Leute:"Ich war immer die Neue"Dua Lipa hat sich früher einen anderen Namen gewünscht, Otto Waalkes ist jetzt Techno-Star und Jacinda Ardern eine Dame.
Leute:Häftling ohne PromibonusBoris Becker spricht erstmals öffentlich über seine Zeit im Gefängnis, Jill Biden ist mit einem Poeten verheiratet, und Justin Bieber ist sauer auf H&M.
Leute:Der Ottifant steht jetzt im DudenOtto Waalkes freut sich über einen bisher unbekannten Genitiv, Rihanna wird der Star der nächsten Super-Bowl-Halbzeitshow, und Reinhold Messner lässt sich von seiner Frau bekochen.
Leute:"What a shit show"Julie Delpy macht keine guten ICE-Erfahrungen, Otto Waalkes rettet die Kunst, und ein britisches Paar freut sich bei seiner Hochzeit über einen Gastauftritt von Keanu Reeves.
Leute:Cover-Boy WilliamPrinz William übernimmt ein Herzensthema seiner Mutter Diana, Gilberto Gil feiert seinen 80. Geburtstag an der Ostsee, und Otto ehrt Paul McCartney.
Leute:Du lieber Gott!Model Emily Ratajkowski betet, ein Videospiel-Streamer geht offline, Otto Waalkes sagt seine Tour ab, und Jimi Blue Ochsenknecht hat seine Finanzen wieder im Griff.
SZ PlusFilmproduzent Günter Rohrbach:"Ich habe immer gesagt: Macht ist wichtig"Der Produzent Günter Rohrbach hat den deutschen Film geprägt wie kaum ein anderer. Er ist Miterfinder des "Tatorts", machte "Das Boot", arbeitete mit Loriot und Fassbinder. Ein Gespräch über seine wichtigsten Erkenntnisse und Lektionen für die Zukunft.
Filmstarts der Woche:Welche Filme sich diese Woche lohnen - und welche nichtOtto Waalkes stolpert als "Catweazle" durch die Gegenwart, in "Percy" legt sich ein Farmer mit dem Großkonzern Monsanto an und "Godzilla vs. Kong" ist gelungenes Popcorn-Kino.
SZ PlusOtto Waalkes:"Je mehr du jammerst und bettelst, desto unattraktiver wirst du"Otto Waalkes spricht im Interview über gescheiterte Beziehungen und gelangweilte Frauen, den dümmsten Tag, den man sich für den Start einer Straßenmusikerkarriere hätte ausdenken können, und Komödien, die wie Pornos funktionieren.
Kultur und Corona:Deutsche Kinos wollen bundesweit öffnenUnd zwar ab 1. Juli. Sie fordern von der Politik "Auflagen mit Augenmaß".
Loriot und Otto:Gemeinsame Späße und LeidenOtto Waalkes und Vicco von Bülow waren zur selben Zeit die Stars des deutschen Humors. Was tut man da: Ränke schmieden oder Freundschaft schließen? Eine berühmte Szene vereint die beiden - ganz ohne Worte.
Kolumne "Linksaußen":Groundhopping nach JerusalemWarum manche Fußballklubs ihr Stadion häufiger wechseln als ihre Unterwäsche.
Tierpark München:Herr Waalkes, was braucht ein Otto-Elefant?Einen Tag nachdem der Münchner Tierpark die Geburt des Elefantenbabys Otto bekanntgegeben hat, meldet sich der Komiker und Namensvetter: "Von allem das Beste und davon so viel wie möglich."
Leute des Tages:Weinender OttifantOtto Waalkes lässt sein Markenzeichen eine Träne vergießen, Anderson Cooper vergleicht Donald Trump mit einer Schildkröte, und ein kleines Mädchen macht eine große Familie glücklich.
Alte Schule:"Letztlich bin ich ja trotzdem meinen Weg gegangen"Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht wollte nach dem Abitur studieren - aber in der DDR sollte sie statt dessen Sekretärin werden. Heute ist sie ihren Lehrern heute nicht böse, wie sie im SZ-Fragebogen sagt.
Otto-Waalkes-Haus in Emden:Ein Museum zwischen Sinn und SchwachsinnProminente setzen sich heute gerne schon zu Lebzeiten selbst ein Denkmal. Zu Besuch in Emden, wo Otto Waalkes sich und seinen Humor feiert.
Otto-Ampeln in Emden:"Wir sind hier alle Otto-Fans"In Emden, der ostfriesischen Heimatstadt von Otto Waalkes, soll es demnächst besondere Ampelmännchen geben: Bei grün leuchtet dann ein Motiv des Komikers. Ein Anruf beim Stadtsprecher.
Komiker wirbt für neuen Film:Grimassen auf dem grünen TeppichOtto kritzelt im Neufahrner Kino Autogramme und blödelt herum - seine großen und kleinen Fans sind begeistert.
Wacken Open Air:"Aufbau trocken, Festival trocken, Abbau trocken - mehr geht nicht"So ein Wetter gab es noch nie, sagen die Veranstalter des Musikfestivals. Wegen der Trockenheit muss sogar das Wacken-übliche Schlammbad künstlich erzeugt werden. Die Bilder.
Otto Waalkes wird 70:Holladahiti!Understatement teutonisch: Otto Waalkes ist ein Könner, der so tut als sei er ein Dilettant, der so tut als sei er ein Virtuose. Eine Würdigung zum 70. Geburtstag.
SZ PlusOtto Waalkes im Interview:"Ich will eigentlich auf der Bühne sterben"Otto Waalkes gilt als Befreier des deutschen Humors und wurde mit Ottifanten und Otto-Filmen berühmt. Ein Gespräch über Witz und Ernsthaftigkeit.
Otto Waalkes:Selbstbildnis mit OttifantOtto Waalkes steht für Zoten, Ottifanten und das kehlige "Hahaa!". Jetzt eröffnet eine Frankfurter Ausstellung einen komplett anderen Blick auf Waalkes' Schaffen.
Otto - Die Ausstellung:Ottifanten im Wandel der KunstMunch, Hopper oder aber auch Charles M. Schulz: Otto Waalkes entfremdet so geschickt, dass sich Irritation und Identifikation im gleichen Augenblick übereinanderschieben.
Panik-Rocker wird 70:Vom Gulli zum GipfelEr gilt als Wegbereiter des deutschen Rock, viele Fans lieben Udo Lindenberg aber vor allem als Sprach-Jongleur. Sein Leben - und seine Sprüche.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche:Sommerliche SchwüleDrei Schwestern müssen in einem argentinischen Familiendrama alleine zurechtkommen. Eine Berliner Hacker-Gruppe übernimmt sich mit Internet-Streichen und redet wie im 50er-Jahre-Heimatfilm. Für was sich der Kinobesuch lohnt - und für was nicht.
Otto Waalkes in Berlin:"Den ganzen alten Schrott nochmal"Er macht Witze über Peter Maffays Warze, besingt zum millionsten Mal den kleinen grünen Kaktus und am Ende holen Kinder Autogramme für Oma: Vier Jahrzehnte nach seinen ersten Bühnenerfolgen ist Otto Waalkes wieder live zu sehen - und entführt seine Fans auf einen Nostalgie-Trip.
Schmachtwort der Woche von Otto Waalkes:"Wir wussten, dass das nicht ewig hält"Menschen, die heiraten, trauen sich was. Immerhin lässt sich knapp die Hälfte aller Paare wieder scheiden. Doch was ist mit all den Wiederholungstätern? Sind die besonders mutig - oder einfach nicht mehr zu retten?
VIP-Klick: Otto Waalkes:Schluss mit lustigSie führten eine offene Beziehung und sahen sich wochenlang nicht. Offenbar hat es nicht gereicht - nun ist die Künstlerehe am Ende. Der Komiker Otto Waalkes und die Schauspielerin Eva Hassmann haben sich getrennt.
Unfall bei "Wetten, dass..?":Samuel liegt im künstlichen KomaSchreckliches Ende einer gefährlichen Wette: Die Ärzte versetzten den gestürzten "Wetten, das..?"-Kandidaten ins künstliche Koma. Er hat Lähmungserscheinungen und ist am Halswirbel sowie am Rückenmark schwer verletzt.