Joachim Löw warf ihn aus der Nationalelf, trotz vieler Tore wurde er stets belächelt. Dabei ist Kevin Kuranyi, der nun seine Karriere beendet, ein liebenswürdiger Mensch geblieben.
Von Philipp Selldorf
Der Stürmer schlägt Angebote aus und verkündet das Ende seiner Laufbahn. Legendär bleibt sein Abschied aus der Nationalelf.
Der Ex-Nationalspieler sucht einen neuen Verein - ob in Deutschland oder im Ausland steht noch nicht fest, er nimmt das ganz entspannt.
Von Sebastian Fischer
Der Wolfsburger erlebt eine frustrierende Rückkehr in die Bundesliga. Sebastian Rode fragt sich, warum Guardiola ihn nicht mag, ein Ingolstädter ist Klassenschlechtester. Die Enttäuschungen der Liga.
Der Stürmer mit dem markanten Kinnbart, zuletzt fünf Jahre in Russland, versucht nun in Hoffenheim sein Glück.
Kevin Kurányi ist zurück. Der 33-Jährige ist nicht der einzige alternde Profi, der ein Comeback versucht. Warum Fußballer inzwischen früh als Auslaufmodell gelten.
Von Tim Brack
Die prominenten Wechsel von Franco di Santo und Kevin Kuranyi passen ins Bild: Die Bundesliga will keine falschen Neuner, sondern echte Mittelstürmer.
Von Christof Kneer
Fünf Jahre spielte Kevin Kuranyi in Moskau. Die Rückkehr in die Bundesliga ist sowohl für den Stürmer als auch für die TSG Hoffenheim eine große Chance.
Von Tobias Schächter
+++ Offenbar müssen sich die Vereine noch auf eine Ablöse verständigen +++ Franco di Santo verlässt Werder Bremen und schließt sich laut Berichten dem FC Schalke an +++ Mario Gomez steht beim AC Florenz vor dem Abschied +++
Der ehemalige Nationalspieler beklagt die zahlreichen verbalen Angriffe auf dunkelhäutige Mitspieler. Radprofi John Degenkolb verpasst bei der WM im Straßenrennen eine Medaille. Audi holt ersten Sieg in der DTM seit 13 Monaten.
Ausgerechnet vor dem Länderspiel gegen Österreich hat die Nationalelf ein Problem im Sturm. Oder? Und kann Rafael van der Vaart den HSV von all seinen Sorgen befreien? Die Fußballfragen der Woche.
Von Michael König und Jürgen Schmieder
Stuttgart spielt überlegen, dann macht Stürmer Vedad Ibisevic alles klar: Der VfB Stuttgart steht nach dem 1:1 gegen Dynamo Moskau in der Gruppenphase der Europa League. Große Enttäuschung herrscht hingegen bei Kevin Kuranyi.
Jens Lehmann schont die Umwelt, Sepp Maier bremst mit der Hand und Diego verlässt vor dem wichtigsten Spiel wortlos die Mannschaftssitzung: Von Helmut Rahn bis Kevin Kuranyi - die schönsten Flüchtlingsgeschichten des Fußballs.
In Bildern.
Der TSV 1869 spielt nur 1:1 gegen Oberhausen, die Skispringer Michael Uhrmann und Adam Malysz kündigen ihr Karriereende an, bei Real Madrids 7:0 gegen Malaga gelingen Cristiano Ronaldo drei Treffer und die Fifa droht Portugal mit Ausschluss. Sport kompakt
David Beckham ist bei Tottenham im Gespräch, Dzeko-Wechsel nach England verzögert sich, Demichelis geht zum FC Malaga. Sport kompakt
Mesut Özil gewinnt mit Real Madrid, Hans-Joachim Watzke kritisiert den HSV-Investor, Kevin Kuranyi will zurück in die Nationalelf, Roger Federer sieht sich als Favorit für die US Open.
Michael Ballack wird mit Chelsea nach einem 8:0 gegen Wigan englischer Meister, Wolfsburger Keeper bei Schlägerei schwer verletzt, Kuranyi wechselt nach Russland, Inter und Rom im Gleichschritt.
Die WM-Absage an Kevin Kuranyi wird dem Bundestrainer bei Misserfolgen um die Ohren fliegen. Doch aus Löws Sicht ist es die richtige Entscheidung.
Ein Kommentar von Thomas Hummel
Am Mittwoch entscheidet die Uefa über die Berufung des FC Bayern gegen die Sperre, Dallas scheitert in der ersten Runde der NBA-Playoffs, Hoffenheim verpflichtet eine neue Nummer eins.
Die Kanuten feiern erfolgreiche WM, Kevin Kuranyi hofft weiter auf Chance in Nationalelf, Pechstein lässt sich Konzept von ihren Kritikern ausarbeiten. Sport kompakt
Kevin Kuranyi schafft beim Schalker 2:0 gegen Hertha ein Jubiläumstor, Bremen und Köln vergessen beide das Toreschießen und gegen Maik Franz gibt es Rassismus-Vorwürfe.
Schalke 04 und der Hamburger SV bieten beim 3:3 einen dramatischen Schlagabtausch, bei dem Marcus Berg und Kevin Kuranyi je zweimal für ihre Teams treffen.
Der Schalker Stürmer droht, sich eine Glatze schneiden zu lassen. Gemach, gemach, Kevin! Fußballer mussten sich für Frisur-Verfehlungen schon entschuldigen.
Von Thomas Hummel
Schalker Stürmer möchte wieder für DFB-Elf spielen, Kahn legt Lehmann Rücktritt nahe, Ski-Legende Tomba ruft zur Rebellion auf.
Von Sport kompakt
Der FC Schalke besiegt den 1. FC Nürnberg durch ein Tor des ehemaligen Nationalstürmers und vermasselt so dem neuen "Club"-Coach Dieter Hecking den Einstand.
Von Ulrich Hartmann, Gelsenkirchen
Nicht nur Jens Lehmann, Kevin Kuranyi und Oliver Neuville verabschieden sich aus der Bundesliga, sondern auch ein trauriger Rekord. Eine Elf des Abschieds
Der FC Bayern und Schalke 04 kämpfen in den verbleibenden beiden Spielen um die deutsche Meisterschaft: Ein paar gute Gründe, warum beide den Titel holen.
Von Andreas Burkert und Philipp Selldorf
Der Manager der Nationalelf will die Verbannung des Schalkers "überdenken". Außerdem: ManU gewinnt Stadt-Derby, Vulkan-Sorge bei der Formel 1. Sport kompakt
Kevin Kuranyi weiß, dass die Tür zur Nationalmannschaft wieder offen steht - und der Schalker Stürmer nimmt die Hand des Trainers dankend an. Der Fußballcomic
Trainer Löw hat die Entscheidung über die Wiederaufnahme Kuranyis in den WM-Kader erst einmal vertagt. Doch immerhin steht damit die Tür für den Schalker wieder ein wenig offen.
Luca Toni greift nach dem Scudetto, England empört über Terrys Karate-Foul, Mickelson gewinnt Golf-US-Masters, Grab von Enke geschändet. Sport kompakt
In der Debatte um eine Begnadigung Kevin Kuranyis steigt der Druck auf Bundestrainer Löw. Er hat bis zum 6. Mai Zeit, und tut gut daran, über eine Entscheidung gründlich nachzudenken.
Ein Kommentar von Ludger Schulze
ManUnited-Trainer Ferguson schließt Einsatz aus, Staatsanwalt ermittelt gegen Guerrero, Juventus bietet offenbar um Kuranyi, Bayern mit allen Stars nach Manchester. Sport kompakt
Die jüngsten, respektablen Leistungen beim 2:1 gegen Manchester sowie beim 2:1 auf Schalke haben alle Gefühle von Demut aus den Münchener Köpfen gelöscht.
Von Uli Hartmann
Der FC Bayern gewinnt das Spitzenspiel in Schalke durch zwei Tore innerhalb weniger Sekunden. Schalke 04 muss einsehen, dass die eindimensionalen Angriffe nicht ausreichen.
Von Jürgen Schmieder
Der Fall Kuranyi: Es geht um Löws Glaubwürdigkeit, um den immer wieder beschworenen Leistungsgedanken - und um die stärkste deutsche Angriffsreihe.
Ein Kommentar von Philipp Selldorf
Vor den Augen von Bundestrainer Löw zeigt Kevin Kuranyi erneut eine demonstrativ überragende Leistung. Wie lange kann Löw noch auf den treffsichersten deutschen Stürmer verzichten?
Schalke 04 ist nach einer taktisch klugen Partie in Leverkusen Tabellenführer der Bundesliga. Kevin Kuranyi bringt mit seiner Leistung Bundestrainer Joachim Löw in Erklärungsnot.
Sanierer, Reformer, Gestalter und sportlicher Vermögensverwalter: Schalkes Multifunktionär Felix Magath soll noch mehr Macht erhalten - eine Struktur, die dort nicht jedem gefällt.
Arjen Robben bestreitet das Wochenende in schickem Beinkleid, Ivica Olic könnte sich selbst steil schicken und Kevin Kuranyi kämpft gegen den Status "Held in Strumpfhosen". Die sueddeutsche.de-Elf-des-Tages.
Von Nutella-Boys zu "Nulltella-Boys" - auf die Schoko-Tage beim DFB folgt oft der große Knick. Wie wird's bei Neuer, Özil, Höwedes und Hummels?
Von J. Beckenkamp
Kevin Kuranyi und Stefan Kießling setzen Joachim Löw unter Druck, ein Österreicher und zwei Schiedsrichter empfehlen sich für Höheres. Die Kandidaten-Elf des Spieltags
von J. Aumüller und J. Schmieder
Bundestrainer Joachim Löw muss Kevin Kuranyi begnadigen. Nicht, weil das aus einer Umfrage hervorgeht, sondern weil dem deutschen Fernsehen eine Katastrophe droht.
Rätselraten um Pizarro, Magath vor Top-Spiel entspannt und: Geht Schumacher zu Mercedes?