Wer wird neuer Schach-Weltmeister? Nachrichten und Live-Ticker zur Schach-WM.
Schach-WM der Frauen
:Die Dame ist nur auf dem Brett die stärkste Figur
Die Schachwelt ist noch weit davon entfernt, Männer und Frauen gleich zu behandeln. Zwar gibt es Verbesserungen, doch die Spielerinnen fühlen sich vom Weltverband Fide im Stich gelassen.
Schach-WM im Video
:Der grandiose Sieg von Ding Liren
Der Tie-Break gipfelt in einem taktischen Nahkampf, bei dem Ding Liren mit einem mutigen Zug Jan Nepomnjaschtschi zur Verzweiflung bringt und nicht mehr aufzuhalten ist. Auch, weil der Russe seine Rettung verpasst. Die Analyse im Video.
Schach-WM
:Turm nach G6
Ding Liren kürt sich mit einem ungewöhnlichen Zug zum ersten chinesischen Schach-Weltmeister. Es ist der Triumph eines ungewöhnlichen Spielers - und eines fordernden Systems.
Schach
:Ding Liren ist neuer Weltmeister
In einer packenden letzten Schnellschach-Runde setzt sich Ding Liren tatsächlich noch gegen Jan Nepomnjaschtschi durch. Erstmals ist ein Chinese Schach-Weltmeister.
Schach-WM
:Remis nach Marathon-Match: WM entscheidet sich im Tie-Break
Das 14. Duell zwischen Jan Nepomnjaschtschi und Ding Liren scheint endlos. Erst nach über sechs Stunden einigen sich die beiden Großmeister auf ein Unentschieden - die WM entscheidet sich nun am Sonntag im Tie-Break.
MeinungSchach
:Die Faszination der Fehler
Dramen, Patzer, Nervenschlachten: Die Schach-WM zeigt auf brutale Weise die Attraktivität des Sports. Denn hier mischen sich Elemente, die es in dieser Kombination so in keiner anderen Disziplin gibt.
Schach-WM im Video
:Drama auf dem Weg zum großen Finale
In einer aufregenden zwölften Partie leidet Jan Nepomnjaschtschi und gibt schließlich auf. Weil auch Ding Liren in der 13. WM-Runde wackelt, steht es nach einem komplizierten Schluss unentschieden. Die Analyse im Video.
Schach-WM
:Der Titelkampf bleibt offen
In der 13. Partie der Schach-Weltmeisterschaft rufen Ding Liren und Jan Nepomnjaschtschi den Schiedsrichter herbei, der ein Remis bestätigt. Mit 6,5 zu 6,5 geht dieses Duell in ein spannendes Finale.
Schach-WM
:Der Angriff von Ding Liren gelingt
Am Ende deaktiviert Jan Nepomnjaschtschi die Uhr und reicht Ding Liren die Hand: Mit seinem 1:0-Sieg in einer wilden zwölften Partie gleicht der Chinese auf 6,0 zu 6,0 aus. Damit steht fest, dass dieser WM-Kampf über die vollen 14 Partien gehen wird.
Ding Liren bei der WM
:Wie China einen Schach-Weltmeister plante
Noch unter Mao war Schach in China verboten. Dann sollte ein ehrgeiziger Plan der Nation einen Weltmeister schenken. Nun kämpft zwar tatsächlich Ding Liren um den Titel - doch ausgerechnet jetzt wachsen die Probleme im Land.
Schach-WM im Video
:Eine Runde Räuberschach
Ding Liren und Jan Nepomjaschtschi liefern sich in Partie elf der Schach-WM eine Abtausch-Orgie. Wie der Russe den Chinesen kurz vor der Zielgeraden auf Distanz hält. Die WM in der Analyse.
Schach-WM
:Nach 39 Zügen: Viertes Remis in Serie
Jan Nepomnjaschtschi hat seine Führung bei der Schach-Weltmeisterschaft gegen Ding Liren verteidigt. Beide Kontrahenten einigten sich am Montag in Astana in der elften Partie nach 39 Zügen auf ein Remis, das vierte nacheinander. Nepomnjaschtschi ...
Schach-WM
:Nepomnjaschtschi und Ding Liren machen's kurz
Das bislang kürzeste Spiel der Schach-WM 2023 endet mit der Punkteteilung - Ding Liren braucht in den verbleibenden drei Partien unbedingt einen Sieg, will er den Titelgewinn von Jan Nepomnjaschtschi verhindern.
Schach-WM
:Nur noch die Könige auf dem Brett - Remis in Partie zehn
Ding Liren verpasst es, mit den weißen Figuren seinen Rückstand auf Jan Nepomjaschtschi aufzuholen. Dem in Führung liegenden Russen bringt nun jedes Unentschieden dem WM-Titel näher.
Schach-WM im Video
:Dreimal kräht der Siegeshahn
In der faszinierenden achten Partie der Schach-WM wechseln sich mysteriöse Züge und menschliche Fehler ab. Ding Liren vergibt die große Chance auf den Ausgleich. Die WM in der Videoanalyse.
Schach-WM
:Remis im 75. Zug
Nepomnjaschtschi führt bei der Schach-WM gegen Ding 5:4
Schach-WM
:Erneut ein Remis
Im bislang längsten Spiel dieser Schach-WM teilen sich Jan Nepomnjaschtschi und Ding Liren nach fast sechs Stunden die Punkte. Damit führt der Russe nach der neunten Partie weiterhin mit 5:4.
Schach-WM
:Ausnahmsweise mal ein Unentschieden
Das Duell zwischen Jan Nepomnjaschtschi und Ding Liren ist ein furioser Schlagabtausch. In der achten Partie spielen beide nicht fehlerfrei - doch diesmal nutzt keiner die Schwäche des anderen.
Schach-WM im Video
:Ding Liren friert ein und erlebt eine Schach-Tragödie
In einer ausgeglichenen Stellung rührt sich der Chinese plötzlich minutenlang gar nicht mehr und verliert seine komplette Bedenkzeit. Über das Phänomen des "Einfrierens" und die psychische Komponente des Schachs.
Schach-WM
:Chinese Ding verliert siebte Partie
Im Kampf um den Schach-WM-Titel ist der Russe Jan Nepomnjaschtschi, 32, erneut in Führung gegangen. Am Dienstag gewann er die Partie mit den weißen Steinen und liegt nun 4:3 vorne. Dabei profitierte er aber von einem Fehler seines Rivalen Ding ...
Schach-WM
:Nepomnjaschtschi gelingt der nächste Sieg
Das Duell um den WM-Titel zwischen Jan Nepomnjaschtschi und Ding Liren ist eines der rasantesten der vergangenen vierzig Jahre - im siebten Duell legt wieder der Großmeister aus Russland vor.
Schach-WM
:Der König ist weg, es lebe der Krimi
Attacke statt Unentschieden: Nach dem Verzicht von Dauerdominator Magnus Carlsen auf eine Titelverteidigung liefern Jan Nepomnjaschtschi und Ding Liren einen ungewöhnlichen WM-Kampf - die politische Situation würzt ihn noch weiter an.
Schach-WM im Video
:Furioses Angriffsschach im Doppelpack
In der fünften Partie erschafft Jan Nepomjaschtschi eine siegbringende Taskforce, in der sechsten Runde gewinnt Ding Liren mit einer sehr ästhetischen Gewinnkombination inklusive Damenopfer. Die Analyse im Video.
Schach-WM
:Ding Liren schlägt zurück
Der Chinese brilliert in der sechsten Partie gegen Jan Nepomjaschtschi und gleicht erneut aus. Nun steht es 3:3. Nach einem Ruhetag geht es am Dienstag weiter.
Schach-WM
:Liren kämpft lange - doch Nepo holt seinen zweiten Sieg
In der fünften Partie der Schach-WM gewinnt Jan Nepomjaschtschi zum zweiten Mal. Ding Liren wehrt sich lange - muss am Ende aber aufgeben.
Schach-WM im Video
:Ding Liren macht seinen Springer zum Kraken
Der angeschlagen wirkende Chinese nutzt einen Fehler von Jan Nepomnjaschtschi konsequent aus - und spielt sich nach der bitteren Niederlage in Spiel zwei mit einem mächtigen Ross wieder zurück in die WM. Die Analyse im Video.
Schach-WM
:Ding gleicht in Astana aus
Chinese gewinnt die vierte Partie der Schach-WM
Schach-WM
:Ding Liren holt sich seinen ersten Sieg
Nach dem Remis in Duell Nummer drei gelingt dem Chinesen in der vierten Partie ein Coup. Am Samstag kann Nepomnjaschtschi mit den weißen Steinen wieder angreifen.
Schach-WM
:Teilerfolg für Chinesen Ding Liren
Die dritte Partie der Schach-WM zwischen dem Russen Jan Nepomnjaschtschi, 32, und seinem chinesischen Kontrahenten Ding Liren, 30, ist mit einem Remis zu Ende gegangen. In Kasachstans Hauptstadt Astana konnte sich keiner der Großmeister einen ...
Schach-WM
:Ding Liren kann durchatmen - schnelles Remis in Partie drei
Nach seiner heftigen Niederlage mit den weißen Figuren stabilisiert sich der Chinese in der dritten Partie und schafft gegen Jan Nepomnjaschtschi ein frühes Remis. Vor allem psychologisch könnte das noch wichtig werden.
Schach-WM im Video
:Nepos perfektes Uhrwerk
Nach dem Remis in der ersten Partie wählt der Chinese Ding Liren mit Weiß in der Eröffnung einen ungewöhnlichen Bauern-Zug - und ermöglicht Jan Nepomnjaschtschi so einem wichtigen Sieg mit Schwarz. Die Analyse im Video.
Schach-WM
:Jan Nepomnjaschtschi geht in Führung
Der Russe entscheidet die zweite Runde der Schach-WM gegen Ding Liren für sich und liegt mit 1,5 zu 0,5 vorn - dass Nepomnjaschtschi mit den schwarzen Figuren gewinnt, könnte ein wichtiger Vorteil werden.
Schach-WM im Video
:Die Weltmeisterschaft ohne Weltmeister beginnt
Magnus Carlsen verzichtet auf die Titelverteidigung - Jan Nepomnjaschtschi und Ding Liren duellieren sich um seine Nachfolge. Was zeichnet beide Spieler aus? Was sind ihre Stärken? Die Analyse im Video.
Schach-WM
:Remis zum Auftakt
In der ersten Runde der Schach-WM erreicht der Chinese Ding Liren mit den schwarzen Figuren ein Remis gegen Jan Nepomnjaschtschi. Nach fünf Stunden endet die erste Partie.
Schach-WM mit Jan Nepomnjaschtschi
:"Mir brannte das Gehirn"
Jan Nepomnjaschtschi spielt gegen den Chinesen Ding Liren um die WM-Krone. Ein Gespräch über Schmerzen am Brett, den Verzicht von Magnus Carlsen auf die Titelverteidigung - und die Frage, wie ein russischer Weltmeister von Moskau ausgenutzt würde.
Schach
:"Ich glaube, sie würden mich hinrichten"
Seitdem sich die iranische Schiedsrichterin Shohreh Bayat mit der Protestbewegung solidarisierte, setzt sie der Schach-Weltverband nicht mehr ein. Ein Gespräch über die Proteste in ihrer Heimat, den Einfluss Putins auf den Schachsport - und was bei einer Rückkehr nach Teheran passieren könnte.
Deutscher Schachprofi
:Vincent Keymer wird Zweiter bei der Schnellschach-WM
Der 18-jährige Deutsche muss sich in Kasachstan nur Weltmeister Magnus Carlsen um 0,5 Punkte geschlagen geben. Er besiegt unter anderem den Russen Jan Nepomnjaschtschi, 2021 noch Carlsens WM-Herausforderer.
Schach
:Carlsen wirft Niemann konkret Betrug vor
Der Weltmeister erklärt erstmals seinen Rückzug im Duell mit dem jungen Amerikaner - der soll in einer Partie der beiden geschummelt haben.
Vorwürfe bei Onlineturnier
:Schachfehde zwischen Carlsen und Niemann eskaliert
"Schockierend", "Hexenjagd": Der Streit zwischen Weltmeister Magnus Carlsen und US-Teenager Hans Niemann setzt sich fort - der Norweger beendet eine Partie abrupt.
Schach
:Magnus Carlsen verzichtet auf WM-Titelverteidigung
Eigentlich sollte der Norweger 2023 erneut gegen den Russen Jan Nepomnjaschtschi antreten - doch er sagt, ihm fehle die Motivation. Ein Comeback schließt er nicht aus.
MeinungSchach
:Die Arroganz des Weltmeisters
Nach dem Kandidatenturnier steht Jan Nepomnjaschtschi als Herausforderer von Schach-Weltmeister Magnus Carlsen fest - doch der Norweger weiß noch nicht, ob er Lust auf das Duell hat. Dem WM-Titel droht eine Entwertung.
Schach-WM in der Videoanalyse
:Carlsens weltmeisterliches Turm-Endspiel
Auch in der elften Partie siegt Magnus Carlsen und verteidigt damit seinen Titel als bester Schachspieler der Welt. Wie ihm das gelang und warum bei dieser WM auch die mentale Stärke des Norwegers entscheidend war.
Schach-WM
:Carlsen bleibt Weltmeister
Magnus Carlsen setzt sich in der elften Partie mit dem insgesamt vierten Sieg gegen seinen Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi durch und verteidigt seinen Titel.
Schach-WM
:Dieser eine verflixte Damen-Zug
Magnus Carlsen verteidigt seinen WM-Titel verblüffend einfach. Der Grund: Ein unscheinbares Manöver hat seinen Gegner Jan Nepomnjaschtschi in der sechsten Partie völlig aus dem Konzept gebracht - und in einen alten Fehler zurückfallen lassen.
Schach-WM in der Videoanalyse
:Zurückhaltung statt nötige Schärfe
Im zehnten Duell mit Weltmeister Carlsen muss Herausforderer Nepomnjaschtschi eigentlich auf Angriff setzen, um die Titelchance zu wahren - doch er wählt die Sicherheitstaktik. Die Analyse im Video.
Schach-WM
:Nur ein Sieg noch bis zum Titel
Nach einem Remis in der zehnten Partie liegt Schach-Weltmeister Magnus Carlsen mit 6,5:3,5 Punkten in Führung. Nun kann er bereits vorzeitig die Titelverteidigung perfekt machen.
Schach-WM
:Carlsen auf dem Weg zur Titelverteidigung
Der Weltmeister holt im neunten Duell seinen dritten Sieg gegen Herausforderer Nepomnjaschtschi - und dürfte kaum noch zu stoppen sein.
Schach-WM in der Videoanalyse
:Ein Moment der Schach-Blindheit
Herausforderer Nepomnjaschtschi patzt erneut bei der Schach-WM. Magnus Carlsen kann den Zug zunächst gar nicht glauben - nutzt den Fehler dann aber präzise und gnadenlos aus. Die Analyse im Video.
Schach-WM in der Videoanalyse
:Nepomnjaschtschis erstaunlich schwerer Fehler
In der achten Partie bringt sich der Herausforderer mit einem impulsiven Bauernzug in arge Bedrängnis, Weltmeister Carlsen bestraft ihn streng. Die Analyse im Video.
MeinungCarlsen vs. Nepomnjaschtschi
:Schach-WM? Von wegen langweilig
Die Weltmeisterschaft zwischen Magnus Carlsen und Jan Nepomnjaschtschi inklusive Rekordmatch ist ein Plädoyer für das aktuelle WM-Format und zeigt: Das klassische Schach ist kein bisschen überholt.