Landtagswahl 2023:Markwort hängt seinen Nachfolger abDer Grünwalder FDP-Politiker Marco Deutsch schafft es nicht auf einen vorderen Listenplatz - im Gegensatz zu seinem populären Parteifreund.
Landtagswahl 2023:FDP kämpft mit schlechten Umfragewerten und sich selbstAuf die Liberalen im Landkreis München kommen bei der Nominierung ihrer zwei Direktkandidaten Kampfabstimmungen zu. Vor allem eine ist nicht im Sinne des Parteivorsitzenden.
Landtagswahl 2023:Martin Zeil will Helmut Markwort beerbenMit seiner überraschenden Bewerbung überrumpelt der frühere Wirtschaftsminister aus Gauting den FDP-Kreisvorstand. Nun entscheidet sich nächste Woche in einem Duell mit dem Grünwalder Marco Deutsch, wer als Direktkandidat im Stimmkreis München-Land Süd antritt.
Landtagswahl:Martin Zeil will Helmut Markwort beerbenDer frühere Wirtschaftsminister kündigt seine Kandidatur im Stimmkreis München-Land Süd an. Damit wird es zu einer Kampfabstimmung auf der Delegiertenversammlung kommen.
Diskussionsrunde:"Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist zu teuer und zu links"Focus-Gründer Helmut Markwort spricht sich beim Diskussionsabend der FDP Ismaning/Unterföhring für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus. Dieser ist ihm offenbar zu grün und zu verschwenderisch.
Politik in Bayern:Geheimwaffe SeehoferIn der bayerischen FDP wird an allen Ecken und Enden über eine Landtagskandidatur von Susanne Seehofer spekuliert. Das wäre ein pfiffiger Coup, den die Liberalen 2023 vielleicht nötig haben.
Landtagswahl 2023:Freisinger FDP will Helmut Markwort nominierenDer 85-Jährige soll als Direktkandidat für den Landtag kandidieren. 2018 war Markwort im Stimmkreis München Land-Süd angetreten, dort soll nun ein anderer Kandidat aufgestellt werden.
Landtagswahl:Markwort kandidiert im Landkreis FreisingNach der Abfuhr durch seine Parteifreunde im Landkreis München kandidiert der FDP-Landtagsabgeordnete Helmut Markwort nun im Landkreis Freising. Der Vorstand des dortigen Kreisverbands hat den 85-jährigen Münchner einstimmig für die Landtagswahl im ...
Landtagswahl 2023:Helmut Markwort zieht beleidigt von dannenNachdem die Kreis-FDP einen anderen Kandidaten bevorzugt, will der Abgeordnete seine politische Karriere in einem anderen Stimmkreis fortsetzen.
Landtagswahl 2023:Die FDP will Helmut Markwort ausbremsenAnstelle des 85-Jährigen soll der ehemalige Autorennfahrer Marco Deutsch aus Grünwald für den Landtag kandidieren. Doch der bisherige Abgeordnete sieht seine politische Karriere noch nicht beendet.
MeinungLandtagswahl 2023:Zeit für neue GesichterNach CSU und SPD sucht auch die FDP im Landkreis München ihr Heil in frischen Kandidaten - richtig so.
Helmut Markwort:"Ja, das ist schon ein nettes kleines Fest"Wenn der Publizist und Großnetzwerker Helmut Markwort seinen 85. Geburtstag feiert, eilen 400 beste Freunde aus Nah und Fern zur prunkvollen Party herbei. Die meisten Gäste sind ziemlich prominent, durchwegs prächtig gelaunt und können mitunter sogar singen.
Patricia Riekel:"Aber nicht verheiratet, um Gottes willen!""Das Ende vom Beruf ist der Anfang vom Ende", sagt Patricia Riekel. Wie geht es ihr also, fünf Jahre nach dem Abschied von der "Bunten"? Ein Gespräch über ihre Kindheit, ihre Partnerschaft und schlechten Straßenbelag.
FDP-Lob für Kemmerich-Wahl:Kein Machtwort zu MarkwortMit seiner von der AfD beklatschten Rede im Landtag zur Thüringer Ministerpräsidentenwahl eckt der FDP-Abgeordnete bei Parteifreunden an. Aber es ruft ihn keiner zur Ordnung. Mancher Liberale hält die Debatte über den Umgang mit den Rechten sogar für überfällig.
FDP und die AfD:Nur Markwort schert rechts ausWährend die FDP-Spitzen im Landkreis die Wahl ihres Thüringer Parteifreunds Kemmerich mit AfD-Stimmen zum Ministerpräsidenten verurteilen, rechtfertigt der Abgeordnete im Landtag den Vorgang.
Justizskandal:Markwort sieht "Rechtsverletzungen" im Fall MollathDer FDP-Abgeordneter stellt eine Anfrage an die Staatsregierung wegen möglicher Regressforderungen an Verantwortliche.
BR-Rundfunkrat:Markwort könnte doch in BR-Rundfunkrat ziehenDer BR-Rundfunkrat hatte sich bisher geweigert, den FDP-Politiker in sein Aufsichtsgremium aufzunehmen. Das bayerische Wissenschaftsministerium sieht das anders.
Landtagsabgeordnete:Auf der großen BühneSeit seiner Wahl in den Landtag hat Helmut Markwort kaum eine FDP-Veranstaltung im Landkreis mehr besucht. Kritik daran bügelt er Worten ab. Im Kommunalwahlkampf will er seine Partei tatkräftig unterstützen.
BR-Rundfunkrat:Noch keine Klarheit für MarkwortDer FDP-Landtagsabgeordnete Helmut Markwort soll in den BR-Rundfunkrat entsandt werden. Ob das gesetzeskonform ist, verwirrt alle. Nun soll die Rechtsaufsicht entscheiden.
Helmut Markwort:Rundfunkrat lehnt FDPler abBei der Besetzung des Rundfunkrates des Bayerischen Rundfunks kommt es zum Konflikt mit der FDP im Landtag. Der Rundfunkrat lehnt den von der FDP entsandten Abgeordneten und Medienunternehmer Helmut Markwort als neues Mitglied ab. Die Entsendung ...
Landtagswahl:Alles für die KandidatenSie kleben Plakate, verteilen Präsente oder steuern das Faktomobil. Ohne fleißige Helfer wären die Wahlkämpfer aufgeschmissen
Landtagswahl: FDP-Kandidat Helmut Markwort:Vor dem SeitenwechselHelmut Markwort hat als Journalist, Fernsehmoderator und Theaterschauspieler immer die große Bühne gesucht. Jetzt ist der erfolgreiche Selbstdarsteller kurz davor, für die FDP in den Landtag einzuziehen - als Alterspräsident.
Landtagswahl in Bayern:Bayerischer Rundfunk mahnt FDP wegen Markwort-Plakat abDem Sender missfällt, dass eine Wahlkampfveranstaltung im Landkreis München mit einem Standbild aus der Sendung "Der Sonntags-Stammtisch" beworben wird. Diese hatte der Journalist vor seiner Kandidatur lange moderiert.
Landtagswahl:Fragen an die KandidatenErste Diskussionsrunde der Volkshochschule Taufkirchen und der SZ mit den Direktkandidaten im Stimmkreis München-Land Süd
Helmut Markwort als FDP-Kandidat:Ein Instagram-Star fürs BildungsbürgertumDer ehemalige "Focus"-Chef will für die FDP in den bayerischen Landtag einziehen. Die Bilder, die er dafür produziert, zeigen, dass er das Dasein als Influencer verstanden hat - also fast. Eine Stilkritik.
Landtagswahl in Bayern:Wer hat Angst vor Helmut Markwort?Seit klar ist, dass der prominente Ex-Journalist für die FDP antritt, bangen Münchner Liberale um ihre Chance, in den Landtag einzuziehen. Dem Wahlkampf schadet das aber nicht.
FDP-Kreisverband:Michael Ritz folgt auf RauchfussDer Grünwalder Liberale übernimmt nach dem Tod von Ralph Peter Rauchfuss kommissarisch den Kreisvorsitz
FDP-Versammlung:Der Medienmacher soll es richtenHelmut Markwort tritt im Stimmkreis München-Land Süd für die FDP an. Nicht alle Liberalen unterstützen ihn.
Freie Demokraten im Landkreis:Es quietschtDie FDP verliert ihren bekanntesten Kopf und ein 81-Jähriger soll die Partei retten. Was ist bloß los mit den Liberalen in ihrem Stammland?
Landtagswahl:Markwort will bei der FDP einspringenDer langjährige Chefredakteur des "Focus" bewirbt sich um die Landtagskandidatur im Stimmkreis München-Land-Süd, die nach dem Übertritt von Tobias Thalhammer zur CSU wieder frei ist.
Helmut Markwort:Zu parteiisch fürs BR-FernsehenEs ist ohnehin ein Unding, einem parteilich gebundenen politischen Journalisten wie Helmut Markwort eine eigene Sendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu gewähren ("Ein Problem für den BR", 10. Mai). So prangte vor einiger Zeit auf Wahlplakaten ...
Führungswechsel:Patricia Riekel - sanfte Stimme der "Bunten"Aus dem einstigen Skandalblatt machte sie eine "Bunte", mit der man sich als Promi arrangieren konnte. Zum 1. Juli tritt sie als Chefredakteurin ab.
FC Bayern:Allianz bekommt Sitz im AufsichtsratAllianz rein, "Focus" raus: Fußball-Rekordmeister Bayern München gibt personelle Änderungen im Aufsichtsrat bekannt. "Focus"-Herausgeber Helmut Markwort scheidet aus - bleibt dem Verein aber erhalten.
Stinkefinger-Aphrodite im "Focus":Freispruch und EndePlötzlicher Schlusspunkt in einem langen Prozess: Der Rechtsstreit um das Titelbild des "Focus" vom Februar 2010, das die Aphrodite von Milos mit ausgestrecktem Mittelfinger zeigt, ist abrupt zu Ende gegangen. Im Anklagepunkt "Verunglimpfung von Staatssymbolen" wurde Ex-Chefredakteur Helmut Markwort freigesprochen.
Ex-"Focus"-Chef rechnet ab:Erkennbarer EkelPickel und Burn-out: Der frühere "Focus"-Chefredakteur Wolfram Weimer schreibt wieder. In dem Artikel fällt das Wort "Focus" zwar kein einziges Mal. Doch die Abrechnung des Autors mit seinem alten Arbeitgeber springt dem ins Auge, der weiß, wofür sein Vorgänger und sein Nachfolger stehen.
Athen: Focus-Autor soll vor Gericht:Aphrodites MittelfingerWirbel um Focus-Cover: Die Aphrodite mit ausgestrecktem Mittelfinger auf einem Titelbild erzürnte Griechenland. Nun will die dortige Staatsanwaltschaft einen Autor vor Gericht zerren.
Wolfram Weimer beim "Focus":Die hundert tollsten IdeenSeit einem halben Jahr steuert Wolfram Weimer den "Focus". Das Magazin kämpft gegen sinkende Verkaufszahlen. Herausgeber Helmut Markwort äußert sich nur verhalten über seinen Nachfolger.
Online-Portal "Stayalive":Helmut Markwort macht sich unsterblich"Stayalive", ein Internet-Portal für die Ewigkeit, ist gestartet. Warum "Focus"-Gründer Helmut Markwort da mitmacht, bleibt auch nach einer Pressekonferenz unklar.
Trauern im Internet:Liebesgrüße aus dem JenseitsWas kommt nach dem Leben bei Facebook und Twitter? Der neue Internetdienst readafterburning.com will Menschen nach ihrem Tod eine Stimme geben und Trauernden helfen.
Focus-Chef Helmut Markwort:Das Trikot des SchweigensFocus-Chefredakteur Helmut Markwort hat einen Artikel über Franck Ribérys Rotlichtaffäre verhindert. Besonders pikant daran: Der Journalist sitzt selbst im Aufsichtsrat von Ribérys Verein, dem FC Bayern.
Jedermann in Frankfurt:Markwort als TodDer Medienmann aus München hat eine neue Leidenschaft entdeckt: Das Theaterspielen. Nun steht er mit Ralf Bauer auf der Bühne.
W&V: Neuerungen bei Focus:Weimer räumt Markworts Slogan ab"Die Lage ist ernst, sehr ernst": Der neue "Focus"-Chef Wolfram Weimer informiert seine Redaktion über den neuen Kurs des Magazins. Ressorts werden neu zugeschnitten - Ziel sei ein "nachhaltiger Journalismus".
"Focus": Massiver Stellenabbau:Prinzip Markwort: Jedermann in MünchenHelmut Markwort spielt bald Theater und hört als Chefredakteur von "Focus" auf. Vorher muss er einen Job-Kahlschlag verantworten. Seine Erfolgsstory zeigt große Risse.
Presse: Weimer zu "Focus":Helmut Markwort und der schwarze ElchHelmut Markwort ist tatsächlich ersetzbar. Im kommenden Jahr übernimmt der Cicero-Gründer Wolfram Weimer die Chefredaktion von Focus.
BGH zu Verbreiterhaftung:Harte Fakten für MarkwortFocus-Chef Markwort kommt mit Klage wegen eines Willemsen-Interviews nicht durch. Die Pressefreiheit zählt mehr, als ihm diesmal lieb ist.
Focus: Generalüberholung unter altem Chef:Das EndspielHelmut Markwort hat sich auf den letzten Metern seines Schaffens eine Generalüberholung des Focus einfallen lassen. Sein langer Abschied belastet den Bund mit Wegbegleiter Burda.