingeschränkt. Die Menschen packen ihren Unmut deshalb in Codes. Nun wird ein Getränk zum politischen Symbol.
MeinungKambodscha
:Früchte der Macht
In dem Land in Südostasien übernimmt Hun Manet die Regierung. Er ist nicht die Wahl seines Volkes, aber die seines Vaters.