Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Bayern
  3. Landkreis Ebersberg
  • Staatstheater ANZEIGE
  • Freude im Studium ANZEIGE
  • Haarverlust ANZEIGE
  • Freizeit in der Region ANZEIGE

Kirchseeon

Thema folgen lädt
Zum Ressort "Ebersberg"

Aktuelle Nachrichten aus Kirchseeon

Bildungspolitik

Berufsschule im Eiltempo?

Weil ein millionenschwerer Neubau in Grafing-Bahnhof für den Landkreis derzeit nicht zu stemmen ist, könnte das Bildungszentrum vorübergehend in Kirchseeon unterkommen. Derweil drängt auch die Zeit beim Bau des Gymnasiums in Poing.

Von Andreas Junkmann, Ebersberg

Probealarm in Bayern

Das Geschäft mit den Sirenen

Nach den Pannen um den bundesweiten Warntag 2020 will Bayern wieder in analoge Sirenentechnik investieren. Auch ein Unternehmen aus Kirchseeon ist wieder gefragt. Über das Alarmschlagen in digitalen Zeiten.

Von Alexandra Leuthner, Kirchseeon

Kirchseeon

Einbrecherbande gefasst

Dauerproblem

Straße ohne Ablenkung

Die Kirchseeoner Werbesatzung ist in Teilen unwirksam. Dennoch kann die Gemeinde ein Plakat an der B304 nun verhindern.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Verkehr in Bayern

Kirchseeoner wehren sich gegen Brenner-Nordzulauf

Bei einer Informationsveranstaltung in der ATSV-Halle sollen Schritte besprochen werden, wie sich das Mega-Projekt möglichst anwohnerfreundlich umsetzen lässt.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Bürgerversammlung Kirchseeon

Ein Rathaus zum Anfassen

Nach zwei Jahren Corona-Pause geht die Marktgemeinde Kirchseeon bei ihrer Bürgerversammlung neue Wege. Das interaktive Konzept wird gut angenommen.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Kita-Personal

Zählbare Wertschätzung

Kirchseeon beschließt, Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen künftig Zulagen zu zahlen. Das ist auch ein Signal an die anderen Kommunen des Landkreises.

Kommentar von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Kinderbetreuung

Mehr Geld für Erzieherinnen

Um sich gegen den Fachkräftemangel am Ort zu stemmen, wird der Markt Kirchseeon den Beschäftigten in Kitas und Kindergärten künftig eine Großraum- und Arbeitsmarktzulage zahlen. Auch die Eltern werden zur Kasse gebeten.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Portrait of pouting little girl in autumn model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxO
Kirchseeon

Trampolin auf Spielplatz angezündet

Rowdys kümmern sich darum, dass die Hortkinder und Grundschüler in Eglharting auf ihre Hüpfanlage verzichten müssen. Ein zweites Spielgerät dürfte noch zu gebrauchen sein.

Grundschule Eglharting

"Dinosauriermäßig", "historisch", "desolat"

Die Grundschule Eglharting ist in einem schlechten Zustand. Eine Sanierung würde Kirchseeon weit mehr als 20 Millionen Euro kosten.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Kultur im Landkreis

Wie die Kirchseeoner Perchten zum Kulturerbe wurden

Es ist eine im Landkreis Ebersberg bislang einmalige Auszeichnung. Der Perchtenlauf steht jetzt in einer Reihe mit der Landshuter Hochzeit und den Oberammergauer Passionsspielen.

Von Anja Blum, Kirchseeon

Ebersberg

Besonders gastfreundlich

Mehr als 90 Prozent der registrierten Geflüchteten aus der Ukraine sind im Landkreis Ebersberg privat untergebracht - das liegt deutlich über dem oberbayerischen Durchschnitt.

Von Barbara Mooser, Ebersberg

Tempolimit

Langsam fahren mit Mehrwert

Kirchseeon diskutiert über Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt. Das ist aus mehreren Gründen eine gute Idee - auch wenn Autofahrer das nicht gerne hören.

Kommentar von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Schule

Auftakt zur letzten Etappe

Für 549 Zwölftklässler im Landkreis Ebersberg beginnen an diesem Mittwoch die Abiturprüfungen.

Von Viktoria Niggemann

Verkehr

Kommt Tempo 30 auf der Bundesstraße 304?

Kirchseeon treibt Pläne voran, den gesundheitsschädlichen Geräuschpegel im Ort zu senken. Es gibt offenbar nur eine Lösung.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Bauen und Wohnen

Bahnschwellen-Gelände soll bebaut werden

Mehrmals hat das knapp 17 Hektar große Areal im Zentrum Kirchseeons in den vergangenen Jahren den Besitzer gewechselt. Nun hat die Hamburger ECE Group in die Fläche investiert - und legt erste Pläne vor.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge

Gut aufgestellt

Kommende Woche sollen wieder mehr Ukrainer im Landkreis Ebersberg ankommen. Die Turnhalle in Kirchseeon soll bis auf weiteres zentrale Erstaufnahme bleiben.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Schulaktion

Da Vincis Geheimnis und andere spannende Fragen

Beim Kulturtag erweitern die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Kirchseeon ihren Horizont auf unterschiedlichste Weise.

Von Viktoria Niggemann, Kirchseeon

Bauprojekte im Landkreis

"Es wird halt alles teurer"

Der Landkreis Ebersberg muss für die Sanierung seiner Schulen deutlich mehr Geld ausgeben als ursprünglich geplant. Das liegt vor allem am Krieg in der Ukraine, aber nicht nur. Die ganz großen Investitionen stehen ohnehin erst noch bevor.

Von Andreas Junkmann, Ebersberg

Versorgung in Krisenzeiten

Energie oder Ernährung?

Auf einem Feld bei Eglharting könnte eine Freiflächen-PV-Anlage entstehen. Im Gemeinderat aber stellt sich die Frage, ob in diesen Tagen nicht doch die Sicherung der Lebensmittelversorgung wichtiger ist.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Typisch deutsch

Wenn Oberbayern zu Osterbayern wird

Anfangs dachte unser syrischer Kolumnist, dass Ostern allein ein Fest für Kinder sei. Doch mittlerweile sieht er, dass es auch Erwachsenen wichtig sein kann - weil es um Menschliches geht.

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

SZ Plus
Geflüchtete Kinder in Bayern

Meine ukrainische Schulfreundin

Aleksandra ist sieben, Daria sechs Jahre alt. Die eine ist Russin, die andere Ukrainerin. Nun sitzen sie im oberbayerischen Kirchseeon in einer Schulbank. Über eine bezaubernde Freundschaft in dunklen Zeiten.

Von Mohamad Alkhalaf

Randale in Kirchseeon

Betrunkener löst Großeinsatz aus

Sportanlage

Sanierungsbedarf im Kirchseeoner Schimmelbad

Ein Gutachten zeigt, dass sich Gebäude und Becken in desolatem Zustand befinden. Die sofortige Schließung droht.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Klimaerwärmung

Sabotage im Ebersberger Forst

Im Wald werden nach den Sturmschäden 2021 Baumarten gepflanzt, die dem Klimawandel mehr Widerstandskraft entgegensetzen sollen. Jemand mit scharfem Gegenstand hat offenbar etwas dagegen.

Von Korbinian Eisenberger, Kirchseeon

SZ Plus
Hilfe für Geflüchtete

"Als ich in diesen Raum kam, war ich gebrochen"

Sieben Monate lebte unser Autor nach seiner Flucht aus Syrien in der Turnhalle eines Gymnasiums in der Nähe von München. Nun versorgt er dort Menschen aus der Ukraine. Über dunkle Erinnerungen und das, was Hoffnung geben kann.

Von Mohamad Alkhalaf, Kirchseeon

Kirchseeon

Erste Geflüchtete ziehen in Turnhalle

Neustart

Vom Moria-Filmer zum High-Tech-Farmer

Der Eglhartinger Bastian Schertel ist durch seine heimlichen Aufnahmen aus Flüchtlingslagern bekannt geworden. Nun hat sich der 27-Jährige ein ganz anderes Projekt vorgenommen.

Interview von   Michaela Pelz, Kirchseeon

Skulptur am Marktplatz

Der Umzug vom Brunnenbub

Immer wieder wird eine berühmte Kirchseeoner Steinskulptur von Unbekannten beschädigt. Das soll nun aufhören.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Events und Veranstaltungen

Kirchseeon will kultureller Hotspot werden

Neben Ebersberg und Grafing könnte künftig die Marktgemeinde eine wichtige Rolle im Veranstaltungskalender des Landkreises spielen: Mithilfe einer Eventagentur aus Steinhöring soll der alten ATSV-Halle neues Leben eingehaucht werden.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Geflüchtete

Wie ist die Lage, wie kann man helfen?

Bisher sind knapp 500 Menschen aus der Ukraine im Landkreis Ebersberg aufgenommen worden. Die Hilfsbereitschaft ist groß, doch einige Fragen sind noch offen.

Von Barbara Mooser, Ebersberg

Krieg in der Ukraine

Zwischen Menschlichkeit und Menschenhändlern

In Kirchseeon und Zorneding werden die Helferkreise reaktiviert. Ein Markt Schwabener warnt ukrainische Frauen und Kinder vor Wohnungsanbietern aus dem kriminellen Milieu. Wie sich zwei Orte auf bis zu 250 Flüchtlinge vorbereiten.

Von Korbinian Eisenberger, Zorneding/Kirchseeon

Krieg in der Ukraine

Turnhalle des Kirchseeoner Gymnasiums wird Flüchtlingsunterkunft

Etwa 150 Menschen können hier untergebracht werden. Von Montag an ist deshalb kein Schul- und Vereinssport mehr möglich.

Polizei ermittelt

Ukrainische Flagge gestohlen

Die Fahne stand samt Mast in einer Grundstückseinfahrt in Kirchseeon. Nun sucht die Ebersberger Polizei nach Zeugen.

Mobilität der Zukunft

"Mein Traum ist ein Ladepunkt an jeder Straßenlaterne"

Kirchseeon drückt beim Ausbau der Elektromobilität am Ort aufs Tempo. Neben mehreren Ladesäulen im Gemeindegebiet könnte es bald auch ein eigenes E-Carsharing-Netzwerk geben.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Typisch deutsch

"Jo Digga, lass McDonald's!"

Da ist man endlich soweit, Bairisch zu verstehen, schon kommt die nächste linguistische Herausforderung: 14-Jährige, die "Weil Baum!" sagen.

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

Nachruf

Trauer um Elmar Kramer

Der Kirchseeoner Autor und Heimatforscher ist gestorben.

Leben im Alter

Neue Heimat für Senioren

Weil das Awo-Seniorenheim am Dachsberg in die Jahre gekommen ist, soll im Kirchseeoner Zentrum ein moderner Neubau entstehen. Bis zu 120 Bewohner können dort künftig ihren Lebensabend verbringen.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Bildung im Kreis Ebersberg

Poinger Gymnasium wird konkreter

Nicht zuletzt auf Druck einer Petition rückt die Realisierung einer neuen Schule im Landkreis Ebersberg näher.

Von Korbinian Eisenberger, Ebersberg/Poing

Natur und Umwelt

Ohne Moos nichts los

Das Feuchtgebiet im Südosten von Kirchseeon soll renaturiert werden. Zusammen mit den Bayerischen Staatsgütern will die Gemeinde dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Doch auch die vom Hochwasser geplagten Anwohner in Osterseeon könnten profitieren.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Brenner-Nordzulauf

"Warum muss ein Zug nach Rostock über München fahren?"

Wo werden die neuen Bahngleise durch die Region verlegt? Um Einfluss zu nehmen, vereinen sich die Fraktionen in Ebersberg zu einer Allianz. Es gibt eine Kernforderung und Umleitungsideen.

Von Korbinian Eisenberger, Ebersberg

Brennerzulauf vor Ort - Bestandsstrecke bei Aßling
Brenner-Nordzulauf

Die Gleise werden trotz Protest kommen

Trotz demonstrativer Einigkeit der Ebersberger Politiker werden sich die Menschen in Grafing, Kirchseeon und Aßling mit diesem Gedanken anfreunden müssen.

Kommentar von Korbinian Eisenberger

Corona-Krise in Ebersberg

"Gelernt, mit Corona zu leben"

Der Landkreis Ebersberg hat eine Umfrage unter Jugendlichen zu ihrer Situation in der Pandemie gemacht. Das Ergebnis ist teilweise überraschend.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

Mobilität

Neue Busverbindungen im Ebersberger Süden

Durch eine Reform der Buslinien soll der südliche Landkreis besser angebunden werden. Profitieren werden vor allem kleinere Gemeinden.

Von Andreas Junkmann, Ebersberg

Kirchseeon

Zwei Neue im Gemeinderat

Kreis Ebersberg

Bestattung ohne Sarg soll ermöglicht werden

Muslime begraben ihre Angehörigen ohne Sarg. Bisher ist dieses Ritual im Landkreis Ebersberg nicht umsetzbar. Zwei Gemeinden wollen das ändern.

Von Wieland Bögel und Andreas Junkmann, Kirchseeon/Ebersberg

Typisch deutsch

Das Drama an der Haustür

In Bayern sollte man mindestens fünf, eher zehn Minuten für die obligatorische Abschieds-Orgie einplanen. Andernfalls kann es einem böse ergehen, wie unser Autor aus Syrien erlebte.

Kolumne von Mohamad Alkhalaf

Kinderbetreuung

Kampf gegen den Erziehermangel

In Kirchseeon könnte unter Trägerschaft der Johanniter eine Akademie für Sozialpädagogik entstehen. Damit sollen junge Fachkräfte an die Region gebunden werden. Um das Projekt zu realisieren, müssen die Gemeinden aber an einem Strang ziehen.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Kommentar

Jetzt zugreifen!

Die Ebersberger Kommunen sollten die Chance nicht verstreichen lassen, eine Fachakademie für Sozialpädagogik in den Landkreis zu holen.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Brenner-Zulauf

Ohne uns

Scheitert das Dialogforum zum Bahnausbau südlich von Grafing? Mehrere Teilnehmer ziehen sich nun aus dem Gesprächsformat zurück. Ihre Begründung: Der Schienenkonzern ignoriere die Forderungen der Anlieger.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

zurück
1 Seite 1 von 24 2 3 4 5 6 ... 24
weiter
Nachrichten aus dem Landkreis Ebersberg
St. Sebastian und St. Margaretha Haselbach
  • Anzing
  • Aßling
  • Baiern
  • Bruck
  • Egmating
  • Emmering
  • Forstinning
  • Frauenneuharting
  • Glonn
  • Grafing
  • Hohenlinden
  • Kirchseeon
  • Markt Schwaben
  • Moosach
  • Oberpframmern
  • Pliening
  • Poing
  • Steinhöring
  • Vaterstetten
  • Zorneding
Service für Ebersberg
  • Landratsamt Ebersberg
  • Fundtierauffangstation Ebersberg
  • Schulen im Landkreis
  • Wetter
  • Stellenmarkt
  • Immobilien kaufen
  • Immobilien mieten
  • Traueranzeigen

Neues aus Stadt und Landkreisen

Nachrichten Freising Nachrichten Dachau Nachrichten Erding Nachrichten Fürstenfeldbruck Nachrichten Stadt München Nachrichten Landkreis München Nachrichten Ebersberg Nachrichten Starnberg Nachrichten Bad Tölz-Wolfratshausen Nachrichten aus Ihrem Landkreis
  • Stadt München
  • Landkreis München
  • Dachau
  • Freising
  • Erding
  • Ebersberg
  • Starnberg
  • Fürstenfeldbruck
  • Bad Tölz-Wolfratshausen
Ähnliche Themen
Aßling Glonn Kultur im Landkreis Ebersberg Markt Schwaben Perchten Pliening Poing Steinhöring Typisch deutsch Zorneding

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Politik
  • Freizeit
  • Kultur
  • Gesundheit
  • CSU
  • Ausflugsziele
  • Wirtschaft
  • Verkehr
  • Markus Söder
  • Berge und Wandern
  • Bildung
  • Wetter
  • Freie Wähler
  • Skigebiete
  • Gerichtsprozesse
  • Studieren in Bayern
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB