bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 7° 6° 8°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Regen Sprüh-
regen
Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Die Pho meiner Schwiegermutter

      Die vietnamesische Phở Bò ist Tradition und Medizin in einem. Unser Autor hat der Mutter seiner Freundin beim Kochen zugesehen, viel über ihr bewegtes Leben erfahren - und uns ihr Familienrezept für die Rinderbrühe mit Reisnudeln mitgebracht.

    • Bild zum Artikel

      Das war's jetzt

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die Challenger-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Welche Gadgets sich lohnen

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität: 14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      Die Stockdorfer Katastrophe

      Als vor einem Jahr bei Webasto die ersten Corona-Fälle entdeckt werden, verbreiten sich Angst und Misstrauen im Gautinger Ortsteil Stockdorf schneller als das Virus. Und heute? Ein Rückblick auf die Ereignisse.

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Auto
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Mobilität

Elektromobilität im Landkreis Ebersberg, 2019
Neue Mobilität in Bad Tölz-Wolfratshausen

Voll elektrisch

Die Regionalverkehr Oberbayern GmbH setzt als Pilotprojekt vier E-Busse in der Stadt Bad Tölz und im südlichen Landkreis ein.

Von Alexandra Vecchiato

Radbegehren Freising

3000 Stimmen sind angepeilt

Initiatoren arbeiten hinter den Kulissen und abseits der Fußgängerzone weiter.

Von Thilo Schröder, Freising

Verkehr in München

Früherer TUM-Chef leitet Aufbau des neuen Mobilitätszentrums

Bis zu 100 Mitarbeiter sollen im geplanten Forschungszentrum des Bundes in München arbeiten. Neben Wolfgang Herrmann sitzt auch Oberbürgermeister Dieter Reiter im Gründungsbeirat.

Von Heiner Effern

00:55

Mobilität sinkt - Kaum noch Reisen über 30 Kilometer

Die Menschen in Deutschland bleiben mehr zu Hause und schränken während der Corona-Krise im neuen Jahr ihren Bewegungsradius ein. Gerade auf längere Reisen verzichten viele derzeit.

Flugverkehr
Mobilität

Fliegen Sie noch, oder...?

Debatte über die Zukunft der Luftfahrt

Die Conoravirus-Krise und erweiterte Ausgangsbeschränkungen durch die Behörden mit Reisewarnungen und Kontaktverboten fü
SZ Plus
Bahn-Chef zur Corona-Krise

"Der Einbruch war historisch einmalig"

Richard Lutz, Chef der Deutschen Bahn, spricht über fast 50 Prozent weniger Fahrgäste im Fernverkehr, Sonderrechte für Corona-Geimpfte - und erklärt, warum er sein Auto abschafft.

Interview von Markus Balser, Berlin

Teresa Bücker
SZ-Magazin
Freie Radikale: Ideenkolumne

Ist es radikal, Städte autofrei zu machen?

Wer sehen möchte, wie eine lebenswerte Stadt aussehen kann, sollte mal wieder in ein Wimmelbuch schauen, findet unsere Kolumnistin. Sie hat auch Ideen, wie Mobilität sich verändern muss, um nicht nur Privilegierten ein gutes Leben zu ermöglichen.

Von Teresa Bücker

Sammeltaxi-Dienst Moia
Fahrdienst statt Taxi

Flexibler von A nach B

Die Bundesregierung will den Markt für neue Fahrdienstleister öffnen. Doch der Gesetzentwurf dazu stößt auf heftige Kritik.

Luftaufnahme der Messe München in Riem, 2019
Feldkirchen

Neue Pläne für S-Bahn zur Messe

Eine Änderung des Trassenverlaufs soll die Feldkirchner von der Verlegung der Strecke der S 2 überzeugen. Doch die Gemeinderäte sehen weiterhin vor allem Nachteile durch die Verschwenkung der Gleise.

Von Anna-Maria Salmen, Feldkirchen

Nürnberg

E-Scooter-Fahrt endet in Haft

Mobilität

Der Landkreis springt ein

Weil einige Kommunen ausgeschert sind und diesen Aufwand selbst nicht mehr betreiben wollen oder können, werden Zuschussanträge für MVV-Karten zentral bearbeitet. Die Grünen fordern, dass die Zuzahlungen künftig nicht mehr geleistet werden.

Von Martin Mühlfenzl, Landkreis

Sollso Erwachsenen-Laufrad
Foto: Sollso UG/Olaf Tamm
Online-Rechte?: ja
SZ Plus
Mobilität

Laufrad statt Rollator

Wegen seiner Abneigung gegen Gehhilfen hat sich der Hamburger Albrecht Schnitzer ein eigenwilliges Gefährt gebaut. Sein Sohn macht daraus nun ein Geschäft.

Von Laura Schwärzler

Klaus-Dieter Hommel
SZ Plus
Deutsche Bahn

"Mehr kann beim Personal nicht eingespart werden"

Die Deutsche Bahn macht in der Pandemie einen Rekordverlust. Klaus-Dieter Hommel, neuer Chef der Bahngewerkschaft EVG, warnt: Die Corona-Krise verändert den Verkehr massiv - und durch Google droht Konkurrenz.

Von Markus Balser

Neuer Dampfer für den Starnberger See

Millimeterarbeit in der letzten Kurve

Das 35-Meter-Schiff läutet eine neue Ära ein: Es ist der erste Elektrodampfer auf dem Starnberger See und der größte in ganz Deutschland.

Von Michael Berzl

Elektro Leihroller
In der ganzen Stadt

In Dachau gibt es jetzt 80 E-Scooter

80 E-Scooter hat das Unternehmen Bird in Dachau aufgestellt. Eine Erlaubnis der Stadt braucht es dafür nicht.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Mobilität

Online-Diskussion über Radkonzept

Mobilität

Modellprojekt in Griechenland

Moosburg

Erste Fahrradzone im Landkreis Freising

Die Stadt weist nicht nur mehrere Fahrradstraßen aus, sondern auch gleich einen ganzen Bereich für Radler. Die Regelung gilt erst einmal für einen Versuchszeitraum von zwei Jahren.

Von Alexander Kappen, Moosburg

Projekt Umparken
Schwabing

Das Fahrrad reicht - außer am Wochenende

Beim Projekt "Umparken" verzichten acht Testhaushalte einen Monat lang auf ihr Auto zu Gunsten eines Mobilitätsbudgets von 300 Euro. Das Experiment kommt an - manche Familie gibt das Auto sogar ab.

Von Ellen Draxel

Mobilität

Kurs voller Hindernisse

Quer durch den Landkreis auf der möglichen Trasse eines Radschnellwegs

Von Stefan Salger

Mobilität

Your Now-Gruppe beginnt Umbau

Mobilität

Begehrter Gilbert

Gilchinger ADFC-Gruppe verleiht kostenfrei Elektro-Lastenrad

Georg Dunkel, 2019
Politik in München

Der Mann für die Verkehrswende

Der städtische Verkehrsplaner Georg Dunkel soll künftig das neue Mobilitätsreferat leiten und dort den Ausbau von Bussen, Bahnen und Radwegen vorantreiben. Die Grünen wählen mit der Personalie eine solide Lösung.

Von Heiner Effern und Anna Hoben

Seniorenmesse "Die 66" in München, 2016
Seniorenpolitisches Konzept

Höchste Lebenserwartung für Männer

Mit 81,2 Jahren werden Bewohner des Landkreises München deutschlandweit am ältesten. Um den Senioren und Seniorinnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, ist die ambulante Betreuung oberstes Ziel der Politik.

Von Iris Hilberth

Mobilität

E-Auto-Treff in Oberpframmern

zurück
1 Seite 1 von 22 2 3 4 5 6 ... 22
weiter
Ähnliche Themen
Carsharing Die Seite Drei E-Scooter Elektromobilität Garching Landkreis München Leserdiskussion Uber Verkehrswende

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB