Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Volkswagen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Martin Winterkorn

Thema folgen lädt
Strafprozess gegen vier Angeklagte im VW-Abgasskandal
Diesel-Prozess

Ingenieur belastet Winterkorn schwer

Im Diesel-Prozess in Braunschweig erhebt ein Angeklagter Vorwürfe gegen das ehemalige VW-Management.

Von Max Hägler, München

Four former Volkswagen executives go on trial
Volkswagen

Der Fehler hat System

Der gigantische Abgasbetrug bei VW-Dieselautos, der jetzt juristisch aufgearbeitet wird, ist einer der größten Skandale der deutschen Industriegeschichte. Dass es so weit kommen konnte, liegt auch an den rigiden Hierarchien im Unternehmen.

Kommentar von Thomas Fromm

Martin Winterkorn
Volkswagen

Der Diesel-Prozess beginnt - doch der wichtigste Mann fehlt

In Braunschweig beginnt an diesem Donnerstag eine der wichtigsten Gerichtsverhandlungen der deutschen Industriegeschichte. Ex-VW-Chef Martin Winterkorn ist nicht im Saal - und wird wohl doch der heimliche Hauptdarsteller sein.

Von Thomas Fromm und Max Hägler

Martin Winterkorn
SZ Plus
Dieselskandal

Winterkorn-Prozess erst 2024, was für eine Farce

Welche Schuld trifft den Ex-VW-Chef im Dieselskandal? Diese wichtige Frage sollte das Gericht bald klären, wenn Winterkorn wieder halbwegs gesund ist - nicht erst in vielen Jahren.

Kommentar von Klaus Ott

FILE PHOTO: Former Volkswagen CEO Winterkorn leaves after testifying to a parliamentary committee on the carmaker's emissions scandal in Berlin
Dieselskandal

Winterkorn wohl erst 2024 vor Gericht

Der frühere VW-Chef Martin Winterkorn muss dringend operiert werden. Das Landgericht Braunschweig plant, den Prozess ohne ihn zu starten. Das könnte dazu führen, dass Winterkorn in der Abgasaffäre erst 2024 vor Gericht käme.

Von Klaus Ott

Winterkorn Volkswagen Abgasskandal Anklage USA
Abgasaffäre

Winterkorn-Prozess vor nächster Verschiebung

Der ehemalige VW-Chef soll erneut operiert werden. Das Betrugsverfahren beim Landgericht Braunschweig muss wohl zum dritten Mal vertagt werden.

Von Jennifer Lange und Klaus Ott, München

Volkswagen

Lächerlich wenig

Der frühere VW-Chef Martin Winterkorn soll dem Konzern elf Millionen Euro wegen des Dieselskandals bezahlen. Elf Millionen für einen Milliardenschaden? Doch damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende.

Von Caspar Busse

Ex-VW-Chef Martin Winterkorn muss sich wegen des Abgasskandals verantworten
VW-Abgasskandal

Anklage gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wegen Falschaussage

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende soll vor dem Abgas-Untersuchungsausschuss "bewusst falsche Angaben" gemacht haben. Von der Schadsoftware habe er bereits vor Bekanntwerden des Skandals gewusst.

SZ Plus
Dieselskandal

Winterkorn zahlt elf Millionen Euro, die sich lohnen

Erst wollte VW mehr als eine Milliarde Euro Schadenersatz von Ex-Chef Winterkorn. Warum jetzt im Diesel-Vergleich doch eine ganz andere Summe steht - und Martin Winterkorn besonders profitiert.

Von Max Hägler und Klaus Ott

Martin Winterkorn
Dieselaffäre

Winterkorn könnte zehn Millionen Euro an Volkswagen zahlen

Einem Medienbericht zufolge stehen der ehemalige VW-Chef und der Konzern im Streit um Schadensersatz für die Dieselaffäre kurz vor einer Einigung. Der Aufsichtsrat soll noch diese Woche darüber beraten.

Abgasaffäre

VW fordert Milliardenbetrag von Ex-Chef Winterkorn

Es ist das bislang höchste Schadenersatzbegehren gegen einen Konzernvorstand in Deutschland. Zahlen soll vor allem die Manager-Haftpflichtversicherung.

Von Klaus Ott

Autoindustrie

Jetzt wird's persönlich

In der Dieselaffäre will Volkswagen Schadenersatz von seinen früheren Top-Managern Martin Winterkorn und Rupert Stadler.

Von Max Hägler und Klaus Ott, München

Dieselskandal

Tadel statt Strafe

Schadenersatzforderung! Das klingt hart, doch tatsächlich lässt VW seine Ex-Chefs Winterkorn und Stadler milde davonkommen.

Von Max Hägler

Volkswagen: Ex-VW-Chef Martin Winterkorn
Abgasskandal

VW will Schadenersatz von Winterkorn und Stadler

Die beiden ehemaligen Manager hätten bei der Aufklärung des Dieselskandals ihre Sorgfaltspflichten verletzt, erklärt der Aufsichtsrat.

Von Max Hägler

Ex-VW-Chef Martin Winterkorn
Ex-VW-Chef

Marktmanipulations-Verfahren gegen Winterkorn eingestellt

Der Betrugsprozess wegen erhöhter Diesel-Abgaswerte wird aber stattfinden.

Winterkorn

Stuttgarter Verfahren eingestellt

EX-VW_Vorstandsvorsitzender Martin Winterkorn
Ex-Volkswagen-Chef vor Gericht

Winterkorn macht voraussichtlich Gesundheitsprobleme geltend

War der frühere VW-Chef Mitglied einer kriminellen Bande? Der Diesel-Prozess gegen Martin Winterkorn wird lange dauern. Der Fall offenbart ein grundsätzliches Problem der deutschen Justiz.

Von Klaus Ott

Martin Winterkorn 2017 vor dem Diesel-Untersuchungsausschuss des Bundestags
Verfahren gegen Winterkorn

Der Prozess könnte für VW heilsam sein

Haben der damalige VW-Chef Winterkorn und vier weitere Manager den Dieselbetrug in Wolfsburg angezettelt? Wie auch das Urteil ausfallen wird - es ist gut für das Unternehmen, dass nun Licht ins Dunkel kommen dürfte.

Kommentar von Max Hägler

Automanager vor Abgas-Untersuchungsausschuss
Abgasaffäre

Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn kommt

Das Braunschweiger Landgericht hat die Anklage gegen den ehemaligen Konzernchef zugelassen. Es geht um den Vorwurf des schweren Betrugs - und um einen möglichen unlauteren Wettbewerb im Zusammenhang mit Manipulationen an den Abgaswerten von Millionen Fahrzeugen.

FILE: Volkswagen To Suspend Production In Europe In Face Of Coronavirus Volkswagen Revs Up ID.3 Electric Car Production At Zwickau Plant
SZ Plus
Volkswagen

Machtkampf in Wolfsburg

VW-Chef Herbert Diess wirft seinen Aufsichtsräten Rechtsbruch vor. Seinen Job kann er kurzfristig retten, weil er sich öffentlich entschuldigt. Aber die Aussichten für ihn sind düster.

Von Thomas Fromm, Max Hägler, Klaus Ott und Angelika Slavik

VW Touareg beim Kältetest in den USA
VW-Abgasskandal

Kronzeuge nach Deutschland überstellt

James Liang war der erste VW-Mitarbeiter, der wegen des Abgas-Skandals in einem US-Knast landete. Andere Angeklagte warten noch auf ihren Prozess.

Von Max Hägler, München, Claus Hulverscheidt und Stefanie Dodt, New York

Germany Volkswagen
Anklage gegen Volkswagen-Manager

Das sind die Vorwürfe gegen Diess, Pötsch und Winterkorn

Die VW-Manager sollen etwa "jeder für sich bewusst und gewollt" die Volkswagen-Aktionäre nicht früh genug über die Abgas-Manipulation informiert haben.

Von Max Hägler

Martin Winterkorn
Dieselaffäre

Winterkorn will Prozess verhindern

Der frühere Volkswagen-Chef und andere Angeschuldigte werfen der Staatsanwaltschaft schlampige Ermittlungen in der Abgasaffäre vor.

Von Klaus Ott

Ferdinand Piech
Volkswagen

In diesem Klima konnte der Diesel-Skandal seinen Lauf nehmen

Vor Ferdinand Piëch und Martin Winterkorn fürchteten sich Mitarbeiter. Viele meinten, perfekt sein zu müssen - auch zum Preis der Unredlichkeit.

Kommentar von Max Hägler

managier gier seite drei
SZ Plus
Managergehälter

Gib's mir 

Fünf Millionen, zehn Millionen, zwanzig Millionen: Die Gier von Spitzenmanagern scheint grenzenlos zu sein. Über einen Trieb und seine Gefahren.

Von Thomas Fromm und Jan Schmidbauer

Schrottplatz
Abgasaffäre bei VW

Diesel-Käufer sollen bis zu 77 Milliarden Euro verloren haben

Gutachter haben ausgerechnet, dass manipulierte Autos von VW nicht mehr viel wert sind. Der Konzern selbst sieht das ein bisschen anders.

Von Klaus Ott

Martin Winterkorn
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Anna Ernst

Martin Winterkorn
Anklage gegen Ex-VW-Chef

Vier Kronzeugen belasten Winterkorn

Auf 692 Seiten haben Staatsanwälte die Vorwürfe in der Dieselaffäre zusammengetragen. Wenn alles stimmt, hat der Ex-VW-Chef schon von den Abgasmanipulationen gewusst, bevor sie in den USA aufflogen.

Von Georg Mascolo und Klaus Ott

Ferdinand Dudenhöffer
SZ Plus
Ferdinand Dudenhöffer

Der Auto-Didakt

Kritiker halten Ferdinand Dudenhöffer für einen notorischen Besserwisser. Aber dass er polarisiert, stört den Professor wenig - er spielt damit. Schließlich erklärt kaum einer die Krisen und Erfolge der Autoindustrie so pointiert wie er.

Von Uwe Ritzer, Essen, und Max Hägler, München

Martin Winterkorn
Manager

Generation Gier schwächt die Demokratie

Der soziale Zusammenhalt geht verloren, wenn Vorstandschefs sich wie Martin Winterkorn benehmen und als Halbgötter sehen.

Kommentar von Joachim Käppner

Martin Winterkorn

Langer Schatten

Die Anklage gegen den Ex-Chef wirkt sich auf die Konzern­finanzen aus - und auf die Laune des Nachfolgers.

Von Max Hägler, Klaus Ott und Angelika Slavik, München/Hamburg

Abgasskandal

Staatsanwaltschaft vermutet hohen Schaden für VW-Kunden

In der Betrugs-Anklage gegen VW-Manager ist von knapp 78 Milliarden Euro die Rede. Doch die Summe ist mit Vorsicht zu genießen.

Von Klaus Ott

Abgasskandal

Was die Winterkorn-Klage für VW bedeutet

Die Anklage gegen Martin Winterkorn hat Folgen für Volkswagen, nicht nur in juristischer Hinsicht. Ein mögliches Verfahren gegen den einstigen Patriarchen wirkt sich auch auf Image und Stimmung im Konzern aus.

Von Max Hägler, Shanghai, Klaus Ott, München, und Angelika Slavik, Hamburg

Anklage gegen Winterkorn

Was einen möglichen Prozess entscheiden kann

Der Ex-VW-Chef habe lange vor Auffliegen des Skandals über die Manipulationen gewusst, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Winterkorn sagt, er habe das brisante Papier nur angelesen.

Von Klaus Ott

Martin Winterkorn
Leserdiskussion

Was erwarten Sie vom Prozess gegen Winterkorn?

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat gegen Martin Winterkorn und vier weitere Manager Anklage wegen Betrugs erhoben. Bei einer Verurteilung müsste der frühere Konzernchef mit hohen Schadenersatzforderungen von Volkswagen rechnen.

Martin Winterkorn
Anklage gegen Winterkorn

Deutschland braucht eine Antwort von VW

Einzeltäter oder Bauernopfer? Der Ex-VW-Chef sollte die Betrugsanklage nutzen, um sich öffentlich zu erklären. Es wäre seine Chance, im Diesel-Debakel Rückgrat zu zeigen.

Kommentar von Angelika Slavik, Hamburg

FILE PHOTO: Herbert Diess, Volkswagen's new CEO, speaks at a Volkswagen Group's media event in Beijing
Abgasskandal

Wie VW-Chef Diess gute Miene zur Anklage macht

Mit Martin Winterkorn wird der Vor-Vorgänger von Herbert Diess angeklagt, was den Konzern heftig in Bedrängnis bringt. Doch Diess spart das Thema vor dem Start der Automesse in China aus - und spricht einfach weiter von einer "Erfolgsgeschichte".

Von Max Hägler, Shanghai

Former Volkswagen CEO Winterkorn arrives to testify at parliamentary committee on the carmaker's emissions scandal in Berlin
Abgasskandal

Eine Anklage, die Winterkorn doppelt gefährlich werden kann

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft dem Ex-VW-Chef in der Dieselaffäre einen besonders schweren Fall von Betrug vor. Winterkorn attackiert die Behörde prompt.

Von Klaus Ott

Winterkorn Volkswagen Abgasskandal Anklage USA
Abgasskandal

Ex-VW-Chef Winterkorn wegen schweren Betrugs angeklagt

Das teilt die Staatsanwaltschaft Braunschweig mit. Neben ihm sind noch vier weitere Führungskräfte angeklagt - alle im Zusammenhang mit dem Abgasskandal.

FILE PHOTO: Former Volkswagen CEO Winterkorn leaves after testifying to a parliamentary committee on the carmaker's emissions scandal in Berlin
Dieselskandal

US-Börsenaufsicht verklagt VW und Martin Winterkorn

Die Behörde beschuldigt den Autobauer und den Ex-Manager, Anleger in den USA betrogen zu haben. VW hatte bereits Milliardenstrafen wegen des Dieselskandals gezahlt.

Hans Dieter Pötsch - designierter VW-Aufsichtsratsvorsitzender
Abgasaffäre

VW-Aufsichtsratschef kommt Staatsanwaltschaft entgegen

VW soll seine Aktionäre zu spät darüber informiert haben, wie viel Geld der Konzern wegen der Abgas-Afffäre verlieren könnte. Aufsichtsratschef Pötsch hat nach SZ-Informationen dazu bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt - untypisch für einen Top-Manager.

Von Klaus Ott

Martin Winterkorn vor Abgas-Untersuchungsausschuss
Volkswagen

Wie viel kostet ein Pfund Butter, Herr Winterkorn?

Unterlagen zeigen, auf welche Fragen sich der Ex-VW-Chef vor dem Diesel-Untersuchungsausschuss vorbereitete. Erkenntnisse über einen Manager und sein Selbstbild.

Von Hans Leyendecker und Klaus Ott

Former Volkswagen AG Chief Executive Officer Martin Winterkorn Appears Before German Parliamentary Committe
Güterstandsschaukel

So funktioniert Winterkorns Steuersparmodell

Das Konstrukt wirkt, als sei es illegal. Doch es ist von den Finanzgerichten anerkannt - und wird von Reichen häufig genutzt.

Von Harald Freiberger

Winterkorn Steuterhinterziehung Abgasskandal
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Anne Kleinmann

Winterkorn Steuterhinterziehung Abgasskandal
Ermittlungen

Staatsanwaltschaft stellt Winterkorn bloß

Die Behörde hat Unterlagen über private Geldflüsse des ehemaligen VW-Chefs verteilt. Sein Anwalt weist den Verdacht zurück, es könnte sich dabei um Steuerhinterziehung handeln und erwägt eine Strafanzeige.

Von Klaus Ott

Ferdinand Piech
Ferdinand Piëch bei der Staatsanwaltschaft

Die Abrechnung des Alten

Ferdinand Piëch, einstiger Patriarch im VW-Konzern, hat seinen früheren Ziehsohn Martin Winterkorn schwer belastet. Sagt Piëch die Wahrheit - oder will er sich nur rächen?

Von Hans Leyendecker, Georg Mascolo, Klaus Ott und Nicolas Richter

Martin Winterkorn
Abgasskandal

Trickreiche Hilfe für Martin Winterkorn

Ermittler sollten den Ex-Konzernchef milde behandeln, wenn Volkswagen ein hohes Bußgeld akzeptiert. Doch dieser Plan des Autobauers ging nicht auf.

Von Klaus Ott

Martin Winterkorn
Abgasskandal

VW-Manager belastet Winterkorn schwer

Ein führender VW-Mitarbeiter schildert ausführlich, wie der ehemalige Vorstandschef über die Abgasmanipulationen informiert worden sei. Eine Anklage wird immer wahrscheinlicher.

Von Georg Mascolo, Klaus Ott und Nicolas Richter

Wolsfburg, Home Of Volkswgen
Diesel-Skandal

Die Politik hat das Vertrauen der Bürger verspielt

Warum kann es sich die Autoindustrie leisten, ökologische und politische Vorgaben zu ignorieren? Die Bundesregierung lässt sich von einer einzelnen Branche am Nasenring durch die Manege führen - das ist gefährlich.

Von Carolin Emcke

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf dem Katholikentag 2018 - unter anderem kritisierte sie die Iran-Entscheidung von US-Präsident Donald Trump.
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Anne Kleinmann

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Audi Berthold Huber Diesel Hans Dieter Pötsch MAN Matthias Müller Rupert Stadler Summa Summarum Wendelin Wiedeking Wolfgang Porsche

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB