Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Immobilien und Wohnen
  • Ein Tool gegen den Klimawandel ANZEIGE
  • Die neue Arbeitswelt ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Immobilien kaufen

Thema folgen lädt
Immobilienmarkt Immobilienfinanzierung

News rund um Immobilienkauf und -verkauf

Immobilienmarkt in München

"Die Zeiten steil steigender Kaufpreise könnten bald für eine gewisse Zeit vorüber sein"

Wohneigentum könnte in München und den umliegenden Landkreisen günstiger werden, Experten sprechen von einer Trendwende. Warum eine allzu große Euphorie dennoch ausbleiben dürfte.

Von Karin Kampwerth

Immobilien

"Man liegt schnell bei einer Größenordnung von 1,2 bis 1,3 Millionen Euro"

Dahler & Company, nach eigenen Angaben Spezialist für Premium-Immobilien, hat nun in Ebersberg ein Büro eröffnet. Chef Ingo Kosche über zahlungskräftige Familien, explodierende Preise - und etwas, das es im Landkreis leider nicht gibt.

Interview von Barbara Mooser, Ebersberg

SZ Plus
Alternatives Wohnen

Der Traum vom Hausboot

Wohnen auf dem Wasser boomt. Dauerhaft vor Anker gehen ist hierzulande aber schwierig. Wer sich ein schwimmendes Haus zulegen will, muss viel Zeit und noch mehr Geld mitbringen. Wie kommt man an einen Liegeplatz? Und was gilt es zu beachten?

Von Berrit Gräber

SZ Plus
Mietkauf

Immobilie kaufen ohne Eigenkapital

Erst Mieter, dann Eigentümer: Der Mietkauf ist für Menschen ohne größere Rücklagen ein interessantes Finanzierungsmodell. Doch die Risiken sollte man genau abwägen.

Von Anette Stein

jtzt storytelling immobilien
SZ Plus jetzt
Investment

Jung und reich durch Immobilien?

Sie sind Anfang 20 und vermieten schon Wohnungen in Leipzig, Frankfurt, Essen. Junge Immobilieninvestoren teilen in den sozialen Medien ihren Weg zur festen Kapitalanlage. Alles sieht ganz einfach aus. Braucht es wirklich nur das richtige Mindset?

Von Hanna Fath, Maximilian Becker, Joshua Sans und Johanna Hausmann

SZ Plus
Immobilien

Wie man eine Immobilie auch ohne Makler verkauft

Vom Exposé bis zum Preis: Wer beim Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung auf einen professionellen Vermittler verzichtet, kann deutlich Kosten sparen. Worauf man dabei achten sollte.

Von Eike Schulze

Erbpacht

Haus ohne Grund

In begehrten Lagen ist die Erbpacht für viele die einzige Möglichkeit, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Doch dabei gibt es auch Risiken.

Von Eike Schulze

Neue Zentrale

BayernLB legt Umzugspläne auf Eis

Wegen der Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine stoppt die Landesbank die Verhandlungen über den Mietvertrag für eine neue Zentrale in Obersendling.

SZ Plus
Wohnen in München

Bangen um die Mietwohnung

Im Stadtteil Schwanthalerhöhe ist ein Haus an einen Investor verkauft worden. Die Stadt hätte dort eigentlich das Vorkaufsrecht, wird es aber nicht ausüben. Die Mieter stellen sich die Frage: Wie lange können sie noch bleiben?

Von Lea Kramer

Platzmangel

Nichts wie raus aus der Stadt

Weil gerade junge Familien mit Kindern in den großen Ortschaften kaum noch bezahlbaren Wohnraum finden, zieht es sie verstärkt aufs Land - zum Beispiel ins Unterallgäu.

Von Frederick Mersi/dpa, Unteregg

Belastete Immobilien

Was tun mit einem Mordhaus?

Das Einfamilienhaus am Riedener Weg in Starnberg, in dem vor zwei Jahren gewaltsam eine Familie ausgelöscht wurde, ist mittlerweile Geschichte. In Kürze wird auf dem Grundstück neu gebaut. Und Ähnliches passiert wohl bald auch in Krailling.

Von Christian Deussing

SZ Plus
Leipzig

Der Hype nach dem Hype

Andere Städte in ähnlicher Größe haben in der Pandemie an Attraktivität eingebüßt. Das lässt sich über Leipzig nicht sagen - im Gegenteil. Wo soll das noch hinführen?

Von Steffen Uhlmann

SZ Plus
Immobilien

Bahnhof zu verkaufen

Um sie vor dem Verfall zu retten, bietet die Bahn seit Jahren alte Stationsgebäude an. Die Objekte sind begehrt, haben aber ihre Tücken.

Von Christine Mattauch

SZ Plus
Wohnungsmarkt 2022

Womit Immobilienkäufer rechnen müssen

Wohnungen und Einfamilienhäuser werden auch in diesem Jahr teurer. Die Zinsen für Baukredite steigen. Und bei den Mieten geht es in kleineren Städten aufwärts. Lohnt es sich noch, eine Immobilie zu kaufen?

Von Thomas Öchsner

SZ Plus
Immobilienkauf

Kostenfalle Grunderwerbsteuer

Familien müssen oft jahrelang sparen, nur um die Abgabe für den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung aufzubringen. Das könnte sich bald ändern.

Von Thomas Öchsner

Immobilien

Aufgemöbelt

Wohnlich eingerichtete Immobilien lassen sich schneller und besser verkaufen als leere. Eigentümer wie Makler setzen daher zunehmend auf Home Staging - professionelles Dekorieren. Was steckt dahinter?

Von Bärbel Brockmann

Wohnanlage "Rodenstock Garten" in München, 2017
Immobilien

Ein Balkon im Gegenwert eines Autos

Die Immobilienpreise steigen weiter rasant. In München zum Beispiel kostet ein Quadratmeter inzwischen fünfstellig. Noch schneller wird es aber woanders teurer.

Von Stephan Radomsky

Magdeburg Der Albinmüller-Turm im Rotehornpark in Magdeburg bei Sonnenuntergang, 19.09.2020. Hinten der Dom. Magdeburg S
SZ Plus
Immobilienmarkt

Das Speckgürtel-Dilemma

Längst steigen die Mieten und Kaufpreise im Osten nicht mehr nur in Berlin und Leipzig. Aber was bedeutet das? Über Kommunen, die veröden und andere, die plötzlich begehrter sind denn je.

Von Steffen Uhlmann

Wetter in Berlin
Immobilien

Wohnen wird alles, aber nicht billiger

Die Preise für Eigentumswohnungen sind zuletzt fast überall gestiegen. Ein Trend, der sich fortsetzen dürfte - auch aufgrund der steigenden Inflation.

Von Stephan Radomsky

Häuser im Grünen
Nach Corona

Raus in den Speck

Eine Frage, eine Antwort: Treibt die Pandemie die Häuserpreise in die Höhe?

Von Stephan Radomsky

SZ Plus
Teilverkauf von Immobilien

Der Traum vom schnellen Geld

Das eigene Haus zum Teil verkaufen, trotzdem darin wohnen bleiben und endlich genug Geld für Schönes im Leben haben - klingt nach einem gutem Geschäft. Aber für wen? Was Immobilieneigentümer wissen sollten.

Von Thomas Öchsner

Immobilien in München

Eine eiskalte Kaufempfehlung

Zu viel soziale Wärme geht manchem Stadtrat auf die Nerven. Anstatt über hohe Mieten zu klagen, sollen die Münchner doch einfach Wohnungen kaufen, findet die FDP.

Glosse von Anna Hoben

Starnberg vom See aus gesehen
Immobilien und Mieten im Landkreis Starnberg

Zwei Millionen Euro für ein Haus

Die Preise steigen kaum oder gar nicht - mit Ausnahme eines Orts, der einen neuen Rekord erreicht. So teuer ist das Wohnen in den Gemeinden des Landkreises.

Von David Costanzo

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Hölle zu verkaufen

Eine Maklerin in Colorado versucht, ein Haus in desolatem Zustand zu verkaufen, und ist dabei schonungslos ehrlich - und erfolgreich.

Von Veronika Wulf

Immobilien

Der Markt allein reicht nicht

In den USA explodieren die Hauspreise, dabei verhalten sich Banken und Immobilienentwickler viel vernünftiger als 2007. Das zeigt: Ohne mehr staatliches Engagement geht es im Wohnungsbau nicht.

Kommentar von Claus Hulverscheidt

Immobilien kaufen: Wer ab Dezember den Makler bezahlen muss
SZ Plus
Käuferprovision

"Keine Makler, bitte"

Neue Regeln stellen das Geschäftsmodell der Makler auf die Probe: Provisionen können nicht mehr auf Immobilienkäufer abgewälzt werden. Welche Auswirkungen hat das auf die Zwischenhändler - und was bedeutet das für Verbraucher?

Von Marianne Körber

Ein Familienhaus *** Detached house PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY photocase_1601773
SZ Plus
Immobilien

Was ist mein Haus wert?

Ob Sachverständige oder Makler: Viele Anbieter schätzen den Preis von Immobilien - und kommen dabei zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Was Eigentümer wissen sollten.

Von Jochen Bettzieche

Mieten und Wohnen: Wohnhaus in Harvestehude in Hamburg
SZ Plus
Wohneigentum

Kaufen statt mieten

Deutschland könnte von der Mieter-Republik zum Land der Eigentümer werden. Der Wissenschaftler Michael Voigtländer hat ein paar Ideen, wie das funktionieren könnte.

Von Marianne Körber

Baubranche Mehrwertsteuer DIM 1 ET 6.2.2021
SZ Plus
Steuerpolitik

Zu früh gefreut

Ob Neubau oder Renovierung: Immobilieneigentümer hatten sich von der vorübergehenden Senkung der Mehrwertsteuer hohe Einsparungen erhofft. Doch so manche Rechnung dürfte nicht aufgehen.

Von Marianne Körber

Maisach: Neubaugebiet / Gewerbegebiet West / Immobilien; WIR
SZ Plus
Immobilien

Kostenrisiko Eigenheim

Der Bau oder Kauf eines Hauses ist für viele die größte Investition ihres Lebens. Warum fast alle großen Fehler gleich am Anfang gemacht werden und wieso junge Familien besonders umsichtig sein müssen, erklärt Immobilienexperte Peter Burk.

Interview von Marianne Körber

Immobilien im Oberland

Wohnungen für mehr als 2000 neue Geretsrieder

Das Landratsamt erteilt Krämmel die Baugenehmigung für das Großprojekt Banater Straße. Geschäftsführer sieht in Klage kein Hindernis mehr

Von Felicitas Amler

Corona-Fragen
Nach Corona

Das Eigenheim bleibt teuer

Eine Frage, eine Antwort: Warum steigen die Preise für Immobilien immer weiter?

Von Thomas Öchsner

Villa in München. Entwurf: Josef Peter Meier-Scupin; Rendering: Immovision
SZ Plus
Architektur

Was kostet ein Traumhaus?

In München wird für mehr als 38 Millionen Euro eine Villa im "klassischen Stil" angeboten. Warum zahlen Menschen so viel Geld? Über die Suche nach dem Glück, das Unbehagen an der Moderne und was der Preis über den Wert aussagt.

Von Gerhard Matzig

SZ Plus
Immobilie als Geldanlage

Was man beim Immobilienkauf beachten sollte

Trotz hoher Quadratmeterpreise und der Corona-Krise hält der Ansturm auf Immobilien an. Worauf man bei Kauf und Vermietung einer Wohnung achten sollte - damit sich die Investition auch lohnt.

Von Berrit Gräber

Zuhause
SZ Plus
Immobilien

Anleitung zum Hauskauf

Ein Haus oder eine eigene Wohnung zu finanzieren, ist die größte Investition im Leben vieler Menschen. Fünf Tipps, wie man dabei Fehler vermeidet.

Von Simone Gröneweg

SZ Plus
Immobilienkauf

Von wegen schlüsselfertig

Neun von zehn privaten Bauherrn entscheiden sich für eine Immobilie aus einem Verkaufsprospekt, denn das gilt als billiger als ein Entwurf vom Architekten. Allerdings gibt es Risiken - und wer die nicht kennt, hat meist das Nachsehen.

Von Berrit Gräber

Erbbaurecht: Germany Hesse Frankfurt Old town Dom Roemer Project PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY AMF06070
SZ Plus
Immobilienkauf

Eigentümer auf Zeit

Viele Städte vergeben Erbbaurechte aktuell zu einem niedrigeren Prozentsatz. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist.

Von Stefan Weber

Immobilienkauf

Geteilte Courtage

Käufer und Verkäufer von Wohnimmobilien sollen von Herbst an den Makler gemeinsam zahlen. Das soll für mehr Fairness sorgen und den Bürgern zu mehr Eigentum verhelfen. Doch reicht so ein Gesetz dafür aus?

Von Thomas Öchsner

Immobilienkauf

Teure Dämmung

Gebrauchte Immobilien sind gefragt. Doch was viele Hauskäufer nicht wissen: Sie haben bestimmte Austausch- und Nachrüstpflichten. Und die können ins Geld gehen.

Von Marianne Körber

Tiny House in Mehlmeisel im Fichtelgebirge.
SZ Plus
Tiny-House-Siedlungen

Klein, aber mein allein

Tiny Houses bedeuten für viele Menschen Freiheit. Die erste bayerische Minihaus-Siedlung im Fichtelgebirge steht schon, eine zweite bei Neuburg an der Donau soll folgen. Einfaches Häuschen, einfaches Leben?

Von Florian Fuchs

Steuerschätzung
Wirtschaftskriminalität

Darum fühlen sich Geldwäscher in Deutschland wohl

Durch den Barkauf von Firmen und Immobilien wird das Geld legal. Italien geht viel strenger vor. Ein gutes Beispiel?

Von Markus Zydra

Immobilien
Immobiliengeschäfte

Maklerprovisionen? Immer brav teilen

Käufer und Verkäufer von Wohnimmobilien sollen den Makler schon jetzt oft gemeinsam zahlen. Bald sind Nachweise nötig, dass sich der Alteigentümer wirklich beteiligt.

Von Thomas Öchsner

Wohnhaus in München, 2016
SZ Plus
Immobilienkauf

Nur nicht austricksen lassen

Mieter haben in bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht für ihre Wohnung. Aber das ist ziemlich kompliziert, und manche Immobilieneigentümer versuchen, die Bewohner des Hauses zu umgehen.

Von Andrea Nasemann

Haus
SZ Plus
Immobilienkauf

Welcher Kredit für wen geeignet ist

Cap-, Vollzeit- oder Forward-Darlehen: Bei der Finanzierung haben Immobilienkäufer viele Möglichkeiten. Eine Übersicht.

Von Simone Gröneweg

Christian Völkers
SZ Plus
Immobilienmakler Christian Völkers

"Maximal zwei Häuser oder Wohnungen"

Der Makler Christian Völkers erklärt, warum Menschen nicht mehr als zwei Immobilien brauchen und Besitz oft nur noch als Belastung gilt.

Interview von Angelika Slavik

Mature couple looking out of window into the sun model released Symbolfoto property released PUBLICA
SZ Plus
Immobilienfinanzierung

Wenn plötzlich das Geld ausgeht

Job weg, Krankheit oder Scheidung: Es kann manchmal schnell gehen, dass Käufer ihren Immobilienkredit nicht mehr bedienen können. Das Zuhause ist dann aber nicht unbedingt verloren.

Von Simone Gröneweg

Alter Bahnhof Oberschleißheim, Ecke Bahnhof- Schönleutnerstraße
Oberschleißheim

Der alte Bahnhof geht an einen Investor

Die Gemeinde Oberschleißheim und ein Verein haben sich sich lange um den Kauf des historischen Baus bemüht. Doch im Bieterverfahren der Bahn kamen sie nicht zum Zug.

Von Klaus Bachhuber, Oberschleißheim

Immobilienverkauf

Nichts als die Wahrheit

Ein undichtes Dach, ein schlechtes Fundament, Schimmel an der Wand? Wer sein altes Haus oder seine Wohnung veräußert, darf Mängel nicht verschweigen. Sonst haftet er bis zu zehn Jahre für die Kosten der Beseitigung des Schadens.

Heidelberger Bahnstadt
Immobilien

Das müssen Hausverkäufer beachten

Zu viele Emotionen, keine Vergleichsangebote: Privateigentümer, die eine Immobilie loswerden wollen, können viel falsch machen. Sechs Tipps.

Von Thomas Öchsner

Young woman with spade in cottage garden model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINx
SZ Plus
Umzug ins Grüne

Ab aufs Land. Und dann?

In der Stadt leben, und wenn man eine Familie gründet aufs Land ziehen - für viele der perfekte Plan. Doch oft fängt damit der Ärger an. Über die Frage, wo man glücklich wird.

Von Max Scharnigg

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Aktuelle Kaufangebote
Immobilien in München
Frauenkirche vor Alpenpanorama in München
Ähnliche Themen
Denkmalschutz Deutsche Bahn FDP München Immobilien Immobilien und Wohnen Immobilien und Wohnen in München Null Acht Neun Renovieren SZ-Speziale

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB