bedeckt München 6°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 1° -4° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter leicht
bewölkt
leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ruhe da unten!

      Der Mensch hat den Klang der Meere dramatisch verändert. Sein Getöse beeinträchtigt viel mehr Tiere als man bisher dachte.

    • Bild zum Artikel

      "Die wichtigste Lektion war: Jeder kann dich töten"

      Rosa Brooks lehrte an einer Elite-Uni in Washington, dann ging sie vier Jahre auf Streife im ärmsten Viertel der Stadt. Was hat sie über die Polizei und ihr Land gelernt?

    • Bild zum Artikel

      Wir Spießer

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Eltern, Geschwister, Partner, Freunde und Ex-Partner die Geschlechtsangleichung?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Nahost-Konflikt

Der israelisch-arabische Konflikt

Netanjahu verschiebt Besuche in Golfstaaten
Israel

+972-2-6705555

Premier Benjamin Netanjahu wartet weiterhin auf einen Anruf des neuen US-Präsidenten Joe Biden. Israels UN-Botschafter twittert deshalb zur Sicherheit mal Netanjahus Telefonnummer.

Von Moritz Baumstieger

Proteste in Israel
jetzt
Proteste in Israel

"Wir müssen jetzt verhindern, dass dieses Land untergeht"

Seit Wochen protestieren vor allem junge Menschen gegen Premierminister Netanjahu. Ihre Gründe dafür sind allerdings unterschiedlich.

Protokolle von Steffi Hentschke

US-Präsident Trump in Jerusalem
Leserdiskussion

Ihre Meinung zur Annäherung zwischen Israel und den VAE

Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate eröffnen offiziell diplomatische Beziehungen. US-Präsident Trump teilt mit, dass Israel bestimmte Ansprüche auf von Palästinensern bewohnte Gebiete im Westjordanland aufgeben werde.

Rauchwolken über dem libanesischen Dorf Kfarchouba: Im Grenzgebiet zwischen Israel und Libanon ist es zu einer bewaffneten Konfrontation gekommen.
Konflikt zwischen Israel und Iran

Von Entspannung keine Spur

Es war nur ein Scharmützel an der Grenze Israels zu Libanon - doch das Feuergefecht zwischen der von Iran unterstützten Schiiten-Miliz und der israelischen Armee verweist auf eine größere Auseinandersetzung zwischen Israel und Iran.

Von Paul-Anton Krüger und Peter Münch

MQ-9 Reaper
SZ Plus
Nahost

"Eine neue Ära der Kriegsführung"

Der französische Sozialwissenschaftler und Nahost-Kenner Gilles Kepel über Drohnenschläge, die Islamisierung der Politik und die Mystifizierung von Soleimani und Trump.

Interview von Andrian Kreye

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Die Zwei-Staaten-Lösung ist tot

Israels Wähler haben sich für den rechten Likud-Block entschieden. Damit machen sie alle Hoffnungen auf ein Nebeneinander mit einem künftigen Palästina zunichte.

Wounded Palestinian is evacuated during clashes with Israeli troops, during a tent city protest along the Israel border with Gaza, demanding the right to return to their homeland, east of Gaza City
Gaza

Tote und Hunderte Verletzte bei Palästinenser-Protesten

Beim "Marsch der Rückkehr" im Gazastreifen fordern Demonstranten, dass Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren dürfen. Dabei sollen 15 Menschen durch Israels Militär getötet worden sein.

Deutscher Außenminister in Jerusalem
Nahostreise

Gabriel und Netanjahu sprechen - diesmal ohne Zigarre

Auf seiner Nahostreise nähern sich der Außenminister und Israels Premier wieder an. Politisch aber bleiben Differenzen. Harmonischer ist das Treffen mit Palästinenserpräsident Abbas.

Von Nico Fried, Jerusalem

Proteste in Gaza
Nahost-Konflikt

Der Friedensprozess im Nahen Osten ist tot

Zwischen Israelis und Palästinensern eskalieren die Auseinandersetzungen, die Spirale der Gewalt dreht sich immer weiter. Eine große Schuld daran trägt US-Präsident Donald Trump.

Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid, Tel Aviv

Israelisch-palästinensischer Konflikt

Guatemala verlegt Botschaft nach Jerusalem

Das mittelamerikanische Land folgt als erste Nation der umstrittenen Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trumps.

Turkish President Tayyip Erdogan poses with Russian President Vladimir Putin after a news conference in Ankara
Nahostkonflikt

Putin kritisiert Trump für Jerusalem-Entscheidung

Bei einem Türkei-Besuch spricht Russlands Präsident von einer drohenden Destabilisierung der Region. Gastgeber Erdoğan nutzt die Steilvorlage für seine eigene Agenda.

Vor 60. Gründungstag von Israel 13 Bilder
Israel und die Palästinenser

Ein Konflikt, der nur Verlierer kennt

Seit der Staat Israel existiert, gibt es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Israelis, Palästinensern und den arabischen Nachbarstaaten. Chronologie eines verfahrenen Konfliktes.

Jerusalem

Furcht vor der Wut der Palästinenser

Die arabische Welt warnt die USA, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen. Trump hätte sich am Montag äußern sollen - verschiebt seine Entscheidung jedoch.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

Hamas Chief Ismail Haniyeh gestures as he delivers a speech over U.S. President Donald Trump's decision to recognize Jerusalem as the capital of Israel, in Gaza City
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Eva Casper

Oren Chasan
Nahostkonflikt

Den Nahostkonflikt mit Fäusten austragen

Eigentlich herrscht Frieden zwischen Israel und Jordanien. Aber die Spannungen wachsen. Zwei Abgeordnete wollten den Konflikt nun "unter Männern" klären.

 Von Dunja Ramadan

Netanjahu bei Kabinettssitzung
Nahost-Konflikt

Netanjahu fordert Todesstrafe für Attentäter im Westjordanland

Israels Ministerpräsident sagt vor Angehörigen, deren Verwandte vor einer Woche von einem Palästinenser erstochen wurden, dass es "an der Zeit ist, die Todesstrafe für Terroristen umzusetzen".

Muhammad Ahmad Hussein
Tempelberg-Streit

Nichts und niemand in Jerusalem bleibt unpolitisch

Der Großmufti von Jerusalem hat eine Agenda: Nicht zum ersten Mal ist Muhammad Ahmad Hussein in die Auseinandersetzung zwischen der jüdischen und muslimischen Bevölkerung verwickelt.

Von Moritz Baumstieger

Al-Aksa-Moschee
Heiligtum in Israel

Darüber streiten Israelis und Palästinenser gerade in Jerusalem

Israelis bewachen ihn, Palästinenser protestieren hier: Die Situation auf dem Jerusalemer Tempelberg ist kompliziert. Warum eigentlich? 

Von Jana Anzlinger und Miguel Helm

Nahost-Konflikt

Israel entfernt Metalldetektoren am Tempelberg

Im Konflikt um den Tempelberg lenkt Israel offenbar ein. Die muslimische Verwaltung des Tempelbergs will den Boykott zunächst trotzdem fortsetzen

Benjamin Netanjahu, Israel
Nach Gabriel-Besuch in Israel

Netanjahu kritisiert Gabriel: "Äußerst instinktlos"

In einem Interview sagt Israels Premier, er habe den diplomatischen Eklat auszuräumen versucht - doch Gabriel habe ein Telefonat verweigert. Die deutsche Seite widerspricht.

Profil

Der Mann, dem mehr als 1000 Palästinenser in den Hungerstreik folgen

Für viele Menschen in Palästina ist Marwan Barghuti ein Volksheld. Israel sieht in ihm einen verurteilten Terroristen, Gewaltverbrecher und Mörder.

Porträt von Peter Münch

Siedler blockieren vor Räumung Amonas Zufahrtsstraße
Nahostkonflikt

Ein Deal, nur welcher?

Israels jüngste Entscheidung, nach Jahrzehnten erstmals wieder Siedlungen im Westjordanland zu errichten, könnte einen ernsten Streit mit den USA auslösen.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Nahost-Konflikt

Deutschlands falsche Bescheidenheit in Israel

Die Bundesrepublik genießt bei Israelis und Palästinensern größtes Ansehen. Trotzdem scheut Berlin jeden Versuch, sich vermittelnd einzusetzen. Das ist verständlich - aber nicht zeitgemäß.

Kommentar von Stefan Braun, Berlin

A general view picture shows home in the Israeli outpost of Palgey Maim, in the occupied West Bank
Nahost-Konflikt

Israels Parlament legalisiert Siedlungen auf palästinensischem Land

Etwa 4000 Wohnungen israelischer Siedler im Westjordanland werden rückwirkend genehmigt. Der Generalstaatsanwalt hält das für rechtswidrig und will das Gesetz vor Gericht nicht verteidigen.

Nahostkonflikt

Trump-Regierung bezeichnet Israels Siedlungspläne als "nicht hilfreich"

Washington distanziert sich von Netanjahus Neubau-Versprechen, hält bereits bestehende Siedlungen allerdings nicht für ein Friedenshindernis.

zurück
1 Seite 1 von 10 2 3 4 5 6 ... 10
weiter
Ähnliche Themen
Barack Obama Gaza Gazastreifen Gilad Schalit Hamas Jassir Arafat Mahmud Abbas Nahostkonflikt Schimon Peres Westjordanland

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Donald Trump - Alles zum Thema
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB