Kirchseeon

Aktuelle Nachrichten aus Kirchseeon

Mitten in Kirchseeon
:War es die Resi?

In Kirchseeon ist ein historischer Traktor abhandengekommen, die Polizei ermittelt.

Glosse von Wieland Bögel

Am Wochenende
:Saisonende im Kirchseeoner Maskeum

Die Saison im Kirchseeoner Maskeum geht zu Ende. Bevor der Perchtenmuseum Pause macht, gibt es ein letztes Öffnungswochenende. Am 29. und 30. März haben Besucher von 10 bis 16 Uhr noch einmal die Gelegenheit, die Ausstellung rund um das Kirchseeoner ...

Begegnung der Kulturen
:Gemeinsam essen und Neues kennenlernen

In der Kirchseeoner Moschee wird derzeit Ramadan gefeiert. Zum abendlichen Fastenbrechen sind alle Interessierten eingeladen – die Resonanz ist groß.

Von Mohamad Alkhalaf

Haushaltsberatungen in Kirchseeon
:Reich gespart

Lange Zeit stand es nicht sonderlich gut um die Kirchseeoner Finanzen. Durch eiserne Haushaltsdisziplin hat sich die Gemeinde nun aber wieder Spielraum verschafft.

Von Andreas Junkmann

Grund- und Mittelschule Kirchseeon
:Massenentlassung bei Mittagsbetreuung?

Weil in Kirchseeon an der Grund- und Mittelschule der für das offene Ganztagsangebot zuständige Träger wechselt, fürchten die Mitarbeiterinnen um ihren Job. Nun schaltet sich die Gemeinde ein.

Von Andreas Junkmann

Kirchseeon
:Unfall am Spannleitenberg

Weil ein bislang unbekannter Autofahrer in Kirchseeon auf die B304 abgebogen ist, ohne auf den Verkehr zu achten, hat sich am Dienstagmorgen am Spannleitenberg ein Unfall ereignet, wie die Polizei mitteilt.

Hallenbad Kirchseeon
:Land in Sicht

Die Gemeinden Kirchseeon und Zorneding verhandeln über die Gründung eines Zweckverbands zur Rettung des geschlossenen Hallenbades. Auch der Freistaat Bayern würde sich wohl durchaus großzügig an einer Sanierung beteiligen. Bis zu den Sommerferien soll klar sein, ob die Sportstätte doch noch eine Zukunft hat.

Von Andreas Junkmann

Kirchseeon
:Neuauflage von „Rock im Markt“

Am Samstag, 28. Juni, verwandelt sich der Parkplatz in der Münchner Straße erneut in eine pulsierende Festivalbühne für das dritte Open-Air-Festival „Rock im Markt“. Vier Bands wollen die Besucher mit insgesamt acht Stunden Livemusik begeistern. Das ...

Gewalttat in Zorneding
:Messerstiche gegen den Vater

Ein 41-Jähriger erleidet am Zornedinger Bahnhof schwere Verletzungen. Zugefügt haben sollen sie ihm seine beiden Söhne.

Berufsbildungswerk Kirchseeon
:Sprungbrett in die Arbeitswelt

Das Berufsbildungswerk Kirchseeon hat seine Orientierungstage neu konzipiert. Ziel ist es, dass möglichst wenige Ausbildungsplätze im Landkreis unbesetzt bleiben sollen.

Von Andreas Junkmann

Bildung im Landkreis Ebersberg
:Kopfrechnen für die Grundschule

Dass die Gemeinde Kirchseeon ein neues Schulhaus in Eglharting braucht, steht fest. Offen ist dagegen, wie groß dieses werden soll – und was man sich überhaupt leisten kann.

Von Andreas Junkmann

Auf der B304 in Eglharting
:Stark alkoholisierter Mann verursacht Verkehrsunfall

Der 42-Jährige hat am frühen Mittwochmorgen sein Luxusauto in den Gegenverkehr gesteuert – er und ein anderer Autofahrer sind verletzt worden. Ein Atemalkoholtest beim Unfallverursacher hat ergeben, dass er absolut fahruntüchtig gewesen ist.

Künstliche Intelligenz
:Die haben doch ’nen Vogel

Martin Urban aus Kirchseeon hat eine KI entwickelt, die in Unternehmen und Behörden Anwendung finden kann. Ein Besuch beim Entwickler und dem künstlichen Assistenten in Vogelform „Mika“.

Von Merlin Wassermann

Sportevent in Kirchseeon
:„Auf der Treppe denke ich nur: Ich bin eine Maschine“

Knapp 100 Teilnehmer und eine 490 Meter lange Laufstrecke, die 140 Stufen hinauf und dann wieder 140 Stufen hinab führt – pro Runde! Über den ersten Indoor-Treppenlauf im Landkreis Ebersberg – und was einer der Sieger beim nächsten Mal auf jeden Fall anders machen wird.

Von Isabell Stegmeier

Mitten in Kirchseeon
:Sponsor im Vorbeifahren

Die Politik in der Marktgemeinde hat sich aus Kostengründen gegen eine E-Bike-Veranstaltung entschieden. Dabei läge das Geld doch auf der Straße.

Glosse von Wieland Bögel

Sport im Landkreis Ebersberg
:Kirchseeon lässt E-Biker abblitzen

Bürgermeister Jan Paeplow hätte gerne zusammen mit dem E-Bike-Weltverband eine größere Veranstaltung am Ort aufgezogen – doch der Gemeinderat macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

Von Andreas Junkmann

Betriebe aus dem Landkreis Ebersberg stellen sich vor
:Berufsinfomesse in St. Zeno

Am 12. Februar kann man sich im Berufsbildungswerk in Kirchseeon über Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

Nachhaltigkeit
:Flott statt Schrott

Bastler vom Maker Space Ebersberg reparieren Fahrräder vom Wertstoffhof. Genutzt werden können sie jetzt am Berufsbildungswerk St. Zeno.

Sport im Landkreis Ebersberg
:So steht es um die Zukunft der Hallenbäder

Bundesweit haben viele Schwimmhallen erheblichen Sanierungsbedarf. Auch im Landkreis Ebersberg sind einige in schlechtem Zustand, während andere frisch saniert ihre Türen wieder öffnen. Ein Überblick.

SZ PlusVon Franka Bals

Urkunde
:Kirchseeon steigt aufs Rad

Die Marktgemeinde wird Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen.

Kirchseeon
:Brand in Arbeiterunterkunft

Ein 58-jähriger Bewohner einer Kirchseeoner Arbeiterunterkunft hat am Mittwochabend in seinem Zimmer einen Brand gelegt. Wie die Polizei berichtet, hatte der Vorfall ein glimpfliches Ende: Verletzt wurde keiner der 34 Bewohner.

Sport im Landkreis Ebersberg
:Treppensteigen für Fortgeschrittene

Das Berufsförderungswerk Kirchseeon organisiert den ersten Treppenlauf im Landkreis Ebersberg.

Wohnen im Landkreis Ebersberg
:Alle verlieren am Immobilienmarkt

Bauland, Häuser und Wohnungen im Landkreis Ebersberg verlieren weiter an Wert – die Mieten steigen dagegen teilweise deutlich.

Von Wieland Bögel

Kirchseeoner Perchten
:70 Jahre Grusel und Glück

Seit sieben Jahrzehnten gehen in der Marktgemeinde die schauerlichen Gestalten um – das tun sie auch zu ihrem runden Geburtstag und sehr zur Freude des Publikums.

Von Nora Schulte

SZ-Serie: Ab ins Museum
:Wo die wilden Kerle wohnen

Schon seit 70 Jahren wird in Kirchseeon der Perchtenbrauch gepflegt. Wesentlich jünger ist das Maskeum, das auch für Kinder viel zum Staunen bietet.

SZ PlusVon Nora Schulte

SZ-Autor über Sturz des syrischen Regimes
:„Geschieht das gerade wirklich?“

Mehr als ein halbes Jahrhundert Diktatur der Familie Assad ist nun vorbei. Das syrische Volk triumphiert, bricht die Beschränkungen, beendet die Ära der Tyrannei, und Freude breitet sich bei allen aus – auch bei SZ-Autor Mohamad Alkhalaf aus Kirchseeon.

Von Mohamad Alkhalaf

Verkehrssicherheit
:Fast 31 000 Verstöße in neun Monaten

Seit 20. Dezember 2023 ist der stationäre Blitzer in Kirchseeon im Einsatz. Eine abschließende Bilanz steht zwar noch aus, doch eins ist klar: Noch immer sind viele Verkehrsteilnehmer am Spannleitenberg zu schnell unterwegs.

Von Barbara Mooser

Polizeieinsatz
:Schreiend auf der B 304

Mehrere Mitteilungen über einen jungen Mann, der laut schreiend in Kirchseeon auf der B 304 herumlief und mehrere Fahrzeuge anhielt, sind am Montagnachmittag gegen 15.20 Uhr beim Polizeinotruf eingegangen.

Nach umstrittener Referenten-Einladung
:Ultima Ratio in der Erwachsenenbildung

Der Zweckverband der Ebersberger VHS mahnt seinen eigenen Förderverein (FöV) ab. Eine wohlfeile Formulierung im Abmahnungsschreiben deutet darauf hin, dass der Machtkampf mit dem einstigen FöV-Vorsitzenden Jörg Walter nun entschieden ist.

Von Thorsten Rienth

MeinungVHS-Förderverein und Zweckverband
:Respekt!

Die vier Bürgermeister des VHS-Zweckverbands im Landkreis Ebersberg und eine breite Mehrheit des Fördervereins haben sich erfolgreich gewehrt. Richtig so, denn eine wehrhafte Demokratie braucht sich nicht jeden Beschädigungsversuch gegen sich selbst gefallen lassen.

SZ PlusKommentar von Thorsten Rienth

Kirchseeon
:Singen trotz Demenz

„Singen trotz(t) Demenz“ ist der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe im Evangelischen Gemeindehaus in Kirchseeon, die am Mittwoch, 11. Dezember, 10 Uhr, beginnt. Das neue Projekt der Alzheimer-Gesellschaft Landkreis Ebersberg findet einmal im ...

Brenner-Nordzulauf
:Noch nicht gewählt und schon in der Pflicht

Die S-Bahn-Gemeinden von Kirchseeon bis Haar wenden sich in einem gemeinsamen Schreiben an die künftige Bundesregierung. Ihre Forderung ist bereits bestens bekannt: mehr Lärmschutz entlang der Zuggleise. Die Deutsche Bahn schätzt die Lage jedoch etwas anders ein.

Von Andreas Junkmann

Bundestagswahl im Landkreis Ebersberg
:Kleine Herausforderungen für eingespielte Teams

Trotz vorgezogener Bundestagswahl herrscht in den Rathäusern Gelassenheit: Bei der Organisation laufe alles nach Plan. Nur die Briefwahl könnte etwas stressig werden.

Von Johanna Feckl, Michaela Pelz

Konzerte in Kirchseeon
:Schwungvoll in den Advent

Die Chöre von „TonArt“ präsentieren Popsongs und Weihnachtslieder in modernen Versionen.

In Eglharting
:Einbruch in Gartenmarkt

Die Diebe entwenden Garten- und Arbeitsmaschinen, die Polizei sucht Zeugen.

Naturschutz im Landkreis
:Warme Wohnstatt für Igel gesucht

Zur Rettung der zunehmend hilfsbedürftigen Tiere benötigt das Igelnetzwerk im Landkreis Ebersberg dringend einen Raum.

Neue Windkraftanlage
:Transport eines Rotorblatts

Am Mittwoch ist das erste Rotorblatt für das neue Windrad im Landkreis Ebersberg zum künftigen Standort transportiert worden. Vier Stunden dauert es, bis das Bauteil in Taglaching angekommen ist. Auf dem Weg dorthin geht es an manchen Stellen um Millimeter.

SZ PlusVon Andreas Junkmann und Christian Endt

Streit in Kirchseeon
:Fitte Kundschaft wider Willen

Ein Fitnessstudio macht einem anderen Fitnessstudio die Parkplätze streitig. Die Konkurrenz stelle nicht genügend Parkmöglichkeiten bereit, beklagt einer der Betreiber – scheitert aber an unvorhergesehenen Problemen.

SZ PlusVon Marie Gundlach

Brauchtum und Digitalisierung
:Die Perchten gibt’s jetzt auch auf dem Handy

Die neue Maskeum-App ist nützliches Tool und großer Spaß zugleich. Als elektronischer Begleiter liefert sie Information und Unterhaltung nicht nur vor und während des Museumsbesuchs, sondern danach noch Ausflugstipps.

Von Michaela Pelz

Bildung im Landkreis Ebersberg
:Startschuss für die Grundschule

Kirchseeon beauftragt ein Planungsbüro, die Vorbereitungen für den Neubau oder die Generalsanierung der maroden Eglhartinger Bildungseinrichtung zu treffen. Der finanzielle Rahmen der Marktgemeinde ist jedoch arg limitiert.

Von Andreas Junkmann

MeinungEklat im Gemeinderat
:Wie man in den Wald hineinruft...

Die jüngste Zusammenkunft des Kirchseeoner Gemeinderates war sicherlich keine Sternstunde des Gremiums. Es sollte ein einmaliger Ausrutscher bleiben.

SZ PlusKommentar von Andreas Junkmann

Baumschutz in Kirchseeon
:Auf dem Holzweg

Die Grünen in Kirchseeon werben zusammen mit der SPD für eine Baumschutzsatzung am Ort. Weil ein solcher Antrag aber schon vor drei Jahren abgelehnt wurde, will der Bürgermeister das Thema schnell beenden – was die Stimmung im Gemeinderat zum Kippen bringt.

Von Andreas Junkmann

In Eglharting
:Angebrannte Kartoffeln lösen Feuerwehreinsatz aus

Weil Bewohner in einem Eglhartinger Mehrfamilienhaus Rauchgeruch festgestellt hatten, wurde am Donnerstagabend dort ein größerer Feuerwehreinsatz ausgelöst, wie die Polizei berichtet. Nachdem die Feuerwehr die etwa 80 Bewohner ins Freie gebeten ...

Bildung im Landkreis Ebersberg
:Zeit ist Geld

Die Erweiterung des Kirchseeoner Gymnasiums soll in knapp zwei Jahren fertig sein. Die Politik hat nun einen Plan beschlossen, wie das möglich werden könnte – doch das wird teuer.

Von Wieland Bögel

Windenergie
:Rotoren am Boden

In Kirchseeon ist ein Zwischenlager für das Windrad in Fürmoosen entstanden. Nach und nach werden die Teile zum Bauplatz gebracht.

Kirchseeoner Trachtenverein
:Zwischen Tradition und Hashtag 

Der Seetaler-Trachtenverein aus Kirchseeon steht für die Bewahrung von Brauchtum ebenso wie für einen professionellen Social-Media-Auftritt. Eine Frau vom Fach macht den Verein so innovativ.

Von Isabell Stegmeier

Start ins Wintersemester
:Digital vorbereitet

Von Künstlicher Intelligenz am Melkstand bis hin zu der digitalisierten Demokratie: In ihrem neuen Programm widmet sich die VHS Grafing dem Semesterthema „Fit für die Zukunft“. Darüber hinaus gibt es auch bei den Kurs-Klassikern einige Neuerungen.

Von Mariella Kleebinder

Wegen schlechtem Wetter
:Kirchseeoner Umwelttag fällt aus

Der für diesen Sonntag, 15. September, geplante Umwelttag in Kirchseeon findet nicht statt. Dies hat die Gemeindeverwaltung am Freitag mitgeteilt. Eigentlich hätte es an verschiedenen Ständen am Marktplatz um die Themen Radverkehr, E-Mobilität ...

Park & Ride Parkplatz in Kirchseeon
:Unfallflucht am Bahnhof

Auf gut 3500 Euro schätzt die Polizei den Schaden, der an einem am Park & Ride Parkplatz am Bahnhof abgestellten Auto entstanden ist, nach dem dieses von einem anderen angefahren wurde. Der Vorfall ereignete sich am Montag zwischen 8.10 und ...

Kirchseeon
:Energie- und Umwelttag

Am Sonntag gibt es in der Marktgemeinde Wissenswertes zu Nachhaltigkeit, Umwelt und Natur sowie einen Flohmarkt.

Gutscheine: