Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wissen
  • Gesundheit Digital ANZEIGE

Raumfahrt

Thema folgen lädt

Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema

01:06

SpaceX-Weltraumschrott in Australien gelandet

Beobachter vor Ort schätzten eines der Trümmerteile auf etwa drei Meter Länge sowie ein Gewicht von circa 20-30 Kilogramm.

Weltraum

Chinesische Rakete stürzt unkontrolliert auf die Erde

Teile einer chinesischen Transportrakete werden auf der Erde landen. Wo und wann sie aufschlagen, ist noch unklar. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie Menschen verletzt, ist aber gering.

Weltraumpolitik

Der Pate im All

Russland dehnt mit seinem Ausstieg aus der internationalen Raumstation ISS die Kriegspolitik auf bisher neutrales Gebiet aus. Das heißt nichts Gutes.

Kommentar von Andrian Kreye

ISS
Internationale Raumfahrt

Mein Orbit, dein Orbit

Russland will sich von der ISS zurückziehen und eine eigene Station bauen. Geht das so einfach?

Von Silke Bigalke, Moskau, und Marlene Weiß

01:31

ISS: Nasa reagiert überrascht auf Russlands Ausstieg

Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hatte erklärt, noch bis 2024 alle Verpflichtungen zu erfüllen, dann aber aus der ISS auszusteigen.

01:31

ISS: Nasa reagiert überrascht über Russlands Ausstieg

Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hatte erklärt, noch bis 2024 alle Verpflichtungen zu erfüllen, dann aber aus der ISS auszusteigen.

Raumfahrt

Russland steigt aus ISS aus

00:47

Russland will aus Internationaler Raumstation aussteigen

Russland will nach 2024 aus der Internationalen Raumstation ISS aussteigen. Die Zusammenarbeit mit den USA auch angesichts politischer Spannungen zwischen Moskau und Washington wurde im Zuge des Krieges in der Ukraine zuletzt immer wieder in Frage gestellt.

Raumfahrt

Wenn Raketenschrott vom Himmel fällt

Nach dem erfolgreichen Andocken des chinesischen Weltraumlabors Wentian an der Raumstation Tiangong dürften Teile der Transportrakete unkontrolliert auf die Erde stürzen. Fachleute kritisieren diese Bauweise.

Von Hanno Charisius

Elon Musk

Mann ohne Grenzen

Elon Musk hatte offenbar eine Affäre mit der Frau seines Freundes, Google-Gründer Sergey Brin. Das passt zur Haltung eines Mannes, der sich an keine Regeln hält.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Raumfahrt

China kommt im All voran

01:17

China startet zweites Modul für Raumstation

Am Sonntag startete eine Trägerrakete vom Typ "Langer Marsch 5B" mit dem zweiten von drei Modulen von der Insel Hainan aus.

Raumfahrt

Plan B für den Marsflug

Die Europäer wollten im Herbst gemeinsam mit den Russen eine Sonde zum roten Planeten schicken, daraus wird nichts mehr. Nun hofft die Esa, dass die Nasa einspringt. Fest steht: Der Start des Milliardenprojekts verzögert sich gewaltig.

Von Dieter Sürig

Raumfahrt

Die Esa hat die "Vega"-Rakete aufgemotzt

Die Trägerrakete soll wirtschaftlicher werden und den souveränen Zugang Europas ins All erweitern. Diesmal ist auch Deutschland an der Entwicklung beteiligt. Die neue Version soll am Mittwoch erstmals starten.

Von Dieter Sürig

00:45

Nasa zeigt erstes Bild des "Webb"-Teleskops

Kostenexplosionen und Verschiebungen überschatteten den Start von "James Webb" - aber jetzt soll das bislang leistungsfähigste Weltraumteleskop zeigen, was es kann. Zum Auftakt will die Nasa erste Fotos präsentieren. Einen Vorgeschmack liefert der Präsident selbst.

SZ Plus
Elon Musk und Twitter-Übernahme

Meister der Unterwältigung

Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt, weil viele an seine Visionen glauben und in sie investieren. Blöd nur, wenn die Versprechen unerfüllt bleiben - wie bei der nun abgeblasenen Twitter-Übernahme.

Kommentar von Jürgen Schmieder

Raumfahrt

Wiederverwendbare "Ariane"

SZ Plus
Nasa-Programm Artemis

Die Rückkehr der Menschen zum Mond

2025 sollen wieder Menschen auf dem Mond stehen. Aber was wollen sie da eigentlich? Und was macht die erneute Landung so kompliziert?

Von Peter Michael Schneider

Astronomie

Wo Plutos Mond seinen roten Fleck her hat

Charon, Begleiter des Zwergplaneten Pluto, hat einen roten Schönheitsfleck. Nun haben Wissenschaftler herausgefunden, wie er entstehen könnte: mit einem im Sonnensystem einzigartigen Austausch.

Von Peter Michael Schneider

DLR in Oberpfaffenhofen

"Wir wollen, dass bei uns die hellsten Köpfe arbeiten"

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt will seinen Standort erheblich ausbauen und bis zu 300 neue Mitarbeiter einstellen. Zekeriya Ceyhanli, Leiter des DLR-Standorts, erklärt, was sich sonst noch tut.

Interview von Patrizia Steipe, Oberpfaffenhofen

Raumfahrt

"Ariane 6" startet erst 2023

Raumfahrt

Deutschland unterstützt schnelles Internet aus dem All

Deutschland und Italien wollen ein europäisches Satellitenbreitbandnetz, warnen aber vor einem Schnellschuss. Profitieren sollen auch Bürger und Start-ups.

Von Dieter Sürig

Weltraumaroma

"Es riecht ein wenig wie Wunderkerzen"

Stinkt es da oben nach Weltraumschrott? Oder riecht man den Mondstaub? Nichts davon. Nach seiner Rückkehr beschreibt der deutsche Astronaut Matthias Maurer den Geruch des Universums - der ihn an heimelige Weihnachten auf Erden erinnert.

SZ Plus
Raumfahrt

Der Mond ist ein Milliardenmarkt

Für die kommenden zehn Jahre sind etwa 140 Missionen zum Erdtrabanten geplant. Über die Chancen, auf dem Mond Geld zu verdienen - durch Forschung, Besiedlung und Ausbeutung.

Von Dieter Sürig

Raumfahrt

"Starliner" schafft erstmals Flug zur ISS und zurück

Diesmal hat es geklappt: Das Raumschiff ist nach dem Testflug zur Internationalen Raumstation wieder auf der Erde gelandet. Boeing ist seinem Ziel einen Schritt näher: endlich Astronauten befördern.

Astronomie

Am Südpol der Sonne

Die Sonde "Solar Orbiter" hat spektakuläre Messdaten gesendet. Die ersten Bilder wurden nun veröffentlicht.

Boeing ´Starliner"-Raumschiff startet mit Atlas V-Rakete zur ISS
Raumfahrt

Boeing versucht noch einmal, die ISS zu erreichen

Nach einer Reihe von Rückschlägen ist das "Starliner"-Raumschiff gestartet. Der Konzern möchte endlich Astronauten zur Raumstation befördern. Allerdings ging auch diesmal nicht alles glatt.

Von Dieter Sürig

Landung auf der Erde

Vom Saarland in den Orbit und zurück

Nach 24 Stunden Flug ist Matthias Maurer, der erste Saarländer im All, vor der Küste Floridas wieder auf der Erde aufgeschlagen. In seinen knapp sechs Monaten im All hat er sein Heimatbundesland angemessen repräsentiert.

Von Oliver Klasen

Raumfahrt

Deutscher Astronaut Maurer ist wieder auf der Erde

Für 6.43 Uhr war die Landung angekündigt, um 6.44 Uhr war er dann da: Der deutsche Astronaut Matthias Maurer ist nach einem halben Jahr auf der Internationalen Raumstation zurück auf der Erde.

SZ Plus
Raumfahrt in Reischach

Vom Kuhstall in den Orbit

"Reischach ist unsere Version von Bill Gates' Garage": Das millionenschwere Start-up Isar Aerospace testet Teile seiner Raketen auf einem alten Bauernhof. Die Nachbarn finden das nicht so gut.

Von Deniz Aykanat, Reischach

SZ Plus
Raumfahrt

Zoff um Funkfrequenzen im All

Chinesische und amerikanische Investoren streiten, wer mit Liechtensteiner Frequenzen ein Satelliten-Internet aufbauen darf. Mitten drin: deutsche Gründer.

Von Dieter Sürig

SZ Plus
Uranus

Besuch eines einsamen Planeten

Die Nasa will eine Raumsonde zum kaum erforschten Planeten Uranus schicken. Die Mission könnte endlich eine Antwort auf die Frage geben: Wie entstand das Sonnensystem?

Von Peter Michael Schneider

Soziales Netzwerk

Schwache Quartalszahlen für Twitter

Das soziale Netzwerk legt magere Ergebnisse vor - für den neuen Eigentümer Elon Musk bleibt einiges zu tun.

Von Helmut Martin-Jung

Leute

"Als er Chris geschlagen hat, hat er uns alle geschlagen"

Chris Rocks Mutter ist enttäuscht von Will Smith. Stefan Mross hat Mitleid mit dem Einbrecher in seinem Haus. Und Astronaut Matthias Maurer führt im All Tagebuch.

Ariane

Zeitenwende für Europas Raumfahrt

Die "Ariane"-Rakete hatte noch nie so viele Aufträge auf einmal. In der Raumfahrt ist längst ein knallharter Wettbewerb im Gange - und Europa sollte seine Chance nutzen.

Kommentar von Dieter Sürig

Raumfahrt

Erste private Mission zur ISS gestartet

Drei Unternehmer brechen mit einer Space-X-Rakete zur internationalen Raumstation auf - nicht zu Urlaubs-, sondern zu Forschungszwecken, betonen sie. Nicht jeder nimmt ihnen das ab.

Leute

"Nicht von dieser Welt"

Matthias Maurer schwebt im Glück, Luise Heyer fremdelt mit einer Filmfigur, und Marina Owssjannikowa hat nach ihrer Protestaktion Stress mit der Familie.

Astronomie

Plutos warmer Kern

Auf dem Zwergplaneten Pluto gibt es offenbar bis zu sieben Kilometer hohe Eisvulkane, die bis vor kurzer Zeit noch aktiv waren. Aber was treibt sie an?

Luft- und Raumfahrt

Neues Forschungszentrum in Oberpfaffenhofen

Ministerpräsident Markus Söder spricht bei der Grundsteinlegung vom "Cape Canaveral Bayerns".

Astronomie

Feuerstern am Firmament

Die Forschungsgeschichte des roten Planeten, der mit Raumsonden und in neuer Zeit mit einer Drohne erkundet wird.

Von Helmut Hornung

Raumfahrt

Zweite Chance für Jeff Bezos

Der Nasa-Auftrag für eine neue Mondlandefähre ging an Space-X, eine Klage von dessen Rivalen Jeff Bezos war abgewiesen worden. Nun plant die Raumfahrtbehörde eine weitere Ausschreibung - und heizt damit den Wettbewerb an.

Von Dieter Sürig

Raumfahrt

Mal eben aussteigen ins Weltall

Astronaut Matthias Maurer muss ein paar Hausmeisterjobs an der ISS machen und die Raumstation dafür erstmals verlassen. Überwacht wird der Außeneinsatz vom DLR-Kontrollzentrum in Oberpfaffenhofen.

Von Carolin Fries

SZ Plus
Raumfahrt

Im All bloß kein Wort zum Krieg

Der Ukraine-Konflikt ist auf der Internationalen Raumstation angekommen: Russland droht mit einem Absturz. Ist das realistisch?

Von Alexander Stirn

Raumfahrt

Eine Chance für Ariane

Russische Sojus-Raketen haben bislang auch Galileo-Satelliten ins All geschossen. Sanktionen verbieten das nun - und davon könnte die Ariane 6 profitieren.

Von Dieter Sürig

SZ Plus
Space-X-Rakete

Der Trick mit den Essstäbchen

Elon Musks "Starship" steht vor dem ersten orbitalen Testflug. Anders als alle Vorgänger ist es komplett wiederverwendbar - weil es in einem fantastischen Manöver senkrecht landen soll. Kann das klappen?

Von Alexander Stirn

Raumfahrt

Helgas Mondfahrt

Test-Dummys sollen erstmals ermitteln, welcher Strahlenbelastung der weibliche Körper während einer langen Reise durchs All ausgesetzt ist.

Von Alexander Stirn

weltall
SZ Plus SZ-Magazin
Weltall

Das Ende der Milchstraße

Unternehmen wie Space-X und Amazon schießen Zehntausende Satelliten ­ins All - und ­verändern damit für alle Menschen den Blick in den ­Sternenhimmel. Dürfen die das?

Von Christoph Cadenbach

Raumfahrt

Oneweb stoppt Starts von Baikonur

Weltraum

Was bedeutet der Ukraine-Krieg für die Raumfahrt?

Teure Projekte wie "Exomars" und der Betrieb der "ISS" stehen infrage. Warum besonders die Europäer in der Klemme stecken.

Von Alexander Stirn

SZ Plus
Grünen-Politikerin Anna Christmann

"Dank Raumfahrt wissen wir viel mehr über die Klimakrise"

Ausgerechnet eine Grünen-Abgeordnete kümmert sich in der Bundesregierung nun um Überirdisches. Anna Christmann möchte Raketen umweltfreundlicher machen und bevorzugt "Star Wars" vor "Star Trek".

Interview von Dieter Sürig

zurück
1 Seite 1 von 20 2 3 4 5 6 ... 20
weiter
Ähnliche Themen
Alexander Gerst DLR Esa Mars Mondlandung NASA SZ Instagram SpaceX Spaceshuttle

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB