Die Fluggesellschaft Bangkok Airways ermittelt neuerdings das Gewicht ihrer Gäste - "streng vertraulich" natürlich. Was kommt als Nächstes? Ticketpreise nach Körpergewicht?
Thailand
:Wahlsieger legt Amt nieder
Der thailändische Wahlsieger Pita Limjaroenrat ist von seinem Amt als Vorsitzender der progressiven Move-Forward-Partei zurückgetreten. Der vor allem bei jüngeren Thais beliebte Politiker und Hoffnungsträger der Demokratiebewegung kündigte seine ...
Universal Massage Championship
:Ziehen, dehnen, kneten
Die Stadthalle Penzberg hat schon so manche Veranstaltung gesehen, so etwas aber wahrscheinlich noch nicht: Für ein Wochenende verwandelt sie sich in ein internationales Massage-Studio.
Thailand
:Bitte nicht zu scharf!
Die thailändische Küche gehört weltweit zu den beliebtesten. Wie das Nationalgericht Pad Kaphrao zu schmecken hat, wurde nun bei einem Kochwettbewerb ermittelt. Einige Zutaten sind unerlässlich, andere optional.
Thailand
:Ein Mann der Wirtschaft und der Eliten
Der neue Premier Srettha Thavisin hat keinerlei politische Erfahrung. Dafür aber gute Kontakte.
Südostasien
:Thailands Super Tuesday und der Verrat der progressiven Kräfte
Ein alter und ein neuer Premierminister machen in Bangkok von sich reden. Über einen Tag, der all jene zutiefst frustriert, die das Land voranbringen wollen.
Südostasien
:Thaksin Shinawatra kehrt aus dem Exil nach Thailand zurück
Vor dem Militär war er einst geflüchtet, nun ist er wieder da - obwohl ihn in seiner Heimat das Gefängnis erwartet: Über einen Ex-Premier, der eine verblüffende Landung hingelegt hat.
Südostasien
:Der strahlende Gewinner als größter Verlierer
In Thailand hat das Militär den populären Gewinner der Wahl so weit ausgebremst, dass er kein Premier mehr werden kann. Aber wer könnte die Spaltung der Gesellschaft überhaupt überbrücken?
Russland
:Ihr Land führt Krieg - und sie machen Urlaub
Viele Russen wollen mit dem Krieg zu Hause nichts zu tun haben. Deswegen geht's nach Thailand, Bali und Goa. Und nicht nur das: Sie sind gekommen, um zu bleiben. Zum Ärger vieler Einheimischer.
Protestcodes
:Kritik, eiskalt
Die Meinungsfreiheit ist in Thailand mindestens eingeschränkt. Die Menschen packen ihren Unmut deshalb in Codes. Nun wird ein Getränk zum politischen Symbol.
MeinungKambodscha
:Früchte der Macht
In dem Land in Südostasien übernimmt Hun Manet die Regierung. Er ist nicht die Wahl seines Volkes, aber die seines Vaters.
MeinungThailand
:Gestern hat gegen morgen gewonnen
Vor der Wahl des Premierministers erlebt die Demokratiebewegung einen Rückschlag. Das Establishment zeigt, wozu es immer noch imstande ist.
Thailand
:Wahlsieger vom Verfassungsgericht aufgehalten
In Bangkok sollte es heute zur zweiten Abstimmung über einen neuen Premierminister kommen. Doch Militär und Establishment haben verhindert, dass Wahlsieger Pita Limjaroenrat an die Macht kommt.
Südostasien
:Der Wahlsieger wird nicht Premierminister
Mehr als 66 Prozent der Thailänder haben für demokratische Reformen gestimmt. Doch als Pita Limjaroenrat zum neuen Premier gewählt werden soll, blockieren ihn die konservativen Kräfte. Wie geht es nun weiter?
Thailand
:Wahlsieger könnte Mandat verlieren
Einen Tag vor der möglichen Ernennung zum neuen Ministerpräsidenten Thailands droht der Kandidat der siegreichen Opposition, Pita Limjaroenrat, seine Parlamentsmitgliedschaft zu verlieren. Die Wahlkommission habe am Mittwoch formal der Bitte ...
Myanmar
:Wie geht es Aung San Suu Kyi?
Das Asean-Treffen in Jakarta dreht sich eigentlich um Gebietskonflikte im Südchinesischen Meer. Doch dann berichtet Thailands Außenminister von seinem Besuch bei Aung San Suu Kyi in Myanmar.
Thailand
:Der Tote in der Gefriertruhe
In Pattaya wurde die zerstückelte Leiche eines Deutschen gefunden. Die thailändischen Behörden bezeichnen den Mann als Immobilienmakler - aber es scheint auch Verbindungen ins Rotlichtmilieu zu geben.
Thailand
:Premier kündigt Rückzug an
Neun Jahre nach seinem Putsch an die Macht hat Thailands Premierminister Prayut Chan-o-cha seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Seine Entscheidung teilte der 69-Jährige am Dienstag laut Medienberichten in einer Erklärung mit. Den Berichten ...
Leute
:Kein Herz für Herzi
Das EM-Maskottchen hat jetzt einen Namen, Julian Sommer stellt Benimmregeln für den Ballermann auf, und eine Prinzessin ist planlos.
Kultsauce
:Der Sriracha-Notstand
Die scharfe Sauce aus Kalifornien gilt als Kult. Doch seit ein paar Wochen drehen Fans durch, weil die Preise in die Höhe schnellen. Im Internet kostet eine Flasche teils mehr als 40 Euro. Was ist da los?
Thailand
:König eröffnet Parlament
In Thailand hat König Maha Vajiralongkorn, 70, das neue Parlament am Montagnachmittag eröffnet. Sieben Wochen nach der Parlamentswahl wurden die 500 Abgeordneten des Repräsentantenhauses vereidigt. Die Wahl des Parlamentssprechers ist an diesem ...
Tierschutz
:Gequälter Heiliger
Zwischen Thailand und Sri Lanka gibt es diplomatische Verstimmungen, weil ein vom König verschenkter Elefant auf der Insel im Indischen Ozean offenbar misshandelt wurde. Über die Fallstricke der Tierdiplomatie.
Essen und Trinken
:Die Macht der Nacht
Der "Bangkok Social Club" gilt zwei Jahre nach seiner Eröffnung als eine der besten Bars der Welt. Das liegt auch am Manager Philip Bischoff aus Berlin. Ein Besuch.
MeinungParlamentswahl
:Thailand will den Wandel
Die neue progressive "Move Forward"-Partei verspricht keine Geldgeschenke, sondern echte Reformen. Und wird damit prompt stärkste Kraft im Parlament. Das sagt alles über den Veränderungsdruck in dem vom Militär regierten Land.
Südostasien
:Thailand wählt den Wechsel
Die progressive "Move Forward"-Partei ist aus dem Stand stärkste Kraft im Land geworden. Wie viel Veränderung werden das Militär und die Königstreuen zulassen?
Thailand
:Rekordbeteiligung bei Wahl
In Thailand zeichnet sich nach Schließung der Wahllokale eine Rekordbeteiligung bei der Parlamentswahl ab. Die Wahlkommission teilte am Sonntag mit, es werde damit gerechnet, dass 80 Prozent der 52 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben ...
Extremwetter
:Die Hitze der anderen
Weggespülte Äcker, überschwemmte Millionenstädte, Straßenschluchten wie Glutöfen und ausgedörrte Weizenfelder – wie sich der Klimawandel in Ländern außerhalb Europas anfühlt.
Opposition in Thailand
:Bier statt Generäle
Am 14. Mai wird in Thailand gewählt. Einer der auffälligsten Kandidaten ist Taopiphop Limjittrakorn, der für die progressive "Move Forward"-Partei kämpft. Und für Craft-Bier.
Wahlen in Thailand
:Die neue Kandidatin aus alteingesessener Dynastie
Paethongtarn Shinawatra will Premierministerin in Thailand werden. Ein Amt, das auch Vater und Tante schon innehatten.
Wahlen in Thailand
:Ein Ex-Putschist tritt gegen die Shinawatra-Dynastie an
In Thailand wurde das Parlament aufgelöst, spätestens im Mai wird neu gewählt. Die Kandidaten dürften den Bürgern sehr bekannt vorkommen.
Drogen in Thailand
:Auf einen Joint in Bangkok
Thailand hat den Konsum von Cannabis legalisiert - und stellt sich jetzt auf jede Menge Rausch-Touristen ein. Können die denn mit der neuen Freiheit überhaupt umgehen? Beobachtungen in der Khao San Road.
Militärdiktatur
:Im Griff der Generäle
Seit zwei Jahren herrscht in Myanmar wieder das Militär, im benachbarten Thailand schon seit fast einem Jahrzehnt. Das Land prosperiert, doch Myanmar verkommt zum Paria-Staat. Was ist der Unterschied?
02:17
Toursimus in Thailand
:Hoffen auf die Chinesen
In keinem Land waren vor der Pandemie chinesische Touristen so zahlreich wie in Thailand. Zum Neujahrsfest hofft man auf deren Rückkehr und bangt aber auch ein bisschen.
Myanmar
:Einschläge unter Freunden
Bei Luftangriffen der Junta haben Bomben aus Myanmar auch Nachbarländer getroffen. Weshalb reagieren Indien und Thailand so gelassen?
Kambodscha
:Inferno im Kasino
Ein Brandunglück an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha hat mindestens 19 Menschen das Leben gekostet. Rettungskräfte berichten von dramatischen Szenen.
Thailand
:Nach der Rettung
Vor vier Jahren verfolgte die Welt gebannt die Rettung von zwölf Jungs und ihrem Trainer aus der überfluteten Tham-Luang-Höhle in Thailand. Filme und Bücher sind dazu erschienen – aber wie geht das Leben vor Ort weiter? Ein Besuch.
Südostasien
:Fahnenflucht
Thailands umstrittener Premier Prayut Chan-ocha hat seine erneute Kandidatur bekannt gegeben - und dabei für eine große Überraschung in seiner Partei gesorgt.
Nepal
:Der Killer mit den drei Namen
Er war als "Bikini-Mörder", "Hippie-Trail-Killer" oder "Die Schlange" berüchtigt: Charles Sobhraj tötete in den 70er- und 80er-Jahren in Südostasien mindestens 20 Menschen, seine Taten boten Stoff für eine Netflix-Serie. Nun ist der 78-Jährige in Nepal aus der Haft entlassen worden.
Thailand
:Thailändische Prinzessin im Koma
Bajrakitiyabha, die älteste Tochter von König Rama X., ist beim Training mit ihrem Hund zusammengebrochen. Sie gilt als eine mögliche Nachfolgerin für den Thron.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Darling, deine Nasenhaare!
Bei einer Einladung in Portland muss eine SZ-Redakteurin feststellen: Duftkerzen sind ein Mitbringsel mit Gefahrenpotenzial. Drei Anekdoten aus aller Welt.
Katar-WM
:Bitte nicht so laut an der Kreuzung jubeln!
In Zentralafrika zeigt das TV nur die Zuschauer auf den Tribünen. In Japan werden euphorische Fans von der Polizei eingebremst. Wie die Welt auf die WM in Katar blickt.
Extremsport
:Durch den Dschungel
Rosanna Buchauer, 32, aus Inzell will bei ihrer ersten WM im Trailrunning nur ins Ziel kommen - und landet in Thailand trotz ungewohnter Hitze auf Rang fünf.
Volleyball
:Blockerin mit Weitblick
Camilla Weitzel, 22, hält die deutschen Volleyballerinnen im WM-Turnier. Über eine junge Frau, die ihren Platz im Team gefunden hat - obwohl ihre Karriere vor fünf Jahren eigentlich schon beendet war.
Amoklauf in Thailand
:"Er begann zu schießen, aufzuschlitzen"
Ein ehemaliger Polizist hat in einer Kindertagesstätte im Norden Thailands 36 Menschen getötet, darunter 23 Kinder. Das Entsetzen in Thailand ist riesig. Nun wird der Ruf nach Waffenkontrollen laut.
Kriminalität
:Dutzende Tote bei Schießerei an Kindertagesstätte in Thailand
Bei dem Täter soll es sich um einen ehemaligen Polizisten handeln, berichten lokale Medien. Der Mann soll zunächst geflüchtet sein und nach der Tat auch seine Familie und sich selbst getötet haben.
Thailändische Spitzenküche
:Die Aromafrau
In Bangkok hat während der Pandemie das "Potong" eröffnet. Nur 18 Monate später gilt das kleine Lokal als eine der besten Empfehlungen der Stadt, und seine 33-jährige Chefin räumt einen Preis nach dem anderen ab. Die Geschichte eines Traumstarts.
"The Beach"-Bucht in Thailand
:Strand ohne Sand
Das oberste Gericht in Bangkok hat verfügt, dass Maya Bay, der berühmte Strand aus "The Beach", wieder in seinen Originalzustand versetzt werden soll. Aber was heißt schon Original?
SZ-Serie „Urlaubsbekanntschaften“
:„Es ist ein Märchen“
Jay Jay ist Managerin einer Go-go-Bar im Bangkoker Rotlichtviertel. Hier berichtet sie von heiteren Abenden und heikleren Momenten und erzählt, wie sie mit verliebten Touristen umgeht.
Thailand
:Ein Schlag für den Armeechef
Seit 2014 hält General Prayut Chan-o-cha die Macht in Thailand in den Händen. Wie lange er dabei offiziell als Premierminister diente, muss nun geklärt werden - bis dahin ist er vom Dienst suspendiert.
Thailand
:Die Regierung sät Frust, die Gegner antworten mit Bomben
Aufständische haben in Südthailand Anschläge verübt, ohne jemanden zu verletzen. Offenbar eine Warnung vor den kommenden Wahlen: Viele Menschen wollen die Demokratie zurück.