6 Bilder
Quelle: online.sdemedien
1 / 6
Der Medienmann aus München pflegt seine große Leidenschaft: Das Theaterspielen. Nun steht er mit Ralf Bauer (rechts) auf der Bühne.
Quelle: online.sdemedien
2 / 6
Gespielt wird "Der hessische Jedermann", eine Bearbeitung des Mysterien-Stoffes. Der reiche und prassende Jedermann soll vom Tod geholt werden - und verliert auf einmal alle vermeintlichen Freunde, die gerade noch so gerne mit ihm feierten.
Quelle: online.sdemedien
3 / 6
Der Tod (Helmut Markwort, hinten) hat den Jedermann schon entdeckt. Mitten im Leben stehend, mit einer schicken Buhle (links, Alexandra Seefisch), soll er auf einmal mit dem Tod mitkommen.
Quelle: online.sdemedien
4 / 6
Verständlich, dass der Jedermann nicht mitkommen will. Doch der Tod ist gnadenlos: "Mit mir kannste net handeln", erklärt er. Immerhin, der Jedermann kann noch eine Stunde herausholen.
Quelle: online.sdemedien
5 / 6
Doch seine Liebe will ihn nicht in den Tod begleiten. Da muss sich der Jedermann an den Glauben und an sein Gewissen halten.
Quelle: online.sdemedien
6 / 6
Regisseur Wolfgang Kaus (rechts) hat die hessische Fassung von Fitzgerald Kusz noch einmal bearbeitet - und Markwort sowie Ralf Bauer für die Freilichtaufführung am Dom gewonnen.