bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
schauer
Schnee-
griesel
stark
bewölkt
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über den Grundkonflikt menschlicher Beziehungen, die Angst nicht geliebt zu werden - und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Immobilien und Wohnen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Immobilienmarkt

Utting: Spatenstich Schmuckergelände
Wohnungsbau am Ammersee

30 Millionen Euro zum Erhalt des Dorflebens

Utting errichtet 88 günstige Mietwohnungen für Bürger mit mittleren Einkommen, die sich ehrenamtlich engagieren.

Von Armin Greune

Wohnen Luxus-Immobilien Illustration
SZ-Magazin
Luxus-Immobilien

Wo die wilden Träume wohnen

Warum sollte man sich Luxus-Inserate für ­Immobilien anschauen, die man sich nie im ­Leben wird leisten können? Es gibt ­erstaunlich gute Gründe - gerade jetzt.

Von Max Fellmann

Flüchtlingskinder in einer Kaserne in Heidelberg
Flüchtlinge in Deutschland

Warum viele Flüchtlinge kein Zuhause finden

Selbst anerkannte Flüchtlinge mit einer festen Arbeitsstelle finden oft keine eigene Wohnung. Denn günstiger Wohnraum ist knapp und Flüchtlinge haben es auf Grund von Sprachproblemen und Diskriminierung bei der Suche besonders schwer.

Von Nina von Hardenberg, München

Großeinsatz der Polizei in dem linken Wohnprojekt in der Rigaer Straße 94 in Berlin Friedrichshain
SZ Plus
Berlin

Eine Geschichte von Stolz und Macht

Die Hausbesetzer im Berliner Osten sind überzeugt: 30 Jahre "kratzen, beißen, kämpfen" haben Gutes bewirkt. Kritiker sehen das anders. Was feststeht: Der Kampf hat die Stadt geprägt.

Von Jan Heidtmann, Berlin

Michael Jackson's Neverland ranch sold to US billionaire
Neverland-Ranch

Milliardär kauft Michael Jacksons Märchenland

Michael Jacksons Neverland-Ranch in Kalifornien hat einen neuen Besitzer. Gekauft hat die Ranch ein reicher Bekannter des "King of Pop" - für einen Bruchteil des früheren Preises.

Frau im Treppenhaus, 2010
SZ-Adventskalender

Wie viel kann ein Mensch aushalten?

Ihr Mann starb an einem epileptischen Anfall, ihre Firma ging wegen Corona insolvent. Jetzt muss die krebskranke Meriam Peter mit ihren Söhnen aus ihrem Zuhause ausziehen. Auch Eva Stoll leidet unter der Wohnsituation ihrer Familie.

Von Bernd Kastner

Mietshaus in Berlin
SZ-Adventskalender

Corona verschärft die Wohnungsnot

Schon vor der Pandemie konnten sich immer mehr Menschen die horrenden Mieten im Landkreis und der Stadt Dachau nicht mehr leisten. Die Auswirkungen der Krise verschlimmern jetzt das Problem.

Von Jacqueline Lang, Dachau/Markt Indersdorf

Gerhard Mayer, 2019
Wohnungsnot

"Wir betreiben Mangelverwaltung"

Mehr als 10 000 Menschen in München brauchen dringend eine Sozialwohnung, die meisten gehen leer aus - ein Gespräch mit Gerhard Mayer vom Sozialreferat

Interview von Bernd Kastner

Stadt Freising

Mehr gefördertes Wohnen in moderner Anlage

Die städtischen Mehrfamilienhäuser an der Johann-Braun-Straße sollen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Für die im Planungsausschuss vorgestellten Pläne gibt es viel Lob.

Von Kerstin Vogel, Freising

Großprojekt in Wolfratshausen

Startschuss fürs neue Quartier

Nach erfolgter Baugenehmigung wird auf dem Kraft-Areal am Wolfratshauser Bahnhof eine riesige Baugrube ausgehoben. Dort sollen in zwei Jahren 117 Wohnungen und ein großer Supermarkt entstehen.

Von Konstantin Kaip

ECHING: Sanierung Rathaus
Radikale Korrektur

Eching verkauft keinen Gemeindegrund mehr

Gegen die Stimmen von CSU und FW korrigiert die Gemeinde ihre Bodenpolitik. Grundstücke in Wohnbaugebieten werden nur noch in Erbpacht vergeben und somit der Spekulation dauerhaft entzogen.

Von Klaus Bachhuber, Eching

Immobilienmarkt

Die Mieten steigen weiter

Laut Berechnungen der Stadt sind Wohnungen auch 2020 wieder teurer geworden

Von Bernd Kastner

Häuserfassade in München, 2019
Immobilienmarkt

Umstrittene Millionen für den Mieterschutz

Wenn die Stadt Häuser kauft, um Bewohner vor privaten Investoren zu schützen, zahlt sie dafür einen hohen Preis - und fördert damit die Spekulation, sagen Kritiker. Sie fordern eine gesetzliche Obergrenze.

Von Bernd Kastner

Happy couple standing arm in arm in the garden looking at their house model released Symbolfoto prop
SZ Plus
Maklerprovision

Immobilien: Wird es für Käufer günstiger?

Von 23. Dezember an gilt: Wer eine Immobilie kauft, muss nur noch höchstens die Hälfte der Maklerprovision zahlen. Die neue Regelung hat aber ihre Tücken. Was Käufer wissen müssen.

Von Berrit Gräber und Andreas Remien

Wohnungsmarkt

Türöffner  gesucht

Zuwanderer und Geflüchtete haben es schwerer, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Doch einige Projekte zeigen, wie sich Vorurteile aus dem Weg räumen lassen und die Integration besser gelingen kann.

Von Ingrid Weidner

SZ Plus
Bauboom

Ein Dorf verdoppelt sich

In Köfering, einem kleinen Ort bei Regensburg, sollen Hunderte Häuser gebaut werden. In kürzester Zeit könnten dort doppelt so viele Einwohner leben. Viele sehen die Zuzügler als Chance. Die große Frage wird sein: Wie lassen sie sich integrieren?

Von Kassian Stroh

Baukindergeld
Immobilienwirtschaft

Wohnungspreise in Bayern spüren nichts von der Krise

Die Corona-Pandemie kann der Immobilienwirtschaft nichts anhaben. Die Preise für Wohnungen sind in Bayern weiter gestiegen. In München, Regensburg und Augsburg zahlt man am meisten.

Häuser für 1650 Menschen

Wohnen in Hochbrück

Der Garchinger Stadtteil ist bislang vor allem durch Gewerbe geprägt. Nun soll dort am Schleißheimer Kanal ein Quartier mit Miets- und Einfamilienhäusern entstehen.

Von Irmengard Gnau, Garching

SZ Plus
Wohnen

Wer sich einbringt, wohnt günstiger

Der Immobilienunternehmer Stefan Höglmaier verkauft oft sehr teure Häuser. Beim Umbau eines Bauernhofs in München vergibt er nun Mietwohnungen nach einem neuen Prinzip: Wer etwas für die Gemeinschaft tut, muss weniger zahlen.

Von Sebastian Krass

Menschen heben ihre Hände PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY AndyxBaker 10360089
SZ Plus
WEG-Reform

Was Eigentümer jetzt wissen sollten

Zum 1. Dezember tritt die Novelle des Wohnungs­eigentums­­gesetzes in Kraft. Eigentümer, Verwalter und der Verwaltungsbeirat, aber auch Vermieter und Mieter haben künftig neue Rechte und Pflichten. Das Wichtigste im Überblick.

Von Stephanie Schmidt

Die Karl-Lederer-Platz Story !!
Stadtentwicklung Geretsried

Wachsender Lebensraum

Die Baugenossenschaft Geretsried verwaltet rund 3000 eigene und fremde Wohnungen und errichtet nun ihr bislang größtes Projekt an der Egerlandstraße. Zudem fließen jährlich mehrere Millionen in Sanierung und Instandhaltung

Von Felicitas Amler

Bremens kleinstes Haus zu verkaufen
Immobilien

Aus dem Häuschen

Selten war der Begriff "Wohnklo mit Kochdusche" treffender als für jenes Vier-Quadratmeter-Haus, das gerade in Bremen zum Verkauf steht. Für Eigenbrötler aber echt praktisch.

Von Peter Burghardt

Mieterschutz

Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen soll erschwert werden

In vielen Städten ist es ein beliebtes Geschäftsmodell, ein Mietshaus zu kaufen, die Mieter loszuwerden und die Wohnungen gewinnbringend zu verkaufen. Damit soll nun Schluss sein - eigentlich.

Von Constanze von Bullion, Berlin, und Sebastian Krass

"Für ein lebenswertes Moosburg"

Bürgerbegehren abgelehnt

Die Forderungen stimmen nicht mit geltendem Recht überein. Stadträte wollen die Bedenken der Initiatoren, die sich ein maßvolles Wachstum der Stadt wünschen, dennoch ernst nehmen.

Von Alexander Kappen, Moosburg

SZ Plus
Immobilien

Millionen fürs Corona-Hideaway

Digitalisierung, Inflationsangst und Covid-19: Immer mehr vermögende Münchner suchen nach Rückzugsorten an oberbayerischen Seen. Über die Suche nach Lebensqualität in der Pandemie und die Frage, ob die Immobilienpreise noch weiter steigen.

Von Benjamin Engel, Bad Tölz-Wolfratshausen

zurück
1 Seite 1 von 35 2 3 4 5 6 ... 35
weiter
Ähnliche Themen
Baufinanzierung Eigentumswohnung Gentrifizierung Haus kaufen Immobilien Miete Mietpreisbremse Mietrecht Mietvertrag Vermieter

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB