bedeckt München 5°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 4° 0° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regen
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Istanbul

Aktuelles aus Istanbul

SZ-Kolumne "Mitten in"

Omas Plombenzieher

Unser Autor vertilgt die Reste des Weihnachtsgebäcks und gerät dabei an Kekse, die gar nicht für ihn gedacht waren. Drei Anekdoten aus aller Welt.

01:33

Özil wechselt zu Fenerbahce Istanbul

Ex-Nationalspieler Mesut Özil verlässt nach siebeneinhalb Jahren den FC Arsenal aus London und wechselt zu Fenerbahçe Istanbul in die türkische Süper Lig.

SZ-Kolumne "Mitten in..."

Und es war Sommer

In Istanbul findet ein letztes Tänzchen im Sand statt, auf Spiekeroog kapern Rentnerinnen einen Strandkorb und in München verhindert ein Stelldichein eine Busfahrt.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Hagia Sophia als Moschee: Tritt vors Schienbein der Christen

Erst Kirche, dann Moschee, dann Museum - und jetzt wieder Moschee: die Hagia Sophia in Istanbul. Wie Erdoğan die Umwidmung politisch nutzt.

Von Tomas Avenarius und Lars Langenau

Die Hagia Sophia öffnet als Moschee
SZ Plus
Hagia Sophia

Werk einer verrückten Ära

Atatürk hatte die Hagia Sophia in Istanbul einst in ein Museum verwandelt. Ging es ihm dabei um Außenpolitik, Tourismus - oder doch eher um eine persönliche Leidenschaft? Über die Geschichte eines mächtigen Gebäudes.

Gastbeitrag von Klaus Kreiser

Umwandlung der Hagia Sophia

Erdoğan setzt sich über weltweite Bedenken hinweg

Ein türkisches Gericht annulliert den Status der Hagia Sophia als Museum. Der türkische Präsident gibt die frühere Kirche sofort fürs islamische Gebet frei. Kritik kommt aus aller Welt.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Türkei

"Erdoğan muss liefern"

Am 2. Juli entscheidet ein Gericht, ob die Hagia Sophia in Istanbul wieder als Moschee genutzt werden darf. Der Theologe Cemil Kılıç über das Kalkül dahinter - und warum das Bauwerk ein Museum bleiben sollte.

Interview von Tomas Avenarius, Istanbul

Türkei

Warum sich Ankara und Istanbul um einen Turm streiten

Der Galata-Turm ist eine der Hauptattraktionen von Istanbul. Jetzt verlangt die Regierung in Ankara Hoheit über das Bauwerk - wegen eines ehrgeizigen Bauprojekts.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

SZ Plus
Istanbul

Auf der Brücke

Unsere Autorin berichtete zehn Jahre aus der Türkei. Sie erlebte ein gespaltenes Land, das zwischen Aufbruch und Despotie schwankt. Ein wehmütiger Abschiedsgruß.

Von Christiane Schlötzer

Pegasus Airlines plane overruns runway and crashes at Istanbul's Sabiha Gokcen airport
Türkei

Flugzeug rollt in Istanbul von Landebahn und zerbricht

Mehr als 170 Menschen werden verletzt, als ein Flugzeug der Billig-Airline Pegasus hart landet, von der Landebahn abkommt und zerbricht. Drei Menschen sterben.

Pegasus Airlines plane overruns runway and crashes at Istanbul's Sabiha Gokcen airport
Türkei

Flugzeug rollt in Istanbul von Landebahn und zerbricht

Das Unglück verläuft einigermaßen glimpflich - dennoch gibt es viele Verletzte und mindestens einen Toten.

Bosphorous Shipping Channel As Erdogan Announces $12 Billion Canal
Türkei

Wasserspiele am Bosporus

Präsident Erdoğan will nun verwirklichen, was er selber schon einmal als "verrückt" bezeichnet hat: den Bau eines Kanals, der den Bosporus entlasten soll. Istanbuls Bürgermeister hält das für einen Albtraum.

Von Christiane Schlötzer, Istanbul

Türkei

Das Zittern vor dem Beben

Nach heftigen Erdstößen fragen sich die Bewohner Istanbuls, ob ihre Stadt gewappnet ist für das, was Seismologen kommen sehen.

Von Christiane Schlötzer

Saudi-Arabien

Ein "abscheuliches Verbrechen"

Kronprinz Mohammed bin Salman warnt vor einem Krieg am Golf und übernimmt Verantwortung für den Mord an Jamal Kashoggi - jedoch nicht vollständig.

Von Paul-Anton Krüger

5 Bilder
Heftiger Regen in der Türkei

Teile Istanbuls überflutet

Besonders betroffen ist das Goldene Horn im Zentrum der Stadt. Der Fährverkehr zwischen dem europäischen und dem asiatischen Teil der Stadt ist eingestellt. Ein Mann kommt ums Leben.

Turkish President Erdogan chats with Ecumenical Patriarch Bartholomew I during the groundbreaking ceremony of the Mor Efrem Syriac Orthodox Church in Istanbul
Istanbul

Erste neue Kirche in der Türkei seit fast 100 Jahren

Das hat es seit 1923 nicht mehr gegeben: In Istanbul wird für die Aramäer ein christliches Gotteshaus gebaut. Sogar Staatspräsident Erdoğan ist voll des Lobes.

Von Christiane Schlötzer, Istanbul

Türkei

"Auf einmal sollen Menschen weg, praktisch über Nacht"

Lange Zeit zeigte sich die Regierung in Istanbul tolerant gegenüber Flüchtlingen, doch jetzt kippt die Stimmung.

Von Christiane Schlötzer, Istanbul

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Istanbul: Der Anfang vom Erdogans Ende?

Istanbul hat mit Ekrem İmamoğlu den Wechsel gewählt. Doch leicht wird es der CHP-Kandidat nicht haben.

Ekrem Imamoglu
Leserdiskussion

Imamoğlu gewinnt in Istanbul - ein Zeichen der Hoffnung?

Der Oppositionskandidat Imamoğlu hat die wiederholte Bürgermeisterwahl in Istanbul mit großem Abstand gewonnen. Das Ergebnis ist eine Niederlage für Präsident Erdoğan. Für die Zukunft der Türkei ist diese Wahl ein Hoffnungszeichen, kommentiert SZ-Korrespondentin Christiane Schlötzer.

Bürgermeisterneuwahl in Istanbul

Erdoğans Macht hat ihren Zenit überschritten

Der Wahlsieg der Opposition in Istanbul ist eine schallende Ohrfeige für die Regierung - und ein Hoffnungs­szeichen für das Land. Das heißt aber nicht, dass sich an den Verhältnissen in der Türkei so schnell etwas ändert.

Kommentar von Christiane Schlötzer, Istanbul

Istanbul

Oppositionskandidat İmamoğlu gewinnt Neuwahl

İmamoğlu hat nach Auszählung fast aller Stimmen die Bürgermeisterwahl in Istanbul gewonnen. Sein Gegner Binali Yıldırım von der regierenden AKP räumte seine Niederlage ein.

Von Christiane Schlötzer, Istanbul

Ekrem Imamoglu
Istanbul

Oppositionskandidat Imamoğlu gewinnt Neuwahl

Imamoğlu hat nach Auszählung fast aller Stimmen die Bürgermeisterwahl in Istanbul gewonnen. Sein Gegner Binali Yildirim von der regierenden AKP räumte seine Niederlage ein.

Kommunalwahlen in der Türkei
Wahlwiederholung in Istanbul

Entscheidung im Herzen der Türkei

In Istanbul wird erneut ein Bürgermeister gewählt. Der Oppositionskandidat Imamoğlu kämpft mit Ironie um Stimmen - und gegen Erdoğans Machtapparat.

Von Christiane Schlötzer, Istanbul

Bürgermeisterwahl in Istanbul

"Erdoğan würde die Niederlage als Zeichen für die Demokratie verkaufen"

Der Politikwissenschaftler Ludwig Schulz spricht über die Istanbuler Kandidaten, das zweifelhafte Verhalten der Wahlbehörde und die Bedeutung der "Schicksalswahl" für die ganze Türkei.

Interview von Zita Zengerling

Die Türkin Göknur Damat wurde nach einer Spende für den Istanbuler Oppositionskandidaten niedergestochen.
Annullierte Wahl in Istanbul

Eine gefährliche Spende

Eine junge Türkin spendet drei Euro für den Istanbuler Oppositionskandidaten und veröffentlicht die Quittung im Internet. Wenig später wird sie niedergestochen.

Von Christiane Schlötzer, Tekirdağ

zurück
1 Seite 1 von 10 2 3 4 5 6 ... 10
weiter
Ähnliche Themen
Ankara Die Seite Drei Erdogan Fußball Geologie Islam Islamischer Staat Podcast Recep Tayyip Erdogan Tennis

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Aktuelles über den 45. Präsidenten der USA
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Themen & Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB