Der 22 Jahre alte Spanier vom Erstligisten FC Granada erhält einen Fünfjahresvertrag. Laut Sportdirektor Christoph Freund hatte ihn der Klub "schon länger auf unserem Schirm".
MeinungEinnahmen der Premier League
:Der Trend spricht für die Engländer
1,95 Milliarden Euro pro Saison verdient die Premier League demnächst mit ihrem nationalen TV-Geschäft. Dass die englischen Klubs den kickenden Uradel vom Festland immer weiter abhängen, liegt vor allem an ihrer ausgeklügelten Auslandsvermarktung.
Spaniens Tabellenführer Girona
:Auf den Spuren von Oma María
Der FC Girona ist die größte Überraschung in den großen Ligen des europäischen Fußballs. Der Erfolg des spanischen Tabellenersten hat viel mit dem charismatischen Trainer Míchel zu tun, aber auch mit cleveren Transfers. Und auch Abu Dhabi mischt mit.
Clásico
:Bellingham besiegt Barcelona
Der Ex-Dortmunder setzt seinem brillanten Start bei Real Madrid mit zwei Toren im Clásico die Krone auf - und veranlasst DFB-Kapitän Gündogan dazu, beim FC Barcelona die Mentalitätsfrage zu stellen.
Real-Stürmer Jude Bellingham
:Jäger der neuen Dimension
Jude Bellingham beeindruckt bei Real Madrid in einer Weise, dass schon Vergleiche mit der Vereinsikone Di Stéfano bemüht werden. Aber die erste echte Prüfung des früheren Dortmunders steht erst noch an - im "Clásico" beim FC Barcelona.
Finanz-Doping im Fußball
:La Liga attackiert PSG
Spaniens Ligaverband reicht bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen Paris Saint-Germain ein. Der Vorwurf: unzulässiges Finanzdoping durch katarische Staatshilfen.
Ligastart in Spanien
:Deutsches Geld für Barça
Das Unternehmen Libero, bei dem auch Fredi Bobic mitmischt, kauft dem FC Barcelona für 60 Millionen Euro einen Teil seiner Medienplattform ab - und sichert somit wohl die Registrierung von Ilkay Gündogan als Barça-Profi.
FC Barcelona
:Bizarres Theater um Dembélé
Der frühere Dortmunder steht im Zentrum der nächsten Wechselposse: Der Franzose ist sich mit Paris Saint-Germain einig - taucht aber beim FC Barcelona überraschend zum Training auf. Folgt nun ein Rechtsstreit?
Transfer-Ticker
:Renato Sanches wechselt nach Italien
Der frühere Bayern-Spieler verlässt Paris Saint-Germain und zieht nach Rom. Die Münchner beschäftigen sich mit dem Ersatztorwart von Manchester City.
Transfer-Ticker
:Kim und Bayern - Wechsel rückt näher
Der Südkoreaner könnte bald ein Münchner sein - vorher hat er aber noch wichtige Aufgaben zu erledigen. Ein Augsburger Rekordtransfer geht in die Niederlande - Declan Rice kostet offenbar 121 Millionen.
Transfer-Ticker
:Positive Signale zwischen Kane und Bayern
Englands Kapitän hat wohl das Ziel, nach München zu wechseln - eine erste Offerte der Bayern hat Tottenham erreicht. Modric verlängert in Madrid. Ein Havertz-Transfer steht unmittelbar bevor.
Transfer-Ticker
:BVB offenbar kurz vor Nmecha-Verpflichtung
Trotz der Fan-Proteste wegen der Gesinnung des Wolfsburgers will Dortmund den Offensivmann holen. Luka Modric verlängert in Madrid - der Havertz-Transfer zu Arsenal steht unmittelbar bevor.
Transfer-Ticker
:Leipzig bekommt rund 60 Millionen für Nkunku
Der französische Stürmer wechselt nun endgültig zum FC Chelsea. Ein Gladbacher könnte zu Milan gehen.
Transfer-Ticker
:Bellingham-Wechsel zu Real endgültig fix
Der junge Engländer bringt dem BVB weit über 100 Millionen ein, in Madrid erhält er einen lang laufenden Vertrag. Der FC Arsenal ist wohl kurz vor der Einigung mit Bayern-Wunschspieler Declan Rice.
Abschied von Karim Benzema
:Einst unterschätzt - nun ein Gigant
Nach 14 Jahren, 354 Toren und fünf Champions-League-Titeln verlässt Karim Benzema Real Madrid. Manch unrühmliche Geschichte gerät ob des Erfolgs in Vergessenheit. Der Abschied erwischt die Königlichen auf dem falschen Fuß.
Rassismusvorfälle in Spanien
:Es grollt am Zuckerhut
Nach massiven Anfeindungen gegen Vinícius erstattet sein Klub Real Madrid Anzeige, sein Heimatland Brasilien prüft strafrechtliche Schritte - und in Spanien debattieren Politik und Medien über den Rassismus im Land.
FC Barcelona
:Meister auf der Flucht
Die Titelfeier des FC Barcelona wird von den Fans des Lokalrivalen Espanyol gestört. Der Klub-Vorstand bejubelt die Meisterschaft zwar als Akt der Renaissance - doch Barças Probleme bleiben vielfältig.
Clásico
:Um die Haareslänge einer Gamba
Durch den 2:1-Sieg gegen Real Madrid baut Tabellenführer Barça seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf zwölf Punkte aus. Real-Trainer Ancelotti lenkt die Debatten auf die Referees - wohl vor dem Hintergrund der Schiedsrichteraffäre der Katalanen.
Clasico
:Kessie bringt Barça dem Titel näher
Erst bekommt Real Madrid ein Tor aberkannt, dann brüllt das Nou Camp wegen eines späten Treffers des FC Barcelona. Das 2:1 der Katalanen vergrößert ihren Vorsprung in der Tabelle auf zwölf Punkte - bald könnte sich Real revanchieren.
Barças Schiedsrichteraffäre
:Clásico vor Gericht
Real Madrid beschließt, dem wahrscheinlichen Prozess gegen den FC Barcelona wegen mutmaßlichen Sportbetrugs als Partei beizutreten - der Schritt ist eine Kehrtwende.
Madrid gegen Barcelona
:Real-Fans werfen mit Geldscheinen
Auch der Clásico zwischen Real und Barcelona steht im Schatten der seit Wochen wabernden Schiedsrichter-Affäre. Die Anhänger von Madrid prangern mit gefälschten Banknoten Korruption an, während der Fall immer weitere Kreise zieht.
FC Barcelona
:Eine Affäre, so groß wie eine Kathedrale
Der FC Barcelona soll der Nummer zwei des spanischen Schiedsrichterwesens weit mehr Millionen bezahlt haben als bisher bekannt. Die Frage, ob Barça Referees milde stimmen wollte, wird immer drängender.
Barças Schiedsrichter-Affäre
:Madrid brüllt: "¡Corrupción!"
Die dubiosen Zahlungen des FC Barcelona an die frühere Nummer zwei des spanischen Schiedsrichterwesens sorgen in den Medien und unter Fans für einen Aufschrei - Zeitungen zählen schon Elfmeter und Karten.
Affäre in Spanien
:Barça überwies jahrelang hohe Summen an Schiedsrichterfunktionär
Der FC Barcelona hat der Nummer zwei des spanischen Schiedsrichterwesens allein zwischen 2016 und 2018 angeblich knapp 1,4 Millionen Euro überwiesen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Korruptionsverdachts.
Barças 1:1 im Stadtderby
:Enttäuschung in Mateus Zirkus
Ein wildes Unentschieden gegen Espanyol bedeutet für den FC Barcelona, dass der Vorsprung vor Real Madrid im neuen Jahr erst einmal dahin ist - und Trainer Xavi Maßnahmen ergreifen muss.
Gelb-Rot gegen Lewandowski
:Barcelona zürnt Señor Gil Manzano
Robert Lewandowski fliegt zum ersten Mal seit neun Jahren vom Platz, Gerard Piqué sieht nach einer verbalen Entgleisung Rot. Schon häufiger fühlten sich die Katalanen von Schiedsrichter Jesús Gil Manzano benachteiligt.
FC Barcelona
:Gerard Piqué beendet überraschend seine Karriere
Bereits am Samstag will der Welt- und Europameister sein letztes Spiel für den FC Barcelona machen. Dabei stand er sogar noch im vorläufigen WM-Kader Spaniens für das Turnier in Katar.
3:1 gegen den FC Barcelona
:Madrid huldigt Toni Kroos
Im Clásico gegen ein "Barça aus Butter" zeigt der Deutsche eine begeisternde Leistung, Mitspieler Luka Modric spricht vom "perfekten Spiel". Real Madrid möchte seinen Vertrag gerne verlängern - doch Kroos zögert.
Clásico in Spanien
:Bei Real knallen die Korken
Das 3:1 gegen ein weitgehend wirkungsloses Barcelona beschert den Madrilenen die Tabellenführung in Spanien. Die Katalanen verharren in der Sinnkrise - und um Trainer Xavi dürfte es bald intensive Debatten geben.
Bundesliga
:Auch Dortmund verzweifelt an der Alten Försterei
Die Köpenicker stehen souverän an der Spitze der Bundesliga-Tabelle - und schlagen auch den BVB mit 2:0.
Affäre im spanischen Fußball
:"Ich kann die nicht leiden"
In einem privaten Chat soll der spanische Verbandschef Luis Rubiales dem FC Sevilla Unheil gewünscht haben - just an dem Tag, an dem sich die Andalusier bei Real Madrid vom Schiedsrichter massiv betrogen fühlten.
Fußball
:Einer für Spanien, einer für Ghana
Die Brüder Iñaki und Nico Williams treten für verschiedene Nationalteams an - und feiern binnen 24 Stunden ihr Debüt. Es ist eine berührende Geschichte von Armut, Flucht und einem irren Aufstieg.
Raubüberfall auf Aubameyang
:Schlag mit dem Gewehrkolben
Der Raubüberfall auf das Haus des Barça-Stürmers Pierre-Emerick Aubameyang verlief brutaler als zunächst vermutet: Der frühere Dortmunder erleidet eine Kieferverletzung - nun wackelt sein Wechsel zu Chelsea.
FC Barcelona
:Schock nach der Fußball-Kunst
Wenige Stunden nach Barças 4:0 gegen Valladolid, zu dem Lewandowski zwei sehenswerte Tore beisteuert, wird sein Stürmerkollege Aubameyang mit vorgehaltener Waffe ausgeraubt. Dagegen verblasst sogar ein Veilchen des Präsidenten.
FC Barcelona
:Teilzeit bei vollen Bezügen
Antoine Griezmann wurde vor einem Jahr von Barcelona an Atlético Madrid verliehen - und kommt jetzt nur noch als Einwechselspieler zum Einsatz. Der Verdacht: Atlético will vermeiden, dass eine 40 Millionen Euro schwere Kaufoption greift.
FC Barcelona
:Elogen auf Lewandowski
Der frühere Bayern-Stürmer trifft an seinem 34. Geburtstag zwei Mal für Barcelona und bekommt viel Lob von Trainer Xavi und seinen Mannschaftskollegen. Doch den spektakulärsten Auftritt liefert bei Barça ein anderer.
FC Barcelona
:Dann eben Mobbing
Mit bizarren Methoden versucht der hoch verschuldete FC Barcelona, Frenkie de Jong aus dem Klub zu vertreiben. Sein Abschied würde es erleichtern, Spielberechtigungen für die Zugänge zu erhalten - auch für Robert Lewandowski.
FC Barcelona
:"Die Zukunft wird prächtig"
Zehntausende Barça-Fans heißen Robert Lewandowski im Camp Nou willkommen. Präsident Joan Laporta zeigt sich euphorisch, bedankt sich bei Berater Pini Zahavi - und verkündet trotz Milliardenschulden, der Klub sei "saniert".
Transfers des FC Barcelona
:Zocken im ganz großen Stil
Der einzige Klub, "der kein Geld hat, aber jeden Spieler kaufen kann"? Wie der horrend verschuldete FC Barcelona mit frischem Geld aus Rechteverkäufen seine Mannschaft verstärkt, gleicht einem Pokerspiel.
FC Barcelona
:Laporta träumt weiter von Lewandowski
Nach der Finanzspritze durch einen US-Investor will Barça bis zu 200 Millionen Euro in den Transfermarkt pumpen. Dembélé und de Jong sollen bleiben - und die Soap um den Bayern-Stürmer setzt sich fort.
Antonio Rüdiger in Spanien
:"Real Madrid oder nix"
DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger erklärt, weshalb er unbedingt zum spanischen Rekordmeister wechseln wollte. Er besticht mit trittfestem Gang durch die Ahnengalerie des Klubs - künftig wird er aber die Ellenbogen ausfahren müssen.
Internationaler Fußball
:Barcelona verkauft Tafelsilber
Der FC Barcelona erhält von seinen Mitgliedern die Erlaubnis, umfangreich Rechte und Anteile zu veräußern. Der Klub hofft auf mehr als 600 Millionen Euro - und damit auf die Finanzkraft, um Robert Lewandowski beim FC Bayern abzulösen.
La Liga
:Ancelotti ist nun Karl der Große
Der ehemalige Bayern-Coach führt Real Madrid zum 35. Meistertitel. Er ist nun der einzige Trainer, der in allen fünf großen Ligen nationaler Champion geworden ist.
Internationaler Fußball
:Barcelona verliert zu Hause gegen den Aufsteiger
Real Madrid steht als spanischer Meister quasi fest, in England holt Liverpool den Derbysieg gegen Everton. Milan verteidigt die Tabellenspitze in Italien.
Spaniens Fußball
:"Und wenn jemand einen Sack Kokain in meinen Kofferraum legt?"
Eine Abhöraffäre wirft neues Licht auf die Vergabe des spanischen Supercups an Saudi-Arabien. Vertrauliche Audionachrichten stürzen Verbandschef Luis Rubiales und Barça-Profi Gerard Piqué in Erklärungsnöte.
Unai Emery in der Champions League
:Mit dem Faible für maximale Kontrolle
Trainer Unai Emery fordert mit dem FC Villarreal die Bayern heraus. Nach vielen Titeln während teils schwieriger Jahre im Ausland heißt es, er habe nun berufliche Vollkommenheit erreicht - und will sich endlich seinen Traum erfüllen.
Barcelona-Sieg im Clásico
:Barça fegt das Bernabéu leer
Durch eine 4:0-Demonstration beim Erzrivalen Real Madrid meldet sich das Team von Trainer Xavi spektakulär zurück. Vielleicht ist Barcelonas Zukunft doch nicht so düster, wie kürzlich noch angenommen.
FC Barcelona
:Die Finanz-Alchemisten
Der FC Barcelona hat Milliardenschulden angehäuft. Trotzdem investiert der Klub sündhaft viel Geld in Talente wie Ferran Torres - und träumt von Erling Haaland. Wie geht diese Rechnung auf?
Internationaler Fußball
:Torres wechselt zu Barça - Ablöseklausel von einer Milliarde Euro
Der spanische Nationalspieler soll dem FC Barcelona aus der Krise helfen. Dominic Thiem sagt seine Teilnahme an den Australian Open ab.
Sergio Agüero
:Wie ein brutaler Witz
Unter Tränen muss Sergio "Kun" Agüero mit 33 Jahren seine Karriere beenden: Der Stürmer, der immer so viel Herz zeigte, leidet an Herzrhythmusstörungen.