Tipps für den Urlaub, Bilder, Sehenswürdigkeiten und Reiseangebote: Wissen, wo die Reise hingeht.
Neuseeland zählt mehr als zwei Millionen Besucher im Jahr. Naturbegeisterte schwärmen von sattgrünen Wäldern, mächtigen Gletschern und zerklüfteten Fjordlandschaften. In Neuseeland lässt sich der Urlaub mit einem Blick in die Erdgeschichte kombinieren: Erloschene Vulkane, sprühende Geysire und heiße Quellen sowie die fremdartige Vegetation faszinieren. Vor allem bei jungen Reisenden ist New Zealand sehr beliebt - und viele von ihnen bleiben für Work & Travel gerne für einen längeren Zeitraum, sei es auf dem Land oder in Städten wie Auckland, Wellington oder Christchurch. Und auch Filmfans zieht es auf die Nordinsel und Südinsel: zu den Tolkien-Drehorten von "Herr der Ringe" und "Hobbit".
Reiseknigge Neuseeland
:"Australien? Kenn ich nicht!"
Können Touristen die gelassenen Kiwis aus der Fassung bringen? Und wie geht der Nasengruß der Maori wirklich? Tipps für eine Reise ohne Fettnäpfchen durch Neuseeland.
Weitere Artikel
Neuseelands Tourismus
:Lieber exklusiv
Warum Neuseeland seine Einreisegebühr signifikant erhöht – und sich in Zukunft eher mit den Galapagosinseln vergleichen möchte.
Neuseeland
:Der Traum von einem Land
Hobbithöhlen, Wasserfälle, Strände: Die Faszination für Neuseeland ist groß, gerade bei jungen Reisenden aus Deutschland. Doch ist das Land wirklich das Paradies, für das es gehalten wird?
MeinungNeuseeland
:Rechte und ganz Rechte
Ohne Spalter geht's offenbar nicht: Die neue Regierung wird angeführt von einem konservativen Premier - und ist angewiesen auf den Anführer einer kleinen Partei.
Flugreise: Gewichtskontrolle
:Jedes Kilo zählt
Air New Zealand bittet seine Passagiere vor dem Abflug auf die Waage. Aus guten Gründen.
Urlaub in Neuseeland
:Ein Fluss wie ein lebendiges Wesen
Der Fluss Whanganui in Neuseeland ist den Maori heilig. Jahrzehntelang kämpften sie mit Erfolg für seinen Schutz. Heute nehmen sie Gäste mit auf mehrtägige Kanutouren. Ein Abendteuer.
Kolumne: Einmal im Leben
:Hot Water Beach
In Neuseeland gibt es einen Strand, auf dem man sich seine eigene Badewanne graben kann. Sie füllt sich mit warmem Thermal- und kühlem Meerwasser - genau richtig für ein Bad.
MeinungNeuseeland
:Ungeliebte Backpacker
Mit Neuseeland setzt wieder mal ein Land nur auf reiche Urlauber. Das ist unfair - und unklug.
Einreiseregeln
:Neuseeland macht auf
Kaum ein Land hat sich wegen Corona so lange abgeschottet. Jetzt dürfen Touristen wieder kommen. Zwei Bedingungen müssen sie dafür erfüllen.
Radreisen
:Neuseeland mit dem Fahrrad
322 Kilometer, schneebedeckte Berge im Süden, vorbei an türkisenen Seen bis zum Pazifik: Das ist nur einer von 22 neuen Radwegen, die sich über die beiden Inseln erstrecken - und Reisende an Orte bringt, die sonst kaum jemand entdeckt.
Work & Travel
:Mit gepacktem Rucksack
Der Andrang ist groß: Junge Leute warten ungeduldig, dass sich die Grenzen nach Australien und Neuseeland wieder öffnen.
Fernweh-Serie
:Neuseeland ganz nah
Am anderen Ende der Welt wartet eine einmalige landschaftliche Vielfalt - oder wie es in der Sprache der Māori heißt: Aotearoa, das Land der langen weißen Wolke. Eine virtuelle Reise von Norden nach Süden.
Quarantänehotel in Neuseeland
:"Ein bisschen wie im Gefängnis"
Regina Speer musste bei der Einreise nach Neuseeland zwei Wochen ins Isolationshotel - und lernte Hofgang und andere Kleinigkeiten zu schätzen.
Stopp der Fernreisen
:"Eigentlich wäre gerade jetzt der perfekte Moment"
Wie geht es weiter, wenn man seit Monaten keine Touristen mehr begrüßen kann? Hier erzählen Gastgeber aus Ländern, vor deren Besuch gewarnt wird - von Namibia bis Galapagos.
Neuseeland
:Das echte Kiwi-Leben
Barbara Linton, 59, betreibt mit ihrem Mann Paul die Morepork Riverside Lodge in der Bay of Islands auf der Nordinsel von Neuseeland. Sie arbeitet zudem als Museumsguide auf den Waitangi Treaty Grounds.
Neuseeland
:Touristen von Flut betroffen
Überschwemmungen haben Hunderte Menschen in Neuseeland in die Flucht getrieben. Einige Straßen im Süden der Südinsel wurden nach Behördenangaben gesperrt. In Gore, Mataura und Wyndham mussten die Bewohner ihre Häuser verlassen, weil Flüsse über die ...
Great Coast Road in Neuseeland
:Die Aussicht: hervorragend
Die Panoramastraße an der Westküste gilt als eine der schönsten weltweit. Urlauber fahren zwischen Meer und Berghängen zu verlassenen Minen und in Orte mit Wild-West-Flair.
Neuseeland
:Dieser Sternenhimmel lebt
Der Name trügt: In den Glühwürmchen-Höhlen leuchten Mückenlarven. Hunderttausende Besucher kommen im Jahr. Dabei hätten es die Tiere lieber ruhig und dunkel.
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie über diese außergewöhnlichen Strände?
Welches Hindernis müssen Besucher am Kathedralenstrand in Spanien überwinden? Und warum ist in Neuseeland eine Schaufel wichtig? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
SZ JetztTourismus
:Neuseeland führt eine Eintrittsgebühr für Urlauber ein
Ab Mitte 2019 zahlen Touristen bei der Einreise nach Neuseeland eine Pauschale. Das Geld soll der Infrastruktur und dem Naturschutz zugutekommen.
Queenstown in Neuseeland
:Wo geht's denn hier zum Abenteuer?
Bungeesprünge, Speedboot, Mountainbike: Wer nach Queenstown in Neuseeland kommt, sucht den Nervenkitzel. Doch der Adrenalinschub hat Nebenwirkungen.
Neuseeland
:Steil, steiler, Baldwin Street
Die steilste Straße der Welt im neuseeländischen Dunedin zieht leichtsinnige Touristen aus aller Welt an.
Neuseeland
:Geschenk der Erde
Neuseeland ist ein Weinland für Entdecker. Das gilt für die Käufer genauso wie für die Winzer. Hier können sich auch Individualisten ihren Traum noch leisten.
Kakapos in Neuseeland
:Wo die scheuen Kerle wohnen
In Neuseeland wollen alle Touristen den Kiwi sehen. Dabei gibt es doch den Kakapo! Der ferkelgroße, nachtaktive Vogel duftet manchmal nach Honig, kann nicht fliegen - und ist einer der seltsamsten Kauze der Welt.
Referendum
:Neuseeländer stimmen gegen neue Flagge
Das Referendum war historisch und trotzdem bleibt alles, wie es ist. Der erste Versuch, einem Land per Volksentscheid eine neue Flagge zu geben, ist gescheitert.
Reisequiz
:Was wissen Sie über Neuseeland?
Was macht den Kiwi so besonders? Und wie nennen die Māori ihre Heimat? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Debatte um Nationalfahne
:Abstimmung über neuseeländische Flagge: Silberfarn gegen Union Jack
Neuseelands Premierminister John Key will die aktuelle Flagge mit Union Jack loswerden - nun steht das Alternativ-Motiv fest. Doch die Chancen des Silberfarns stehen schlecht.
Neuseelands neue Flagge
:Vier Varianten Silberfarn
Noch in diesem Jahr stimmen die Neuseeländer über ein neues Design für ihre Flagge ab. Jetzt wurden die finalen Entwürfe vorgestellt, die auch bei Flaute gut aussehen.
40 Entwürfe für Neuseelands neue Flagge
:Koru, Farn und Sterne
Mehr als 10 000 Entwürfe haben die Neuseeländer für ihre neue Flagge eingereicht, jetzt hat eine Jury die 40 besten Vorschläge herausgesucht.
Nachtleben in Neuseeland
:Die kurzen Nächte von Auckland
Neuseeland steht vor allem für grandiose Natur. Aber es gibt auch ein Nachtleben - zumindest, wenn man sich beim Ausgehen etwas beeilt.
Flaggen-Frage in Neuseeland
:Welches Fahnderl hätten S' denn gern?
Neuseeland erfindet seine Flagge neu, entscheiden darf das Volk. Kurz vor dem offiziellen Referendum stellen wir die schönsten Entwürfe vor. Welcher ist Ihr Favorit? Stimmen Sie ab.
Work and Travel in Neuseeland
:Erst jobben, dann Strand
Neuseeland ist weit, also bleibt man am besten gleich länger. Finanzieren lässt sich das zum Beispiel mit "Work and Travel": Junge Leute bis 30 dürfen mit Gelegenheitsjobs die Reisekasse füllen.
Reisepionier Abel Tasman
:Knapp daneben ist auch vorbei
Eine Mischung aus Hab- und Neugier trieb Europäer einst über den Pazifik Richtung Neuseeland. Abel Tasman stieß 1642 auf Land - die ganz große Entdeckung verpasste er aber.
Nationalsymbol von Neuseeland
:Ein schräger Vogel
Der Kiwi hat im Gegensatz zu anderen Nationalsymbolen oder Wappentieren dieser Welt so gar nichts Kühnes und Heroisches an sich. Die Neuseeländer lieben ihn trotzdem - obwohl die wenigsten ihn in freier Natur je gesehen haben.
Christchurch in Neuseeland
:Phönix aus der Asche
"Everything gets a second life": Nach dem Erdbeben 2011 präsentiert sich Christchurch heute als kreativer Hotspot und urbanes Experimentierlabor Neuseelands.
Vulkan-Nationalpark in Neuseeland
:Zum Schicksalsberg von Mordor
Der Tongariro-Nationalpark spielt im Film "Herr der Ringe" das düstere Reich Mordor - der echte Feuerberg ist noch sehenswerter.
Reisefotograf Mazdak Radjainia
:Jäger unter Wasser
Das Revier von Mazdak Radjainia liegt vor Neuseeland, hier kommt er Walen und ihren Kälbern ganz nahe. Und fotografiert die blutige Realität des Speerfischens.
Umfrage
:Neuseeländer wollen Fahrtest für Linksverkehr-Neulinge
In Neuseeland fährt man links. Leider vergessen das Touristen manchmal. Nach Unfällen erklären Neuseeländer nun in einer Umfrage: Wir wollen eine Fahrprüfung für Touristen - und eine Zwangspause nach einem Langstreckenflug.
Neuseeland
:Gründerzeit
Vor drei Jahren verwüstete ein Erdbeben Christchurch. Nun zieht die Stadt Kreative an, die sie neu gestalten.
Urlaub an den Drehorten von "Der Hobbit"
:Mittelerde ohne Zwerge
Nach "Herr der Ringe" drehte Peter Jackson auch die "Hobbit"-Trilogie in Neuseeland. Wo die Filmcrew unterwegs war und was die Locations reizvoll macht - ganz ohne Fabelwesen oder Ungeheuer.
Kino-Schauplätze weltweit
:Und Action!
Das Kino macht aus vielen Orten Sehnsuchtsziele. Plötzlich stapfen Touristen durch den Sand von "The Beach" oder die "Hobbit"-Kulissen in Neuseeland. Nur der Barkeeper der Berliner King-Size-Bar zeigt sich unbeeindruckt, dass bei ihm "Oh Boy" gedreht wurde.
Neuseeland: Glühwürmchen-Höhle
:Unter Tage zu den Sternen
Glühwürmchen haben ein kurzes Leben, verspeisen zur Not auch mal die Artgenossen - und verzaubern mit ihrem Leuchten einen Höhlen-Ausflug in Neuseeland.
Neuseeland-Wissen
:Frauenpower und die Stadt der 100 Liebenden
Neuseeland ist mehr als Kulisse für den "Herrn der Ringe". Fakten über das Land der langen weißen Wolke.
Neuseeland-Reisen: Christchurch
:"Mittelfristig düster"
Nach dem verheerenden Erdbeben liegen große Teile von Christchurch in Trümmern. Doch außerhalb der Stadt ist der Tourismus nicht betroffen.
Neuseeland: Souvenir-Schmuggel
:Gecko in der Socke
Seinen Urlaub in Neuseeland nutzte ein deutscher Tourist, um Geckos und Echsen für den Verkauf in Deutschland zu fangen. Am Flughafen flog der Schmuggel auf.
Neuseeland
:Schau' mir in die Augen, Pinguin!
Albatrosse, Seelöwen, Gelbaugenpinguine - auf der Otago-Halbinsel im Süden der Südinsel Neuseelands kann man sie alle ganz aus der Nähe betrachten.
Neuseeland
:Kiwi-Kuriositäten
Lebenskünstler und bizarre Charaktere finden in Neuseeland ihre ideale Heimat - und danken es ihr mit schön-skurrilen Kunstwerken entlang der Straßen.
Neuseeland-Spezial
:Impressionen von den grünen Inseln
Vielfalt, das heißt in Neuseeland uralte Traditionen im jüngsten Land der Erde, spektakuläre Natur und quirlige Städte.
Neuseeland-Spezial
:Neuseeländische Berühmtheiten
An einigen Personen und Traditionen kommt kein Neuseeland-Besucher vorbei. Die meisten wollen dies auch gar nicht.
Bildstrecke
:Der Neuseeland-Knigge
In diese Fettnäpfchen sollten Sie als Tourist besser nicht steigen!