bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schnee-
griesel
stark
bewölkt
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Digital
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Internet

01:03

Scheuer will Zuschuss für Haushalte mit langsamen Internet

In der Corona-Pandemie sind extrem langsames Internet vor allem mit Blick auf Homeoffice oder Fernunterricht ein Problem. Das sieht so zumindest Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Er will daher Gutscheine im Wert von 500? für Haushalte mit schlechter Internetverbindung eine Option.

Employees in large office of Salamander Company 1960 nostalgic
20 Jahre Wikipedia

Weiß, westlich - und vor allem männlich

Die Wikipedia will möglichst neutral sein, doch sie vermittelt eine einseitige Sicht auf die Welt, die in erster Linie von Männern geschrieben wird. Im Jahr ihres 20. Geburtstags soll sich das endlich ändern.

Von Simon Hurtz, Berlin

SZ Plus
Online-Lexikon

World Wide Wikipedia

Tausende Autoren verfassen seit 20 Jahren Wissenstexte, ohne Termindruck, Lektorat und Werbeeinnahmen. Ihr Projekt ist damit zur größten Enzyklopädie der Menschheit geworden. Wie wurde "Wiki" so erfolgreich?

Von Alex Rühle

00:52

WhatsApp-Konkurrenten melden starken Zulauf

WhatsApp ist weltweit die Nummer Eins der Internet-Messenger. Zuletzt konnte aber vor allem die Konkurrenz Nutzer-Zuwachs verzeichnen. Grund dafür könnten WhatsApps veränderte Datenschutzrichtlinien sein.

Darknet: Banner der Staatsanwaltschaft auf Handelsseite "Darkmarket"
Razzia

"Größter Darknet-Marktplatz der Welt" geschlossen

Die Polizei nimmt den mutmaßlichen Betreiber von "Darkmarket" nahe der deutsch-dänischen Grenze fest. Auf dem Marktplatz sollen Drogen und andere illegale Dinge im Wert von 140 Millionen Euro gehandelt worden sein.

Von Max Muth

00:45

Twitter sperrt nach Kapitol-Krawallen 70 000 QAnon-Accounts

Unterstützer der Verschwörungsbewegung QAnon gehören zu den treuesten Anhängern von Präsident Donald Trump. Sie wurden auch beim Angriff aufs Kapitol in Washington gesichtet. Twitter wirft jetzt Zehntausende Accounts von der Plattform.

Selfies und Likes

Wenn die Pose der eigentliche Coup ist

Der vermeintliche Staatsstreich des rechten Mobs im Kapitol diente auch - vielleicht vor allem - zur Bilderproduktion. So wird der Agitator zum Influencer.

Von Michael Moorstedt

00:56

Nach Unruhen: Facebook sperrt Trump bis auf Weiteres

Immer wieder wiederholte der US-Präsident seine Behauptungen von der gefälschten Wahl im November. Das sorgte am Mittwoch für einen Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol. Facebook zieht nun Konsequenzen und auch Twitter lässt Trump nicht mehr gewähren.

Glasfaserkabel bei M-net, 2010
Digitalisierung in München

Beliebter als Klopapier? Schnelles Internet

Der Bedarf an schnellen Übertragungsraten ist im Corona-Jahr 2020 enorm gestiegen. Viele Münchner entscheiden sich für Verträge mit besserer Leitung.

Von Heiner Effern

00:52

Gericht lehnt Freilassung Assanges ab

Rückschlag für Julian Assange: Der 49-Jährige wird nicht freigelassen. Abgeschlossen ist das Verfahren aber damit noch nicht.

01:11

Britisches Gericht lehnt US-Auslieferungsantrag für Assange ab

In den USA hätten Julian Assange bei einer Verurteilung bis zu 175 Jahre Haft gedroht. In London hat nun ein Gericht den Antrag der US-Justiz auf Auslieferung des Wikileaks-Gründers zurückgewiesen. Doch der Rechtsstreit dürfte weitergehen.

Daughter giving mother bunch of flowers side view model released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONL
Reddit-Community

Trösten - oder trösten lassen

In Communities wie Reddits "Mom for a minute" können Nutzer ihren Frust abladen, während andere ihre mütterlichen Instinkte ausleben. Während Corona ist das eigenwillige Forum noch erfolgreicher als zuvor.

Von Michael Moorstedt

iOS 14

Warum Facebook große Angst vor einem kleinen Pop-up hat

Hunderte Millionen iPhone-Besitzer müssen bald zustimmen, bevor Apps bestimmte Daten sammeln dürfen. Das versetzt Facebook in Panik - das mit Apple ohnehin eine innige Abneigung verbindet.

Von Simon Hurtz

Pegasus
Journalisten gehackt

Ein guter Grund, das iPhone zu aktualisieren

Journalisten des Senders Al Jazeera sollen mit der berüchtigten Spionagesoftware "Pegasus" ausgespäht worden sein. Die Angreifer nutzten wohl eine Lücke in Apples Betriebssystem, die noch in vielen Geräten klafft.

Von Max Muth

00:43

Cyberangriff auf US-Regierung: Ernste Gefahr

Die Regierung der Vereinigten Staaten ist Ziel eines Cyberangriffs. Wie verheerend die Ausmaße sind, wird erst langsam klar. Die zuständige Behörde erlässt einen neuen Warnhinweis - der auf einen schwierigen Kampf hindeutet.

00:52

Twitter verschärft Regeln zu Corona-Falschinformationen

Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter machen immer wieder Falschbehauptungen zu dem Coronavirus die Runde. Das soll in Zukunft erschwert werden - der Dienst kündigte schärfere Regelen gegen Falschinformationen an.

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn
IT-Sicherheitsgesetz 2.0

Superbehörde soll Deutschland gegen Hacker schützen

Das neue IT-Sicherheitsgesetz erlaubt es Huawei, unter Auflagen beim deutschen 5G-Ausbau mitzumachen. Das BSI wird massiv aufgerüstet und soll sich bald auch um die Bürger kümmern.

Von Constanze von Bullion, Berlin, und Max Muth

jtzt buzz straight guys dont / Foto: The Creative Exchange / Unsplash
jetzt
Social Media

Was lassen Hetero-Männer sein, um nicht für schwul gehalten zu werden?

Nur zwei von vielen Antworten auf Reddit: "Cremes benutzen" oder "Weinen". Der Thread zeigt, wie stark Homofeindlichkeit in der Gesellschaft verankert ist.

Facebook 00:48
Social Media

US-Regierung und Bundesstaaten wollen Facebook-Zerschlagung

Kaufte Facebook WhatsApp und Instagram, weil sie die Dominanz des Online-Netzwerks gefährdeten? Die US-Regierung sieht es so und zieht vor Gericht. Ziel: Die Zerschlagung des Giganten.

00:51

Hacker erbeuten Impfstoff-Daten bei Angriff auf Behörde

Die Suche nach einem Impfstoff gegen das Corona-Virus hat den wohl größten Wettlauf ausgelöst, den die Wissenschaft je gesehen hat. Nun sind wertvolle Daten von Biontech und Pfizer in die Hände von Hackern gefallen.

Überwachungskamera in München, 2019
Lücken in Open-Source-Software

Internet der unsicheren Dinge

Eine US-Firma entdeckt mehr als 30 Sicherheitslücken in vielgenutzter IoT-Software. Das BSI warnt daraufhin so viele betroffene Hersteller wie möglich. Doch nicht alle reagieren. Der Fall zeigt ein generelles Problem mit dem Internet der Dinge.

Von Max Muth

Messestand der Pornoseite "Pornhub" auf der dmexco 2019
Vorwürfe gegen Porno-Webseite

Pornhubs dunkelste Nischen

Nach Vorwürfen, die Plattform verbreite Videos von Vergewaltigungen Minderjähriger, muss das Porno-Imperium Mindgeek um Geldströme fürchten.

Von Jannis Brühl

biometrie gesichtserkennung nist covid masken
Gesichtserkennung

Die Technik lernt, mit Masken umzugehen

Als alle plötzlich Mund-Nasen-Schutz trugen, scheiterten die Algorithmen an den halb verdeckten Gesichtern. Doch die Branche schaut jetzt stärker auf die Augen.

Von Jannis Brühl

ux teaser
SZ Plus
UX-Design

Der glückliche User

Smartphones, Fitness-Apps, Kaffeemaschinen: Geräte werden zunehmend intelligenter und lassen sich immer leichter bedienen. Dahinter steckt ausgeklügeltes Design, das uns den Alltag erleichtert. Doch diese technische Entwicklung hat auch eine dunkle Seite.

Von Elisabeth Gamperl, Ornella Giau und Sead Mujić

Suche nach Mister X im Internet
Internet

Wie dunkel ist das Darknet?

Forscher wollen herausgefunden haben: In der freien Welt nutzen Menschen das Darknet eher, um an Drogen und Kinderpornografie zu gelangen, als in unterdrückerischen Regimen. Das lassen die Macher des anonymen Internets nicht auf sich sitzen.

Von Jannis Brühl

zurück
1 Seite 1 von 111 2 3 4 5 6 ... 111
weiter
Ähnliche Themen
Apple Computer Digitalisierung Facebook Google Nachrichten aus dem Netz Netz-Depeschen Telekommunikation Twitter Wikileaks

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB